AA

Premiere: "Gut gegen Nordwind"

28.09.2011 Daniel Glattauers Bestseller bewährt sich in den Wiener Kammerspielen: Der Bestsellerroman "Gut gegen Nordwind" wird auch auf der Bühne ein Hit. Der Jubel war groß, das Medieninteresse beachtlich.

Nordkorea will sein Atomwaffenarsenal verstärken

8.05.2009 Nordkorea hat eine Verstärkung seines Atomwaffenarsenals angekündigt. Die Feindschaft der USA dauere weiter an, heißt es zur Begründung in einer am Freitag veröffentlichten Erklärung des nordkoreanischen Außenministeriums.

Kranführer stürzt in Baugrube

8.05.2009 Ein Kranführer ist Freitag früh bei Arbeiten am Rautenweg in Wien-Donaustadt in eine acht Meter tiefe Baugrube gestürzt.

Britin siegte im Kampf für billigere BH

8.05.2009 Eine Britin, die sich gegen einen Aufpreis für BH in Übergrößen stark gemacht hatte, hat nun einen Sieg errungen: Der britische Warenhausgigant Marks and Spencer versprach, von diesem Samstag an BH in allen Größen für den gleichen Preis zu verkaufen.

"Cole ist eine Schlampe, Vic ein Monster"

8.05.2009 Die Sängerin Lily Allen holt wieder einmal zum Rundumschlag aus. Für ihre neuerlichen Läster­attacken fand sie gleich zwei Opfer: Vic Beckham und Cheryl Cole.

Erdbeben um Mürzzuschlag bis Wien spürbar

8.05.2009 Ein Erdbeben der Stärke 4,6 nach Richter hat in der Nacht auf Freitag den Raum Mürzzuschlag erschüttert. Beim Erdebebendienst waren insgesamt 850 Wahrnehmungsmeldungen telefonisch und per Internet eingegangen.

Eginald Schlattner liest aus "Das Klavier im Nebel"

8.05.2009 Bregenz - Der aus Rumänien stammende Autor Eginald Schlattner liest am Dienstag, 12. Mai, 20.00 Uhr im Theater am Kornmarkt in Bregenz aus seinem Buch "Das Klavier im Nebel".

Einbruch in Meinl-Unternehmenszentrale

8.05.2009 In die Unternehmenszentrale von Meinl in Wien-Ottakring ist in der Nacht auf Donnerstag eingebrochen worden: Ein Panzerschrank wurde geknackt, Bargeld entwendet.

Sizilianischer Lifestyle in Wien

8.05.2009 Dieser Sommer wird mediterran: Die Strandbar Herrmann holt einen Hauch "Dolce fa niente" an den Stadt-Strand am Donaukanal und zaubert neu kreierte Averna-Cocktails. Wir haben die Rezepte! Video: Averna Party in der Strandbar Herrmann

Housig und Sonnig: On the Beach von Sonic Palms

28.09.2011 Na wenn das kein Sommerhit wird... Sonic Palms mit 'On the Beach' werdet ihr ab sofort in jedem Club hören. Denn dieser Sound hält was er verspricht! Das Video

Tori Amos is 'Abnormally Attracted To Sin'

28.09.2011 "Abnormally Attracted To Sin", so heißt das neue Album von Tori Amos. Was dahinter steckt, konnte das Publikum beim FM4 Überraschungskonzert live erleben. Unverwechselbarer Sound à la Tori Amos: Fotos der Sängerin  | Das Video vom Konzert

Dieselmotoren: Gefährlicher als befürchtet!

7.05.2009 Europäische Wissenschaftler drängen jetzt auf Gesetzesänderungen!  Stadtreporter Video: 

Deutsche Regierung würdigte friedliche Revolution in der DDR

7.05.2009 20 Jahre nach den letzten Kommunalwahlen in der DDR hat die deutsche Regierung am Donnerstag die friedliche Revolution in Ostdeutschland mit einer Jubiläumsveranstaltung gewürdigt. Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) forderte mehr Respekt für die Ostdeutschen.

VIP-Damen in einem Charity-Kalender

7.05.2009 Zwölf VIP-Damen haben sich für einen Charity-Kalender zugunsten der Rote-Nasen-Clowndoctors ablichten lassen. Der Verkaufserlös hilft den Roten Nasen bei ihrer Mission zum Wohle kranker Kinder.

Autohändler lassen Kunden Verschrottungsprämie zahlen

7.05.2009 Ein AK-Test zeigt: Händler senken Rabatte, wenn Verbraucher die Verschrottungs-Prämie wollen. - Bisher wurden 11.707 Prämien vergeben.

Neuer südafrikanischer Präsident hat drei First-Ladies

7.05.2009 Der neue südafrikanische Präsident Jacob Zuma stellt bei seiner feierlichen Vereidigung an diesem Samstag in Pretoria das Protokoll vor neue Herausforderungen.

