AA

Gratis-Kurs: 8.000 Hundehalter in Wien haben Freiwilligen Hundeführschein

21.07.2014 In Wien haben bereits 8.000 Hundehalter den Freiwilligen Hundeführschein absolviert. Heuer wird ein kostenloser Vorbereitungskurs für den Schein angeboten, der auf die theoretische und die praktische Prüfung vorbereiten soll. Wer am Kurs teilnimmt, braucht keine Prüfungsgebühr zahlen.

Vater prügelt Vergewaltiger seines Sohnes bewusstlos

21.07.2014 Ein 36-jähriger Familienvater erwischte den Babysitter seines Sohnes, als dieser versuchte den 11-jährigen zu vergewaltigten, und prügelte den Täter bewusstlos. Der Vater wird kein gesetzliches Nachspiel fürchten müssen.

Wiener Rapid-Fan-Gruppe nach Einvernahme wieder auf freiem Fuß

21.07.2014 Jene fünf jungen Wiener Rapid-Fans, die am Samstagabend nach Pöbeleien und Belästigungen von Zuggästen bei ihrer Rückfahrt vom Bundesligaspiel Red Bull Salzburg gegen den SK Rapid Wien festgenommen wurden, sind wieder auf freiem Fuß.

WEGA-Einsatz in Wien-Brigittenau: Verwirrter schoss in Wohnung umher

21.07.2014 Schüsse in einer Wohnung in Wien-Brigittenau haben Montagfrüh Beamte der Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung (WEGA) auf den Plan gerufen. Vor Ort fanden die Beamten zahlreiche Waffen vor.

MH17: Europa zwischen Wut und Ratlosigkeit - 272 Opfer geborgen

21.07.2014 Der Abschuss eines Passagierflugzeugs über der Ukraine hat die EU erschüttert - und Rufe nach neuen Sanktionen gegen Russland ausgelöst. Putin hingegen hat eine Verantwortung Russlands für den Absturz zurückgewiesen und seinerseits die Ukraine für die Tragödie verantwortlich gemacht. Unterdessen wurden am Absturzort der Maschine 272 der vermutlich 298 Opfer geborgen.

Polizei-Hunde stellen Einbrecher in Wien-Simmering

21.07.2014 Am Montag  in den frühen Morgenstunden versuchte ein Mann, in ein Wohnhaus in Simmering einzubrechen. Der 20-Jährige unterbrach zunächst die Stromversorgung des Gebäudes und schlug sodann die Glasscheibe der Haustüre ein.

Fünf Kinder bei Fensterstürzen in Wien zum Teil schwer verletzt

21.07.2014 Jährlich kommt es in ganz Österreich jedes Jahr zu rund 20 Fensterstürzen. Allein in Wien sind heuer bereits fünf Kinder aus Fenstern gestürzt und dabei zum Teil schwer verletzt. Eines der Kinder kam gar ums Leben.

Experte: Wien hat zu wenige Hotels im Mittelpreissegment

21.07.2014 Seit Jahren verzeichnet der Tourismus in Wien ein konsequentes Plus. Trotzdem gibt es Experten zufolge Nachholbedarf - vor allem im Mittelpreissegment und in Sachen Trends.

Akademikerball-Prozess gegen Josef S.: Zeugen berichten von Codes zur Attacke

21.07.2014 Der codierte Befehl "Sushi!" soll bei den Akademikerball-Demos ausgesprochen worden und das Signal zum Einkesseln der Polizisten gewesen sein - dies berichtete ein Journalist, der am Montag beim Prozess gegen Josef S. zu Wort kam. 

"Der Adler ist gelandet": Vor 45 Jahren betrat der erste Mensch den Mond

21.07.2014 Mit dem Satz "Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung für die Menschheit" betrat US-Astronaut Neil Armstrong am 21. Juli (europäischer Zeit) vor genau 45 Jahren den Mond - als erster Mensch überhaupt.

Sechs Millionen Nächtigungen im ersten Halbjahr 2014: Rekord in Wien

21.07.2014 Wien hat heuer mit sechs Millionen Nächtigungen und damit einem Zuwachs von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr einen neuen Tourismusrekord verbuchen können. Einbußen gab es aber trotzdem.

Trio hat palettenweise Energydrinks gestohlen: 2.034 Dosen sichergestellt

21.07.2014 Ein mutmaßlches Diebstrio soll in Supermärkten in Niederösterreich und im Burgenland palettenweise Energydrinks gestohlen haben. 2.034 Dosen wurden bei einem Hehler sichergestellt. In ihrer Wiener Wohnung wurden die Männer festgenommen.

Heißer Lotto-Sommer: Dreifach-Jackpot bei "6 aus 45"

21.07.2014 Nachdem es erst kürzlich um einen Fünffach-Jackpot ging, gilt es am Mittwoch, einen dreifachen Jackpot zu knacken. Nachdem die Sonntagsziehung keinen Volltreffer bei "6 aus 45" brachte, blieben 3,3 Millionen im Topf, der auf rund 4,8 Millionen Euro anwachsen wird, berichteten die Lotterien.

