AA

Täter von Mafia-Mord von Duisburg ist gefasst

13.03.2009 Gut eineinhalb Jahre nach dem Mafia-Massaker in Duisburg ist der mutmaßliche Haupttäter Giovanni Strangio in den Niederlanden gefasst worden. Verdächtiger im Fall der Duisburger Mafia Morde verhaftet 

Stinkefinger-Attacke bei GNTM: Tessa raus!

13.03.2009 Die fünfte Folge von Germanys Next Topmodel endete mit einer Überraschung: Für Drama-Queen und Quotenkracher Tessa hatte Heidi diesmal "leider kein Foto".    [Video im Text]

Betrunkener wollte Polizist Dienstwaffe entreißen

13.03.2009 Mit 2,8 Promille Alkohol im Blut hat ein 47-Jähriger vergangenen Mittwoch in Baden versucht, die Dienstwaffe eines Polizisten an sich zu reißen.

Diebstahl in Wien Währing

13.03.2009 Da hatten zwei Einbrecher aber ganz schön Pech: Das bestohlene Opfer war nicht nur daheim sondern konnte die beiden Verbrecher an einer Flucht hindern.

Türkei zensiert Darwin

13.03.2009 Peinlich, peinlich. Die ganze Welt feiert den 200. Geburtstag von Charles Darwin und den 150. Jahrestag der Veröffentlichung seiner Evolutionstheorie - doch in der Türkei wird Darwin zensiert.

Anna Netrebko kehrt auf die Bühne in Wien zurück

13.03.2009 Zum ersten Mal nach ihrer Babypause ist am Samstag Opernstar Anna Netrebko wieder auf der Bühne der Wiener Staatsoper zu erleben.

Mehr sozialer Wohnbau in Vorarlbergs Gemeinden

13.03.2009 Die Vorarlberger SPÖ-Landtagsfraktion hat am Freitag ihre Vorschläge für Verbesserungen im Bereich des gemeinnützigen Wohnbaus vorgestellt.

100 Jahre Technisches Museum: Auftakt

28.09.2011 Mit einer fulminanten Auftaktveranstaltung beging das Wiener Technische Museum sein 100-jähriges Jubiläum. Mehr zum Fest im Stadtreporter-Video:

Turiner Grabtuch bekommt einen "Sponsor"

13.03.2009 Das weltberühmte "Grabtuch Christi", das wieder im Jahr 2010 in Turin ausgestellt wird, bekommt einen "Sponsor". Wegen der hohen Kosten, die mit der Ausstellung verbunden sind, hat das Komitee für die Ausstellung des Grabtuches die Turiner Bekleidungsfirma Robe di Kappa als Sponsor gewählt.

Kirchenkrise beschäftigt Bischofskonferenz

13.03.2009 Die aktuelle Kirchenkrise hat auch die Frühjahrsvollversammlung der Bischofskonferenz diese Woche in Innsbruck beschäftigt. Bischofskonferenz in Innsbruck hat begonnen | Schönborn sieht Diözese Linz gefordert

Vatikan warnt vor Missbrauch vorgeburtlicher Diagnostik

13.03.2009 Die vorgeburtliche Diagnostik kann im Widerspruch zur unveräußerlichen Würde und Gleichheit aller Menschen und zur sozialen Gerechtigkeit stehen. Das Vatikan-Blatt "L'Osservatore Romano" warnte am Freitag vor der zunehmenden Zahl pränataler Tests.

Nationalbibliothek sammelt "österreichisches Web"

13.03.2009 Wer in ein paar Jahrzehnten die Urlaubs-Schnappschüsse seiner Großeltern sucht, könnte diese an einem unerwarteten Ort finden.

Althaus möglicher Spitzenkandidat in Thüringen

13.03.2009 Der thüringische Ministerpräsident Dieter Althaus ist vom CDU-Landes­vorstand für die Spitzenkandidatur seiner Partei für die Landtagswahl am 30. August vorgeschlagen worden. BZÖ fordert Wiederaufnahme des Althaus-Prozess

Ex-Vize-Justizminister kritisiert Folter in Chinas Gefängnissen

13.03.2009 Chinas ehemaliger Vize-Justizminister hat Folter in den Gefängnissen des Landes kritisiert. Häftlinge würden so mitunter zu Geständnissen gezwungen, räumte Duan Zhengkun in der Zeitung "China Daily" ein.

