AA

Russischer Soldat warf Zwillinge aus achtem Stock - Kinder überlebten

13.11.2009 Offenbar aus Eifersucht hat ein russischer Soldat die Zwillingstöchter seiner Freundin aus der gemeinsamen Wohnung im achten Stock geworfen.

Promiaufmarsch bei der Eröffnung des Palffy Clubs

27.09.2011 Donnerstagabend eröffnete Shahin Nejad seinen neuen Club und Wiens Prominenz sonnte sich im Glitzer von 150.000 Swarovski-Kristallen zwischen eleganter Cocktailbar und trendigem Club.

Andere Bahnen, andere Sitten: Massage in bayerischem Zug

13.11.2009 Eine entspannte Fahrt verspricht die Bahn Pendlern zwischen Nürnberg und Bamberg am kommenden Dienstag (17. November).

Exhibitionist an Bord: Bus krachte in Polizeistation

13.11.2009 Ein Exhibitionist hat in einem Linienbus in Neuseeland eine Kettenreaktion ausgelöst, die mit einem kaputten Bus und einer beschädigten Polizeistation endete.

Brigittenau: Neffe tötet Tante

13.11.2009 Ein Neffe (63) dürfte seine an Demenz erkrankte Tante (84) ermordet und sich danach selbst gerichtet haben. Die Toten wurden von einem Pflegedienst in einer Wohnung aufgefunden.

Bill Kaulitz kracht in Leitplanke

13.11.2009 Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz hatte Glück: Er krachte mit seinem neuen Audi Q7 auf der Autobahn in die Leitplanke. Das Auto hat einen Totalschaden, Kaulitz überstand den Unfall jedoch unbeschadet.

Drogendealer in U-Bahn-Station festgenommen

13.11.2009 Ein erst 18-Jähriger konnte von der Polizei dingfest gemacht werden. Noch kurz vor seiner Festnahme verkaufte er in der U-Bahnstation "Landstraßer Hauptstraße" Heroin- und Kokainkugeln.

Schimpanse verstümmelt einer Frau das Gesicht

13.11.2009 Ein als Haustier gehaltener Schimpanse hat eine US-Amerikanerin im Februar diesen Jahres attackiert. Nun zeige sie sich im Fernsehen.

Homo-Partnerschaft: Koalition verhandelt, NGOs demonstrieren

13.11.2009 Während die Regierung noch über die letzten Details bei der geplanten eingetragenen Partnerschaft für Homosexuelle verhandelt, gehen die Betroffenen am Freitagnachmittag auf die Straße. Bei einer Demonstration unter dem Motto "Erstklassige Rechte statt letztklassiges Gesetz" wollen die Homosexuellen-Organisationen vor dem Kanzleramt für eine völlige Gleichstellung mit der Ehe demonstrieren. SPÖ und ÖVP verhandeln indessen noch darüber, ob die "Homo-Ehe" am Standesamt eingetragen werden soll oder nicht. Ein Regierungsbeschluss ist für kommenden Dienstag geplant.

Baby starb in China im Krankenhaus während Arzt im Internet spielte

13.11.2009 In einem Krankenhaus im Osten Chinas ist unbemerkt ein Baby gestorben, während der behandelnde Arzt im Internet spielte.

Jeder Fünfte trennt sich per SMS oder E-Mail

13.11.2009 Knapp jeder fünfte Österreicher (19 Prozent) hat schon einmal eine Beziehung per SMS bzw. E-Mail beendet oder kann sich das vorstellen.

Mangel an Hygiene

13.11.2009 "Twilight"-Superstar Robert Pattinson findet seinen Mangel an Hygiene manchmal selbst schon eklig.

Bewaffneter Banküberfall in Rudolfsheim-Fünfhaus

13.11.2009 Freitagfrüh überfielen zwei bis dato Unbekannte eine Bank in der Äußeren Mariahilferstraße. Verletzt wurde niemand, die Fahndung läuft.

Deutscher wegen versuchter Erpressung von Cindy Crawford angeklagt

13.11.2009 Die Justiz in Kalifornien hat einen Deutschen wegen versuchter Erpressung des ehemaligen Supermodels Cindy Crawford angeklagt.

Prinzessin Lillifee als Musical in der Stadthalle

13.11.2009 Mit ihrer Romanfigur "Prinzessin Lillifee" verzauberte Bestseller-Autorin Monika Finsterbusch tausende Mädchenherzen. Nach dem Erfolg von Buch, Kinofilm und DVD, kommt das zauberhafte Prinzesschen nun erstmals auch in Form eines Pop-Musicals als Bühnenproduktion nach Österreich.

Lesben und Schwule kämpfen gegen Diskriminierung

13.11.2009 "Erstklassige Rechte statt letztklassiges Gesetz" lautet das Motto der heutigen Demonstration gegen Diskriminierung von Homosexuellen. Denn der neue Gesetzesentwurf bedeutete für Lesben und Schwule alles andere als völlige Gleichstellung.

