Unwetterwarnungen in mehreren Bundesländern

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat am Mittwoch für Wien, Niederösterreich, das Burgenland, die Steiermark und Tirol Unwetter- und Starkregenwarnungen herausgegeben. Hochwasser-Gefahr bestehe zumindest in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland keine.
Wenige Feuerwehreinsätze im Burgenland
Im Burgenland blieb die Zahl der Einsätze für die Feuerwehren in Relation zur Regenmenge sehr niedrig, hieß es auf APA-Anfrage von der Landessicherheitszentrale Burgenland. Es habe lediglich ein paare kleinere Einsätze gegeben. Die Feuerwehrmänner hätten wenige Pumparbeiten erledigen müssen.
Keine Hochwassergefahr in Wien und Niederösterreich
Die Pegelstände in Niederösterreich ließen keine Hochwasser-Gefahr erwarten, hieß es am Mittwochvormittag bei der Landeswarnzentrale. Es gebe auch keine witterungsbedingten Einsätze. In Wien wird laut einer Meteorologin von der ZAMG der meiste Niederschlag heute, Mittwoch, niedergehen. In Bezug auf Hochwasser sei die Lage nicht verschärft.
Warnung vor Gewittern in Tirol und Vorarlberg
Ein ähnliches Bild zeichnete sich auch laut dem Lagebericht der Abteilung Wasserwirtschaft des Landes Vorarlberg ab. Auf deren Homepage hieß es: “Derzeit keine Hochwassergefahr an den Bächen und Flüssen in Vorarlberg. In kleinen Einzugsgebieten sind verlässliche Hochwasservorhersagen vor allem bei Gewitter nicht möglich.” Massive Probleme werden auch in Tirol nicht erwartet. Punktuell ist allerdings mit Niederschlagsmengen zwischen 20 und 40 Millimeter zu rechnen, sagte ein ZAMG-Meteorologe. Die Experten warnten am Mittwoch auch vor akuten Gewittern. (APA)