AA

A23: Südosttangente bereits einen Monat früher fertig

18.11.2011 Bereits Ende August 2012 und damit einen Monat früher als geplant wird die Sanierung der Wiener Südosttangente (A23) - konkret des als "Hanssonkurve" bekannten Abschnitts beim Laaerbergtunnel - abgeschlossen sein.

Ab 2012 keine "lautstarke" Werbung mehr im ORF

18.11.2011 Der hektische Griff zur Fernbedienung, weil die Werbung einmal wieder viel lauter ist als die Sendung zuvor, soll bald der Vergangenheit angehören. Der ORF senkt ab 2012 die Grundlautstärke sämtlicher Werbespots und Promotions, so dass das Programm einen harmonischen Geräuschpegel bekommt.

Zac Efron knutscht mit Emma Roberts

18.11.2011 Jungstars unter sich: Zac Efron und Emma Roberts wurden auf einer Party beim Knutschen erwischt.

Fünf-Milliarden-Dollar-Lücke in Olympus-Bilanz entdeckt

18.11.2011 Im Bilanzfälschungsskandal des japanischen Kameraherstellers Olympus haben Ermittler einem Zeitungsbericht zufolge eine Lücke von knapp fünf Milliarden Dollar (3,71 Mrd. Euro) in den Büchern entdeckt. Zudem gebe es Hinweise auf Verbindungen zur organisierten Kriminalität, berichtete die "New York Times" unter Berufung auf Unterlagen der Ermittlungsbehörden.

Lilarum: Frosch-Theaterpuppe spurlos verschwunden

18.11.2011 Kein Scherz: Als das Wiener Figurentheater Lilarum am Mittwoch mit den Proben für das Figurenspiel „Das Konzert der Frösche“ beginnen wollte, kam die heile Puppenwelt gehörig ins Wanken. Der verfressene Grün, einer der Stars des Froschchors, war spurlos verschwunden.

Schwerpunktkontrollen der Wiener Polizei: Zahlreiche Festnahmen und Anzeigen

18.11.2011 In der Nacht auf Freitag führte die Wiener Polizei in der ganzen Bundeshauptstadt Schwerpunktkontrollen durch. Mehrere Personen wurden festgenommen, viele andere erhielten Anzeigen.

Jugendliche versuchten Trafikraub in Floridsdorf

18.11.2011 Am Donnerstagnachmittag versuchten zwe junge Burschen, eine Trafik in Wien-Floridsdorf auszurauben. Es blieb beim Versuch - die Polizei konnte beide ausforschen.

Nach Tod von Bub an Innsbrucker Klinik: Anklage gegen zwei Ärzte

18.11.2011 Nach dem Tod eines dreieinhalbjährigen Buben an der Innsbrucker Kinderklinik im April 2010 hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen zwei Ärzte wegen fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen erhoben.

Kampfhunde bissen Yorki tot

18.11.2011 Ein Rottweiler und ein Pitbull bissen vor einer Hundezone in Favoriten einen Yorkshire Terrier zu Tode. Auch die Besitzerin des Mini-Hundes erlitt Verletzungen.

Frau ertappte Wohnungseinbrecher in der Josefstadt

18.11.2011 Am Donnerstagvormittag kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruch in Wien-Josefstadt. Dank einer aufmerksamen Zeugin konnten zwei Beschuldigte umgehend festgenommen werden.

"Eden Bar" feiert Jubiläum: 100 Jahre Kult in Wien

18.11.2011 Größen aus Politik, Wirtschaft und natürlich der Society waren und sind Stammgäste in der "Eden Bar" in der City. Am Mittwochabend feierte das legendärste Lokal Wiens seinen 100. Geburtstag.

Demi Moore und Ashton Kutcher lassen sich scheiden

18.11.2011 Das wars: Demi Moore hat offiziell bekannt gegeben, dass sie die Scheidung von ihrem Ehemann Ashton Kutcher einreichen wird.

Lange Nacht der Moschee

18.11.2011 Bei freiem Eintritt findet am Freitag, dem 18.11.2011, von 18.00- 1.00 Uhr die Lange Nacht der Moschee des Vereins für Moslemische Emigranten in Liesing statt.

Wiener Taxifahrer als fünffacher Bankräuber vor Gericht

18.11.2011 Der Mann gab bei der Vernehmung an, dass finanzielle Probleme nach seiner Scheidung Grund für die fünf Überfälle gewesen seien.

