AA

Weltneuheit: Der Dog-O-Mat

1.06.2009 Bequeme Tierdusche oder eher Wasserfolter für die Vierbeiner? In Frankreich jedenfalls ist der Dog-O-Mat bereits ein Riesenerfolg. 35 Euro kostet umgerechnet die traumatisierende Hundedusche. [Video im Text]

Mit Russkaja zum Kosmos

1.06.2009 Dornbirn – Auf eine unglaublich musikalisch-magische Reise nahmen Russkaja ihr euphorisiertes Publikum am Sonntagabend im Conrad Sohm mit. Das Ziel war der Kosmos. Und dieser wurde erreicht.

Alkolenker fuhr im Bezirk Schärding gegen Polizeiauto

1.06.2009 Ein 25-jähriger Lenker ist Sonntagvormittag in St. Florian am Inn (Bezirk Schärding) gegen ein Polizeiauto gefahren. Ein Alkotest bei dem Studenten verlief positiv, gab die Sicherheitsdirektion Oberösterreich in einer Presseaussendung am Montag bekannt.

MTV Movie Awards 2009

1.06.2009 Der verstorbene Schauspieler Heath Ledger hat den MTV Movie Award für seine Rolle als Joker in dem Batman-Film "The Dark Knight" erhalten.

Demonstrationen zum Auftakt der Klimakonferenz

1.06.2009 Mit rund 3.500 Teilnehmern aus aller Welt hat am Pfingstmontag in Bonn eine weiteren Runde von Klimaverhandlungen unter dem Dach der Vereinten Nationen begonnen. Demonstrationen von Umweltorganisationen begleiteten den Konferenzauftakt.

Jugendlicher versuchte Verkäufer zu berauben

1.06.2009 Ein bewaffneter Jugendlicher bedrohte einen Mann in einem Geschäft mit Schlagstock und Elektroschocker. Der Bedrohte zeigte sich jedoch alles andere als beeindruckt.

Raub in Rudolfsheim

1.06.2009 Ein Mann zerschlug eine Bierflasche am Tresen eines Wettlokales und bedrohte damit die Angestellte.

Paris zu dreckig: Japaner putzen vor Eiffelturm

1.06.2009 Vor den Augen erstaunter Touristen packt Masayoshi Yamajuchi den Abfallgreifer und sammelt vor dem Eiffelturm den Schmutz auf. Neben ihm machen 15 andere Japaner Pfingstputz vor dem Pariser Wahrzeichen.

Blondinen mit Schoßhündchen gegen trübe Wirtschaft in Lettland

1.06.2009 Hunderte Blondinen sind am Sonntag im Rahmen mehrerer Events der "Lettischen Blondinen-Gesellschaft" durch Riga marschiert. Die meisten Teilnehmerinnen seien in weiß und pink gekleidet gewesen, viele hätten ihre Schoßhündchen mit sich getragen, berichtete die lettische Nachrichtenagentur LETA.

Fünfjähriger von TV-Gerät am Kopf getroffen

31.05.2009 In der Gemeinde Steinakirchen am Forst (Bezirk Scheibbs) ist am Samstagabend ein fünfjähriger Bub von einem von einem Tisch stürzenden TV-Gerät am Kopf getroffen und schwer verletzt worden.

Schießerei in Gebetshaus - Sikhs noch immer geschockt

31.05.2009 Mit einem Becher Tee in der Hand unterhalten sich die Männer leise über das Geschehene. Immer wieder schütteln sie ihre Köpfe. Die Stimmung wirkt an diesem Sonntagvormittag gedrückt vor der kleinen Holzhütte, die derzeit der Gemeinschaft zum "Andenken an Guru Nanak Dev Ji" in Wien-Donaustadt derzeit als Gebetshaus dient.

Millionenraub bei Pariser Luxus-Juwelier Chopard

31.05.2009 Auf die Pariser Filiale des Luxus-Juweliers Chopard ist am Samstagnachmittag ein Raubüberfall verübt worden, dabei wurde nach Angaben der Polizei Schmuck im Wert von bis zu zehn Millionen Euro erbeutet.

Susan Boyle wird Zweite

31.05.2009 Die als Stimmwunder gefeierte Susan Boyle hat bei der britischen Fernsehshow "Britain's Got Talent" den zweiten Platz belegt.

Memmingen: 22-jähriger Täter beraubt Kinder

31.05.2009 Ein 22-jähriger Mann beraubte am Samstagabend zwei Kinder im benachbarten Memmingen, die gerade von der Rückgabe leerer Flaschen in einem Getränkemarkt einige Euro bei sich hatten.

