AA

Mickey Rourke will ins russische Gefängnis

13.03.2009 US-Schauspieler Mickey Rourke "träumt" nach eigenen Angaben "von einem befristeten Aufenthalt in einem russischen Gefängnis".  [Video im Text]

UN sieht Hinweise auf Kriegsverbrechen in Sri Lanka

13.03.2009 Die Vereinten Nationen gehen Hinweisen nach, die auf Kriegsverbrechen in Sri Lanka sowohl seitens der Regierungstruppen als auch der Tamilen-Rebellen hindeuten. Mindestens 32 Rebellen in Sri Lanka getötet

Wissenschaftsminister Hahn in Budapest

13.03.2009 Wissenschafts- und Forschungsminister Johannes Hahn ist am Freitag in Budapest mit dem ungarischen Minister für Bildung und Kultur, István Hiller, zusammengetroffen.

Vier Mädchen attackierten Polizisten in Tirol

13.03.2009 Vier Mädchen im Alter von 16 bis 18 Jahren haben am Donnerstag in Innsbruck Polizisten attackiert. Die vier jungen Frauen waren zuvor von einer Polizeistreife gestellt worden, weil sie Süßigkeiten in einem Lebensmittelgeschäft gestohlen hatten.

Meldestelle für Kinderpornografie im BKA: 5.238 Hinweise

13.03.2009 Zentrale Stelle für die Ermittlungen gegen Kinderpornografie ist die dafür zuständige Meldestelle im Bundeskriminalamt (BK). Im vergangenen Jahr langten dort insgesamt 5.238 Hinweise ein, die vor allem von privaten Internetnutzern entdeckt wurden.

Spanisches "Designer-Baby" rettete Bruder Leben

13.03.2009 In Spanien hat ein fünf Monate altes "Designer-Baby" seinem kranken Bruder das Leben gerettet. Die Stammzellen aus dem Nabelschnurblut des kleinen Javier hätten den siebenjährigen Andres von einer schweren Erbkrankheit geheilt.

Schlag gegen Kinderpornografie

13.03.2009 Erfolg im Kampf gegen Bezieher von kinderpornografischem Material im Internet. Bei der Operation "Sledgehammer" wurden insgesamt 935 Verdächtige in Österreich ausgeforscht. Stadtreporter Video: 

Pakistans Behörden gehen gegen Oppositionsdemonstration vor

13.03.2009 Die pakistanische Polizei ist am Freitag verschärft gegen die Teilnehmer eines landesweiten Sternmarschs für die Unabhängigkeit der Justiz vorgegangen. Bilder  | Sicherheitsbehörden blocken Marsch ab

Michelle Obama will sich um Soldatenfamilien kümmern

13.03.2009 Michelle Obama will sich als First Lady der USA besonders um die Familien von Soldaten kümmern. Diese sollten wissen, dass sie eine Freundin im Weißen Haus hätten. [Video im Beitrag]

Mordprozess gegen US-Studentin in Italien fortgesetzt

13.03.2009 Im Prozess um die sexuelle Misshandlung und Ermordung einer Austauschstudentin in der italienischen Stadt Perugia haben am Freitag zwei Polizisten über die Vernehmung der beiden Hauptverdächtigen ausgesagt.

Anna Netrebko kehrt auf die Bühne der Staatsoper zurück

28.09.2011 Opernstar Anna Netrebko wird nach ihrer Babypause zum ersten Mal wieder zu sehen und zu hören sein: Als Lucia in Monteverdis Dauerbrenner "Lucia di Lammermoor" an der Wiener Staatsoper.

Verweste Leiche in Berliner Uni-Klinik gefunden

13.03.2009 Entsetzen in Europas größtem Universitätsklinikum: Auf einer Toilette des Virchow-Klinikums der Berliner Charité ist die teilweise bereits verweste Leiche eines Mannes gefunden worden. Wie oft werden dort die Toiletten gereinigt?

Australischer Umweltminister rockte zugunsten von Brandopfern

13.03.2009 Der australische Umweltminister Peter Garrett ist zugunsten der Opfer der verheerenden Buschbrände im Februar noch einmal in seine frühere Rolle als Rockstar geschlüpft.