Christoph Waltz und Conchita Wurst als Moderatoren für den ESC vorgeschlagen

4.08.2014 Eine Facebook-Gruppe wünscht sich, dass Dirk Stermann und Christoph Grissemann im kommenden Jahr den Eurovision Song Contest (ESC) moderieren. Diese haben jedoch einen anderen Vorschlag, wer die Moderation übernehmen sollte.

Pessimistischer Blick in die Zukunft: Industrie nimmt Politik in die Pflicht

21.07.2014 Lustenau - Die Geschäftslage in Vorarlberg hat sich im letzten Quartal leicht verschlechtert. Das ist das Ergebnis der Konjunkturumfrage der Vorarlberger Industrie. Die Industriellenvereinigung pocht daher auf Veränderungen, auch auf politischer Ebene.

Betrugsfälle in Wien und NÖ: Verdächtiger von Thailand überstellt

11.07.2024 Die betrugsfälle in Wien und Niederösterreich, wegen denen am 20. Mai ein Deutscher in Thailand festgenommen wurde, liegen bereits 18 Jahre zurück. 1996 soll der 50-Jährige rund 35 Firmen und Kunden um umgerechnet 345.000 Euro geschädigt haben.

Akademikerball-Randale: Prozess gegen Josef S. mit Gutachten fortgesetzt

21.07.2014 Zahlreiche Zeugenaussagen und die Erläuterung eines chemischen Gutachtens standen am Montag beim Prozess gegen einen deutschen Demonstranten beim Akademikerball an der Tagesordnung. Gleich zu Beginn wurde ein möglicherweise aufschlussreiches Gutachten präsentiert.

Dieb lieferte sich in Wien-Neubau Verfolgungsjagd mit Fahrradpolizisten

21.07.2014 Als ein 30-Jähriger bei einer Schwerpunktaktion am Samstagnachmittag in Wien-Neubau kontrolliert wurde, warf er mutmaßliches Diebesgut von sich und ergriff die Flucht. Fahrradpolizisten nahmen die Verfolgung auf.

Taschendiebstahl am Rathausplatz: Pfefferspray-Attacke auf Zeugen

21.07.2014 Am Sonntagabend versuchte ein unbekannter Mann am Wiener Rathausplatz, die Handtasche einer Frau zu stehlen. Sein Treiben wurde jedoch von zwei Zeugen beobachtet, die einschritten. Der 23-Jährige wehrte sich zunächst mit Schlägen.

Fenstersturz in Wien-Meidling: Dreijähriges Kind in Lebensgefahr

21.07.2014 Erneut kam es in Wien zu einem folgenschweren Fenstersturz, bei dem ein Kleinkind verletzt wurde. Es handelt sich um einen drei Jahre alten Buben, der in Meidling zwölf Meter in die Tiefe stürzte.

Einbrecher bei Routinekontrolle in Wien festgenommen

21.07.2014 Ein 34-Jähriger, der für vier Einbrüche in Niederösterreich verantwortlich sein soll, wurde im Zuge einer Routinekontrolle gefasst. Der Mann lebte unter falschem Namen in Wien.

Mordfall Frick: Ermittlungen eingestellt - Keine Spur von Jürgen Hermann

21.07.2014 Balzers/Vaduz (FL). Drei Monate nach dem Mord an Bankdirektor Jürgen Frick in Liechtenstein hat die Polizei des Fürstentums die Ermittlungen ohne eine Spur des mutmaßlichen Täters Jürgen Hermann vorerst abgeschlossen.

Schildkröte bedankt sich für ihre Rettung

21.07.2014 Immer wieder hört man, dass sich Tiere in Fischernetzen verfangen und verenden. Doch in diesem Fall hatte eine Seeschildkröte großes Glück und wurde befreit. Sie verschwand aber nicht ohne sich bei ihrem Retter zu bedanken.

"The Big Bang Theory": Produktion der achten Staffel der Hit-Serie in Gefahr

21.07.2014 Die US-amerikanische Serie „The Big Bang Theory“ ist eine der aktuell bekanntesten und erfolgreichsten Sitcoms auf dem Markt und wurde im März 2014 vom Sender CBS bis 2017 verlängert. Doch nun haben Fans und Produzent Warner Bros. Grund zur Sorge.

Flug MH17: Internationale Spezialisten auf Weg zum abgestürzten Jet

21.07.2014 Nach massiven Klagen über Behinderungen am Absturzort der malaysischen Boeing reisen Luftfahrt-Experten in das von Rebellen kontrollierte Gebiet bei Donezk.

225 Millionen Euro: Einnahmen durch Verkehrsstrafen fast verdoppelt

21.07.2014 Österreichs Verkehrssünder lassen die Staatskasse klingeln: In den vergangenen sieben Jahren haben sich die Einnahmen aus Organmandaten und Anzeigen nach der Straßenverkehrsordnung von 125 auf 225 Millionen Euro erhöht.

