AA

Medwedew kündigt massive Umrüstung an

17.03.2009 Russlands Präsident Dmitri Medwedew hat eine massive Umrüstung der Streitkräfte des Landes angekündigt. Dies bedeute vor allem auch die Modernisierung des Atomwaffenarsenals, sagte Medwedew am Dienstag bei einem Treffen mit führenden Militär-Vertretern in Moskau.

Drogenhilfe: Neuer "Ganslwirt" frühestens 2011

17.03.2009 Das neue Heim für Wiens bekannteste Drogeneinrichtung, den "Ganslwirt", lässt weiter auf sich warten: Zwar peilt die Wiener Sucht- und Drogenkoordination weiter den Umzug an den neuen Gürtel-Standort an, doch der geplante Bauträger ist abgesprungen.

Madagaskars Präsident gab Macht an die Armee ab

17.03.2009 Der von der Opposition bedrängte Präsident Madagaskars, Marc Ravalomanana, hat nach Angaben seines Sprechers die Macht dem Militär übergeben. Ravalomanana hatte sich mit seiner Garde in einer Residenz am Stadtrand von Anatananarivo verschanzt, nachdem Soldaten am Vortag seinen Palast im Zentrum der Hauptstadt gestürmt hatten.

Vollständige Gesundung von Althaus noch nicht absehbar

17.03.2009 Der Zeitpunkt der vollständigen Genesung von Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus ist derzeit nicht absehbar. Zwar werde der deutsche CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl am Mittwoch nach Thüringen zurückkehren, wo er ambulant weiterbehandelt werde, sagte sein behandelnder Arzt Joachim Liepert in der Rehabilitationsklinik am Dienstag in Allensbach am Bodensee.

Haftbefehl gegen Lohan aufgehoben

17.03.2009 Da hat Lindsay aber Glück gehabt: Nach nur drei Tagen wurde der Haftbefehl wegen des Verdachts, sie habe gegen ihre Bewährungsauflagen verstoßen, wieder aufgehoben.     

Lebend gekochte Schweine sorgen für Aufregung in Schweden

17.03.2009 Ein Bericht über schwere Routinemängel in Großschlachtereien sorgt derzeit in Schweden für mediale Aufmerksamkeit.

Jennifer - neu verliebt in Co-Star

17.03.2009 Im Jänner hatten Jennifer Love Hewitt und Ross McCall ihre Verlobung aufgelöst. Jetzt ist die Schauspielerin wieder frisch verliebt in ihren Kollegen.   [Video im Text]

Brennendes Geister-Auto fuhr plötzlich los

17.03.2009 Irrfahrt eines Geister-Autos: Vor den Augen verdutzter Feuerwehrleute ist bei einem brennenden Auto in Münster in Deutschland plötzlich der Motor angesprungen.

Achtung: Sturmwarnung in der Donau-City

17.03.2009 Die für heute Nachmittag angekündigten Sturmböen im Donauraum lassen für 7.500 Bewohner und die in der Donau-City arbeitenden Menschen wieder Schlimmes befürchten. Stadtreporter Video:

Vertrocknete Leiche in Sauna in Schleswig-Holstein entdeckt

17.03.2009 Den ausgetrockneten Leichnam ihres Arbeitsgebers hat eine Putzfrau in einer hauseigenen Sauna im schleswig-holsteinischen Dithmarschen entdeckt. Der 81-jährige Mann lag nach den Ermittlungen der Polizei nach einem Herzinfarkt tagelang in der heißen Sauna seines Hauses in dem Ort Burg.

Shell unter Korruptionsverdacht

17.03.2009 US-Behörden ermitteln gegen den britisch-niederländischen Ölmulti Royal Dutch Shell wegen des Verdachts auf Korruption.

Irland auch in Wien: 17. März ist St. Patrick's Day

17.03.2009 Die "Grüne Insel" jubelt: Am 17. März ist, wie irische Zeitungen stolz verkünden, die ganze Welt irisch. Und tatsächlich: Der St. Patrick's Day wird nicht nur von Exil-Iren sondern auch von unzähligen nicht-irischen Partylöwen weltweit gefeiert. Gewinnspiel zum St. Patrick's Day!

