AA

US-Sängerin Hillary Scott ist verlobt

6.07.2011 Hillary Scott (25), Sängerin der amerikanischen Country-Rockband Lady Antebellum, hat sich mit dem Schlagzeuger Chris Tyrell (24) verlobt.

Fall Kampusch: Tiroler Richter will Ermittlungen im Juli abschließen

6.07.2011 Im Ermittlungsverfahren gegen fünf Staatsanwälte wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs im Fall Natascha Kampusch will der Innsbrucker Ermittlungsrichter Georg Putz die Ergebnisse der Beweisaufnahmen Ende Juli der Staatsanwaltschaft Innsbruck übermitteln.

Iran testet neue Kurzstreckenraketen

6.07.2011 Der Iran hat bei Manövern am Mittwoch zwei neue Kurzstreckenraketen getestet, die angeblich von Radargeräten nur schwer zu erfassen sind.

Robert Nissel hilft: "Ich wäre gerne ein Mann"

6.07.2011 In der 10-teiligen Videoserie "Liebestipps und Lebensweisheiten" steht Robert Nissel den Vienna Online-Usern mit Rat und Tat zur Seite. In der vierten Folge hilft der Upstairs-Coach Maria, einer jungen Frau, die eigentlich gerne ein Mann wäre.

Kunsthaus Wien: Hundertwassers grüner Weg

6.07.2011 Friedensreich Hundertwasser, dessen Oeuvre man das ganze Jahr über in den ersten beiden Stockwerken sowie anhand der Architektur des Museums selbst begegnen kann, wird ab dem morgigen Donnerstag in "Die Kunst des grünen Weges" von einer sehr persönlichen Seite präsentiert.

EU-weite Verfolgung von Verkehrssündern

6.07.2011 Autofahrer müssen sich darauf einstellen, künftig bei Verstößen im EU-Ausland schärfer verfolgt zu werden. Im EU-Parlament in Straßburg wurde am Mittwoch ein entsprechender Gesetzesvorschlag abgesegnet.

Kunsthaus Bregenz setzt Ai Weiwei-Aktion fort

6.07.2011 Bregenz - Das Kunsthaus Bregenz (KUB) setzt seine Solidaritätsaktion für Ai Weiwei fort. Seit Mittwoch sind in der Vorarlberger Landeshauptstadt Plakate platziert, die auf die Situation des chinesischen Künstlers und Dissidenten aufmerksam machen sollen.

Kiefer Sutherland angeblich wieder single

6.07.2011 Der Schauspieler soll sich laut Medienberichten von seiner langjährigen Freundin Siobhan Bonnouvrier getrennt haben.

Bright Eyes Open Air in der Arena: Auftritt ohne Fehl und Tadel

6.07.2011 Bright Eyes, die US-Indiestars aus Nebraska, luden am Dienstag zu einem Open Air in die Wiener Arena. Wer erwartete, dass die Band um Conor Oberst nach den letzten, eher geruhsamen Alben einen ebensolchen Auftritt liefern würde, bekam einen lautstarken Gegenentwurf präsentiert.

Ukraine: Nackter Protest

6.07.2011 Die Protestaktivistinnen von "Femen" haben wieder einmal ihrem Ärger und ihren Körpern Luft gemacht. Stein des Anstoßes war diesmal die Heraufsetzung des Rentenalters für Frauen.

Fall Kührer: "Wir werden eine Beschwerde einbringen"

6.07.2011 Der Fall um die ermoderte Schülerin Julia Kührer beschäftigt auch am Mittwoch Österreich. Besonders die Enthaftung des bislang einzigen Verdächtigen sorgt für Wirbel: Die Korneuburger Staatsanwaltschaft will diese Entscheidung nicht hinnehmen.

Integrationsbericht: 20 Vorschläge von Bildung bis Medien

6.07.2011 20 Vorschläge für bessere Integration von Migranten hat der Expertenrat im Integrationsstaatssekretariat ausgearbeitet. Die Empfehlungen betreffen u.a. die Bereiche Bildung, Arbeit, Gesundheit, Wohnraum und Medien.

Fotowettbewerb in den Wiener Einkaufsstraßen

6.07.2011 "Zeig uns, was dir an den Wiener Einkaufsstraßen am besten gefällt!" heißt die Aufforderung, die einen Sommer lang zur Fotosafari durch den "Urban Jungle" einlädt.

