AA

Polen will an Küste Raketenabwehrsystem errichten

3.01.2010 Polen will in der nördlichen Woiwodschaft Pommern ein Raketenabwehrsystem errichten, um seine Ostseeküste vor feindlichen Schiffen zu schützen. Das berichtete die polnische Zeitung "Rzeczpospolita". Der neue Stützpunkt soll demnach der modernste in Europa werden und die polnischen Steuerzahler rund 155 Millionen US-Dollar (107,6 Mio. Euro) kosten.

Schneechaos in Peking

3.01.2010 In Peking hat ein Wintereinbruch zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen geführt. Wegen starken Schneefalls fielen auf dem internationalen Flughafen der chinesischen Hauptstadt am Sonntag Dutzende Flüge aus, Tausende Reisende saßen fest. Dem staatlichen Fernsehen zufolge wurden die meisten Ausfallstraßen geschlossen.

Kroatiens Ex-Premier Sanader: Rückkehr in Politik

3.01.2010 Der kroatische Ex-Ministerpräsident Sanader hat am Sonntag seine Rückkehr in die Politik angekündigt. Er wolle sich mehr in der Partei engagieren und seine Rolle als Ehrenpräsident der Regierungspartei, der "Kroatischem demokratischem Gemeinschaft" (HDZ), vollständig erfüllen, erklärte Sanader in Zagreb. Er bestritt, dass seine Rückkehr mit der Affäre um die Hypo-Alpe-Adria-Bank zusammenhängt.

Privatsekretär des Papstes besuchte Angreiferin

3.01.2010 Der Privatsekretär von Papst Benedikt XVI., Georg Gänswein, hat die Italo-Schweizerin Susanna M. besucht, die den Papst vor der Christmette angegriffen hat. Benedikt XVI. habe damit sein Interesse am Befinden der Frau zeigen wollen, sagte Vatikansprecher Lombardi am Sonntag. Der Besuch erfolgte am Silvestertag in der Klinik östlich von Rom, in der die Frau nach dem Angriff eingeliefert wurde.

SPÖ will Flüchtlingslager nach Kärnten abschieben

3.01.2010 Die Debatte um das Flüchtlingslager im burgenländischen Eberau wird zur Belastungsprobe für die Koalition.

Boeing rutscht in Dortmund von Startbahn

3.01.2010 Ein Urlauber-Jet mit Ziel Gran Canaria ist am Sonntag auf dem Dortmunder Flughafen von der eisglatten Startbahn gerutscht.

Tausend Australier flüchteten vor Hochwasser

3.01.2010 Aus Angst vor Überschwemmungen haben am Sonntag mehr als tausend Menschen im Südosten Australiens ihre Häuser verlassen.

100 Jahre altes Flugzeug in Antarktis gefunden

3.01.2010 Australischen Antarktkisforschern ist ein Sensationsfund geglückt: Am Neujahrsmorgen entdeckten sie das Wrack eines Flugzeugs aus den Pioniertagen der Luftfahrt, das seit 1911 im Ewigen Eis liegt.

Hymnische US-Kritiken für Hanekes "Das weiße Band"

3.01.2010 Michael Hanekes "Das weiße Band" ist zum Jahresende in US-amerikanischen Kinos angelaufen und hat in US-Medien fast durchgehend hymnische Kritiken geerntet. Der Gewinner der Goldenen Palme in Cannes sei hypnotisch, verstörend und nachdenklich stimmend, fasste die populäre Kino-Webseite "rottentomatoes.com" zusammen. Kritiker J. Hoberman meinte: "Es ist der beste Film, den Haneke je gemacht hat."

Russland stoppt Öllieferungen an Weißrussland

3.01.2010 Russland hat im Streit um Ölpreise und Transitgebühren Händlern zufolge seine Öllieferungen an Weißrussland unterbrochen. Die Weiterleitung von russischem Öl nach Deutschland und Polen sei jedoch nicht beeinträchtigt, sagten zwei Händler von russischen Ölproduzenten am Sonntag. Seit dem 1. Jänner werde kein Öl mehr an weißrussische Raffinerien weitergeleitet.