Vereinigte Bühnen Wien verlängern mit Intendanten

13.03.2009 Die Verträge der beiden Intendanten Kathrin Zechner (Raimund Theater und Ronacher) und Roland Geyer (Theater an der Wien) sind bis Ende August 2013 verlängert worden. Dies gaben die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) am Freitag bekannt. Dadurch sei die "Kontinuität und Qualität in der Programmierung aller drei Theater bis Saisonende 2012/13 gewährleistet", hieß es in der Aussendung.

Kosovo: Erneut zwei Bombenexplosionen in Mitrovica

13.03.2009 In dem mehrheitlich von Serben bewohnten Nordteil der kosovarischen Stadt Mitrovica sind in der vergangenen Nacht zwei Bomben explodiert, die nach Angaben der Polizei geringen Sachschaden anrichteten.

EU uneins über die Haltung zum Regime in Minsk

13.03.2009 Zwei Monate vor dem geplanten Gründungsgipfel einer Ost-Partnerschaft mit der Ukraine, Moldawien, Weißrussland, Georgien, Armenien und Aserbaidschan ist die EU uneins über ihre Haltung zu dem Regime in Minsk. Vorbericht

EU-Verteidigungsminister wollen Hubschrauber-Mangel lösen

13.03.2009 Die Verteidigungsminister der Europäischen Union haben am Freitag ihre Beratungen in Prag fortgesetzt. Auf der Tagesordnung standen die Beziehungen zur NATO sowie der Mangel an einsatzfähigen Hubschraubern für EU-Missionen.

Neonazi-Gruppe beklebt Novi Sad mit Plakaten gegen Roma

13.03.2009 Die in der Vojvodina-Hauptstadt Novi Sad seit etwa drei Jahren wirkende Neonazi-Gruppe "Nationale Front" zieht nun gegen Roma.

Jüdisches Museum erzählt von Judentum und Alpinismus

13.03.2009 Hohenems - Das Jüdische Museum Hohenems rückt ab 26. April 2009 in der Ausstellung "Hast Du meine Alpen gesehen? - Eine jüdische Beziehungsgeschichte ..." die Themen Judentum und Alpinismus in den Mittelpunkt.

Konten-Öffnung künftig auch ohne Strafverfahren

13.03.2009 Österreich will künftig bei "begründetem Verdacht" einer ausländischen Behörde auf Steuervergehen des Kontoinhabers Informationen über Konten austauschen, auch wenn kein Strafverfahren läuft.

AK-Wahl startet in Oberösterreich

13.03.2009 In Oberösterreich startet kommenden Montag die Arbeiterkammer-Wahl. Insgesamt sechs Listen bemühen sich um die Stimmen von rund 491.000 Wahlberechtigten, die über die Verteilung von 110 Sitzen in der AK-Vollversammlung entscheiden.

Gisele Bündchen möchte eine große Familie

13.03.2009 Das deutsch-brasilianische Supermodel Gisele Bündchen (28) ist zwar eine frischgebackene Stiefmutter, sie kann es aber nicht abwarten, selbst Kinder zu bekommen.    [Video im Text]

Einblick in Castros Leben fern der Öffentlichkeit

13.03.2009 Ein argentinischer Wissenschaftler hat den bisher detailliertesten Bericht über das Leben des kubanischen Ex-Staatschefs Fidel Castro nach dessen Rückzug aus der Öffentlichkeit geliefert.

