AA

Terror-Prozess: "Wir sind keine Terroristen!"

12.02.2009 Der zweite Prozess um Mohamed M. und Mona S. wurde nach sechs Verhandlungstagen abgeschlossen. Beide Angeklagten beteuern ihre Unschuld. Mit einem Urteil wird am Nachmittag gerechnet.

Wird Sarah Connors Hund jetzt eingeschläfert?

12.02.2009 Sarah Connors Hündin „Bailey" hat schon wieder in der Nachbarschaft zwei Kaninchen gerissen. sexy Sarah    [Video im Text]

Islam-Lehrer drohen strafrechtliche Konsequenzen

12.02.2009 Neben dem verhangenen Unterrichtsverbot könnten nun auch strafrechtliche Konsequenzen aufgrund von Verhetzung für den islamistischen Religionslehrer drohen. Schmied verlangt den endgültigen Entzug der Unterrichtserlaubnis.

Brandstifter-Verdacht in Australien verdichtet sich

12.02.2009 Die Behörden gehen davon aus, dass allein in Maryville am Wochenende 100 der 500 Einwohner qualvoll verbrannt sind. Nach offiziellen Angaben kamen 181 Menschen ums Leben. Die Behörden befürchten, dass die Zahl auf weit über 200 steigen wird.  

Erhöhung von Arbeitslosengeld: ÖVP sieht "wenig Luft"

12.02.2009 Die Grünen haben am Donnerstag erneut eine Erhöhung und Valorisierung des Arbeitslosengeldes gefordert. Durchschnittlich erhalte ein Beschäftigungsloser im Monat 576 Euro, gerade für die anwachsende Gruppe der Arbeitslosen sei aber in den Konjunkturpaketen der Regierung keinerlei Unterstützung vorgesehen, erklärte Sozialsprecher Karl Öllinger. Die ÖVP sieht hingegen "wenig Luft" für eine Erhöhung, wie Klubobmann Karlheinz Kopf im Gespräch mit der APA sagte.

Prozess um Augarten-Entwicklung noch nicht am Ende

12.02.2009 Die geplanten Baumaßnahmen für eine Konzerthalle der Sängerknaben am Augartenspitz ebbt nicht ab. Die Grünen fordern besser Abstimmung zwischen der Stadt und den Augartenvereinen.

Bures will Strafen für Raser und Alkolenker verschärfen

12.02.2009 Verkehrsministerin Doris Bures (S) will die Strafen für Raser und Alkolenker deutlich anheben. Im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag in Wien zog Bures Bilanz unter die vergangenen dreieinhalb Jahre Vormerksystem in Österreich und kündigte eine Informationskampagne zur Bewusstseinsbildung bei Autofahrern an. Seit 1. Juli 2005 erhielten insgesamt 90.797 Lenker eine Vormerkung. Kritik kam diesbezüglich vom ARBÖ, der die Zielsetzung verfehlt sieht.

Indonesischer "Baum-Mann": 1,4 Kilogramm Warzen entfernt

12.02.2009 Der wegen seiner von Warzen überwucherten Haut "Baum-Mann" genannte Indonesier Dede Koswara ist am Donnerstag zum neunten Mal operiert worden. "Es gibt noch keine Behandlung für diese Krankheit, und weil die Warzen zurückkommen, braucht er alle drei bis vier Monate Operationen".  Video

Tiroler Bauer transportierte Kälber "aus Tierliebe" in VW-Golf

12.02.2009 Eine Fahrt im Anhänger wäre für die jungen Tiere aufgrund der Zugluft zu kalt gewesen. Deshalb hatte er die Rückbank des Fahrzeugs ausgebaut. Ein vorerst als Fake vermutetes Foto im Internet hatte die Beamten zum Handeln gezwungen.

“War Child - Heroes Vol. 1": Singen für einen guten Zweck

28.09.2011 Künstler wie Duffy, The Kooks und Peaches singen Klassiker von U2, Iggy Pop und Blondie - Beck singt Bob Dylan, die Scissor Sisters interpretieren Roxy Music und Lily Allen covert The Clash. Und das alles für einen guten Zweck!