Versöhnung mit Papa

12.11.2009 Seit 2001 war die Beziehung zwischen Angelina Jolie und ihrem Daddy Jon Voight eine eisige beziehungsweise generell auf Eis gelegt. Doch nun sollen Vater und Tochter wieder Kontakt aufgenommen und sich versöhnt haben.

Taylor Swift räumt bei den 43. Country Awards 2009 ab: "Danke, dass keiner auf die Bühne rennt und mich unterbricht!"

12.11.2009 Bei den 43. Country Awards in Nashville hat Sängerin Taylor Swift (wunderschön in einer Badgley Mischka-Robe) richtig abgeräumt: Vier Mal war sie nominiert – und vier Preise nahm sie auch mit nach Hause. Obwohl sie bei ihren Danksagungen sehr gegen die Freudentränen ankämpfen musste, hatte sie noch genug Humor übrig, um gegen Rüpel-Rapper Kanye West zu sticheln…

Leonardo DiCaprio im Beauty-Wahn: Gesichtsmasken, Antifaltencreme, Lotionen: Leo shoppt für 1000 Euro Kosmetik!

12.11.2009 Auch Männer legen wert auf ihr Äußeres. Das bewies zumindest gerade Leonardo DiCaprio. Der gab bei einem Einkaufsbummel im Blue Mercury in Los Angeles rund 1.000 Euro für Schönheitsprodukte aus.  Seine Beauty-Beute: Gesichtsmasken, Feuchtigkeitslotion und jede Menge Antifaltencreme…

Fünf-Parteien-Antrag: Solariumverbot für Jugendliche

12.11.2009 "Alle fünf Parteien haben sich heute im Konsumentenschutzausschuss in einem gemeinsamen Antrag für ein Verbot der Benützung von UV-Bestrahlungsgeräte in Solarien durch Kinder und Jugendliche ausgesprochen", so SPÖ-Konsumentenschutzsprecher Johann Maier. Nun müsse Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (V) dies verordnen.

Rosenberger-Spitzy neue Wiener Seniorenbeauftragte

27.09.2011 Angelika Rosenberger-Spitzy wird ab 1. Jänner 2010 zur neuen Seniorenbeauftragten der Stadt Wien bestellt. Rosenberger-Spitzy ist seit 2005 Chefärztin des Fonds Soziales Wien.

"Beschissene" Niederlande - Nicaragua entschuldigt sich

12.11.2009 Rehabilitierung für ein "beschissenes Land": Die nicaraguanische Regierung hat sich nach einem wütenden Ausfall von Vize-Außenminister Manuel Coronel Kautz bei den Niederlande offiziell entschuldigt. Kautz hatte den Präsidenten der Internationalen Liberalen (IL), den Niederländer Johannes Cornelis van Baalen, des Landes verwiesen, und dabei die Niederlande als ein "beschissenes Land" bezeichnet.

Studentenproteste: Räume an 34 Universitäten besetzt

12.11.2009 Die Aktionen im Rahmen der internationalen Protestwoche, zu der die Studentenplattform "International Student Movement" vom 9. bis 18. November aufgerufen hat, ziehen immer weitere Kreise. Mittlerweile sind 34 Universitäten - vor allem in Österreich und Deutschland - besetzt, heißt es auf einer Seite des Unibesetzer-Netzwerks der beiden Länder.

Steven Tyler dementiert Ausstieg bei Aerosmith

27.09.2011 "Ich verlasse Aerosmith nicht": Entgegen aller Gerüchte verlässt der Aerosmith-Sänger sein Band nun doch nicht. In New York absolvierte er mit Gitarrist Joe Perry gar einen Überraschungsauftritt.

Nichts Neues für die Unis aus dem Parlament

12.11.2009 Die Sondersitzung des Nationalrats zu den Uni-Protesten brachte keine Ergebnisse. Der Misstrauensantrag gegen Minister Johannes Hahn (ÖVP) wurde abgelehnt. Seine Fraktionskollegen warben für Studiengebühren und Studieneingangsphasen. Zumindest ersteres wurde von Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) explizit abgelehnt.

Papst surft im Internet und schickt E-Mails

12.11.2009 Der Papst liebt neue Technologien. Er surft im Internet und sendet E-Mails. Dies berichtete in einem TV-Interview Bischof Claudio Maria Celli, Präsident des päpstlichen Rates für die soziale Kommunikation. "Der Papst sendet persönliche E-Mails. Er schätzt neue Technologien. Er hat zwar keine eigene E-Mail-Adresse, seine elektronische Post wird aber vom Vatikan verschickt", sagte Celli im Interview mit dem TV-Kanal "Italia 1" am Donnerstag.