Seehofer will Schadenersatz von Kärnten

3.01.2010 Dem in finanziellen Schwierigkeiten steckenden Land Kärnten droht eine Schadenersatzforderung. Bayerns Ministerpräsident Seehofer will nämlich vom Land 650 Mio. Euro an Schadenersatz fordern, wie die "Presse" in ihrer Sonntag-Ausgabe berichtet. Damit soll ein Teil des Verlustes ausgeglichen werden, den der Kauf der Kärntner Hypo Group Alpe Adria durch die Bayerische Landesbank angerichtet hat.

Prinz William will kein "Schatten-König" sein

3.01.2010 Prinz William (27) will seinem Vater Prinz Charles die Thronfolge in Großbritannien nicht streitig machen. Stattdessen werde sich die Nummer Zwei der Thronfolge in den kommenden Jahren seiner militärischen Karriere widmen, stellte ein Sprecher des Prinzenbüros im Gespräch mit dem "Sunday Telegraph" klar.

Spindelegger kritisiert SPÖ wegen "Nein" zu Eberau

3.01.2010 Das Tauziehen um das geplante Asyl-Zentrum in Eberau wird zur Belastungsprobe für die Koalition. Nachdem Kanzler Faymann dem Plan von Innenministerin Fekter eine Absage erteilt hat, übte Außenminister Spindelegger am Sonntag scharfe Kritik an der SPÖ: "Es kann nicht sein, dass man beim ersten unpopulären Regierungsprojekt wegen Wahl- und Parteitaktik in die Knie geht. Das wäre ein Armutszeugnis."

Elton John hilft Eminem

3.01.2010 Wer hätte das gedacht? Eminem lässt sich von Elton John helfen! Der britische Popstar verriet nämlich gerade, dass er dem amerikanischen Rapper seit 18 Monaten zur Seite steht. Allerdings nicht musikalisch, sondern bei dessem Kampf gegen seine Drogensucht.

Lily Allen hat Muttergefühle: "Ich möchte schwanger werden!"

3.01.2010 Pampers statt Popsongs: Geht es nach Lily Allen, dann wechselt die Sängerin in naher Zukunft das Mikro gegen die Milchflasche. Die Engländerin hat nämlich gerade verraten, dass sie so bald wie möglich Mama werden und auf dem Land leben möchte.

Wien: 35-Jähriger erschoss sich in Wohnung

3.01.2010 Das Kriminalrätsel rund um den mysteriösen Tod einer Oma und ihres Enkels in Wien-Floridsdorf scheint durch das heute, Sonntag, vorliegende Obduktionsergebnis gelöst.

Neue Woche beginnt sonnig - allerdings nicht lange

3.01.2010 Auch wenn sich im Nordosten anfangs Restbewölkung mit vereinzelten Schneeschauern hält, die kommende Woche beginnt großteils sonnig. Leider nicht für lange, denn von Westen und Süden her verdichten sich laut ZAMG die Wolken bereits im Laufe des Nachmittags.

Tod von Enkel und Großmutter weitgehend geklärt

3.01.2010 Die Obduktionen der beiden Todesopfer haben ergeben, dass der 35-Jährige sich vermutlich selbst mit einer Pistole getötet hat. Seine Großmutter verlor aufgrund einer Gehirnblutung - ausgelöst durch einen Sturz - das Leben.

FP/BZÖ: Claudia Haider für Urabstimmung in Kärnten

3.01.2010 Die Witwe von BZÖ-Gründer Jörg Haider, Claudia, spricht sich für die von BZÖ-Bundesobmann Bucher geforderte Urabstimmung unter allen Kärntner Parteimitgliedern über die Abspaltung der Landespartei von den Orangen aus.

Frauenleiche in Keller von Polizeistation

3.01.2010 Ein Polizeibeamter hat im Keller der Polizeiinspektion Rosegg (Bezirk Villach Land) am Neujahrstag eine Frauenleiche gefunden.

