AA

"Wir brauchen Kondome, um uns zu schützen"

18.03.2009 Mit der Ächtung von Kondomen hat Papst Benedikt XVI. zum Auftakt seiner Afrikareise Kritik auf sich gezogen. Der Papst sollte besser die Verbreitung von Kondomen fördern, wenn er es ernst meine mit dem Kampf gegen Aids. "Afrikas Probleme löst man nicht mit Kondomen"

Gratis-Kindergarten: Private beklagen Gesprächsverweigerung

18.03.2009 Es seien noch viele Fragen offen - der Dachverband der Wiener Privatkindergärten beklagt eine Gesprächsverweigerung der Stadt zur angekündigten Gratis-Betreuung aller Kinder unter sechs Jahren.

Inzest-Fall: Psychiaterin im Mittelpunkt am dritten Verhandlungstag

18.03.2009 Im Landesgericht St. Pölten wird am Mittwoch der Prozess gegen Josef F. fortgesetzt. Berichte des zweiten Verhandlungstages | Der erste Verhandlungstag |  Prozess ab Mittwoch öffentlich | Das Geheimnis des "blauen Ordners"

Blum: Werk 7 ist auf Schiene

18.03.2009 Dornbirn, Höchst - Der Betriebsurlaub des Beschlägeherstellers Blum naht. Wenn in gut vier Monaten die Werkstore schließen, beginnt der größte Umzug des Landes. Bilder der Riesenbaustelle

Bush schreibt Buch über seine Amtszeit

18.03.2009 Der amerikanische Ex-Präsident George W. Bush will ein Buch über die schwersten Entscheidungen in seiner achtjährigen Amtszeit schreiben. Er freue sich darauf, die zwölf größten Herausforderungen darzustellen, sagte Bush am Dienstag in der kanadischen Stadt Calgary.

Rückkehr Frankreichs in NATO-Kommandostrukur fix

17.03.2009 Die französische Nationalversammlung hat Dienstagabend die Rückkehr des Landes in die NATO-Kommandostruktur abgesegnet. Die Regierung von Präsident Sarkozy wurde in einer Vertrauensabstimmung über die Frage mit 329 zu 238 Stimmen bestätigt. Im konservativen Lager Sarkozys hatte es Widerstand gegen dessen Schritt, Frankreich nach 43 Jahren in die NATO-Vollmitgliedschaft zurückzuführen, gegeben.

High-Tech-Geräte aus Ministerien begehrte Beute

17.03.2009 Langfinger schlagen offensichtlich auch in den österreichischen Ministerien zu: Binnen vier Jahren, von 2005 bis 2008, sind insgesamt 230 Laptops, 35 PCs und 284 Handys aus den Büros der Regierungsstellen abhanden gekommen. Das berichten die Tageszeitungen "Kurier" und "Österreich" in ihren Mittwoch-Ausgaben unter Berufung auf eine Anfrage des Grünen-Nationalratsabgeordneten Karl Öllinger.

Dänemark erlaubt homosexuellen Paaren Adoptionen

17.03.2009 In Dänemark dürfen homosexuelle Paare künftig Kinder adoptieren. Ein entsprechendes Gesetz wurde am Dienstag vom Parlament in Kopenhagen beschlossen. Für die Vorlage des parteilosen Abgeordneten Simon Emil Ammitzboell stimmten 62 Abgeordnete, 53 votierten dagegen.

Ausnahmezustand vorprogrammiert: MORRISSEY kommt!

28.09.2011 Für viele Fans der Legende wird ein Traum wahr, denn am 11. Juli kommt Morrissey höchstpersönlich ins Wiener Gasometer! Alles Infos zum Konzert gibt es hier!

Ärger über Falschparker: Mann hackte Taxifahrer Finger ab

17.03.2009 Als Strafe für falsches Parken ist ein Pensionist in Mittelhessen in Deutschland mit einer Machete auf einen Taxifahrer losgegangen und hat ihm einen Zeigefinger abgehackt. Seit Dienstag muss sich der 71-Jährige deshalb wegen versuchten Mordes vor dem Landgericht Limburg verantworten.