Hund und Herrl vor Ertrinken in der Donau gerettet

30.05.2009 Weil sein Hund beim Kraftwerk Freudenau in die Donau gesprungen war, hechtete ein Mann hinterher. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften konnte beide nach 30 Minuten aus dem eiskalten Wasser retten.

Abschied von Monica Bleibtreu - "Sie war glücklich"

30.05.2009 Dieser letzte Moment gehört nur Moritz und Monica Bleibtreu: Der Sohn nennt seine am 13. Mai gestorbene Mutter die "Hauptdarstellerin" und sieht sich an diesem Tag selbst in der "Nebenrolle".

Wiens neues "Festival der Bezirke" startet

28.09.2011 Wienerisches und Weltmusik, Tanz und Theater, Kabarett und Kindermusical stehen ab 1. Juni beim Wiener "Festival der Bezirke" - vormals Bezirksfestwochen - auf dem Programm.

Britischer Krebspatient wettete auf eigenes Leben

30.05.2009 Ein todkranker Krebspatient hat in England gegen sein Sterben gewettet und vorerst gewonnen.

Asylwerber zündete sich auf Welser Bahnhof an

30.05.2009 Ein 26-jähriger Asylwerber aus Pakistan hat sich am Samstagvormittag am Welser Bahnhof selbst angezündet. Zuvor sagte er, er wolle seinem Leben ein Ende setzen, weil er mit 180 Euro monatlich nicht leben könne.

Mieses Pfingstwetter: Schnee im Osten

30.05.2009 Das Pfingstwetter lässt zumindest im Osten Österreichs sehr zu wünschen übrig: Der starker Regen drückt die Schneefallgrenze regional auf unter 900 Meter, auf Schneeberg und Rax schneit es.

St.Margrethen: Ohne Räder kommt Auto nicht weit

30.05.2009 St. Margrethen (CH) - Riesenglück hatten Verkehrsteilnehmende am Freitagabend auf der Autobahn A1. Ein Personenwagen verlor gleichzeitig alle vier Räder und blieb auf der Normalspur stehen - beziehungsweise liegen.

Defekte Stehlampe verursacht Wohnungsbrand

30.05.2009 Eine defekte Stehlampe dürfte Freitagabend in einer Wohnung in der Fuchsthallergasse in Wien-Alsergrund einen Brand ausgelöst haben.

Ball der Vienna Business School im Rathaus

30.05.2009 Die sechs Schulen der Vienna Business School feierten am Freitag gemeinsam auf Wiens größtem Schulball im Wiener Rathaus.

A14: Alkolenkerin rammt ungebremst Pkw

30.05.2009 Schwarzach - Eineinhalb Stunden musste die Rheintalautobahn in der Nacht auf Samstag nach einem schweren Unfall gesperrt werden, den eine 28 Jahre alte alkoholisierte Pkw-Lenkerin aus Feldkirch verursacht hatte.

Bankraub in weniger als einer Minute

29.05.2009 Der Bankräuber dürfte die Bawag-Filiale in der Jedlersdorfer Straße bestens ausgekundschaftet haben, ehe er kurz nach Freitagmittag zum Schalter schritt und "Überfall! Geld her!" rief. Wenige Sekunden später gelang ihm zu Fuß die Flucht.

Kreise: Durchbruch in Opel-Verhandlungen

29.05.2009 Bei den Rettungsversuchen für Opel ist ein Durchbruch gelungen, meldete die Deutsche Presse-Agentur dpa am späten Freitagabend unter Berufung auf Verhandlungskreise in Berlin.

Kaum Verurteilungen nach Vergewaltigungsanzeigen

29.05.2009 In Österreich sind die Anzeigen wegen Vergewaltigung in den vergangenen Jahren zwar angestiegen, die Verurteilungsquote nahm jedoch ab. Nur 17 Prozent der angezeigten Männer werden bestraft. Im Rahmen der EU-weiten Studie wurden elf Länder in Augenschein genommen.

Am Wochenende: Ein Fest für Haydn

28.09.2011 Anlässlich des 200. Todestages von Joseph Haydn (1732-1809) am 31. Mai, lädt das Wien Museum am 30. und 31. Mai zu einem großen Fest ins Haydnhaus. Alles zum Haydn-Gedenkjahr 2009

Wiener Lokale mit Qualmverbot zufrieden

28.09.2011 Mit dem Weltnichtrauchertag kann bereits auf fünf Monate Rauchverbot in den österreichischen Gaststätten zurückgeblickt werden. Entgegen der häufig prophezeiten Umsatzrückgänge ziehen die Wirte vermehrt positive Bilanz.

Ungewöhnlich Optimistisches von Placebo

29.05.2009 Sehr am Mainstream orientiert: Placebos neues Album "Battle For The Sun". Fans dürfen über ungewöhnlich optimistische Lieder staunen.