Nokia streicht 1.700 Stellen

17.03.2009 Der weltgrößte Handyhersteller Nokia will im Zuge umfassender Kosteneinsparungen weltweit 1.700 Stellen streichen.

Touristin in Italien von Hunderudel lebensgefährlich verletzt

17.03.2009 In Sizilien ist eine deutsche Touristin von einem Rudel streunender Hunde angefallen und schwer verletzt worden. Die 24-Jährige wurde am Dienstag bei einem Spaziergang am Strand bei Scicli im Süden der Insel von etwa zehn Hunden angegriffen.

Irish Studies: Rechtzeitig zum St. Patrick's Day in Wien

17.03.2009 Die Uni Wien am Puls der Zeit: Zum 17. März, am irischen Nationalfeiertag St. Patrick's Day, stellt sie ihr neues "Irish Studies"-Angebot vor. Die Uni und die Irische Botschaft finanzieren Gastprofessoren von der Grünen Insel.

Zwei Raubüberfälle zur gleichen Zeit

17.03.2009 Zeitgleich fanden am gestrigen Abend zwei Raubüberfälle in Wien Floridsdorf und Wieden statt. Die jeweiligen Täter sind auf der Flucht!

Pensionen: Hundstorfer sieht keinen Handlungsbedarf

17.03.2009 Trotz der düsteren Prognosen im heute präsentierten Pensionsgutachten sieht Sozialminister Rudolf Hundstorfer (S) derzeit keinen Handlungsbedarf, was eine Reform des Systems betrifft.

Freida Pinto könnte Bond-Girl werden

17.03.2009 Die indische Schauspielerin soll nach ihrem Durch­bruch mit "Slumdog Millionär" als nächstes Bond-Girl gehandelt werden: James-Bond-Produzentin Broccolie wolle Probeaufnahmen.    [Video]

ÖBB schließt Postbus-Werkstätte in Wien-Erdberg

17.03.2009 Mit der Schließung will die Postbus GmbH ihr Betriebsergebnis um 1 Mio. Euro pro Jahr verbessern, Kündigungen soll es keine geben. Der Betriebsrat läuft trotzdem dagegen Sturm und hat für heute eine Demonstration angemeldet.

MacGyver feiert Comeback

17.03.2009 Das US-Filmstudio New Line ("Der Herr der Ringe") will die Abenteuer des Fernseh-Pfiffikus MacGyver ins Kino bringen.

YPD-Challenge '09 startet am 19. März

17.03.2009 Am Samstag trafen sich über 20 Wiener Team-Captains im Prater zu einem informellen Get-Together, um letzte Tipps für das virtuelle Rennen um ein Praktikum auszutauschen.

Fahrstunde auf Landebahn führt fast zu Katastrophe auf Philippinen

17.03.2009 Das war knapp: Ein Mann hat auf den Philippinen beinahe ein schweres Flugzeugunglück verursacht, als er seiner Freundin auf der Landebahn eine Fahrstunde gab. Im selben Moment setzte nämlich eine Maschine der Fluggesellschaft Cebu Pacific Air mit 80 Passagieren an Bord zur Landung an.

Bob Dylans Klo stinkt

17.03.2009 Bob Dylans Nachbarn im kalifornischen Malibu sind auf den legendären Folk- und Rocksänger nicht gut zu sprechen. Es gibt regelrecht Stunk um eine Mobiltoilette auf dem Grundstück des Musikers, in den sich die Behörden eingeschaltet haben. [Video im Text]

Gewinneinbruch bei Liechtensteiner LGT

17.03.2009 Die Liechtensteiner Vermögensverwaltungsbank LGT hat in dem von der deutschen Steueraffäre und der Finanzkrise geprägten Jahr 2008 einen Rückgang des Gewinns um 36 Prozent auf 163 Mio. Franken (105,7 Mio. Euro) verzeichnet.

"Borat" jetzt als deutscher Journalist

17.03.2009 Der als "Borat" bekanntgewordene britische Komiker Sacha Baron Cohen hat die Nationalgarde im US-Staat Alabama an der Nase herumgeführt.  [Video]

Prinz Charles nennt Schildkröte Willliam

17.03.2009 Prinz Charles hat bei seiner Öko-Tour auf den Galapagos-Inseln eine Schilkröte nach seinem Sohn William benannt, obwohl das Geschlecht des Tieres noch unklar ist.  [Video]

Mit Mord an oö. Lehrer im Internet gedroht

17.03.2009 Wenige Tage nach der Bluttat eines Schülers in Deutschland mit 16 Toten hat ein 15-jähriger Oberösterreicher im Internet-Gästebuch seiner Hauptschule anonym damit gedroht, einen Lehrer zu töten. Pädagogen und Eltern informierten den Direktor, der alarmierte die Polizei.

Prognose: Schweizer Wirtschaft schrumpft 2009 um 2,2 Prozent

17.03.2009 Die Schweizer Ökonomen haben ihre Konjunkturprognose deutlich nach unten korrigiert.

Polizei stoppt Amokfahrt eines Alkolenkers

17.03.2009 Amokfahrt eines Alkolenkers in Wien-Brigittenau: Erst verursachte ein 24-jähriger Mann einen Unfall und beging Fahrerflucht, dann versuchte er einer Polizeistreife zu entkommen, schließlich verletzte er vor seiner Festnahme noch einen Polizisten.

Madagaskars Präsident kämpft bis zum Tod

17.03.2009 Bei der Staatskrise in Madagaskar hat der Präsident einen Kampf bis zum Tod gegen aufständische Militäreinheiten angekündigt. Soldaten besetzen Präsidentenpalast

Kaugummi aus Fischabfällen für weiße US-Soldatenzähne

17.03.2009 Eine isländische Firma hat im Auftrag der US-Army und der australischen Streitkräfte einen Kaugummi aus Dorschenzymen entwickelt, der bei Soldaten im Einsatz für die Zahnhygiene sorgen soll.

Möbel mit Mut

17.03.2009 Österreichs exklusivste Möbelmesse, die H.O.M.E.D.E.P.O.T., präsentiert von 18. bis 21. März Designerstücke im Wiener Semperdepot. Neben 50 internationalen Herstellern werden im Rahmenprogramm der "Architektentag" und ein "Design-Talk" Besucher anziehen. Stadtreporter Video: Die H.O.M.E. 2008 

"Borat"-Star trat als deutscher Journalist auf

17.03.2009 Der als "Borat" bekanntgewordene britische Komiker Sacha Baron Cohen hat die Nationalgarde im US-Staat Alabama an der Nase herumgeführt. [Video im Text]

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

17.03.2009 Keine gute Idee hatte ein Einbrecher, als er in der Nacht auf Montag in der Ottakringer Straße die Glastür eines Lokals mit einem Ziegelstein einschlug. Das Geräusch weckte einen Anrainer - der alarmierte die Polizei...

Zwölfjähriges Mädchen von US-Soldaten im Irak erschossen

17.03.2009 Ein zwölfjähriges Mädchen ist in der Nähe der irakischen Stadt Mossul von US-Soldaten erschossen worden. Zu dem tödlichen Vorfall kam, als sich ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit einer Stellung der Soldaten und irakischer Polizisten näherte.

Regierung in Paris stellt zu NATO Vertrauensfrage

17.03.2009 Nach Kritik an der vollständigen Rückkehr in die Kommandostrukturen der NATO stellt die französische Regierung am Dienstag in der Nationalversammlung die Vertrauensfrage. Die Abgeordneten debattieren am Nachmittag über die Außenpolitik der konservativen Regierung und stimmen im Anschluss darüber ab, ob sie dem Kabinett von Premierminister Francois Fillon noch das Vertrauen aussprechen.

Filmfestival Diagonale startet am Dienstagabend

17.03.2009 In Graz beginnt am Dienstagabend das Festival des österreichischen Films, die Diagonale.

Entwarnung für ISS: Keine Kollisionsgefahr

17.03.2009 Entwarnung für die Internationale Raumstation (ISS): Das Risiko einer Kollision mit Weltraumschrott erfordert entgegen ersten Einschätzungen kein Ausweichmanöver, wie die NASA am Montag mitteilte. Damit steht auch dem Andocken der Raumfähre "Discovery" am (heutigen) Dienstag nichts mehr im Weg.