AA

Flughunde könnten gefährliches Virus verbreiten

30.07.2009 Afrikanische Flughunde könnten Viren verbreiten, die schwere Gehirn- und Hirnhautentzündungen verursachen.

Brand vernichtete Museumsschiff in Holland

30.07.2009 Ein Brand hat in der Nacht auf Donnerstag das auch bei Touristen beliebte Museumsschiff "Prins Willem" im nordholländischen Den Helder vernichtet. Der 1984 auf der Werft von Makkum in der Provinz Friesland originalgetreu angefertigte Nachbau des einstigen Flaggschiffs der niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) war lange ein Besuchermagnet der japanischen Stadt Nagasaki.

Wakeboarden: "Luftige Kicks" mit Erfrischungsgarantie

30.07.2009 Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad verlegen viele WienerInnen ihre sportlichen Aktivitäten an das Wasser. Neben Schwimmen, Segeln und Windsurfen erfreut sich auch das Wakeboarden seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit.

Wohnung in Favoriten abgebrannt - Inhaber erlitt Schock

30.07.2009 Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Donnerstag, kurz nach 12.00 Uhr, in der Quaringasse 16 in Favoriten, zu einem Wohnungsbrand.

Katie Holmes rettet sich aus brennendem Auto

30.07.2009 US-Schauspielerin Katie Holmes (30) wurde beim Dreh ihres neuen Films "Dont Be Afraid Of The Dark" in Angst und Schrecken versetzt.

Mit vier Männern betrogen!

30.07.2009 Dass Amy Winehouse ihren Ex, Blake Fielder-Civil, betrogen hat, ist ja mittlerweile amtlich. Doch nun erzählt der gehörnte Ehemann selbst, was wirklich passiert ist - und das hat es in sich: Mit mindestens vier verschiedenen Männern habe Amy während seiner Haft geschlafen, so Blake.

Brüderpaar wollte Sack Mehl als hochwertiges Kokain verkaufen

30.07.2009 Richtig schlecht ist ein vermeintlicher Drogendeal für das serbische Brüderpaar gelaufen, denn die zwei gerieten an verdeckte Polizeiermittler.

Betrügerpaar nach jahrelanger Fahndung geschnappt

30.07.2009 Das meistgesuchte Betrügerpaar Österreichs, ein Salzburger Anwalt und dessen Lebensgefährtin, ist heute, Donnerstag, gegen 13.00 Uhr nach jahrelanger internationaler Fahndung in Italien - nahe Florenz - gefasst worden. Das berichtete das Bundeskriminalamt (BK) am Donnerstag.

Juwelier in der Mariahilfer Straße ausgeraubt: Uhren und Schmuck als Beute

30.07.2009 Donnerstagmittag wurde ein Juwelier in der Mariahilfer Straße ausgeraubt. Einer der zwei Täter konnte sofort geschnappt werden, der zweite ist auf der Flucht.

Anschlag auf Guardia Civil auf Mallorca mit zwei Toten

30.07.2009 Ein Anschlag vor einer Kaserne der paramilitärischen Guardia Civil hat am Donnerstag auf der spanischen Ferieninsel Mallorca zwei Todesopfer gefordert. Die beiden Beamten der Guardia Civil seien gestorben, als ihr Patrouillenwagen in Palmanova explodiert sei, berichteten die örtlichen Behörden.

EU-Kommission hat keine Forderungen mehr an Lufthansa

30.07.2009 Aus Sicht der Lufthansa sind die Verhandlungen mit der EU-Kommission über die Übernahme der AUA abgeschlossen. Es gebe derzeit keine Verhandlungen mehr und auch keine Forderungen der Brüsseler Behörde, sagte Lufthansa-Finanzvorstand Stephan Gemkow am Donnerstag in einer Telefonkonferenz auf Fragen.

Dänischer Minister: Kopftücher militärisches Sicherheitsrisiko

30.07.2009 Dänemarks Verteidigungsminister Sören Gade hält Soldatinnen mit Kopftuch für ein Sicherheitsrisiko. Wie die Zeitung "Politiken" am Donnerstag berichtete, schrieb der Minister in seiner Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Opposition: "Es ist nicht vereinbar mit einer militärischen Uniform, ein Kopftuch zu tragen."

Theaterregisseur Peter Zadek verstorben

27.09.2011 Einer der ganz Großen des deutschsprachigen Theaters ist tot: Peter Zadek. Er starb in der Nacht auf heute, Donnerstag, 83-jährig nach einer schweren Erkrankung.

Zwei "rollende Bomben" aus Verkehr gezogen

30.07.2009 Beamte des Fachbereichs Gefahrgut der Landesverkehrsabteilung NÖ haben am Mittwoch auf der A 21 im Bereich Alland (Bezirk Baden) zwei "rollende Bomben" gestoppt.

Hähnchen-Grillwagen landet im See

30.07.2009 Im Bodensee gelandet ist ein Hähnchengrillwagen auf der Reichenau – die Handbremse war offenbar nicht angezogen.

Vizekanzler fühlt sich vom ORF zensiert

30.07.2009 ÖVP und ORF sind offenbar unterschiedlicher Meinung darüber, was unabhängige Berichterstattung bedeutet.

Schönbrunn macht einen Schritt nach vorne: Tickets via Handy

30.07.2009 Langes Warten an der Kassa soll ab sofort der Vergangenheit angehören. Die Tageskarten für den Zoo können die Besucher nämlich nun via Handy kaufen.

