AA

Kongolesischer Ex-Milizionär bestätigt Einsatz von Kindersoldaten

30.01.2009 "Wenn der Kommandanat den Befehl erteilte, musste jeder schießen, auch die Kinder", sagte ein früherer Kämpfer, dessen Identität nicht öffentlich gemacht wurde, vor dem Gericht in Den Haag.

Frischgebackener Vater auf dem Weg zu Frau und Kind getötet

30.01.2009 In Großbritannien ist ein frischgebackener Vater erstochen worden, als er gerade mit seiner Tochter die Mutter und das Neugeborene besuchen wollte. Die Dreijährige musste die Gewalttat mit ansehen.

Kehlmann hält Eröffnungsrede bei Festspielen

30.01.2009 Der 34-jährige Autor Daniel Kehlmann wird die Rede zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2009 halten.

Italien - Verdacht auf Organhandel von Kindern

30.01.2009 In Italien gibt es offenbar Beweise, dass der Handel mit Organen von Kindern floriert. Innenminister Maroni bezeichnete diese kriminellen Machenschaften als "obszöne Verbrechen". Er fordert die Erstellung einer DNA-Datenbank.

EU kritisiert österreichische "Raucher"-Lösung scharf

30.01.2009 "Wenn man das mit Ländern wie Großbritannien, Irland oder Schweden vergleicht, wo es ein totales Rauchverbot gibt, dann ist das österreichische Gesetz nicht zufriedenstellend", so die EU-Gesundheitskommissarin Vassiliou.

Mutter von Achtlingen wollte alle Babys bekommen

30.01.2009 Ihre Tochter habe nach einer Fruchtbarkeitsbehandlung die von Ärzten abgebotene Abtreibung eines Teils der Föten abgelehnt. Sie hat sich demnach bewusst für die Achtlinge entschieden, obwohl sie schon sechs Kinder hat.

Kuba und Russland vereinbaren neue strategische Partnerschaft

30.01.2009 Russland hat beim ersten Besuch eines kubanischen Staatschefs in Moskau seit Zerfall der Sowjetunion 1991 eine Wiederbelebung der zuletzt abgekühlten Be­ziehungen mit Havanna und eine neue strategische Partnerschaft vereinbart.

Paris Hilton sucht neue beste Freundin

30.01.2009 In der neuen MTV-Serie "Paris Hilton's My New Best Friend Forever" sucht die blonde Hotelerbin eine Nachfolgerin von Nicole Ritchie.   

Obama nennt Bonuszahlungen für Banker beschämend

30.01.2009 US-Präsident Barack Obama hat zu einem verbalen Schlag gegen die Wall Street ausgeholt. Angesichts der anhaltenden Finanzkrise seien die hohen Bonus­zahlungen für Banker "der Gipfel der Unverantwortlichkeit".

In OÖ. müssen die ersten Wirte zahlen

30.01.2009 Im Bezirk Linz-Land seien bereits "eine Hand voll" Bescheide hinausgegangen, weitere sollen folgen. Per Montag werden es zehn sein. Vorläufig betragen die Strafen nicht mehr als 100 Euro.

"Schweißfuß-Mann" muss als Student akzeptiert werden

30.01.2009 Die holländische Erasmus-Universität sei verpflichtet worden, den bei Studenten und Lehrkörper gleichermaßen gefürchteten "Schweißfuß-Mann" Teunis T. als Philosophiestudenten zu akzeptieren.

Das Wunder "Koralle" als Forschungsprojekt

30.01.2009 Der Tiergarten Schönbrunn nimmt am EU-Forschungsprojekt CORALZOO teil, bei dem es darum geht, das Wachstum und die Vermehrung von Steinkorallen besser zu verstehen.

Carjacking in Einkaufszentrum: Täter "wollte Frau nichts tun"

30.01.2009 Ein 21-jähriger Maschinenbau-Student hat gestern am Parkplatz des Einkaufs­zentrums Seiersberg nahe Graz das Auto einer 40-jährigen Frau rauben wollen und sein Opfer mit einer - wie sich später herausstellte - Spielzeugwaffe bedroht.

Helmut Elsner: Haftprüfung am 10. Februar

30.01.2009 Am 10. Februar wird sich entscheiden, ob Helmut Elsner das Gefängnis verlassen darf. Der 73-jährige ehemalige BAWAG-Generaldirektor sitzt seit mittlerweile fast zwei Jahren in U-Haft.

16-Jähriger als Wiederholungstäter ausgeforscht

30.01.2009 Ein 16-Jähriger Bursche scheint schon einige Taten auf dem Kerbholz zu haben: Der junge Mann überfiel gleich zwei Ahnungslose - weitere Taten können nicht ausgeschlossen werden.

TV-Helikopter bei Live-Übertragung kollidiert

30.01.2009 In Phoenix kämpften zwei Fernsehteams in zwei verschiedenen Helikoptern um die besten Bilder einer Verfolgungsjagd der Polizei - und krachten plötzlich ineinander und stürzten ab.

Einbruch in Amys Wohnung

30.01.2009 Beim Einbruch in die Londoner Wohnung von Amy Winehouse (25) haben Unbekannte Gitarren und Musikgeräte aus dem Tonstudio gestohlen. Amy 

Autokrise zwingt Porsche zum Sparkurs

30.01.2009 Die weltweite Autokrise zwingt Porsche zu einem mehr als 100 Mrd. Euro schweren Sparprogramm und einer massiven Drosselung der Produktion. Im Stammwerk Stuttgart-Zuffenhausen sollen die Bänder bis zum Beginn der Sommerpause an weiteren 19 Tagen stillstehen

Kanyes Schuhe haben Mitarbeiter

30.01.2009 Schuhfetischist Kanye West besitzt insgesamt 450 Paar Schuhe. Nun hat der Rapper verraten, eigens für seine Schuhe einen Mitarbeiter angestellt zu haben. Kanye West 

Blütezeit von Starmania scheint vorbei

28.09.2011 Die Blütezeit der ORF-Singshow "Starmania" dürfte vorüber sein. Die Zuschauerzahlen der vierten Ausgabe des ORF-Gesangswettbewerbs, der am Freitag zu Ende geht, blieben weit hinter denen der Vorgängershows zurück.

