AA

Gehäufte Todesfälle in Wiener Pflegeheim: Justiz prüft

6.10.2009 Nach einer Häufung von Todesfällen in einem Wiener Pflegeheim hat die Staatsanwaltschaft Wien Untersuchungen veranlasst. Die Krankengeschichten der ums Leben Gekommenen wurden angefordert, ein Gerichtsmediziner soll Licht ins Dunkel bringen.

Literaturhaus Graz bietet Istanbul-Schwerpunkt

6.10.2009 Istanbul, die rasant wachsende Millionen-Metropole in der Türkei, wird 2010 die "Kulturhauptstadt Europas" sein. Einen Vorgeschmack auf das kulturelle Leben der Stadt in puncto Literatur, Film und bildende Kunst bieten das Literaturhaus Graz und seine Kooperationspartner mit dem Schwerpunkt "Istanbul Metropolis" ab dem 19. Oktober.

Häupl akzeptiert ÖVP-Nein bei Integration

6.10.2009 Für Wiens Bürgermeister Häupl ist die von ihm initiierte Debatte rund um die Schaffung eines Integrationsstaatssekretariats beendet. "Ein Nein des Koalitionspartners ist zu akzeptieren", sagte Häupl. Es habe keinen Sinn, die Diskussion weiterzuführen. "Ich will meinem Freund Werner Faymann keine Schwierigkeiten in dieser Sache bereiten", so seine Begründung.

Polizei schnappt jugendliche Autoknacker-Bande

6.10.2009 Vier jugendliche Auto-Einbrecher schnappte die Wiener Polizei am Montagabend. Die von einer Zeugin zum Tatort in der Hütteldorfer Straße gerufenen Beamten wunderten sich über das Alter der Burschen: Der Jüngste war gerade einmal 12 Jahre alt, der Älteste ganze 15.

Kinderrechte weltweit millionenfach verletzt

6.10.2009 Millionen Kinder haben weltweit kein Recht, Kind zu sein. Sie sind nach einer Bestandsaufnahme des UNO-Kinderhilfswerks UNICEF Opfer von Gewalt, Ausbeutung und Menschenhandel. Demnach müssen 150 Millionen Kinder unter 15 Jahren hart arbeiten und können deshalb nicht zur Schule gehen. Allein 2007 seien 51 Millionen Kinder ohne Geburtsurkunde zur Welt gekommen, hieß es.

Rhomberg Bau will hoch hinaus

6.10.2009 München/Bregenz – Das Unternehmen Rhomberg Bau mit Sitz in Bregenz arbeitet an einem internationalen Leuchtturmprojekt für den Holzbau, Energieeffizienz und Ressourcenschonung.

Doppelmord erschüttert Litauens Polit-Landschaft

6.10.2009 Ein spektakulärer Doppelmord mit politischen Aspekten erschüttert Litauen. Ein 47-jähriger Richter wurde Montagfrüh in der zweitgrößten Stadt Litauens, Kaunas, auf offener Straße mit vier Schüssen regelrecht hingerichtet. Ebenfalls am Montag in Kaunas ermordet aufgefunden wurde eine 29-Jährige, die offenbar die Ex-Freundin des Mordverdächtigen ist.

Gehäufte Todesfälle in Wiener Altersheim: Justiz prüft

6.10.2009 Nach einer Häufung von Todesfällen in einem Wiener Pflegeheim - wie die "Kronenzeitung" in ihrer Dienstag-Ausgabe berichtet, sollen innerhalb eines Monats neun von insgesamt 32 Bewohnern gestorben sein - hat die Staatsanwaltschaft Wien Untersuchungen veranlasst.

Wiener Albertinapassage: Life-Ball-Shop kommt nicht

6.10.2009 In der Wiener Albertinapassage wird kein Life-Ball-Shop einziehen. Unter den Bewerbungen, die bis Ende September eingereicht werden konnten, befinde sich kein derartiges Konzept, hieß es bei der zuständigen Magistratsabteilung auf APA-Anfrage. Für die Entscheidung hinsichtlich der künftigen Nutzung der Fußgängerunterführung würden nur die eingelangten Vorschläge berücksichtigt.

Wiener Strudlhofstiege sieht wieder aus wie 1910

6.10.2009 Die Technik des Jahres 2009 gepaart mit der Optik des Jahres 1910: Die durch Heimito von Doderers gleichnamigen Roman berühmt gewordene Strudlhofstiege in Wien-Alsergrund wurde generalsaniert und erhielt dabei ihr originales Aussehen zurück. Die sichtbar größte Veränderung stellen die neuen Kandelaber dar. So wurden die einstigen Kugellampen durch historische "Maiglöckchenlampen" ersetzt.

Nachwuchs-Architekturschau: "archdiploma 2009"

6.10.2009 Die Ausstellung "archdiploma 2009" wird Dienstagabend im project space der Kunsthalle Wien eröffnet. In der Schau zeigt die Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien die besten Diplomarbeiten der vergangenen zwei Jahre.

