AA

Polizei bittet um Hinweise auf Handyräuber in Wien-Brigittenau

11.06.2013 Bereits im März ereignete sich in der Engerthstraße ein Raubüberfall auf zwei 13-jährige Burschen. Die Polizei hat nun ein Fahndungsbild eines mutmaßlichen Täters veröffentlicht und bittet um Hinweise.

Zwei Einbrecher in Wien-Leopoldstadt festgenommen

11.06.2013 Nach einem versuchten Einbruch in der Böcklinstraße wurden am Montagabend zwei Männer festgenommen. Eine Pensionistin hatte die Einbrecher durch ihr lautes Schreien vertrieben und dank ihrer genauen Personenbeschreibung konnte die Polizei die Verdächtigen sofort erkennen.

Mutmaßlicher Dealer in Brigittenau gefasst: Kokain in Blumentopf versteckt

11.06.2013 Am Montag kurz vor 10 Uhr patrouillierten Beamte der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei am Bahnsteig der Schnellbahnstation Traisengasse. Dabei beobachteten die Polizisten zwei Männer, die gerade einen Suchtgiftdeal abwickelten. Als die beiden die Polizeibeamten sahen, ergriffen sie sofort die Flucht.

Fete Imperiale 2013: Zahlreiche Programmhighlights zum Motto "Österreich"

11.06.2013 Die Vorbereitungen für den Sommerball der Spanischen Hofreitschule "Fete Imperiale" laufen auf Hochtouren: Am 28. Juni findet die 4. Ausgabe statt, die heuer im Zeichen Österreichs steht. So werden die Wiener Sängerknaben einen Auftritt absolvieren - dieses Mal nicht im Matrosenlook, sondern in einem ganz besonderen Outfit. Auch viele weitere Programmpunkte erwarten die Besucher.

Hochwasser: Südtirol hilft Tirol und Bayern mit zwei Millionen Euro

11.06.2013 Das Land Südtirol stellt den beiden vom Hochwasser in Mitleidenschaft gezogenen Ländern Tirol und Bayern je eine Million Euro zur Verfügung.

Schlange im Motorraum: ÖAMTC befreite Äskulapnatter in Wien

11.06.2013 Nachdem ein Fußgänger in Wien beobachtet hatte, wie eine Schlange in den Motorraum ihres Fahrzeuges gekrochen war, alarmierte Frau S. zunächst die Feuerwehr. Mit Wasserkraft ließ sich das Tier jedoch nicht vertreiben. Schließlich fuhr die Fahrzeugbesitzerin zum ÖAMTC-Stützpunkt in der Schanzstraße, wo die 1,5 Meter lange Äskulapnatter befreit wurde.

Über 100 Fälle von Sachbeschädigung an Zügen: Festnahme am Westbahnhof

11.06.2013 Am Montagnachmittag wurde bei einer Polizeikontrolle am Wiener Westbahnhof ein Mann festgenommen, der bereits per Haftbefehl gesucht wurde. Der mutmaßliche Sprayer ist der Sachbeschädigung in mehr als 100 Fällen verdächtig - unter anderem soll er Züge der ÖBB mit einer stark ätzenden Säure beschädigt haben. Entstandener Schaden: Rund 100.000 Euro.

Wiens Society wuchsen Flügel: Promis bei der Flugsimulation

11.06.2013 Prominente Design- und Aviatik-Liebhaber lösten Montagabend bei Flightdecksystems Wien ihre Tickets Richtung Urlaub und hoben mit exklusiven Accessoires der Designmarke Flug zeug ab.

Schwerer Unfall auf der Brunnerfeldstraße in Brunn am Gebirge

11.06.2013 Ein 52-jähriger Lenker hat am Montagnachmittag auf der Brunnerfeldstraße im Gemeindegebiet von Brunn am Gebirge (Niederösterreich) die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist gegen den Stahlträger der Autobahnbrücke der A21 geprallt.