Prostituierte biss Freier in die Flucht

12.11.2009 Eine Prostituierte hat in Basel einen Freier in die Flucht gebissen, der die Frau zuvor tätlich angegriffen und verletzt hatte. Der Mann entkam, wie die Basler Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte. Es werden Zeugen gesucht.

Papst surft im Internet und schickt E-Mails

12.11.2009 Der Papst liebt neue Technologien. Er surft im Internet und sendet E-Mails. Dies berichtete in einem TV-Interview Bischof Claudio Maria Celli, Präsident des päpstlichen Rates für die soziale Kommunikation.

Philosoph, Wissenschaftler, Bauer und Schilehrer: Ernst von Glasersfeld erhielt Wiener Medaille

27.09.2011 Mit der Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien in Gold ist am Donnerstag der Philosoph und Kommunikationswissenschafter Ernst von Glasersfeld (92) ausgezeichnet worden. "Für jemanden, der sein Leben lang versucht hat, sich selbst nicht ernst zu nehmen, ist eine solche Auszeichnung ein völlig erschütternder Schock", schmunzelte Ernst von Glasersfeld.

Facebook-Eintrag als Alibi für New Yorker

12.11.2009 Ein Facebook-Eintrag hat einem 19-jährigen New Yorker das rettende Alibi verschafft. Zwölf Tage lang saß Rodney Bradford in Untersuchungshaft.

Benetton trotzt der Krise

12.11.2009 Die Modegruppe Benetton trotzt der Krise. In den ersten neun Monaten dieses Jahres meldete der italienische Konzern einen leichten Umsatzrückgang von 2,8 Prozent auf 1,49 Mrd. Euro gegenüber dem Vergleichszeitraum 2008.

Brustaufbau mit Schweinehaut-Material

12.11.2009 Münchner Forscher haben ein neues Verfahren zum Brustaufbau für Frauen entwickelt, denen wegen einer Krebserkrankung die Brust entfernt werden musste.

Solariumverbot für Jugendliche soll kommen

12.11.2009 Der Albtraum der Krocha ist wahr geworden: Die Benützung von UV-Bestrahlungsgeräten in Solarien durch Kinder und Jugendliche soll verboten werden. Darauf einigten sich alle Parteien im Parlament.

Baby zu Tode geschüttelt: Zwei Jahre Haft für Nigerianer

12.11.2009 Zwei Jahre unbedingte Freiheitsstrafe wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang lautete das Urteil gegen einen Nigerianer am Donnerstag vor einem Innsbrucker Schöffengericht. Der 33-jährige Mann soll 2006 seine drei Monate alte Tochter schwer geschüttelt und ihr dadurch tödliche Verletzungen zugefügt haben.

Fundamentalistische Zelle zerschlagen - 17 Haftbefehle in Mailand

12.11.2009 Die Mailänder Polizei hat 17 Haftbefehle gegen algerische Staatsbürger erlassen, denen Mitgliedschaft an einer fundamentalistischen Terrorismuszelle vorgeworfen werden. Die Algerier, die in Italien und anderen europäischen Ländern leben, werden der Hehlerei, der illegalen Immigration und der Dokumentenfälschung beschuldigt.

Anleitung zum Radfahren für britische Polizisten ist 93 Seiten lang

12.11.2009 Die britische Polizeiführung hat an ihre Untergebenen eine Anleitung zum Radfahren ausgegeben, die sage und schreibe 93 Seiten lang ist. In der Broschüre wird den Polizisten des Königreichs unter anderem ausführlich erklärt, wie man bremst und wie man das Gleichgewicht hält, um nicht vom Fahrrad zu fallen.

Internetfirma will in Paris tausende Euro in die Menge werfen

12.11.2009 Eine französische Internetfirma will als Werbegag in Paris Geld vom Himmel regnen lassen. Am Samstag würden aus einem doppelstöckigen Bus 5.000 Säckchen mit Fünf- bis 500-Euro-Scheinen in die Menge geworfen, teilte das Unternehmen Mailorama am Donnerstag auf seiner Website mit.

So sieht das Wiener Christkindl 2009 aus

12.11.2009 Das Wiener Christkindl, die 19jährige Viktoria, wird nicht nur Kinderaugen zum Strahlen bringen, sondern auch den vorweihnachtlichen Gedanken in Altersheime und Spitäler bringen.

Offizieller Abschied von Wiens Panda Fu Long

12.11.2009 Am Mittwoch ist es soweit: Der vor zwei Jahren in Wien geborene Panda Fu Long ("Glücklicher Drache") wird die Reise in seine neue Heimat China antreten. "Es erfüllt uns alle mit Wehmut, dass der Kleine uns verlassen wird", erklärte Dagmar Schratter, Direktorin des Tiergartens Schönbrunn, am Donnerstag bei der offiziellen Abschiedspressekonferenz.