Laufend helfen beim Rote Nasen Lauf in Wien

30.07.2009 Unter dem Motto „Ich laufe für mehr Lebensfreude im Spital!“ findet erstmals im Herbst der Rote Nasen Lauf statt. Start ist am 6. September in Wien.

Milla für nächsten Teil von "Resident Evil" fix gebucht

30.07.2009 Der vierte Teil von Milla Jovovichs Horror-Reihe, „Resident Evil: Afterlife“, wird in 3D die Kinos entern und markiert den Neubeginn einer ganzen Trilogie.

Theater an der Wien: Umbesetzung in Don Giovanni

27.09.2011 Auf Grund einer kurzfristigen Erkrankung des Dirigenten Rinaldo Alessandrini wird Riccardo Frizza das Dirigat der Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion Don Giovanni aus dem Mozartjahr 2006 am Theater an der Wien übernehmen.

Jude Law wird zum vierten Mal Vater

30.07.2009 Der britische Schauspieler Jude Law (36) wird zum vierten Mal Vater - allerdings ist er mit der künftigen Mutter nicht mehr zusammen.

Elfjährige und 15-Jährige in OÖ. vergewaltigt

30.07.2009 Zwei Mädchen im Alter von elf und 15 Jahren sind am Mittwochnachmittag im Bezirk Wels-Land brutal vergewaltigt worden. Der 22-jährige Täter fesselte jeweils eine der beiden, während er über die andere herfiel.

Frau seit einem Jahr tot in Wiener Wohnung

30.07.2009 Die Leiche einer 66-jährigen Frau ist am Mittwochnachmittag in ihrer Wohnung in Wien-Ottakring entdeckt worden. Die Tote war schon mumifiziert, sie könnte bereits seit rund einem Jahr tot sein. Eine Obduktion wurde angeordnet.

Wochenende wird unbeständig: Badewetter erst wieder ab Dienstag

30.07.2009 Der Wettergott mag das Wochenende nicht! Dieses wird zwar heiß, aber der Regenschirm sollte immer parat sein. Mit perfektem Badewetter und strahlendem Sonnenschein ist dann erst wieder am Dienstag zu rechnen.

Siemens - Abbau von 900 Stellen in Österreich fix

30.07.2009 Siemens-Finanzvorstand Joe Kaeser hat heute in München klargestellt, dass in Österreich 900 Mitarbeiter gehen müssen.

Mumifizierte Leiche in Wien-Ottakring gefunden

30.07.2009 In einer Wohnung in der Friedmanngasse wurde am Mittwoch die Leiche einer 66-jährigen Frau gefunden. Ein Nachbar alamierte aufgrund des unangenehmen Geruchs, der seit längerem aus der Wohnung austrat, die Polizei.

Gefährliche Fähren in Griechenland

30.07.2009 Mürbe Löschschläuche, mit Farbe verklebte Hydranten und nicht einsatzbereite Rettungsboote: Beim Sicherheitstest des ADAC für Fähren in Griechenland ist beinahe jedes dritte Schiff durchgefallen.

Musik unterm Apfelbäumchen

30.07.2009 Die "Kunst aus der Zeit"-Konzerte starteten mit Cello, Flügel und zwei Äpfeln.

Qualität von Grillfleisch so schlecht wie nie

30.07.2009 Grillen kann Ihre Gesundheit gefährden: Die Qualität von fertig gewürztem oder mariniertem Fleisch ist alarmierend schlecht. Beim Grillfleisch-Test der Arbeiterkammer Oberösterreich wurden sechs von 21 Proben als gesundheitsschädlich bewertet, insgesamt mehr als die Hälfte der Proben war nicht mehr für den menschlichen Verzehr geeignet.

Nach Hai-Attacke Surfer gewarnt

30.07.2009 Ein 14 Jahre alter Schüler ist beim Surfen vor Australiens Ostküste von einem Hai gebissen worden. Trotz der Verletzungen am Arm paddelte er in der Brandung umher, um andere Surfer zu warnen, ehe er sich verarzten ließ.

Arbeitslosigkeit in Deutschland gestiegen

30.07.2009 Rezession und Sommerpause haben in Deutschland die Arbeitslosigkeit im Juli steigen lassen. Im Vergleich zum Juni nahm die Zahl der Menschen ohne Job um 52.000 auf 3,462 Millionen zu, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Nürnberg mitteilte.

Ampel nicht beachtet: Zwei Fußgänger von Bim erfasst

30.07.2009 Eine 46-jährige Frau wurde am Mittwoch lebensgefährlich verletzt als sie und ihr Begleiter den Schutzweg an der Kreuzung Heiligenstädter Straße/Grinzinger Straße überqueren wollten.

Tipps für den Nachzipf

30.07.2009 Ein Lernplan, genügend Pausen und Erholung sowie eine Defizitanalyse - das ist laut Psychologen des Unterrichtsministeriums das Um und Auf beim Lernen für den Nachzipf. Wichtig ist, zunächst ein paar Tage bis wenige Wochen auszuspannen und Abstand zu gewinnen

Australien schafft 50.000 "grüne" Arbeitsplätze

30.07.2009 Mit der Schaffung von 50.000 Arbeitsplätzen und Lehrstellen im Umweltbereich will die australische Regierung gleichzeitig den Klimawandel und die Arbeitslosigkeit bekämpfen