Bankgeheimnis: Pröll will keinen automatischen Informationsaustausch

17.03.2009 Finanzminister Josef Pröll (V) hat am Dienstag betont, dass das Bankgeheimnis nicht mehr weiter aufgeweicht werden soll. Man werde allerdings die OECD-Grundlagen, Artikel 26, umsetzen.

Inzest-Fall: Zweiter Verhandlungstag

17.03.2009 In St. Pölten ist am Dienstag der zweite Verhandlungstag im Prozess gegen den 73-jährigen Josef F. über die Bühne gegangen. "Das Antlitz Österreichs" | Prozessfahrplan | "Leugende Gesellschaft" | Stichwort: Kontradiktorische Vernehmung | Bilder    | "Er hat sich einfach geniert" | Videos     

Frankreich verdoppelt Budget für Rüstungsgüter

17.03.2009 Frankreich plant dieses Jahr gut doppelt soviel Geld für Rüstungsgüter ein wie im vergangenen Jahr. Die Regierung werde Aufträge im Wert von über 20 Milliarden Euro an die Rüstungsindustrie vergeben, teilte die zuständige Abteilung im Verteidigungsministerium am Dienstag mit. Dies sei doppelt soviel wie in den vergangenen Jahren; 2008 seien Rüstungsgüter für 9,3 Milliarden Euro bestellt worden.

Lehrer-Arbeitszeit: Faymann erwartet Kompromiss

17.03.2009 Bundeskanzler Werner Faymann geht davon aus, dass Bildungsministerin Claudia Schmied (beide S) und die Lehrervertreter "bis 21. April" - also dem Tag der Budgetrede im Parlament - einen Kompromiss zur Umsetzung der Bildungsreform finden.

Konjunktureinbruch um 4,8 Prozent in Deutschland

17.03.2009 Die weltweite Rezession trifft Exportweltmeister Deutschland nach Ansicht des IWH Halle stärker als erwartet.

Scharia in pakistanischer Unruheregion eingeführt

17.03.2009 In der pakistanischen Unruheregion Swat hat am Dienstag die Einführung des islamischen Rechts, der Scharia, begonnen. Insgesamt sieben islamische Richter, sogenannte Kasis, nahmen ihre Arbeit auf und überprüften erste Fälle. Die umstrittene Maßnahme ist Bestandteil des Waffenstillstands zwischen der Regierung und den radikalislamischen Taliban.

Amokläufer von Winnenden tötete sich selbst

17.03.2009 Der 17 Jahre alte Amokläufer von Winnenden und Wendlingen hat sich mit einem Kopfschuss selbst getötet. Nach dem vorläufigen Obduktionsergebnis schoss sich Tim K. am vergangenen Mittwoch am Ende seiner Flucht in die Stirn. Zukunft der Albertville-Schule | Unterricht wird bald wieder aufgenommen

Peter Doherty wandert auf Solopfaden

28.09.2011 Britpop-Skandalnudel und Indie-Ikone Peter Doherty ist wieder auf dem Bühnenbildschirm aufgetaucht - sein Soloalbum heißt "Grace/Wastelands" und ist am 13. März erschienen! Alben gewinnen

Tag der Wiener Bezirksmuseen: "Vergnügen muss sein"

17.03.2009 Der diesjährige "Tag der Wiener Bezirksmuseen" am Sonntag, 22. März, hat das Motto "Vergnügen muss sein". Die Museen warten mit liebevoll gestalteten Klein-Ausstellungen auf und sind zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet.

Reiche ziehen Geld aus Liechtenstein ab

17.03.2009 Bei den Vermögensverwaltungsbanken in Liechtenstein ziehen reiche Kunden angesichts der Diskussionen um Steuern und Bankgeheimnis weiterhin Geld ab. Manchem Ausländer ist das kleine Fürstentum als Hort des Vermögens nicht mehr sicher genug.