Das große Starmania-Finale

28.09.2011 Von rund 2.400 Bewerbern aus ganz Österreich haben es Maria, Oliver und Silvia bis in das Finale der ORF-Castingshow geschafft, für sie ist der Traum vom "Popstar des Jahres" zum Greifen nahe.

Nach Anti-Sarkozy-Protesten Präfekt und Polizeichef strafversetzt

30.01.2009 Nicolas Sarkozy duldet keine "Majestätsbeleidigung": nachdem er bei einem Auftritt vor Vertretern des Bildungswesens ausgepfiffen wurde, ließ er zwei hohe Regionalbeamte kurzerhand strafversetzen.

Aus bei Jennifer Aniston und John Mayer?

30.01.2009 Die "Friends"-Darstellerin und der Sänger sollen sich getrennt haben, nachdem Mayer eine andere Frau geküsst haben soll, wie "contactmusic.com" berichtet.    [Video im Text]

"Waste Watcher": Ärger für 445 Wiener Hundebesitzer

30.01.2009 Wiener Hundebesitzer, die im abgelaufenen Jahr nicht zum Sackerl fürs Gackerl griffen, haben Ärger bekommen - mit der neuen Müllkontrolltruppe der "Waste Watcher", die am 1. Februar ihr einjähriges Bestehen feiert.

EU und China vereinbaren neues Gipfeltreffen

30.01.2009 Nach den jüngsten Spannungen im beiderseitigen Verhältnis haben sich die EU und China auf die Abhaltung eines neuen Gipfeltreffen verständigt. Das genaue Datum werde demnächst entschieden, so Barroso.

Segelunglück von Marokko: Leiche einer Dänin gefunden

30.01.2009 Nach dem Segelunfall vom 20. Jänner vor Marokko haben Suchtrupps die Leiche einer jungen Frau gefunden. Sie konnte als die verschollene Dänin identifiziert werden. Die Suche nach der abgängigen Tirolerin blieb ergebnislos.

Ein Jahr "Waste Watcher": Die Bilanz

30.01.2009 Bilanz der neuen Wiener Müllsheriffs nach dem ersten Jahr: Insgesamt 1.447 Ermahnungen, 1.108 Organstrafverfügungen und 272 Anzeigen gegen Müllsünder.

Ein bisschen Schnee zum Ferienstart

30.01.2009 Auch wenn die kommende Woche milder wird, am Wochenende wirds winterlich - sogar ein paar Zentimeter Schnee werden erwartet. Der ARBÖ warnt vor Nebel und Glatteis.

Alice Schwarzer kommt als Gastprofessorin an die "Angewandte"

30.01.2009 Die deutsche Journalistin und Schriftstellerin Alice Schwarzer übernimmt im Sommersemester eine Gastprofessur an der Universität für angewandte Kunst Wien.

Experten: Den "gläsernen" Internet-User gibt es bereits

30.01.2009 Österreichs Internet-Benutzerinnen und -Benutzer, aber auch die Unternehmen, gehen mit ihren Daten im weltweiten Netz heute meist zu sorglos um, den "gläsernen" User gibt es bereits.

AUA muss Liquidität sichern - Krisenpaket für 225 Mio. Euro

30.01.2009 Bei der AUA hat sich die Krise zugespitzt, und sie muss nun auch die notwendigen Cash-Flüsse sicherstellen. Kurzfristig muss hart der Rotstift angesetzt werden.

Finanz-"Keilern" droht das Aus

30.01.2009 Das Finanzministerium ist gerade dabei, einen Gesetzesentwurf zur Reformierung der Finanz- und Anlageberatungsberufe zu erarbeiten. Den sogenannten "Keilern" droht dabei in ihrer jetzigen Form das Aus.

WHO: "Worst-Case-Szenario" für Cholera in Simbabwe

30.01.2009 Bei der Cholera-Epidemie in Simbabwe sind die schlimmsten Befürchtungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eingetreten. Mittlerweile seien mehr als 60.000 Menschen an der Seuche erkrankt, über 3000 starben bisher.

Draisinen-Grand-Prix auf der Wiener Liliputbahn

30.01.2009 Ein harter Wettkampf im Wiener Prater ist auf Schiene - genauer gesagt auf der altehrwürdigen Liliputbahn. Stadtreporter Video: Liliputbahn ist 80 

Rauchverbot in Lokalen - Graz engagiert Raucher-"Sheriffs"

30.01.2009 In der Steiermark setzt man mittlerweile auf eigene Raucher-Kontrolleure: für Freitag und Samstag war in Graz eine "Aktion scharf" geplant. Die Schwer­punktaktion sei auch ein Zeichen, dass "wir uns nicht provozieren lassen.

Grazer im Rollstuhl erlitt lebensbedrohliche Verbrennungen

30.01.2009 Ein im Rollstuhl sitzender Grazer hat bei einem Feuer in seiner Wohnung am Freitag lebensgefährliche Verbrennungen erlitten. Die Flammen war aus bisher ungekannter Ursache ausgebrochen.