AA

Bundesforste zeigen Interesse an Allentsteig

15.05.2012 Die Bundesforste zeigen weiter Interesse an der Bewirtschaftung des Truppenübungsplatzes Allentsteig im Waldviertel. "Wir sind grundsätzlich gesprächsbereit", sagte Finanz- und Immobilienvorstand Georg Schöppl. "Es handelt sich aber um eine reine Entscheidung des Verteidigungsministeriums", so Schöppl. Zu möglicherweise laufenden Gesprächen wollte sich der Bundesforste-Vorstand aber nicht äußern.

Bankomatsprengungen: Eine Chronologie

15.05.2012 Mehr als 50 Bankomaten wurden in den letzten beiden Jahren in Österreich von Kriminellen attackiert. Dabei wurde nicht nur gesprengt sondern auch aufgeschweißt oder aus der Verankerung gerissen.

Das ist neu bei der Wiener Wiesn 2012

15.05.2012 Bis zum Start der Wiener Wiesn am 27. September 2012 ist es noch ein bisschen hin, wer allerdings noch Plätze bei den Top-Konzerten ergattern möchte, sollte jetzt schon reservieren. Alle Neuerungen und das Programm haben die Veranstalter bei der Pressekonferenz am Dienstag vorgestellt.

Griechenland: Fekter sieht ernste Lage - aber gegen Austritt

15.05.2012 Finanzministerin Maria Fekter (V) schlägt zu Griechenland eine harte Linie ein. "Die Lage ist ernst. Im Hinblick auf die Stabilität. Wir haben einen Vertrag, da sind Auflagen einzuhalten, dann fließt Geld. Werden die Auflagen nicht eingehalten, wird auch kein Geld mehr fließen", sagte Fekter Montagnachmittag vor Beginn der Sitzung der Eurogruppe in Brüssel.

Nachhilfepreise laut AK-Test erneut gestiegen

15.05.2012 Die Nachhilfe-Preise sind im Vergleich zum Vorjahr meist gestiegen. Das zeigt ein Preistest der Arbeiterkammer (AK) Wien bei 108 privaten Nachhilfe-Lehrern und 32 Lerninstituten. Mehr als im Vorjahr muss demnach für private Nachhilfe in den Fächern Englisch, Französisch und Deutsch ausgegeben werden, weniger für Mathematik und Rechnungswesen.

Schaf Norbert unter der Guillotine

15.05.2012 Darf Kunst so weit gehen? Zwei Berliner Kunststudenten wollen womöglich ein Schaf mit einer originalgetreu nachgebauten Guillotine hinrichten.

Strauss-Kahn geht in Gegenoffensive

15.05.2012 Angesichts des bevorstehenden Zivilprozesses wegen Vergewaltigungsvorwürfen in den USA geht Dominique Strauss-Kahn in die Gegenoffensive: Wegen Verleumdung fordert der ehemalige Chef des Internationalen Währungsfonds und vormalige französische Wirtschafts- und Finanzminister nun eine Million Dollar Schadenersatz von dem aus Guinea stammenden Zimmermädchen Nafissatou Diallo.

Hilti mit anhaltendem Umsatzwachstum

15.05.2012 Götzis, Thüringen, Schaan (FL) - Die Hilti-Gruppe - die unter anderem auch Werke in Götzis und Thüringen betreibt - ist in den ersten vier Monaten 2012 trotz der Krise in Südeuropa weiter gewachsen.

Francois Hollande ist neuer Präsident Frankreichs

15.05.2012 Der Sozialist Francois Hollande ist neuer Staatspräsident Frankreichs. Der 57-Jährige übernahm am Dienstag im Pariser Élysée-Palast die Amtsgeschäfte von seinem konservativen Vorgänger Nicolas Sarkozy, den er in der Stichwahl vom 6. Mai bezwungen hatte. Hollande ist der 24. Präsident Frankreichs und der siebente seit Bestehen der Fünften Republik.

Der Dalai Lama besucht die Uni Wien

15.05.2012 Im Rahmen seines Österreich-Besuchs wird der Dalai Lama auch einen Zwischenstopp an der Universität Wien einlegen.

Erste Acts für's Popfest 2012 bekannt

15.05.2012 Von 26. bis 29. Juli findet wieder das Popfest am Karlsplatz statt. Die ersten Bands des vielfältigen Programms stehen jetzt fest.

