AA

Schuldenbremse klemmt noch

2.12.2011 Die Verankerung einer Schuldenbremse in der Verfassung bleibt ungewiss. Der Regierung fehlt noch immer die dafür nötigte Zweidrittelmehrheit.

Milow unterstützt die Wiener Tafel

2.12.2011 Eine halbe Million Menschen in Österreich leben in manifester Armut – das sind sechs Prozent der österreichischen Bevölkerung.

UBS senkt Prognose für Schweizer Wirtschaftswachstum deutlich

2.12.2011 Die Ökonomen der UBS haben ihre Prognosen für das Wachstum des Bruttoinlandproduktes (BIP) der Schweiz im kommenden Jahr deutlich gesenkt.

Japanischer Koch servierte giftige Kugelfisch-Leber auf Wunsch

2.12.2011 Nach der schweren Erkrankung eines Gastes hat der Koch eines Zwei-Sterne-Lokals in Tokio seine Lizenz zum Zubereiten von Kugelfisch verloren. Der Besitzer des Restaurants "Fugu Fukuji", Takeshi Yasuge, habe der 35-jährigen Kundin auf deren ausdrücklichen Wunsch die Leber des Kugelfisches serviert, obwohl er gewusst habe, dass diese giftig sei, teilte das Gesundheitsamt der japanischen Metropole am Freitag mit. Damit habe er sich strafbar gemacht. Dem Spitzenkoch drohe zudem eine Geld- oder gar Haftstrafe. Die Frau musste nach dem Verzehr wegen rasender Kopfschmerzen und tauber Lippen ins Krankenhaus gebracht werden.

Wohnungslosenhilfe wird seltener beansprucht

2.12.2011 Das Angebot der Stadt Wien für Obdachlose greift: Die Nächtigungszahlen in den Notquartieren sind rückläufig. 

Neuer Euro-Krisengipfel - Neues Glück?

2.12.2011 Vor den mit Spannung erwarteten Verhandlungen europäischer Spitzenpolitiker über die Zukunft der Euro-Zone müssen sich Anleger nach Einschätzung von Börsianern auf Kursrückschläge gefasst machen.

Schwerer Unfall auf Großbaustelle in Wien-Landstraße

2.12.2011 Am Donnerstag ereignete sich auf der Großbaustelle am Landstraßer Gürtel bei Arbeiten mit einem Kran ein schwerer Unfall. Ein 47-Jähriger musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Ein Schwerverletzter bei Arbeitsunfall im 3.

2.12.2011 Gestern, Donnerstag, gegen 11.00 Uhr war ein 47-jähriger Mann auf einer Großbaustelle am Landstraßer Gürtel mit Arbeiten beschäftigt.

Ana geht no, ana geht no leicht...

2.12.2011 Ein etwas außergewöhnliches Auto fiel gestern, Donnerstag, unserem Leserreporter Florian W. auf. Es hatte gefühlt ein ganzes Baugerüst geladen. 

Brad Pitt bewahrt Fan vor Selbstmord

2.12.2011 Brad Pitt sprach einem Fan, der sich das Leben nehmen wollte, nach einer Sondervorführung seines Films 'Moneyball' gut zu.

Hypo Tirol muss 2011 in Italien bis zu 120 Mio. Euro abschreiben

2.12.2011 Die Hypo-Tirol Bank muss in Italien massive Verluste hinnehmen. Die Tochter Hypo Tirol Bank Italien hat im laufenden Geschäftsjahr zusätzliche Kreditvorsorgen bis zu 120 Mio. Euro zu verzeichnen, teilte die Bank in einer Ad hoc-Meldung am Donnerstag mit. Beim Land war man auf APA-Anfrage vorerst zu keiner Stellungnahme bereit.

Eine Tote bei Frontalcrash in Hornstein

2.12.2011 Eine 47-jährige Frau aus Hornstein (Bezirk Eisenstadt Umgebung) ist Freitag früh auf ihrem Heimweg von der Arbeit bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

Bambi schwingt das Mikro: Nina Bruckner präsentiert neue Single

2.12.2011 Die Society macht bekanntlich gerne auf ihre vielen verschiedenen Talente aufmerksam: So auch Bambi Bruckner, die am Donnerstag Abend mit einer Live-Performance ihre neue Single präsentierte.

Zwei Autoeinbrecher gefasst

2.12.2011 Am 1. Dezember um 11.20 Uhr wurde in das Fahrzeug eines 24-jährigen Mannes eingebrochen. Der Besitzer parkte sein Auto in der Traunfelsgasse für ca. 15 Minuten, um Bankgeschäfte zu erledigen.

"Wetten, dass..?": Peter Rapp und Alfons Haider würden moderieren

2.12.2011 Wenn am Samstag bei "Wetten, dass..?" für Langzeitmoderator Thomas Gottschalk der letzte Vorhang fällt, bleibt immer noch unklar, wer in seine Fußstapfen tritt. Peter Rapp und Alfons Haider könnten sich den Job als Nachfolger durchaus vorstellen.

Hauptbahnhof: Die ersten Züge fahren in einem Jahr

2.12.2011 In rund einem Jahr werden die ersten Züge durch den Wiener Hauptbahnhof rollen: Am 9. Dezember 2012 nimmt die Verkehrsstation am Gelände des ehemaligen Südbahnhofs seinen Teilbetrieb auf.

Japan will Atomtechnologie exportieren

2.12.2011 Ungeachtet der Atomkatastrophe in Fukushima will Japan seine Kerntechnologie exportieren. Man werde aber nur unter der Bedingung einer friedlichen Nutzung Technologie dieser Art an andere Länder liefern, erklärte Ministerpräsident Yoshihiko Noda am Freitag laut japanischen Medienberichten vor einem Parlamentsausschuss.

WKR-Ball: Hofburg-Beschluss "noch kein Grund für Euphorie"

2.12.2011 Der Beschluss des Kongresszentrums Hofburg, den Ball des Wiener Korporationsrings (WKR) künftig nicht mehr zuzulassen, ist für die Israelitische Kultusgemeinde Wien (IKG) "noch kein Grund für Euphorie". Der Ring Freiheitlicher Studenten (RFS) zeigt sich indes über die Entscheidung "empört".

Taylor Lautner bei Madame Tussauds

2.12.2011 Taylor Lautner, der in dem 'Twilight'-Filmen die Rolle des Werwolfs Jacob Black einnimmt, soll schon im nächsten Jahr im berühmten Londoner Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds zu bewundern sein.

Weihnachtsbescherung in der SCS für schwer kranke Kinder

2.12.2011 Die Weihnachtszeit und damit die Zeit der Wünsche und Geschenke steht wieder vor der Tür. Zu diesem Anlass besuchten gestern bekannte Gesichter aus Radio und Fernsehen den SCS Weihnachtsmarkt und verteilten Kekse, schenkten Punsch aus oder packten die mitgebrachte Geschenke der zahlreichen Besucher ein.

USA: Kein Hinweis auf Irans Beteiligung an Botschaftsangriff

2.12.2011 Den USA liegen nach den Worten von Vizepräsident Joe Biden keine Informationen vor, dass die iranische Führung hinter dem Angriff auf die britische Botschaft in Teheran steckt. "Ich habe keinerlei Hinweise wie und/oder ob das inszeniert wurde", sagte Biden am Donnerstag in einem Interview der Nachrichtenagentur Reuters im irakischen Arbil. Allerdings zeige der Vorfall, dass der Iran ein "Schurkenstaat" sei.

Kleiner Ameisenbär im Tiergarten geboren

2.12.2011 Lange Schnauze und verschlafener Blick: Das ist der süße Ameisenbären-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn. Am Sonntag, dem 27. November, erblickte das männliche Jungtier, das von seinen Pflegern den Namen „Hombrecito“ bekommen hat, nach etwa 190 Tagen Tragzeit das Licht der Welt.

Merkel: Euro-Schuldenkrise nicht mit einem Paukenschlag zu lösen

2.12.2011 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat eine Woche vor dem EU-Krisengipfel eindringlich für eine Stabilitätsunion in der Euro-Zone geworben. Notwendig sei eine neue europäische Schuldenbremse für die Euro-Länder, sagte Merkel am Freitag vor dem Deutschen Bundestag in ihrer mit Spannung erwarteten Regierungserklärung. An einer Änderung der Europäischen Verträge führe kein Weg vorbei. "Wir müssen die Fundamente der Wirtschafts- und Währungsunion nachhaltig stärken."

Neue Einrichtung für Obdachlose in Wien-Hietzing

2.12.2011 Der Samariterbund eröffnet vor Beginn der kalten Jahreszeit seine vierte Einrichtung für obdachlose Menschen. Am  5. Dezember 2011 wird das Haus in der Riedelgasse 7-9 offiziell übergeben.

Euro-Krise - Erneuter Zinsrückgang bei Staatsanleihen

2.12.2011 Auch zwei Tage nach dem Schulterschluss der wichtigsten Notenbanken der Welt für mehr Liquidität an den Finanzmärkten setzte sich die Entspannung bei den Zinsen für zehnjährige Staatsanleihen in der Eurozone fort. Freitagfrüh gab es in fast allen Ländern einen Rückgang der Renditen, lediglich Portugal und Spanien gingen leicht nach oben.

Wieder Unfall am Wechselabschnitt

2.12.2011 Zu einem Verkehrsunfall auf A2 im Wechselabschnitt ist es am Freitag Morgen gegen 9 Uhr gekommen.

Kunsthalle Wien: Matt und Patay im Porträt

2.12.2011 Am Freitag haben Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S) und der grüne Kultursprecher Klaus Werner-Lobo die neue Struktur der Kunsthalle Wien vorgestellt.

Kunsthalle Wien: Matt wird dienstfrei gestellt

2.12.2011  Gerald Matt, Leiter der Kunsthalle Wien, wird von 1. Jänner bis 31. März 2012 für drei anstelle der bisher kolportierten vier Monate dienstfrei gestellt.

Inkasso-Büros: Abzocker des Jahres

2.12.2011 "Unseriöses Inkasso ist eine bedrohliche Plage", meint Gerd Billen, Vorstand der Verbraucherzentrale Bundesverband.

Schwerer Unfall in Wiener Neustadt

2.12.2011 Ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem die Feuerwehr einen Eingeklemmten retten musste, ereignete sich am 1. Dezember in der Nähe von Wiener Neustadt. 

Pferde-Bergung fordert vier Stunden Einsatz

2.12.2011 Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden am Donnerstag die Florianis der FF Würflach Hettmannsdorf gerufen. Grund für die Alarmierung war ein Pferd, dass aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen konnte.

Alte Freunde sieht man gern: Die Smashing Pumpkins im Gasometer

2.12.2011 Mit den Smashing Pumpkins gastierte am Donnerstagabend eine der wichtigsten Rockbands der 1990er Jahre im Wiener Gasometer.

US-Staatsanwältin verklagt Großbanken wegen Pfändungspfusch

2.12.2011 Fünf große US-Banken haben sich eine Klage wegen umstrittener Hauspfändungen eingehandelt. Die Generalstaatsanwältin von Massachusetts, Martha Coakley, zerrte die Bank of America, JPMorgan Chase, Wells Fargo, die Citigroup und Ally Financial am Donnerstag vor Gericht. Sie wirft den Instituten vor, säumige Schuldner unrechtmäßig aus ihren Häusern vertrieben zu haben.

UNO: Mindestens 4.000 Tote in Syrien - Land im Bürgerkrieg

2.12.2011 Der seit Monaten tobende Machtkampf in Syrien ist aus Sicht der UN zum Bürgerkrieg eskaliert. Grund sei die wachsende Zahl bewaffneter Deserteure, die sich der Opposition angeschlossen hätten, sagte die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay, am Donnerstag in Genf. Sie sprach von mindestens 4.000 Toten. Sie habe aber zuverlässige Informationen, dass es erheblich mehr Opfer gebe.

"Ich wollte einfach wieder meinen Techno machen"

2.12.2011 Bregenz - Elektro-Ikone Paul Kalkbrenner kommt mit neuem Album "Icke Wieder" nach Bregenz. Kalkbrenner über seine Anfänge, sein neues Album und seine Zukunftspläne.

Medientransparenz und Politikerbezüge passierten Verfassungsausschuss

2.12.2011 Neben der Schuldenbremse haben am Donnerstagnachmittag auch das geplante Medientransparenzgesetz sowie die "Nulllohnrunde" für Politiker den Verfassungsausschuss passiert. Beschlossen wurde das Medientransparenzgesetz mit Stimmen von SPÖ, ÖVP, den Grünen und BZÖ.

Demi Moore datet wieder

5.12.2011 Kein Kind von Traurigkeit: Schauspielerin Demi Moore soll angeblich mit dem Geschäftsmann Scott-Vincent Borba anbändeln.

Verkehrsunfall in Tulln: Fahrzeug landete auf Dach

2.12.2011 Am Donnerstag wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 12:50 Uhr zu einem spektakulären Verkehrsunfall auf der Frauenhofner Straße in Tulln alarmiert.

Hilti-Konzern baut 200 Stellen ab

2.12.2011 Der Liechtensteiner Baugerätehersteller Hilti muss den Gürtel enger schnallen und baut 200 Stellen in Schaan (FL) und Buchs (SG) ab. Der starke Franken sowie höhere Material- und Logistikkosten sind der Grund für den Abbau von rund zehn Prozent der Stellen am Hauptsitz.