Vorsicht beim Souvenir-Kauf: Zollbestimmungen für den Urlaub

6.07.2011 Die Hälfte der Österreicher verbringt den Urlaub im Ausland. Italien, Deutschland und Kroatien zählen zu den beliebtesten Reisedestinationen.

Keine Angabe zu Brustumfang: Kindergärtnerinnen abgelehnt

6.07.2011 Weil sie ihren Brustumfang bei der Bewerbung nicht angegeben haben, sind in Vietnam zwölf Kindergärtnerinnen nicht angenommen worden.

Auf den Gürtelwiesen in Wien herrscht wilde Natur

6.07.2011 Auf den Wiesen in Wien zwischen den Fahrbahnen des Margaretengürtels blüht und gedeiht es wie wild. Damit entsteht Artenvielfalt mitten im Stadtgebiet.

Makkabispiele: Koscheres Essen für 2.000 hungrige Sportler

6.07.2011 Seit Mittwoch kämpfen rund 2.000 jüdische Sportler bei den Makkabispielen in Wien um Medaillen. Auch wurde hinter den Kulissen der Spiele schon eifrig gekaschert. Gemeint ist damit die rituelle Reinigung der Großküche im Austria Center Vienna, damit die koschere Verpflegung für die Sportler zubereitet werden darf. Dort werden nun täglich 4.000 Mahlzeiten gekocht.

Milleniumdancers tanzen sich für Football-WM warm

6.07.2011 Die Milleniumdancers, 7-facher Österreichischer Meister im Cheerdance, kommen sehr glücklich und mit einer Bronzemedaillie im Gepäck von der Cheerleading Europameisterschaft in Laibach zurück. Jetzt sammeln die Girls ihre Kräfte, um für ihren Einsatz als Nationalcheerleader Danceteam nächste Woche beim Football-WM Finale in Wien bereit zu sein.

Europas Profi-Fußball-Ligen halten zweitägigen Kongress ab

6.07.2011 Die 2005 gegründete Vereinigung der europäischen Fußball-Profiligen (EPFL) hält am Donnerstag und Freitag in Wien ihren jährlichen Kongress ab. Die Tagung, zu der Vertreter aus 29 Ligen und 23 Ländern erwartet werden, finden im Haus der Bundesliga in Hietzing, im Studio 44 der Lotterien am Rennweg und im Hotel Hilton am Stadtpark statt.

Cousin von Rapperin Nicki Minaj ermordet

6.07.2011 Nicki Minaj ist derzeit mit Britney Spears auf Tour. Jetzt trauert sie um ihren Cousin, der in der Nacht auf Montag ermordet wurde.

Getürkte Autos verkauft: Zwei Festnahmen

6.07.2011 Beamte der Soko Kfz haben am Dienstag zwei mutmaßliche Autoschieber und Betrüger festgenommen. Die Männer sollen Autos in Italien gestohlen und anschließend weiter verkauft haben.

Vier Verletzte nach Crash im Bezirk Korneuburg

6.07.2011 Vier Verletzte hat am Dienstagabend ein schwerer Crash zweier Fahrzeuge im Bezirk Korneuburg gefordert. Auch im Waldviertel kam es zu einem schweren Verkehrsunfall.

Deutsche Regierung beschließt Steuersenkungen

6.07.2011 Die deutsche Regierung hat sich auf Steuersenkungen ab 2013 verständigt. Das Kabinett unter Kanzlerin Angela Merkel stellte sich am Mittwoch hinter einen Beschluss der Parteivorsitzenden von CDU, CSU und FDP.

Strauss-Kahn-Affäre verdunkelt Wahlkampf

6.07.2011 Der große Medienrummel um die beiden Vergewaltigungsaffären, die dem ehemaligen IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn (PS) vorgeworfen werden, haben einen großen Schatten auf den Vorwahlkampf der sozialistischen Präsidentschaftsanwärter in Frankreich geworfen.

1160 Wien: Tankstellenräuber weiterhin gesucht

6.07.2011 Am 13. April wurde eine Tankstelle in der Gablenzgasse in Wien-Ottakring von zwei bislang unbekannten Männern überfallen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Anna-Maria Zimmermann: "Ich kann diesem Mann nicht verzeihen!"

6.07.2011 Anna-Maria Zimmermann hat kein Verständnis für den Unglückspiloten, mit dem die deutsche Sängerin vergangenen Jahr mit dem Heli abstürzte. Am Dienstag wurde der 51-Jährige wegen fahrlässiger Körperverletzung zu einer Bewährungsstrafe von zehn Monaten verurteilt worden.