Bregenzerwälder Wellness in Berlin

13.03.2009 Bezau - In Susanne Kaufmanns neuem Spa in Berlin relaxen auch Musiker und Models. Bilder des deutschen Topmodels Eva Padberg   [Video im Text]

Gift-Rätsel um Miss-Betreuerin

13.03.2009 Nach dem Zusammenbruch einer Miss-Tirol-Betreuerin in einem Kitzbüheler Lokal geht der Krimi weiter. Mittwochabend wurde Sylvia D. von der Polizei einvernommen. Jemand soll der 26-jährigen Drogen in das Getränk gemischt haben. Miss Tirol Betreuerin wurde Gift ins Getränk gemischt 

Amerikaner: Wollte Lesezeichen Hitlers verkaufen

13.03.2009 Ein 37-jähriger Amerikaner hat vor einem Gericht in Seattle (US-Staat Washington) zugegeben, er habe ein wertvolles goldenes Lesezeichen von NS-Diktator Adolf Hitler gestohlen und in den USA verkaufen wollen.

Südafrikas Polizei "verlor" 2.500 Feuerwaffen

13.03.2009 In weniger als einem Jahr sind bei Südafrikas Polizei mehr als 2.500 Feuerwaffen "verschwunden". Demnach seien viele der Waffen als gestohlen oder verloren, einige auch ohne weitere Erklärung als "verschwunden" gemeldet worden.

Neue Lesereihe in Dornbirn

13.03.2009 Dornbirn - Die Vorarlberger Mundart gibt sich in den kommenden zwei Monaten ein regelmäßiges Stelldichein. Und dies bei einer gepflegten Schale indischem Chai.

AUA tiefrot - Verlust 2008 bei 430 Mio. Euro

13.03.2009 Ihr letztes Jahr als eigenständige Airline hat die österreichische AUA (Austrian Airlines) mit einem Megaverlust beendet: Wirtschafts- und Finanzkrise und Wertberichtigungen auf Flugzeuge haben im abgelaufenen Jahr tiefe Spuren hinterlassen.

Heiße Verfolgunsjagd in Paris: Pferd der Garde entwischte

13.03.2009 Fußgänger und Autofahrer müssen nicht schlecht gestaunt haben, als ein reiterloses Pferd der Republikanischen Garde an ihnen vorbei durch den Pariser Verkehr geprescht ist. Der Fuchs hatte nahe des Präsidentenpalais' von Nicolas Sarkozy seine Reiterin abgeworfen und war durchgegangen. Die anschließende Verfolgungsjagd ereignete sich schon im Februar. Video

70 Skifahrer über Stunden auf Skilift in Steiermark gefangen

13.03.2009 Rund 70 Wintersportler sind Donnerstagnachmittag teilweise knapp drei Stunden auf einem defekten Zweiersessellift im obersteirischen Skigebiet Kreischberg (Bezirk Murau) festgesessen. Die Skifahrer und Snowboarder wurden mittels Seilbergung von den Einsatzkräften gerettet. Bilder der Rettung

Obama verlängerte Sanktionen gegen Iran

13.03.2009 Trotz erster Gesprächsangebote an den Iran hat US-Präsident Barack Obama die Sanktionen gegen die Islamische Republik um ein Jahr verlängert. Der Iran sei weiterhin eine außergewöhnliche und besondere Bedrohung für die nationale Sicherheit der USA, hieß es am Donnerstag in einer Erklärung Obamas.

Kopenhagens kleine Meerjungfrau reist nach China

12.03.2009 Kopenhagens kleine Meerjungfrau darf in die weite Welt ziehen: Der Stadtrat der dänischen Hauptstadt beschloss nach lebhafter Debatte, die Statue für den Pavillon des Landes auf der Weltausstellung 2010 im chinesischen Shanghai auszuleihen. 36 Ratsmitglieder stimmten am Donnerstag für die Entsendung, zwölf dagegen und zwei enthielten sich.

UNO-Drogenaktionsplan in Wien verabschiedet

12.03.2009 Nach zum Teil äußerst kontroversen Diskussionen haben Vertreter von etwa 100 Ländern am Donnerstagabend in Wien einen Aktionsplan der UNO-Suchtstoffkommission zur Bekämpfung des weltweiten Drogenproblems verabschiedet. Das Dokument zielt darauf ab, bis 2019 Drogenkonsum und -produktion deutlich zu verringern und die nötigen sozialen und Gesundheitsdienste für die Drogenbekämpfung zu stärken.