Axt-Mord an Freundin: Sängerknabe bei Prozess in St. Pölten geständig

11.06.2013 Ein 26-jähriger Mann stand am Dienstag in St. Pölten vor einem Geschworenensenat, weil er seine Freundin getötet haben soll. Er habe die Frau im Oktober 2012 in ihrem Elternhaus in Sieghartskirchen (Bezirk Tulln) mit einer Axt erschlagen, danach die Leiche im Kofferraum eines Pkw nach Wien transportiert und in Favoriten abgestellt.

Wiener Galerie Westlicht zeigt Werke von Alexander Rodtschenko

11.06.2013 Bis zum 25. August werden in der Wiener Galerie Westlicht Werke von Alexander Rodtschenko gezeigt. Der Maler und Grafiker gehört zu den wesentlichen Proponenten der russischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts.

Pensionist fuhr Leben lang ohne Führerschein: Aufgeflogen

11.06.2013 Seit ganzes Leben lang ist ein 63-jähriger Grazer ohne Führerschein mit dem Auto unterwegs gewesen, doch nun flog der Mann nach einem Benzindiebstahl auf.

Einbrecher im Zug von Wien nach Bratislava gefasst

11.06.2013 Elf Einbrüche in Wien soll ein 37-Jähriger begangen haben, der am Montag in einem Reisezug nach Bratislava festgenommen wurde. Der Slowake fiel bei einer Personenkontrolle auf.

Stichwort: Der Überwachungsapparat der USA

11.06.2013 Die Enthüllungen über das Spähprogramm PRISM durch den früheren Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden haben ein Schlaglicht auf den Überwachungsapparat der US-Regierung geworfen.

Kostenlose Workshops in der Volkshochschule Hietzing am 13. Juni

11.06.2013 Am 13. Juni werden in der VHS Hietzing kostenlose Sprach-, Mal- und Fotografie-Workshops angeboten. Gleichzeitig wird im Rahmen von "Wir sind Wien. Festival der Bezirke 2013" zum Tag der offenen Tür in die Klimt-Villa geladen.

Irans Behörden schikanieren Hunde und ihre Halter

11.06.2013 Der Kampf der iranischen Behörden gegen alle Formen eines westlichen Lebensstils hat nun auch das bei den Abendländern beliebteste Haustier erreicht. Seit einiger Zeit kommt Gassi-Gehen für Irans Hunde und Halter einer subversiven Tat gleich: Werden sie erwischt, drohen Geldstrafen für den Besitzer und Haft oder noch Schlimmeres für sein Tier.

Feuerwehr rettet zwei Personen bei Brand in Maria Enzersdorf

11.06.2013 In den frühen Morgenstunden ist es am Dienstag zu einem Wohnungsbrand in Maria Enzersdorf (Niederösterreich) gekommen. Die gesamte Küche stand in Vollbrand. Zwei Personen wurden von der Feuerwehr aus der brennenden Wohnung gerettet.

Wegen Radcorso und Party zahlreiche Straßensperren am Donnerstag in Wien

13.06.2013 Am Donnerstag kommt es in Wien zu zahlreichen Straßensperren. Grund dafür sind Veranstaltungen im Rahmen der Radwoche: Bis zu 3.500 Teilnehmer werden beim Radcorso, einer Parade vom Ring bis zum Prater, teilnehmen. Der ÖAMTC rät Autofahrern,  ab 17 Uhr die Straßen der Innenstadt bzw. die Verbindungen von der Innenstadt in Richtung Praterstern und Reichsbrücke zu meiden. Hier finden Sie einen Überblick über Umleitungsempfehlungen.

Konzert von Eric Clapton in der Wiener Stadthalle wurde kurzfristig abgesagt

11.06.2013 Schlechte Nachrichten für Fans: Das für Dienstag geplante Wien-Konzert des Ausnahmegitarristen Eric Clapton musste kurzfristig abgesagt werden.