Wiener Festwochen: Altstars geben den Startschuss ab

28.09.2011 Auftakt für die Wiener Festwochen: Juliette Greco, Wolfgang Ambros und "Gustav" geben sich am Rathausplatz ein Stelldichein. Willi Resetarits präsentiert "Lieder von zerbrochenen Menschen".

Zeitungen fallen auf falschen Wikipedia-Eintrag herein

7.05.2009 Ein Student aus Irland hat Zeitungen wie den britischen "Guardian" mit einem gefälschten Wikipedia-Eintrag in eine peinliche Lage gebracht. Der 22-jährige Shane Fitzgerald fügte nach dem Tod des französischen Komponisten Maurice Jarre im März ein Zitat in das Internet-Lexikon ein, das er sich selbst ausgedacht hat, wie die irische Tageszeitung "Irish Times" am Donnerstag berichtete.

Heidelberger Orang-Utan pfeift sich zum Popstar

7.05.2009 Ilse Werner stand als Kunstpfeiferin auf der Bühne, die Skorpions pfiffen mit "Wind of Change" einen Jahrhundert-Hit - und nun spitzt Ujian aus dem Heidelberger Zoo die Lippen: Der Park bringt eine CD mit den Pfiffen des Orang-Utan-Männchen heraus.

Schweinegrippe: Ein Drittel aller Menschen könnte bedroht sein

7.05.2009 Die sogenannte Schweinegrippe könnte nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein Drittel der Weltbevölkerung bedrohen. Das könnte bereits in den nächsten Monaten der Fall sein, sagte der amtierende Vize-Generaldirektor der WHO, Keiji Fukuda, bei einem Treffen von Gesundheitsexperten aus Asien am Donnerstag in Bangkok. Bislang 2.217 Fälle weltweit

Tori Amos mit neuem Album

7.05.2009 "Abnormally Attracted To Sin" heißt das neue Album der exzentrischen Popsängerin Tori Amos. Unter Sünde versteht Amos aber nicht das, was herkömmlich damit gemeint ist.

Berlusconi begrapscht Lokalpolitikerin

7.05.2009 Seine Frau hat die Scheidung eingereicht, auf seiner Wahlliste stehen zahlreiche Showgirls und jetzt soll Italiens Regierungschef auch noch eine Frau im Erdbebengebiet begrapscht haben.

Italienische Regierung sagt Facebook den Kampf an

7.05.2009 Zu viele Staatsbeamte würden ihre Arbeitsstunden mit der Kontaktplattform verschwenden, meinte der Minister für die öffentliche Verwaltung, Renato Brunetta. Daher soll in den Computern der Staatsbeamten ein Filtersystem eingerichtet werden, das den Zugang zu Facebook verhindert.

Tschechischer Ministerpräsident beleidigt Arbeitslose

7.05.2009 Bei einem europäischen "Jobgipfel" hat der tschechische Ministerpräsident und EU-Vorsitzende Mirek Topolanek Arbeitslose brüskiert.

Steinbrück will rasch Sanktionen gegen Steuerflucht

7.05.2009 Der deutsche Finanzminister Peer Steinbrück will rasch ernst machen mit Sanktionen gegen Steuerflucht über Steueroasen. "Steuerhinterziehung und erst recht -betrug sind kriminell - schlicht und einfach", sagte er über Länder wie die Schweiz und Liechtenstein.

Katy Perry findet Schweinegrippe "hip"

7.05.2009 Katy Perry nimmt die Schweinegrippe anscheinend nicht ernst. Die Sängerin scherzte jetzt über die Infektionskrankheit und schockt damit die ganze Welt.

Proteste gegen Tel-Aviv-Beach in Wien angekündigt

7.05.2009 Stacheldraht statt Freizeitvergnügen: Während gegenüber ein Tel Aviv Beach eröffnet wird, protestiert die Initiative "Gaza muss leben" mit einem eigenen, ungemütlicheren Gegen-Strand: "Gaza Beach". Unpolitisch: Herrmanns Strandbar

Ärzte klagen über Arbeitsbedingungen

7.05.2009 Um die Arbeitsbedingungen in den Wiener Spitälern ist es den Ärzten zufolge immer schlechter bestellt: Überlange Arbeitszeiten, zunehmende Bürokratie und überfüllte Ambulanzen.

Piraten griffen erfolglos Schiff der US-Marine an

7.05.2009 Seeräuber haben vor der Ostküste Somalias versucht, ein Schiff der US-Marine zu kapern. Ein Sprecher der 5. Flotte der US-Armee in Bahrain erklärte am Donnerstag, die Piraten, die sich dem Schiff mit zwei Booten näherten, hätten mehrere Schüsse abgegeben. Niederländisches Schiff von Piraten gekapert