VLM hat seine Pforten endgültig geschlossen

6.10.2009 Bregenz - Das Vorarlberger Landesmuseum (VLM) hat sich am Dienstag mit einem Pressegespräch endgültig in die Umbauphase verabschiedet.

Pröll sieht keinen Handlungsbedarf bei Ländern

6.10.2009 Finanzminister Pröll hat am Dienstag klargestellt, dass er für säumige Bundesländer keine zusätzlichen Pönalen plant. Finanzstaatssekretär Lopatka hatte diese am Montag in Aussicht gestellt, wenn Länder ihre Pensionsreformen nicht an jene des Bundes angleichen. Pröll meinte dazu, es gebe bereits seit zehn Jahren im Finanzausgleich eine Vereinbarung, wonach Strafzahlungen möglich seien.

Wien als Standort bei Europas Top-Firmen nicht gefragt

6.10.2009 Rang 28 von 34. Das ist das ernüchternde Ergebnis für den Firmenstandort Wien im am Dienstag veröffentlichten "European Cities Monitor 2009" von Cushman & Wakefield (C&W). Die Studie bewertet die populärsten Geschäftsstandorte in Europa.

Vorarlberger Landesmuseum endgültig geschlossen

6.10.2009 Das Vorarlberger Landesmuseum hat sich am Dienstag mit einem Pressegespräch endgültig in die Umbauphase verabschiedet. Für die Öffentlichkeit ist das altehrwürdige Haus bereits seit Sonntag geschlossen.

Ägypter sprach Dankesgebete nach Mord an Ehefrau

6.10.2009 In Ägypten hat ein Bauer seinem Schöpfer auf Knien gedankt, nachdem er seine Ehefrau mit elf Messerstichen ermordet hatte.

Buwog-Affäre: Hochkonjunktur für die Justiz

6.10.2009 In der Affäre um die Privatisierung von Wohnungsgesellschaften im Jahr 2004 ist nun die Justiz am Zug. Finanzminister Karl-Heinz Grasser ist nach eigenen Angaben völlig gelassen und sicher, dass an ihm nichts hängen bleiben wird. Er freue sich darauf, beim Staatsanwalt "alle Details" erzählen zu dürfen. Grasser sagt: "Ich bin das Opfer der schiefen Optik."

Innsbrucker fuhr mit Fahrrad auf A12

6.10.2009 Die Himmelsrichtung hat ein 77-jähriger offenbar verwechselt, als er sich am Heimweg in der Nacht zum Dienstag mit seinem Fahrrad in den Westen der Landeshauptstadt verirrte und auf der Inntalautobahn landete. Die von Autofahrern alarmierte Polizei stellte 1,36 Promille fest und nahm dem Mann den Führerschein ab. Anschließend brachten ihn die Beamten im Funkstreifenwagen nach Hause.

Stromausfall legte Donaustadt lahm

6.10.2009 Ein großflächiger Stromausfall legte in den Morgenstunden Wien-Donaustadt lahm. 53 Ampeln und eine Straßenbahnlinie waren außer Betrieb, 20.000 Haushalte ohne Strom.

Löwenjagd mit Hubschraubern in Spanien

6.10.2009 Löwenjagd in Spanien: Mit zwei Hubschraubern sucht eine Sondereinheit der Polizei im Nordosten des Landes nach einer Löwin, die mehrere Spaziergänger und Jogger in Angst und Schrecken versetzt hat.

Porsche-Clan verliert 71 Prozent seines Vermögens

6.10.2009 Die reichsten Deutschen sind weiterhin die Aldi-Gründer Karl und Theo Albrecht. Jeder der beiden Brüder verfüge über ein Vermögen von mehr als 16 Mrd. Euro, berichtete das "Manager Magazin" am Dienstag in seiner Rangliste "Die 300 reichsten Deutschen". Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat allerdings auch bei Milliardären und Multimillionären ihre Spuren hinterlassen.

Vienna Night Run - Laufen für "Licht für die Welt"

6.10.2009 Dienstagabend wird der dritte Vienna Night Run von Bundespräsident Heinz Fischer gestartet. 13.500 Menschen werden ab 20 Uhr die fünf Kilometer lange Strecke auf der Wiener Ringstraße laufend, walkend oder mit dem Rollstuhl bewältigen.

Obama will Dalai Lama nicht treffen

6.10.2009 US-Präsident Barack Obama will nach Informationen der "Washington Post" eine Zusammenkunft mit dem Dalai Lama vermeiden. In seinem Bemühen um bessere Beziehungen zur Volksrepublik China habe sich Obama entschlossen, vor seinem Besuch in Peking im November einem Treffen mit dem geistlichen und weltlichen Exil-Oberhaupt Tibets aus dem Weg zu gehen, berichtetet die Zeitung am am Montag.