900 Feuerwehrleute bei Unwettern in Niederösterreich im Einsatz

11.06.2013 60 Feuerwehren mit 90o Mitgliedern waren am Montagabend und in der Nacht auf Dienstag wegen des Unwetters in Niederösterreich im Einsatz.

Blitz setzte Dachstuhl in Gföhl in Brand

11.06.2013 Ein Blitz dürfte am Montagnachmittag einen Dachstuhl in Gföhl in Brand gesetzt haben, Augenzeugen berichteten auch von einem lauten Knall, so das Bezirksfeuerwehrkommandos Krems.

Fekter: "Der Norden füttert den Süden durch"

11.06.2013 "Der Norden füttert den Süden durch" in Europa. Das sei das gleiche Schema, "wie es uns Italien seit Jahrzehnten vorgezeigt hat", sagte Finanzministerin Maria Fekter (V) am Montagabend im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Tagung in Wien.

Beinamputierte Frau stach Adoptivvater Messer ins Herz: Schwurprozess

11.06.2013 Bereits im Februar kam es zu einer Verhandlung vor Gericht, die Richterin erklärte sich jedoch für unzuständig. Am 11. Juni soll nun über jene 33-jährige Frau geurteilt werden, die in Wien-Liesing ihrem Adoptivvater ein Messer ins Herz gestochen haben soll.

Russland bestraft "Homosexuellen-Propaganda"

12.06.2013 Wer im Beisein von Kindern über Homosexualität spricht, riskiert in Russland künftig hohe Geldstrafen.

Feuerwehren in Niederösterreich im Unwettereinsatz

10.06.2013 Heftige Regenfälle sorgten am Montagabend für zahlreiche Feuerwehreinsätze in Niederösterreich. Es kam auch nach dem Hochwasser noch zu Überflutungen.

Pink Panther: Sechs Mitglieder der Räuber-Bande in Wien vor Gericht

10.06.2013 Sechs mutmaßliche Mitglieder der berüchtigten Juwelierräuber "Pink Panther" müssen sich ab Dienstag in Wien vor Gericht verantworten. Ihnen werden drei Überfälle auf Wiener Juweliere im vergangenen Sommer vorgeworfen. Nun drohen den gebürtigen Serben im Alter zwischen 28 und 33 Jahren bis zu 15 Jahre Haft.

Silke Kobald wird neue Bezirksvorsteherin von Wien-Hietzing

10.06.2013 Am Montag hat die ÖVP in Hietzing Kandidaten für die Bezirksvorstehung aufgestellt. Künftig wird der 13. Bezirk eine Bezirksvorsteherin haben.

UNIDO-Generalsekretär: Sieben Bewerbungen für Posten in Wien

10.06.2013 Um den Posten des Generalsekretärs der in Wien ansässigen UN-Organisation für industrielle Entwicklung (UNIDO) gehen sieben Kandidaten ins Rennen. Sie bewerben sich für die Nachfolge des aus Sierra Leone stammenden Generalsekretärs Kandeh Yumkella, der 2005 gewählt und 2009 im Amt bestätigt worden war. Sein Nachfolger wird Ende Juni bekanntgegeben.

Schwerer Lkw-Unfall auf der A1 in Niederösterreich

10.06.2013 Kurz nach der Auffahrt St. Pölten ist es am Montagvormittag zu einem schweren Lkw-Unfall gekommen. Aus unbekannter Ursache krachte ein Tankwagen in einen Lkw. Zwei Personen wurden verletzt.

Spenden für Hochwasserhilfe: Bawag PSK verlangte Einzahlgebühr

10.06.2013 Seit Tagen kämpft die Bawag PSK gegen einen Shitstorm auf Facebook an. Grund: Wer eine Spende an die Hochwasser-Soforthilfe bar einzahlen wollte, musste eine Einzahlgebühr von 3,50 Euro bezahlen.