Internationale Kritik an Nordkoreas Satelliten-Plänen hält an

13.03.2009 Der von Nordkorea für Anfang April angekündigte Start eines Satelliten stößt international weiter auf heftige Kritik. Südkorea forderte am Freitag "Beratungen und Gegenmaßnahmen" des UNO-Sicherheitsrats. Südkorea warnt Nordkorea

King of Pop nochmals on Stage

28.09.2011 Viele Fans wagten nicht mal mehr zu hoffen, was nun Wirklichkeit wurde: Der King of Pop plant sein großes Bühnencomeback!

Mord in Wien Mariahilf

13.03.2009 Vor einem knappen Jahr wurde eine Prostituierte von einer Kollegin ermordert. Die Beschuldigte flüchtete ins Ausland, kam aber am 11. 3. zurück und wurde prompt verhaftet. Vorbericht

Einbruch in Wien Ottakring

13.03.2009 Als ein Mann zwei Einbrecher auf frischer Tat ertappt, versuchte der eine die Flucht durch eine massive Glasscheibe, was ihm einen Krankenhausaufenthalt einbrachte.

Schwerpunktaktion gegen Prostitution

13.03.2009 Die Wiener Polizei führte im 15ten Bezirk eine Schwerpunktaktion gegen Prostituion aus. 146 Anzeigen wurden erstattet.

Jung-Lipizzaner bezogen Spanische Hofreitschule

13.03.2009 Frisches Blut für die mehr als 430 Jahre alte Spanische Hofreitschule: Acht junge Lipizzaner verstärken ab sofort die Equipage der weltweit bekanntesten Ausbildungsstätte für Pferde. Bei ihrer Ankunft in der Wiener Stallburg zeigten sich die knapp vier Jahre alten Jungstars am Freitag noch einigermaßen schüchtern - und präsentierten sich in Braun und Grau anstatt im typischen Lipizzaner-Weiß.

Österreich und die Schweiz schließen Lücke für Steuerflüchtlinge

13.03.2009 Ausländische Steuerflüchtlinge sollen sich künftig auch in der Schweiz und in Österreich nicht mehr hinter dem Bankgeheimnis verstecken können. Die Regierung in Bern gab am Freitag dem internationalen Druck nach und erklärte sich zur Übernahme des OECD-Standards bereit.

Später Ruhm für Kunst-Außenseiterin Maria Lassnig

13.03.2009 Bei ihren letzten großen Ausstellungen in London und Wien ist Maria

EU erwartet klare Auskünfte zu Guantanamo-Insassen

13.03.2009 Vor einer Entscheidung über die Aufnahme von Guantanamo-Häftlingen erwartet die EU von Washington klare Auskünfte. "Wir müssen genau über die Kandidaten Bescheid wissen, die sich in Europa niederlassen könnten". EU-Parlamentarier gespalten über Aufnahme

Inzest-Fall: Opfer vor Prozess wieder in Amstetten

13.03.2009 Die Opfer im Inzest-Fall von Amstetten haben vor Beginn des Prozesses neuerlich Schutz in der Sonderkrankenanstalt in Anstetten gesucht.

Schlappe für PS-Chefin Aubry vor Europawahlen

13.03.2009 Der Wahlkampf zu den Europawahlen hat für die neue französische Sozialistenchefin Martine Aubry mit einer Schlappe begonnen. Ihre Kandidatenliste wurde in fünf Departements im Zentrum und im Norden des Landes in einer Mitgliederbefragung abgelehnt.

Lehrer-Arbeitszeit: Inhaltliches nur bei Budget-Offenlegung

13.03.2009 Inhaltliche Gespräche wird es mit Schmied laut Riegler auch am Freitag (20. März) ohne Offenlegung der Budgetzahlen nicht geben. "Schmied hat eine Woche, vernünftig zu werden" | Bilder der zweiten Gesprächsrunde 

Neuer Anlauf im Ortstafel-Streit noch vor Sommer

13.03.2009 Die Bundesregierung wird vermutlich noch vor Sommer einen neuen Anlauf zur Lösung der Kärntner Ortstafel-Frage unternehmen. Bundeskanzler Faymann wollte bereits nach der Kärntner Landtagswahl eine Lösung suchen. Zur Landtagswahl in Kärnten

HRW fordert von Türkei Schutz von Homosexuellen

13.03.2009 Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) hat die Türkei zu einem besseren Schutz von Homosexuellen aufgefordert. In einer am Freitag verbreiteten Erklärung reagierte die Organisation damit auf die Ermordung von Ebru Soykan.