Absolut süß: Das war die Choco Vienna 2009

6.10.2009 Alljährlich gibt es einen großen Festtag für Schoko-Liebhaber in Wien. Denn jeden Herbst findet in der Bundeshauptstadt die Choco Vienna statt. Zwischen Schoko-Brunnen, Workshops und Leckereien konnten sich Schokoladefreunde auch heuer wieder mächtig austoben.

Europäische Filmakademie ehrt Isabelle Huppert

6.10.2009 Die Europäische Filmakademie zeichnet die französische Schauspielerin Isabelle Huppert für ihren Beitrag zum Weltkino aus. Huppert habe unvergesslichen Kino-Momenten ein Gesicht gegeben. Hupperts enge Zusammenarbeit mit dem Regisseur Claude Chabrol habe Leinwand-Charaktere hervorgebracht wie "Violette Noziere", Marie in "Eine Frauensache" und "Madame Bovary".

Mode statt Skandale

6.10.2009 Ansonsten vor allem ob ihrer Skandale in den Medien zieht Hollywood-Starlet Lindsay Lohan nun ihre Aufmerksamkeit auf Grund ihres Modedebüts beim französischen Modehaus Ungaro auf sich.

"Pu der Bär" ist nach 80 Jahren zurück

27.09.2011 "Pu der Bär" ist zurück: 80 Jahre nach Veröffentlichung seines letzten Abenteuers ist am Montag in Großbritannien ein neues Buch über den Bären mit "sehr geringem Verstand" erschienen.

ÖVP wird bei Lehrer-Arbeitszeit wieder vorsichtiger

6.10.2009 Die ÖVP bremst die Diskussion über eine erhöhte Lehrverpflichtung für neu eintretende Pädagogen wieder ein wenig ein.

Bestürzung in Kanada wegen "Fall Lahey"

6.10.2009 In der katholischen Öffentlichkeit Kanadas herrscht Bestürzung über den "Fall Lahey". Der des Besitzes von kinderpornografischem Material beschuldigte kanadische Bischof Raymond John Lahey hatte sich in der Vorwoche nach mehrtägigem "Untertauchen" der Polizei in Ottawa gestellt, meldete Kathpress.

"Grabtuch von Turin ist mittelalterliche Fälschung"

6.10.2009 Ein Chemie-Experte der Universität von Pavia, Luigi Garlaschelli, hat ein "Turiner Grabtuch" hergestellt, das nach seinen Angaben alle Eigenschaften der in Turin aufbewahrten Reliquie ("la Santa Sindone") aufweist. Wie Garlaschelli der römischen Tageszeitung "La Repubblica" am Montag berichtete, sei die Herstellung des Leintuches mit im Mittelalter vorhandenen Mitteln möglich gewesen.

Obamas Beauftragter will Managergehälter kappen

6.10.2009 Der Bonus-Beauftragte von US-Präsident Barack Obama will laut einem Zeitungsbericht die Einkommen der Top-Manager bei Unternehmen mit Staatshilfen kappen.

Bedrohte Primatenart breitet sich in Madagaskar wieder aus

6.10.2009 Neue Hoffnung für eine der am meisten bedrohten Affenarten der Welt.

Mutter fuhr in USA mit Tochter im Pappkarton auf dem Autodach

6.10.2009 Eine Amerikanerin ist mit ihrer Tochter in einem Pappkarton auf dem Autodach erwischt worden.

Spielefest wird ein Vierteljahrhundert jung

27.09.2011 25 Jahre Spielefest: Das muss gefeiert werden. Bei einem riesigenSpektakel kann man sich im November in Wien wieder Neuheiten und Spieleklassikern widmen. Heuer besonders beliebt: groß angelegte Schatzsuchen.

Kanada: Tiger ging auf Einbrecher im Zoo los

6.10.2009 Ein Einbrecher ist im Zoo von Calgary von einem Tiger angefallen und schwer an den Armen verletzt worden.

ÖBB-Baustellen machen Fahrgästen das Leben schwer

6.10.2009 Wie schon im heurigen Jahr steht den Bahnfahrern auch 2010 ein schwieriges Jahr bevor. Am 13. Dezember 2009 wird mit dem Bau des neuen Wiener Hauptbahnhofs begonnen, der Südbahnhof wird nach Meidling verlegt. Weiters gibt es Umbauarbeiten in Salzburg, St. Pölten, Graz, Leibnitz oder Zeltweg sowie der Streckenausbau zwischen Ybbs und Amstetten oder zwischen Wels und Passau, um nur einige zu nennen.

Nach 15 Jahren Todeszelle in die Freiheit entlassen

6.10.2009 Nach fast 15 Jahren in der Todeszelle sind in den USA zwei Häftlinge wieder in die Freiheit entlassen worden.