Nun doch Totalrenovierung des Parlaments möglich

3.01.2010 Der geplante Umbau des Nationalrats-Sitzungssaals könnte nun doch zu einer Totalrenovierung des Parlaments führen. Wie Nationalratspräsidentin Prammer am Sonntag im ORF sagte, hat sich das von den fünf Parlamentsparteien beschickte Baukomitee dafür ausgesprochen. "Ich war selber sehr überrascht", so Prammer, die den Umbau im Jänner 2009 angesichts der Wirtschaftskrise noch stoppen wollte.

Stürme im Mittelmeer behindern Schiffverkehr

3.01.2010 Nach frühlingshaften Feiertagen haben am Sonntag stürmische Winde im östlichen Mittelmeer die Schifffahrt behindert. In der Ägäis mussten alle Fahrten der Fähren nach Kreta eingestellt werden. Starke Südwestwinde führten in Westgriechenland dazu, dass der Meeresspiegel anstieg und mehrere Häfen überflutet wurden. Verletzt wurde niemand, es seien aber erhebliche Schäden entstanden.

Vulkanausbruch in Kolumbien - Evakuierungen

3.01.2010 Im Süden Kolumbiens haben die Behörden nach einem Vulkanausbruch die Evakuierung von rund 8.000 Menschen angeordnet. Der Vulkan Galeras spuckte am Samstag Lava und Asche. Berichte über Verletzte oder Tote lagen zunächst nicht vor. Die Behörden warnten jedoch vor möglichen weiteren Ausbrüchen.

Pakistan: Unzählige Opfer nach Selbstmordanschlag

3.01.2010 Nach dem verheerenden Selbstmordanschlag auf ein Volleyballspiel in Pakistan ist die Zahl der Todesopfer auf 99 gestiegen.

Tote bei Zugsunfällen in Indien

3.01.2010 Im dichten Nebel sind in Indien bei drei verschiedenen Unfällen fünf Personenzüge kollidiert. Die traurige Bilanz der Karambolagen am Samstag im nördlichen Unionsstaat Uttar Pradesh beträgz mindestens zehn Tote. 40 Menschen wurden verletzt.

Australiens Premierminister schreibt Kinderbuch

3.01.2010 Australiens Premierminister Kevin Rudd schreibt ein Kinderbuch. Sein Werk "Jasper and Abby and the Great Australia Day Kerfuffle" ("Jasper und Abby und die große Aufregung am Australien-Tag") über seine Haustiere wird Ende Jänner erscheinen, wie Rudds Sprecherin am Sonntag verriet.

Weiterhin 15 Mio. jährlich für Kinderbetreuung

3.01.2010 Geht es nach Frauenministerin Heinisch-Hosek, soll der Bund auch nach 2010 jährlich 15 Mio. Euro zusätzlich für Kinderbetreuung locker machen. Für die Jahre 2008, 2009 und 2010 sind für den Ausbau der Betreuungsplätze je 15 Mio. Euro Anstoßfinanzierung vorgesehen gewesen. "Ich wünsche mir, dass das bis Ende der Legislaturperiode sichergestellt ist", erklärte Heinisch-Hosek im Gespräch mit der APA.

Bandion-Ortner will Väterrechte stärken

3.01.2010 Justizministerin Bandion-Ortner plant 2010 weitere Anpassungen im Familienrecht. Handlungsbedarf sieht die Ministerin bei der besseren Durchsetzbarkeit des Besuchsrechts von Vätern, die von ihren Kindern getrennt leben. Außerdem will sie sich das deutsche Modell der gemeinsamen Obsorge ansehen.

Kleine Gerichte sollen sicherer werden

3.01.2010 Nach dem tödlichen Schussattentat am Bezirksgericht Hollabrunn, bei dem Mitte Dezember eine Rechtspflegerin getötet wurde, plant Justizministerin Bandion-Ortner schärfere Sicherheitsbestimmungen.

Eminem und sein Drogenproblem: Er lässt sich von Sir Elton John helfen!

2.01.2010 Wer hätte das gedacht? Eminem lässt sich von Elton John helfen! Der britische Popstar verriet nämlich gerade, dass er dem amerikanischen Rapper seit 18 Monaten zur Seite steht. Allerdings nicht musikalisch, sondern bei dessem Kampf gegen seine Drogensucht.