Sprachkurse: Stadt Wien fördert Deutsch bei Kindern

15.05.2012 "Neu in Wien" - so heißen die neuen Sprachkurse, die Wien in Hauptschulen und Kooperativen Mittelschulen anbietet. Sie dauern 270 Stunden und sollen den Spracherwerb bei Kindern fördern.

Georg-Büchner-Preis 2012 geht an Felicitas Hoppe

15.05.2012 Felicitas Hoppe erhält heuer den Georg-Büchner-Preis. Die deutsche Autorin wurde von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung für die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung auserkoren, wie es am Dienstag hieß. Hoppe wird den Preis am 27. Oktober in Darmstadt entgegennehmen.

Beamten-Abbau leicht über Plan

15.05.2012 Der Bund liegt in seinen Bemühungen zum Stellenabbau leicht über Plan. Mit Ende des Jahres 2011 lag der Personalstand im Bundesdienst bei 132.355 Vollzeitbeschäftigten. Das Ziel für 2011 wurde damit um 337 Stellen "übererfüllt". Das geht aus dem Personalcontrolling-Bericht hervor, den Beamtenministerin Heinisch-Hosek am Dienstag dem Ministerrat vorgelegt hat.

Juwelier-Räuber: Zwei Mitglieder der Cacak-Connection stellten sich selbst

30.05.2012 Zwei Mitglieder der "Cacak-Connection", die für mindestens vier Überfälle auf bekannte Juweliere in Wien und Salzburg verantwortlich sein sollen, stellten sich nun selbst im Wiener Landeskriminalamt. Unter anderem überfielen die beiden Juwelier-Räuber den Juwelier Kornmesser am Graben. Es soll sogar bereits ein Geständnis geben.

Schwere Körperverletzung in Wien-Simmering

15.05.2012 Zu einem folgenschweren Streit kam es am Montag gegen 19.30 Uhr in der Simmeringer Bleriotgasse. Ein Mann wurde dabei lebensgefährlich verletzt.

19-Jähriger verletzte Ex-Freundin mit Eisenzange lebensbedrohlich

15.05.2012 Am Montag soll ein junges Mädchen von ihrem Ex-Freund in Wien-Donaustadt mit einer Eisenzange schwer am Kopf verletzt worden sein. Er ließ das Mädchen auf dem Gehsteig vor dem Donauplex liegen, Zeugen holten Hilfe.

Zwei mutmaßliche Juwelier-Räuber nach Kornmesser-Überfall festgenommen

30.05.2012 Fahndungs-Großerfolg: Das Landeskriminalamt Wien hat zwei mutmaßliche Juwelier-Räuber festgenommen, die zur Cacak-Connection gehören und am Überfall auf den Promi-Juwelier Kornmesser vor vier Monaten beteiligt gewesen sein sollen.

Bankomat in der Brigittenau gesprengt

15.05.2012 DieSerie an Bankomatsprengungen reißt nicht ab: Unbekannte Täter haben heute in Wien-Brigittenau zugeschlagen.

Britney Spears und Demi Lovato werden "X Factor"-Juroren

15.05.2012 Pop-Sängerin Britney Spears (30) und Disney-Star Demi Lovato (19) werden über das Musiktalent von US-Nachwuchskandidaten entscheiden.

Straßensperren, Umleitungen und Co. rund um den Life Ball am 19. Mai 2012

15.05.2012 Am Samstag findet in Wien der 20. Life Ball statt. Diesem Großevent muss der Verkehr rund um den Rathausplatz weichen - und auch einige Straßenbahnen sind betroffen. Welche Umleitungen und Kurzführungen auf den Linien 1, 2 und D zu erwarten sind, lesen Sie hier.

"Industriespionage" in Schweden war Abschiedsscherz eines Mitarbeiters

15.05.2012 Der Abschiedsscherz eines schwedischen Firmenmitarbeiters hat für den Mann kurzfristig im Polizeigewahrsam geendet: Für eine "lustige" Fotomontage holte er sich das Firmenlogo vom Computer.

Josh Hutcherson nach Nasen-OP mit Bandage unterwegs

15.05.2012 Mit einer Bandage unter der Nase ist US-Schauspieler Josh Hutcherson (19) Fotografen vor die Kameras gelaufen. Wie das Promi-Portal "Tmz.com" berichtete, wurde der "Tribute von Panem"-Star am Montag im kalifornischen Beverly Hills gesichtet.