Film über Kurdenkonflikt bringt türkische Minister zum Weinen

13.03.2009 Ein neuer Spielfilm über den Kurdenkonflikt hat einige Minister der türkischen Regierung in Ankara zu Tränen gerührt.

Darabos für Zusammenarbeit zwischen EU und UNO

13.03.2009 Verteidigungsminister Norbert Darabos möchte die Zusammenarbeit der EU mit der UNO verstärken. "Wir als EU-Verteidigungsminister sollten nicht so viel über die Zusammenarbeit mit der NATO sprechen, sondern auch die Kooperation mit der UNO wieder stärker in den Mittelpunkt unserer Beratungen rücken."

Täter von Mafia-Mord von Duisburg ist gefasst

13.03.2009 Gut eineinhalb Jahre nach dem Mafia-Massaker in Duisburg ist der mutmaßliche Haupttäter Giovanni Strangio in den Niederlanden gefasst worden. Verdächtiger im Fall der Duisburger Mafia Morde verhaftet 

Stinkefinger-Attacke bei GNTM: Tessa raus!

13.03.2009 Die fünfte Folge von Germanys Next Topmodel endete mit einer Überraschung: Für Drama-Queen und Quotenkracher Tessa hatte Heidi diesmal "leider kein Foto".    [Video im Text]

Betrunkener wollte Polizist Dienstwaffe entreißen

13.03.2009 Mit 2,8 Promille Alkohol im Blut hat ein 47-Jähriger vergangenen Mittwoch in Baden versucht, die Dienstwaffe eines Polizisten an sich zu reißen.

Diebstahl in Wien Währing

13.03.2009 Da hatten zwei Einbrecher aber ganz schön Pech: Das bestohlene Opfer war nicht nur daheim sondern konnte die beiden Verbrecher an einer Flucht hindern.

Türkei zensiert Darwin

13.03.2009 Peinlich, peinlich. Die ganze Welt feiert den 200. Geburtstag von Charles Darwin und den 150. Jahrestag der Veröffentlichung seiner Evolutionstheorie - doch in der Türkei wird Darwin zensiert.

Anna Netrebko kehrt auf die Bühne in Wien zurück

13.03.2009 Zum ersten Mal nach ihrer Babypause ist am Samstag Opernstar Anna Netrebko wieder auf der Bühne der Wiener Staatsoper zu erleben.

Mehr sozialer Wohnbau in Vorarlbergs Gemeinden

13.03.2009 Die Vorarlberger SPÖ-Landtagsfraktion hat am Freitag ihre Vorschläge für Verbesserungen im Bereich des gemeinnützigen Wohnbaus vorgestellt.

100 Jahre Technisches Museum: Auftakt

28.09.2011 Mit einer fulminanten Auftaktveranstaltung beging das Wiener Technische Museum sein 100-jähriges Jubiläum. Mehr zum Fest im Stadtreporter-Video:

Turiner Grabtuch bekommt einen "Sponsor"

13.03.2009 Das weltberühmte "Grabtuch Christi", das wieder im Jahr 2010 in Turin ausgestellt wird, bekommt einen "Sponsor". Wegen der hohen Kosten, die mit der Ausstellung verbunden sind, hat das Komitee für die Ausstellung des Grabtuches die Turiner Bekleidungsfirma Robe di Kappa als Sponsor gewählt.

Kirchenkrise beschäftigt Bischofskonferenz

13.03.2009 Die aktuelle Kirchenkrise hat auch die Frühjahrsvollversammlung der Bischofskonferenz diese Woche in Innsbruck beschäftigt. Bischofskonferenz in Innsbruck hat begonnen | Schönborn sieht Diözese Linz gefordert

Vatikan warnt vor Missbrauch vorgeburtlicher Diagnostik

13.03.2009 Die vorgeburtliche Diagnostik kann im Widerspruch zur unveräußerlichen Würde und Gleichheit aller Menschen und zur sozialen Gerechtigkeit stehen. Das Vatikan-Blatt "L'Osservatore Romano" warnte am Freitag vor der zunehmenden Zahl pränataler Tests.