Naschmarkt: Lückenschluss des Radwegnetzes gefordert

12.02.2009 Die Grünen Mariahilf atmen auf: Die Naschmarkt-Garage wird nicht gebaut. Allerdings hapert es dafür noch am Radwegenetz. Besonders an der Kreuzug Rechte Wienzeile bis Karlsplatz fehlen Radwege.

Walser: Durchgreifen der Unterrichtsministerin begrüßenswert

12.02.2009 "Das konsequente Durchgreifen von Unterrichtsministerin Schmied im Fall eines islamischen Religionslehrers, der im Unterricht gegen Juden hetzte, ist mehr als überfällig", so Harald Walser, Bildungssprecher der Grünen.

Fairtrade - Stadt unterstützt Entwicklungszusammenarbeit

28.09.2011 Fairtrade steht für gerechte Bezahlung, Kampf gegen Kinderarbeit, menschliche Arbeitsbedingungen und Wirtschaftsentwicklung. Im Theater Odeon wurde zugunsten von Fairtrade ein Afrika-Abend veranstaltet.

Valentinstag bringt gefährliche Liebesgrüße

12.02.2009 Der bevorstehende 14. Februar ist für Verliebte in aller Welt ein ganz besonderer Tag, der im Kalender rot angestrichen ist. Was nur wenige wissen: Auch Online-Kriminelle lieben Festtage und weltweite Brauchtümer.

Gerettete Koalabärin Sam findet Trost bei einem Artgenossen

12.02.2009 Die durch ein YouTube-Video über Nacht zum Star aufgestiegene Koaladame Sam hat sich in der Wildschutzstation, wo sie seit ihrer Rettung aufgepäppelt wird, mit Koalamännchen Bob angefreundet: "Er legt seinen Arm um sie und tröstet sie."  Vorbericht   |  Video: Die Rettung von Sam

Oscar-Verleihung: Kate Winslet Favoritin

12.02.2009 Bei den Golden Globes hat sie bereits zwei Preise eingeheimst. Bei der Oscar-Verleihung hat sie gute Chancen auf den Hauptdarsteller-Preis. Bilder von Kate   

Islam-Lehrer: Erstes Unterrichtsverbot für Religionslehrer

12.02.2009 Der besagte Lehrer soll antisemitische Flugblätter an die Schüler verteilt und so zum Boykott von jüdischen Unternehmen aufgerufen haben. Nun droht ihm der Entzug der Unterrichtserlaubnis.

Gütesiegel für lesefördernde Buchhandlungen geschaffen

28.09.2011 Die Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft möchte in einer Kooperation mit dem Stadtschulrat mittels eines Gütesiegels Buchhandlungen auszeichnen, die erstklassige Kinder- und Jugendbuchangebote führen.

Baby für Sophie Ellis-Bextor

12.02.2009 Die Sängerin Sophie Ellis-Bextor ist Mutter eines Sohnes. Passend zum Geburtsdatum wird er Kit Valentine heißen. Bilder der hübschen Sängerin  [Video im Text]

Versuchter Raub in Wien Ottakring

12.02.2009 Eine unbekannte Frau wählte sich eine Drogeriefiliale in Wien-Ottakring aus, um diese mit einer Faustfeuerwaffe zu überfallen. Allerdings musste die Verbrecherin mit leeren Hände das Weite suchen.

Unfallopfer 30 Kilometer durch New York geschleift

12.02.2009 Erst nach einer Stunde Fahrt durch dichten Stadtverkehr machte ein Passant den Fahrer auf die grausige Fracht unter seinem Wagen aufmerksam. Bei dem Toten handelt es sich laut Polizei um einen jüngeren Mann.

Zwölf Festnahmen nach Fernsehzentrum-Brand in Peking

12.02.2009 Unter ihnen ist der Bauleiter des Senders für den neuen Komplex. Die anderen Festgenommenen sind drei weitere Beschäftigte des Staatssenders und acht Mitarbeiter der angeheuerten Feuerwerksfirma aus der Provinz Hunan.  Bilder des Großbrandes

Sturz in Schacht

12.02.2009 Zu einem schrecklichen Unglücksfall ist es gestern Abend in Wien-Favoriten gekommen. Jörg S. wollte mit seinen Freunden nur eine kleine Rast auf einem Mauervorsprung machen und stürzte dabei in einen Schacht.