Pop-Rock auf die französische Art: Zaz live im Gasometer

15.05.2012 Auch, wenn man vielleicht kein Französisch kann, ihr Hit "Je Veux" ist auch hierzulande ein Dauerbrenner. Am Montag Abend gastierte Zaz live in Wien.

Live-Ticker: Pressekonferenz zur Wiener Wiesn 2012

15.05.2012 Vom 27. September bis 7. Oktober 2012 findet die zweite Wiener Wiesn statt. Bei der Pressekonferenz am Dienstag werden die ersten Highlights zum diesjährigen Oktoberfest im Prater vorgestellt. Wir sind ab 10 Uhr live dabei.

In einem Monat sind Kinder-Miteintragungen in Reisepässen ungültig

15.05.2012 Die Urlaubszeit steht vor der Tür - und in genau einem Monat, am 15. Juni, werden die Miteintragungen von Minderjährigen in Reisepässen ungültig.

Brand auf WU-Baustelle: Tragende Systeme schwer beschädigt

15.05.2012 Ursache für den Brand an der WU-Baustelle am vergangenen Donnerstag waren vermutlich Flämmarbeiten auf dem Dach. Das polizeiliche Gutachten ist noch ausständig, fest steht aber, dass viele Schäden an der Bauteilaktivierung und am tragenden System entstanden ist.

Es war einmal vor 19 Jahren: Geburtsstunde eines Charity-Events im großen Stil

19.05.2012 Anno 90er Jahre: Am 29. Mai 1993 äußerte die Community der Schwulen und Lesben ihr Entsetzen über den Aids-Virus das erste Mal in einem Fest des Lebens. "Keiner wusste, ob der Ball funktionieren wird. Aids war damals eine unheilbare Schwulenpest, jeder hatte Freunde verloren", erinnerte sich der Moderator der Premiere, Alfons Haider, zurück. Grund genug, für die gute Sache "etwas Großes" entstehen zu lassen.

Juweliere überfallen: Prozessbeginn für mutmaßlichen "Pink Panther"

15.05.2012 Mehrere Überfälle auf Wiener Schmuckgeschäfte sollen auf ihr Konto gehen - am Dienstag muss sich nun ein mutmaßliches Mitglied der so genannten "Pink Panther"-Bande im Wiener Straflandesgericht verantworten.

"Eine dunkle und schauderhafte Justizgeschichte": Ratz vor Gericht

15.05.2012 Salzburg, Dornbirn - Mehr als zwei Jahre ist es nun her, als die Vizepräsidentin des Landesgerichts Feldkirch, Kornelia Ratz (48) vom Dienst suspendiert wurde. Gestern betrat sie zum ersten Mal wieder einen Gerichtssaal. Doch anstatt wie üblich auf dem Richterstuhl Platz zu nehmen, musste die Feldkircher Juristin mit fünf weiteren Beschuldigten auf die Anklagebank.

Griechischer Präsident tritt für Expertenregierung ein

14.05.2012 Der griechische Staatspräsident Karolos Papoulias hat zur Lösung der Krise die Bildung einer Expertenregierung vorgeschlagen. Sie solle von möglichst vielen der im Parlament vertretenen Parteien unterstützt werden, sagte der Chef der Sozialisten (PASOK), Evangelos Venizelos, am Montag nach einem Treffen beim Präsidenten.

Trackshittaz: Die erste Probe in Baku

14.05.2012 Endlich lüftet sich das Geheimnis um die Trackshittaz-Show beim Song Contest. Nachdem der Einsatz von Schwarzlicht aus technischen Gründen nicht möglich war, musste ein neues Konzept entwickelt werden. Am Montag haben die Trackshittaz in Baku ihre erste Probe absolviert und sind - trotz technischer Probleme- zufrieden mit ihrer Performance.

Das waren die Vienna Harley Days 2012

14.05.2012 Am Sonntag gehörte der Ring den 2.000 Harley Davidson-Fahrern, die anlässlich der Vienna Harley Days am vergangenen Wochenende angereist waren. Highlight der Veranstaltung war die Parade um den Ring. Vienna.at hat die Bilder.

"Mirrors of the Unseen" im Landeskrankenhaus Hohenems

14.05.2012 Bregenz – Im Zuge der Erweiterung und Sanierung des Landeskrankenhauses (LKH) Hohenems wurde Mitte 2009 ein künstlerischer Wettbewerb ausgeschrieben. Die Kunstkommission für Kunst und Bau empfahl die Umsetzung des Konzeptes der aus Feldkirch stammenden und in Wien lebenden Künstlerin Ruth Schnell.