Limp Bizkit: Comeback ins Wiener Gasometer in gewohnter Manier

6.07.2011 Es war ein bewährter Trip in die Vergangenheit, den Fred Durst und seine Mannen am Dienstag Abend den Wiener Rock-Fans beschert haben.

Japan plant Stresstests für alle Atommeiler

6.07.2011 Nach der Katastrophe im Atomkraftwerk Fukushima will Japan alle übrigen Atommeiler im Lande sogenannten Stresstests unterziehen.

Sperrstunde in Wien: Erleichterung bei Genehmigungen

6.07.2011 Große Erleichterung herrscht bei den Gastronomiebetrieben, die seit Anfang des Jahres vergeblich auf Einzelgenehmigungen zur Verlängerung ihrer Sperrzeiten gewartet haben. Ausnahmegenehmigungen für längere Öffnungszeiten werden aufgrund einer Initiative der Wirtschaftskammer ab sofort wieder relativ problemlos erteilt.

Offenbar nur Details zu Panzerlieferung an Saudis noch offen

6.07.2011 Die geplante Lieferung von deutschen Panzern nach Saudi-Arabien soll stattfinden. Laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch) holte sich die Bundesregierung für das umstrittene Geschäft die Zustimmung Israels und der USA ein.

Testphase der Wiener Linien: E-Bus in der Innenstadt

6.07.2011 Ist das die Zukunft im Busverkehr? Seit Dienstag testen die Wiener Linien einen Elektrobus in der City.

"Die Basisversorgung droht vor die Hunde zu gehen"

6.07.2011 Die Ärztekammer warnt vor einem "Landarzt-Sterben". Insbesondere auf dem Land würden sich immer weniger junge Ärzte niederlassen. Um das Problem zu lösen, drängten der Obmann der Niedergelassenen Ärzte, Günther Wawrowsky, und sein Stellvertreter Gert Wiegele am Dienstagabend in einem Hintergrundgespräch auf die Umsetzung des bereits vor einem Jahr von der Ärztekammer vorgeschlagenen Hausarzt-Modells.

ÖAMTC: Stau-Wochenende wird erwartet

6.07.2011 Am Freitag beginnen die Ferien in Süd- und Westösterreich sowie in fünf deutschen Bundesländern, in Teilen der Niederlande und der Schweiz. Staus sind vorprogrammiert.

Fusion von Tokioter Börse und Rivalin bis Herbst geplant

6.07.2011 Die Tokioter Börse und die kleinere Rivalin Osaka Securities Exchange (OSE) streben Kreisen zufolge einen zügigen Zusammenschluss an.

Harry Potter-Star Daniel Radcliffe griff regelmäßig zur Flasche

6.07.2011 Die Schattenseiten des Erfolgs zeigten sich bei Harry Potter Schauspieler Daniel Radcliffe schon früh zu seiner Karriere. Als Jugendlicher griff regelmäßig zur Flasche.

S&P-Deutschland-Chef weist Kritik an Ratingagenturen zurück

6.07.2011 S&P-Deutschlandchef Torsten Hinrichs hat die internationalen Ratingagenturen gegen die wachsende Kritik in der Euro-Schuldenkrise verteidigt. Es sei nicht Aufgabe der Bonitätswächter zu beurteilen, ob Rettungsprogramme der Regierungen politisch richtig seien.

Mindestens 17 Tote bei Unruhen in Karachi

6.07.2011 Bei neuen schweren Unruhen in der Hafenmetropole Karachi im Süden Pakistans sind mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen. Fast 40 weitere seien verletzt worden, teilten Sanitäter am Mittwoch mit.

14. Bezirk: Küche fängt Feuer

6.07.2011 Im 14. Bezirk fing in einer Küche ein Dunstabzug Feuer. Der Mieter, der versuchte den Brand selbst zu löschen, wurde dabei verletzt.

Stabhochsprung: Scott erreicht Meetingrekord von 5,65 Metern

6.07.2011 Der US-Amerikaner Jeremy Scott hat seinen Sieg beim Internationalen Stabhochspringen auf dem Wiener Riesenradplatz wiederholt. Der 2,05-Meter-Athlet gewann am Dienstagabend mit einem neuen Meetingrekord von 5,65 Metern.

1170 Wien: Fußgängerin nach Verkehrsunfall verletzt

6.07.2011 Am Dienstag kam es auf der Gersthofer Straße in Wien-Hernals zu einem Verkehrsunfall mit einer Fußgängerin. Die 49-Jährige wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht.