AA

Causa Buwog - Staatsanwaltschaft dementierte Daten-Leaking

6.12.2011 In der Causa Buwog dringen laut Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) keine Informationen aus dem Polizei- bzw. Justizbereich rechtswidrig nach außen. Ein diesbezüglich eingeleitetes Verfahren wegen des Verdachts des Missbrauchs der Amtsgewalt bzw. der Verletzung des Amtsgeheimnisses sei nun eingestellt worden.

Kohlenmonoxid: 2-jähriges Mädchen verletzt

6.12.2011 Gestern um ca. 19.00 Uhr wurden Polizei und Rettung in die Chrobakgasse gerufen. Im Badezimmer einer Wohnung war vermutlich aufgrund eines fehlenden Ventils in der Therme Kohlenmonoxid entwichen.

OSZE-Konferenz: Clinton kritisiert Weißrussland, Russland, Ukraine

6.12.2011 US-Außenministerin Hillary Clinton hat zu Beginn des OSZE-Ministerratstreffens in der litauischen Hauptstadt Vilnius insbesondere Weißrussland, aber auch Russland und die Ukraine im Zusammenhang mit Demokratiemängeln und Menschenrechtsverletzungen kritisiert.

Maskierter kleiner Mann beging schweren Raub in Drogeriemarkt in Favoriten

6.12.2011 Am Montagabend überfiel ein maskierter Unbekannter einen Drogeriemarkt in Favoriten. Die Fahndung nach dem Täter, der als auffällig klein beschrieben wird, läuft.

Versuchter Handyraub in Simmering

6.12.2011 Am Montag um ca. 13.55 Uhr war ein 23-Jähriger in der Strachegasse unterwegs, als er von einem Unbekannten nach der Uhrzeit gefragt wurde. Da er nicht sofort antwortete, wurde er von dem Mann in ein Gebüsch gestoßen.

Schweiz: Neues Parlament bekräftigte mit großer Mehrheit Atomausstieg

6.12.2011 In der Schweiz sollen keine neuen Atomkraftwerke gebaut werden. Der neu gewählte Nationalrat hat am Dienstag diesen Entscheid der beiden Parlamentskammern (Nationalrat und Ständerat) aus der vergangenen Legislaturperiode bekräftigt und damit den mittelfristigen Ausstieg aus der Atomenergie besiegelt.

S&P-Warnung - für Juncker überzogen und ungerecht

6.12.2011 Der Chef der Eurogruppe Jean-Claude Juncker hat die drohende Herabstufung der Bonität der Euro-Länder durch die Ratingagentur S&P scharf kritisiert.

Immer top-informiert: Vienna Online in neuer Form auf dem iPad

6.12.2011 Vienna Online zum Blättern, handlich und praktisch: Die neue iPad-App ist komfortabel wie ein Magazin und baut auf Open-Source-Technik auf.

Schuldenbremse: Fekter sieht Rating "derzeit nicht" in Gefahr

6.12.2011 Die Regierung hat am Dienstag an die Opposition appelliert, angesichts der drohenden Herabstufung der Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur Standard & Poor's der Schuldenbremse doch noch zuzustimmen. Finanzministerin Maria Fekter (V) machte vor dem Ministerrat allerdings klar, dass sie "derzeit nicht" mit der Herabstufung rechnet. "Wir haben sehr stabile Fakten", sagte Fekter. Auch der Ausblick sei derzeit formal noch nicht negativ: "Die gesamte Euro-Zone ist unter Beobachtung. Watch ist nicht negativ."

"Kepler" entdeckte erdähnlichen Planeten in bewohnbarer Zone

6.12.2011 Das Weltraumteleskop "Kepler" hat den ersten erdähnlichen Planeten in der bewohnbaren Zone eines sonnenähnlichen Sterns aufgespürt.

Zug erfasste ÖBB-Mitarbeiter

6.12.2011 Ein tödlicher Unfall hat sich bei Gleisarbeiten in Fentsch bei St. Lorenzen im steirischen Bezirk Knittelfeld ereignet.

Facebook schnappt sich Gowalla

6.12.2011 Facebook übernimmt den standortbezogenen Social-Media-Dienst Gowalla.

OeNB-Chef zu Skandal um OeBS: Nur noch EWR-Gelddruckaufträge

5.12.2011 "Ich habe nichts davon gewusst, dass es hier um Bestechungen geht", sagte Österreichs Notenbankchef Ewald Nowotny am Montag im Parlament. Er musste dort mit seinem Vize und Banknotendruckerei-Aufsichtsratschef Wolfgang Duchatczek dem Finanzausschuss zu Korruptionsvorwürfen gegen die OeBS und die Münze Österreich berichten.

Urteil gegen Bestattung Wien - Steuerhinterziehung der Stadt Wien

5.12.2011 In einem heftigen Streit zwischen den Wiener Friedhofsgärtnern und der Bestattung Wien können die Gärtner einen ersten Erfolg verzeichnen. Sie erwirkten eine Einstweilige Verfügung wegen Steuerhinterziehung.

Eröffnung von Wiens riesiger neuer Streusalz-Lagerhalle

5.12.2011 Auch wenn es von der Witterung her noch kein Thema ist: Wien ist bestens für den Winter gerüstet. Am Montag wurde am Hafen Wien Europas größter Streusalzbunker eröffnet:  ein 25.000 Tonnen-Depot.

Bisher größte Schwarze Löcher im Kosmos entdeckt

5.12.2011 Astronomen haben die größten Schwarzen Löcher im Weltall aufgespürt, die jemals beobachtet worden sind.

Frederic von Anhalt will Gina-Lisa Lohfink adoptieren

5.12.2011 Es klingt wie ein schlechter Scherz: Prinz Frederic von Anhalt will das deutsche Sternchen Gina-Lisa Lohfink adoptieren. "

Depeche Mode-Gründer wiedervereint

5.12.2011 Die beiden Depeche Mode-Gründungsmitglieder Martin Gore und Vince Clarke haben sich für das Techno-Projekt VCMG wieder zusammengetan.

Auszeichnung für hohe künstlerische Qualität

5.12.2011 Bregenz – Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann überreichten am Montag, 5. Dezember im Landhaus die Ehren- und Fördergaben für Kunst 2011.

Wintereinbruch: Kaltfront bringt Schnee nach Österreich

5.12.2011 Gute Nachricht für Freunde des Skisports: Eine massive Kaltfront bringt Schnee nach Österreich! Der Saisonstart nächstes Wochenende scheint damit wahrscheinlich.

Shootingtag mit Miss & Vize Miss Vienna 2012

5.12.2011 Fotograf Gary Milano bat am 4. Dezember Miss & Vize Miss Vienna 2012 für ihr erstes offizielles Studio-Shooting vor die Linse. Wir haben die Backstage-Bilder für Sie!

Merkel und Sarkozy für automatische Strafen für Defizitsünder

5.12.2011 Frankreich und Deutschland streben automatische Strafen für Staaten an, deren Defizit die Marke von drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes überschreitet.

Tödliche Prügelattacke in Penzing: Zu 20 Jahren wegen Mordes verurteilt

5.12.2011 Am Montag stand im Wiener Straflandesgericht jener 38-jährige Tunesier vor Gericht, der verdächtig ist, den 69-jährigen Mohamed T. im Jänner in Penzing erschlagen zu haben. Er wurde wegen Mordes zu 20 Jahren Haft verurteilt.

EZB scheint im Endspiel um Euro zu (fast) allem bereit

5.12.2011 Die Zinssitzung des EZB-Rats an diesem Donnerstag wird ohne Übertreibung eines der wichtigsten Treffen der Euro-Notenbanker seit Bestehen der Währungsunion.

"Flugblind" erobert das Ländle

5.12.2011 Götzis – Wer mit George Nussbaumer & Stefan Vögel und ihrem „Flugblind“ noch nicht abgehoben ist, hat im Dezember in Götzis noch die letzte Möglichkeit einzuchecken und sich Karten zu besorgen. Ab 29. Dezember und im neuen Jahr ist Flugblind auf großer Gastspiel-Tour in zahlreichen Sälen in Vorarlberg, der Schweiz und in Liechtenstein.

Soziale Ungleichheit nimmt zu

5.12.2011 Die Einkommensunterscheide innerhalb der Bevölkerung nehmen zu, wovon zuletzt besonders die hoch entwickelten Staaten betroffen waren.

Altes Ehepaar in Kirchberg ausgeraubt

5.12.2011 Am Sonntag, 4. Dezember, gegen 18.45 Uhr, kehrte ein Ehepaar (74 und 79 Jahre) zu ihrem Wohnhaus im Gemeindegebiet Kirchberg/Wald zurück. Als sie das Haus betraten, wurden sie sofort von einem unbekannten Täter mit einem Messer bedroht.

Gefährlicher Transporter auf der Tangente gestoppt

5.12.2011 Polizisten der Wiener Landesverkehrsabteilung haben am Sonntagvormittag einen defekten Sattelzug mit Gefahrenzug auf der A23 gestoppt. Der Lkw aus der Slowakei hatte 24 Tonnen umweltgefährdende Stoffe - schäumbare Polymerkügelchen - geladen.

Immer mehr Delogierungen in Wien

5.12.2011 Die Wiener Richter treffen immer häufiger eine für Mieter folgenreiche Entscheidung: Sie erlauben Wohnungseigentümern immer öfter eine Räumungsexekution - also eine Delogierung.

Mehrere Verletzte bei Crash auf der B4 (Bezirk Korneuburg)

5.12.2011 Am Montag ereignete sich auf der B4 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Pritschenwagen kollidierten. Auch ein Pkw wurde in Mitleidenschaft gezogen.

Samariterbund eröffnet Wohnprojekt "WohnenPlus RIGA" in Hietzing

5.12.2011 Die neue Einrichtung des Samariterbundes in Wien-Hietzing wurde am Montag eröffnet. Das Sozialprojekt soll 225 Wohnungslosen Platz bieten.

Juwelier in Kitzbühel überfallen

5.12.2011 Von zwei maskierten Tätern ist am Montagvormittag ein Juweliergeschäft in der Tiroler Bezirksstadt Kitzbühel überfallen worden. In Vorarlberg wurde auf der S16 vor dem Dalaaser Tunnel ein Alarmkontrollpunkt eingerichtet.

Mordversuch in Herzogenburg: Mann erlitt Messerstich in Hals

5.12.2011 Zu einer blutigen Auseinandersetzung kam es Sonntagabend zwischen zwei Männern in Herzogenburg (Bezirk St. Pölten-Land). Einer der Männer erlitt dabei einen lebensgefährlichen Messerstich in den Hals.

Lady Gaga zeigt sich im neuen Video splitternackt

5.12.2011 Bei ihr ist der Name mittlerweile Programm: Lady Gaga setzt in ihrem neuen Video mal wieder auf Provokation. Die Sängerin räkelt sich splitternackt im kalten Nass und springt dazu auch noch oben ohne durchs Zimmer.

Spannender Geschichtsthriller wird präsentiert

5.12.2011 Francesco Sorti und Rita Monaldi stellen am Dienstag, den 6. Dezember um 19.00 Uhr in der Thalia Filiale W3 Landstraßer Hauptstraße ihr siebtes Buch „Das Mysterium derZeit“ vor.

Buwog - Ermittlungen gegen Grasser stocken

5.12.2011 Die Ermittlungen gegen den ehemaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser in der Affäre um die Privatisierung der Bundeswohnungen (Buwog) kommen nicht voran.

Madonna singt beim Superbowl 2012

5.12.2011 Große Ehre für Madonna! Die Pop-Queen darf in der Halbzeit des Superbowl XLVI auftreten.

Schuldenbremse - BZÖ stimmt nicht zu

5.12.2011 Das BZÖ wird im Parlament der Schuldenbremse nicht zustimmen, eine Verfassungsmehrheit ist daher unwahrscheinlicher denn je. Bündnis-Obmann Josef Bucher begründete seine Entscheidung am Montag bei einer Pressekonferenz damit, dass die Regierungsparteien SPÖ und ÖVP zu keinerlei Kompromissen bereit gewesen seien.