Monti gewann Vertrauensabstimmung im italienischen Senat

17.11.2011 Der italienische Premier Mario Monti hat die erste Hürde seiner Amtszeit im Parlament bewältigt.

Lobbygruppe: Zentralbanken häufen mehr Gold an

17.11.2011 Zentralbanken weltweit haben in den vergangenen Monaten einem Bericht zufolge so viel Gold zugekauft wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Im dritten Quartal von Juli bis September seien 148,8 Tonnen Gold angekauft worden, heißt es in einem Bericht der Lobbygruppe "World Gold Council" (WGC), der am Donnerstag veröffentlicht wurde.

Studenten protestieren gegen Bildungsabbau

17.11.2011 Rund 500 Studenten protestierten in Wien gegen Studiengebühren und Bildungssabbau. Der Zug setzte sich von der Hauptuni aus in Bewegung und gewann im Lauf der Zeit immer mehr Mitmarschierer. 

Ashton fordert Rücktritt des syrischen Staatschefs Assad

17.11.2011 Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton hat den syrischen Staatschef Bashar al-Assad zum Rücktritt aufgefordert. Die Zeit sei reif für einen Rücktritt, sagte Ashton am Donnerstag nach einer Unterredung mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow in Moskau.

Ehrung für verdiente Polizisten und Zivilisten

17.11.2011 Karl Fiala, Präsident der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Exekutive Niederösterreichs, Franz Prucher, Sicherheitsdirektor für Niederösterreich und Andreas Thenner in Vertretung des Landespolizeikommandanten, ehrten heute Privatpersonen sowie Polizistinnen und Polizisten, die an der Klärung eines Bankraubes im Bezirk Hollabrunn beteiligt waren.

UBS trennt sich von Risiken und baut 2.000 Stellen ab

17.11.2011 Die Schweizer Großbank UBS will stärker eine Vermögensverwaltungsbank sein und schließt Teile der Investmentbank.

Schuldenkrise setzt Spanien und zusehends Frankreich zu

17.11.2011 Spanien und nun auch Frankreich geraten in der Schuldenkrise immer stärker unter Druck. Beide Länder konnten sich am Donnerstag nur zu deutlich höheren Zinsen frisches Geld am Markt besorgen.

Griechische Bank soll Millionen außer Landes geschafft haben

17.11.2011 Die ehemals private kleine griechische Proton Bank soll im großen Stil Euro ins Ausland geschafft haben. Die Athener Staatsanwaltschaft untersucht seit Monaten den Fall der Bank, für deren Kauf der griechische Staat den mit den internationalen Geldgebern geschaffenen Rettungsfonds EFSF angezapft hatte.

Facebook: Hat Faymann falsche "Freunde"?

17.11.2011 Der Facebook-Auftritt von Bundekanzler Werner Faymann erntet harsche Kritik. Das Magazin „Datum“ berichtet, dass  die wenigen Freunde, die positive Kommentare zu Faymanns Einträgen abgeben, nicht echt sind.

Das kommt vom Drängeln - Unfall auf der Kreuzung

17.11.2011 Solche Unfälle gibt es in Wien wahrscheinlich mehrmals täglich, doch unser Leserreporter verfolgte mit dem Foto, das er der Vienna.at-Redaktion zukommen ließ, eine besondere Absicht: "Ich will, dass die Leute endlich aufhören zu drängeln", so Anton F..

Österreichische Comtel Air in Turbulenzen

17.11.2011 Die österreichische Bedarfsfluggesellschaft Comtel Air, die seit Oktober von Birmingham via Wien nach Amritsar in Indien fliegt, musste den Flugbetrieb vorerst einstellen. Am Dienstag kam es am Flughafen Wien zum Eklat: Die Passagiere wurden zu Geldautomaten geschickt, um die Schulden zu zahlen, sonst würde der Flieger nicht nach Birmingham weiterfliegen. Sogar die Polizei musste eingeschaltet werden.

Flugsicherung: Satellitengesteuert nach Altenrhein

17.11.2011 Die Regionalflugplätzen St. Gallen-Altenrhein und La Chaux-de-Fonds-Les Eplatures werden nunmehr auch satellitengestützt angeflogen.

Die Furrys sind unter uns! Eine sympathische Bewegung erobert Wien

17.11.2011 Haben Sie sich schon einmal an einem ganz normalen Tag als überlebensgroßes Plüschtier verkleidet und sind so auf die Straße marschiert? Nein? Dann sind Sie offenbar (noch) kein Furry.

Polizeikontrolle in Rudolfsheim: Festnahme nach Widerstand gegen die Staatsgewalt

17.11.2011 Am Mittwoch wurde in den frühen Morgenstunden ein Mann festgenommen, der einen Polizisten bei einer Kontrolle tätlich angegriffen hatte. Gegen den 36-Jährigen bestand ein Aufenthaltsverbot.