Amy mit versengten Augenlider vor Gericht

17.03.2009 Amy Winehouse musste Dienstag wegen Körperverletzung vor Gericht. Dort beteuerte sie ihre Unschuld. Dumm nur, dass sie am Wochenende unter dem Solarium eingeschlafen war und rote Lider hatte.    Amy vor Gericht in London 

Wird Jacko nach seinem Tod plastiniert?

17.03.2009 Der "King of Pop" will sich unsterblich machen. Angeblich hat er Kontakt mit Dr. Tod Gunther von Hagens aufgenommen und will sich nach seinem Tod plastinieren lassen.    [Video]

Bärlauch-Saison beginnt: Vorsicht vor Verwechslungen

17.03.2009 Der aromatische und derzeit "hippe" Bärlauch kann leicht mit giftigen Pflanzen verwechselt werden, allen voran mit Herbstzeitlosen und Maiglöckchen.

Polizei sagt Hütchenspielern und Bettlern den Kampf an

17.03.2009 Die Stadt Wien will der organisierten Bettelei und den Hütchenspielern an den Kragen. Die Polizei soll nun den "Kontrolldruck verstärken".

Vienna Online twittert!

17.03.2009 Ein am Flughafen gestrandeter Twitter-User wurde durch Tweets "gerettet". Auch Vienna Online gibt es bei Twitter. Unter http://twitter.com/viennaonline gibt es immer aktuelle News, Gewinnspiele und vieles mehr. Was ist Twitter?

136 Milliarden Euro Schaden durch psychische Erkrankungen

17.03.2009 Psychische Erkrankungen von Arbeitnehmern verursachen in der EU jährlich einen ökonomischen Schaden von 136 Milliarden Euro. Das teilte Michael Hübel von der EU-Kommission am Dienstag am Rande der internationalen Konferenz "Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz" in Berlin mit.

Bei Pamela Anderson hats gefunkt

17.03.2009 Mit Funken und Wellenlängen kennt sich des Busenwunders neuer Freund schließlich bestens aus, handelt es sich doch um Elektriker Jamie Padgett.    [Video im Beitrag]

Liz Hurley: Ehe-Krise wegen Hugh

17.03.2009 Erst seit zwei Jahren sind Liz Hurley und Arun Nayar verheiratet. Jetzt sind wohl dunkle Wolken am Ehehimmel aufgezogen. Schuld hat Hugh Grant.    [Video]

Hamburger Patientin mit Verdacht auf Ebola-Infektion

17.03.2009 Eine Frau wird in der Hamburger Universitätsklinik wegen Verdachts auf eine Ebola-Infektion behandelt. Das teilte das Krankenhaus am Dienstag mit. Die Patientin ist demnach in einem Behandlungszentrum für hochansteckende Erkrankungen isoliert.

Deutsche hielt mehr als 130 Katzen in Zweizimmer-Wohnung

17.03.2009 Mehr als 130 Katzen haben deutsche Polizisten aus einer zugemüllten und stinkenden Zweizimmer-Wohnung in Mannheim gerettet. Die Tiere waren von einer Frau auf nur 54 Quadratmetern gehalten worden

Papst: "Afrikas Probleme löst man nicht mit Kondomen"

17.03.2009 Die Aids-Epidemie in Afrika kann nicht mit der Verteilung von Kondomen gelöst werden, dies vertiefe die Probleme nur. Das betonte Papst Benedikt XVI. am Dienstag im Gespräch mit Journalisten auf seinem Flug nach Kamerun.

Medwedew kündigt massive Umrüstung an

17.03.2009 Russlands Präsident Dmitri Medwedew hat eine massive Umrüstung der Streitkräfte des Landes angekündigt. Dies bedeute vor allem auch die Modernisierung des Atomwaffenarsenals, sagte Medwedew am Dienstag bei einem Treffen mit führenden Militär-Vertretern in Moskau.

Drogenhilfe: Neuer "Ganslwirt" frühestens 2011

17.03.2009 Das neue Heim für Wiens bekannteste Drogeneinrichtung, den "Ganslwirt", lässt weiter auf sich warten: Zwar peilt die Wiener Sucht- und Drogenkoordination weiter den Umzug an den neuen Gürtel-Standort an, doch der geplante Bauträger ist abgesprungen.