87-jähriger Tiroler heizte aus Versehen Küchenschrank an

12.02.2009 Ein 87-jähriger, laut Polizei offensichtlich verwirrter, Tiroler Altbauer hat am Mittwoch einen Küchenbrand ausgelöst. Der alte Mann hatte aus Versehen den neben dem Holzofen stehenden Küchenschrank angeheizt.

Vielseitige Wirtschaft: Vienna Business Times relauncht

12.02.2009 Modern, trendig, jugendlich: Das Magazin der Vienna Business School namens "Vienna Business Times" wurde komplett relauncht und kommt nun in neuem, stylischen Gewand. Lesevergnügen garantiert.

Brutale Neonazi-Attacke auf schwangere Brasilianerin

12.02.2009 Zürich (CH) - Neonazis haben laut brasilianischen Medienberichten in Zürich eine 26-jährige schwangere Brasilianerin mit einem Teppichmesser angegriffen und dabei schwer verletzt. Die ungeborenen Zwillinge der Frau starben den Angaben zufolge an den Folgen der Attacke.

HIV/AIDS Awareness-Kampagne startet Schulprojekt

12.02.2009 HIV und AIDS sind nach wie vor eines der wichtigsten Gesundheitsthemen überhaupt. Jugendlich wissen heute zwar mehr denn je, gehen aber auch zu sorglos mit dem Thema um. "safe4fun" möchte das ändern.

Althaus kehrt in Politik zurück

12.02.2009 Der thüringische Ministerpräsident Dieter Althaus soll laut einem Medienbericht in die Politik zurückkehren und auf Platz eins der CDU-Landtagswahlliste kandidierten. Das berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Partei- und Regierungskreise.

Opel ruft 166.000 Autos in die Werkstatt

12.02.2009 Opel ruft wegen Problemen an der Handbremse 166.300 Autos in die Werkstatt. Betroffen sind Fahrzeuge der Modelle Vectra und Signum aus den Baujahren 2002 bis 2007, sagte Opel-Sprecher Karl Mauer am Mittwoch in Rüsselsheim und bestätigte damit einen Bericht der Online-Ausgabe von "auto motor und sport".

Wrabetz verbietet Beschimpfung von ORF-Mitarbeitern

12.02.2009 ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz wehrt sich gegen "pauschale Verunglimpfungen" von ORF-Mitarbeitern und Landesstudios - auch im eigenen Programm. Er ersuchte am Mittwoch daher in einem ORF-intern veröffentlichten Schreiben seinen zuständigen Programmdirektor Wolfgang Lorenz, "dafür Sorge zu tragen, dass bei aller Möglichkeit zu scharfer Kritik, Selbstkritik und Satire pauschale Verunglimpfung unserer Mitarbeiter unterbleibt".

Traumberuf Kundenberater/in? Der Raiffeisen Karrieretalk

12.02.2009 Maturantinnen und Maturanten der Vienna Business School wurden bereits zum dritten Mal von der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien zum "Karrieretalk" geladen.

Katie Holmes' heißes Spiel mit dem Feuer

12.02.2009 So erotisch hat sich Katie Holmes noch nie präs­entiert: Für das Designerlabel Miu Miu wirft sich die Frau von Tom Cruise lasziv in Pose. Katie Holmes für Miu Miu     [Video im Beitrag]

Die Pille aus der Leopoldstadt

12.02.2009 Carl Djerassi entwickelte 1951 die Grundlagen für die erste hormonelle Verhütungsmethode und ist somit der Wegbereiter der "Anti-Baby-Pille".

Mischa hat 2 Kleidergrößen abgespeckt

12.02.2009 Trotz aller Diskussionen: Der Magerwahn hält Hollywood weiterhin fest im Griff. Auch Mischa Barton ist jetzt so dünn wie nie zuvor. Bilder von sexy Mischa   [Video im Text]

YPD Challenge 09

12.02.2009 Österreichs Next Generation trifft Österreichs Top-Unternehmen. Event-Guru Hannes Jagerhofer hat ein komplett neues Großprojekt ins Leben gerufen: die YPD-Challenge 09 - für den besten Ferialjob aller Zeiten!