Messerattacke in Rudolfsheim

17.11.2011 Gestern, Dienstag, gegen 18.00 Uhr war eine 50-Jährige bei ihrem Ex-Freund zu Besuch. Die zwei Personen wollten sich ausmachen, wann er seine restlichen Gegenstände aus ihrer Wohnung holen würde.

Milka Weihnachtswelt campiert neben Burgtheater

6.12.2011 Wie jedes Jahr kommt auch heuer die Milka Weihnachtswelt nach Wien. Freitag, 2. und Samstag, 3. Dezember 2011, 11 bis 18 Uhr wird neben dem Wiener Burgtheater vorweihnachtlich gefeiert.

Radioaktives Jod: Quelle in Ungarn

17.11.2011 Der Verursacher von Spuren des radioaktiven Jods-131 in der Luft, gemessen in mehreren Ländern Europas, scheint gefunden zu sein, wie die IAEO und das Umweltministerium in Wien am Donnerstag berichteten. Es soll sich demnach um ein Institut für Radioisotopenherstellung für medizinische Zwecke und Forschung nahe Budapest handeln. Der Direktor der Firma zweifelte daran, für die Messerwerte in Europa verantwortlich zu sein.

Lebenslang für Mord an Krankenschwester

17.11.2011 Der 51-jährige Mann, der am 14. November 2009 in der Tiefgarage des Hanusch-Krankenhauses die 49 Jahre alte Krankenschwester Helga L. erschossen hatte, ist am Donnerstag im Straflandesgericht wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden.

Schweizer Kantone dürfen Nacktwanderer bestrafen

17.11.2011 Das Schweizer Bundesgericht kann dem unverhülltem Naturerlebnis wohl nichts abgewinnen: Nacktwandern darf von den Schweizer Kantonen unter Strafe gestellt werden, entschied das Gericht am Donnerstag.

USA: 15 Billionen Dollar Schulden

17.11.2011 Die Staatsverschuldung der USA ist auf mehr als 15 Billionen Dollar (rund elf Billionen Euro) angestiegen. Wie das Finanzministerium in Washington am Mittwoch (Ortszeit) mitteilte, lag das Haushaltsdefizit am Dienstag bei gut 15.033 Milliarden Dollar und damit um 55,8 Milliarden Dollar höher als noch am Vortag. Der Betrag entspricht 99 Prozent des Bruttoinlandsprodukts der USA und war vom Weißen Haus für das gesamte Jahr 2011 einkalkuliert worden.

Wien: Mehr Platz für Fußgänger auf der Mariahilfer Straße

13.01.2014 Die Wiener Grünen haben große Pläne für die Mariahilfer Straße, die vor allem fußgängerfreundlicher werden soll. Eine Fußgängerzone, ein Shared Space oder eine Mischform sind mögliche Optionen für die Einkaufsmeile.

Prostitution: Stadt Wien nimmt Empfehlung für Auhof zurück

17.11.2011 Die Stadt Wien hat mit Inkrafttreten des neuen Prostitutionsgesetzes den Prater sowie den Bereich Auhof als mögliche Zonen für Sexarbeiterinnen empfohlen. Die Empfehlung für den Auhof wird nun allerdings zurückgenommen.

Silvestermorde: Urteil rechtskräftig

17.11.2011 Im sogenannten Wiener Silvester-Mord sind sämtliche Schuldsprüche rechtskräftig. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat bereits vor einigen Wochen die Nichtigkeitsbeschwerde eines Komplizen des 21-jährigen Alexander W., der am 31. Dezember 2009 den Billard-Profi Harald W. in Wien-Floridsdorf erschossen hatte, in nichtöffentlicher Sitzung zurückgewiesen.

Promi-Heimwerken zur Obi-Eröffnung im 3. Bezirk

17.11.2011 Nach einem Jahr Bauzeit eröffnete heute der fünfte OBI Bau- und Heimwerkermarkt im Wiener Raum. Mit mehr als 10.000 m2 Gesamtverkaufsfläche gilt dieser Markt als Flagshipstore in Wien.

Wiener Linien-Aktion: Präsentation der ersten österreichischen Facebook-Bim

17.11.2011 Ein ganz persönliches Dankeschön sprachen die Wiener Linien ihren Fahrgästen am Donnerstag aus. Sie präsentierten Österreichs erste Facebook-Bim:  Eine Straßenbahn mit den Porträts ihrer Facebook-Fans, die drei Monate lang in Wien unterwegs sein wird.

Eröffnung des Wiener Tierfriedhof

17.11.2011 Wien hat ab sofort einen Friedhof der "Kuscheltiere": Am Donnerstag haben Tierschutzstadträtin Ulli Sima und die Simmeringer Bezirksvorsteherin Renate Angerer (beide S) einen Tierfriedhof eröffnet. Dieser liegt gegenüber dem Zentralfriedhof.