Wien-Favoriten: Lkw-Bergung auf der Laxenburger Straße

10.06.2013 Am Montagmittag musste die Wiener Feuerwehr zu einer Lkw-Bergung auf der Laxenburger Straße in Favoriten ausrücken. Der 15 Tonnen schwere Anhänger eines Fahrzeugs war in Schieflage geraten und in einer Kurve seitlich auf einer Böschung abgerutscht.

Protestaktion in Wien gegen Menschenrechtslage im Iran am 14. Juni

10.06.2013 Am 14. Juni findet auf der Wiener Mariahilfer Straße eine Protestaktion gegen die aktuelle Menschenrechtslage im Iran statt. Ein Aktivist lässt sich für 100 Stunden "einsperren", um Passanten auf der wohl bekanntesten Einkaufsstraße Österreichs über die Situation in seinem Heimatland zu informieren.

Martin Balluch zur Aufhebung der Freisprüche im Tierschützer-Prozess

10.06.2013 Am Montag wurden fünf von 13 Freisprüchen im so genannten Tierschützer-Prozess vom Oberlandesgericht (OLG) Wien aufgehoben. Martin Balluch, Obmann des Vereins gegen Tierfabriken, hält diese Entscheidung für "demokratiegefährdend", auch wenn er selbst nicht betroffen sei.

Zinshaus-Auktion in Wien: Versteigerung von Zinshäusern ab Herbst

10.06.2013 Im Rahmen von speziellen Auktionen werden ab Herbst 2013 in Wien Zinshäuser versteigert. Im Vorjahr wurden mehr als 830 Millionen Euro in den Kauf von Wiener Zinshäusern investiert. Dies ist der höchste Wert in den vergangenen fünf Jahren, hieß es.

Freisprüche im Tierschützer-Prozess vom OLG Wien aufgehoben

10.06.2013 Am Montag hat das Oberlandesgericht (OLG) Wien hat einen Teil der Freisprüche im umstrittenen Tierschützer-Prozess aufgehoben.

ORF verkauft Rosenhügelstudios in Wien um 17 Millionen Euro

10.06.2013 In der Sitzung des Stiftungsrates am 20. Juni wird der ORF den Verkauf der Rosenhügelstudios beantragen. Kolportiert wird ein Verkaufspreis von mindestens 16,8 Millionen Euro. Der Erlös liegt damit über den budgetierten Annahmen, im Finanzplan 2013 war der Verkauf mit 12 Millionen Euro bewertet. Auf dem Gelände sollen Wohnungen und ein Nahversorger entstehen.

Tiroler Polizei fahndet nach Schmuckdieben

10.06.2013 Schwarzach - Die Tiroler Polizei fahndet nach Schmuckdieben, die auch in Dornbirn Schmuck­stücke im Wert eines vierstelligen Betrags ge­stohlen haben sollen.

Wien-Simmering: Flüchtiger Sexualstraftäter in Supermarkt gefasst

10.06.2013 Am Montagvormittag ist der in Wien entflohene Sexualstraftäter Milan P. in einem Supermarkt wieder gefasst worden. "Die Filialleiterin erkannte den Flüchtigen aufgrund eines Fotos auf Facebook und verständigte die Polizei", berichtete Polizeisprecherin Adina Mircioane.

Nowotny: "Keine Gefahr für Immobilienblase in Österreich"

10.06.2013 In Österreich bestehe als möglicher negativer Nebeneffekt der derzeitigen Maßnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB) keine Gefahr für das Entstehen von Blasen im Realitätensektor, betonte OeNB-Gouverneur und EZB-Ratsmitglied Ewald Nowotny am Montag in einem Pressegespräch auf der 41. Volkswirtschaftlichen Tagung der OeNB in Wien.

Micaela Schäfer zog sich für die Formel 1 in Berlin aus

10.06.2013 Berlin / Montreal - Sexy Fotos hat Micaela Schäfer auf ihrer Homepage bzw. Facebook-Seite gepostet. Das Motto der "Nackedei-Bilder": die Formel 1.