Bundeshymnen-Streit: Volksanwältin Brinek will Hymnen-Wettbewerb

21.07.2014 Einen Wettbewerb für eine neue Bundeshymne schlägt Volksanwältin Gertrude Brinek vor. Brinek äußerte die Idee, man solle die Musikhochschulen einladen, einen neuen Text und eine neue Melodie zu schaffen. Auch die jetzige Hymne mit dem Text von Paula Preradovic sei ein Auftragswerk gewesen.

Das war die 15. Starnacht am Wörthersee

21.07.2014 Auf der Seebühne in Klagenfurt erlebten mehr als 10.000 Fans in der Starnacht am Wörthersee-Arena und im Public Viewing-Bereich eine glanzvolle Jubiläums-Show. Live on stage waren Stars wie Conchita Wurst, Helene Fischer und The Common Linnets.

Akademikerball: Prozess gegen Josef S. wird mit Zeugenaussagen fortgesetzt

21.07.2014 Am Montag und Dienstag wird am Wiener Straflandesgericht der Prozess gegen einen deutschen Demonstranten beim Akademikerball fortgesetzt. Josef S., der seit Jänner in U-Haft sitzt, wird Landfriedensbruch, schwere Sachbeschädigung sowie schwere Körperverletzung vorgeworfen.

Demo gegen Gaza-Militäroffensive: 11.000 Teilnehmer in Wien - Festnahme

20.07.2014 Tausende Menschen sind am Sonntagnachmittag in Wien gegen die israelische Militäroffensive im Gaza-Streifen auf die Straße gegangen. Die Protestkundgebung sei weitgehend friedlich verlaufen, sagte Polizeisprecher Paul Eidenberger am Abend.

Hoffnung auf Ende des Atomstreits mit Iran dauert an - Frist verlängert

20.07.2014 Angesichts substanzieller Fortschritte gehen die Atomverhandlungen mit dem Iran in eine vier Monate lange Verlängerung. Darauf haben sich Unterhändler des Iran sowie der fünf UNO-Vetomächte und Deutschlands in der Nacht auf Samstag in Wien geeinigt.

Wien: Demonstration gegen Israels Militäroffensive in Gaza hat begonnen

20.07.2014 Beim Wiener Westbahnhof haben sich am  Sonntagnachmittag Demonstranten zum Protest gegen Israels Militäroffensive im Gazastreifen versammelt. Die Union Europäisch Türkischer Demokraten (UETD) Austria organisierte die Aktion gegen "die Morde und Unterdrückung in Palästina".

Wetter zu Wochenbeginn: Wechselhaft, von Westen Regen und Gewitter

20.07.2014 Ein Wetterumschwung mit Wolken, Schauern sowie Gewittern, die von Westen her nach ganz Österreich ziehen, steht uns ins Haus. Dies prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag.

Asyl-Pläne von Mikl-Leitner ernten kaum Beifall der Bundesländer

20.07.2014 Dafür, dass Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) das Asylwesen reformieren will, bekommt sie wenig Applaus aus den Bundesländern. Denn ihr Vorschlag sieht im Wesentlichen vor, die Flüchtlinge von Anfang an in den Ländern zu belassen, anstatt sie in Erstaufnahmezentren zu schicken.

Bundestheater-Holding weist Meldung über angebliche Verluste zurück

20.07.2014 Am Sonntag hat nach der Staatsoper auch die Bundestheater-Holding eine Meldung über Bilanzverluste ihrer Häuser abseits des Burgtheaters zurückgewiesen. Damit widerlegt die Holding einen Medienbericht über angebliche Millionenverluste.

Kerry: Gegen MH17 genutztes Raketensystem von Russland gestellt

21.07.2014 Das malaysische Verkehrsflugzeug mit der Flugnummer MH17 ist nach Einschätzung von US-Außenminister John Kerry mit einem Raketensystem abgeschossen worden, das den prorussischen Separatisten im Osten der Ukraine von Russland gestellt wurde.

Jugendliche stahlen Getränkedoesen aus Lokal in Wien-Leopoldstadt

20.07.2014 Am Samstag drangen zwei Jugendliche und ein junger Mann durch ein Fenster in ein Lokal in Wien-Leopoldstadt ein und durchwühlten dort Schubladen und Schränke. Sie erbeuteten schließlich 24 Getränkedosen.

Leserreporter: Schönste Bikes und coolste Biker bei den Vienna Harley Days 2014

20.07.2014 In der Bundeshauptstadt sind die Harleys los! Bei den Vienna Harley Days machen an diesem Wochenende tausende Biker Wien unsicher - sehr zu Freude von unserem Leserreporter Erich J.

Von der City auf die Sommerrodelbahn: Freizeitspaß auf der Hohe Wand Wiese

22.07.2014 Am Stadtrand von Wien ist auch im Sommer Action angesagt. Die High Hills Sommerrodelbahn in Wien-Penzing ist als einzige Rodelbahn der Stadt für alle Besucher ein besonderes Erlebnis. VIENNA.AT war vor Ort und hat sich auf eine rasante Talfahrt begeben.

Bankomatkartendiebe in Wien aktiv: Mehrere tausend Euro erbeutet

20.07.2014 Innerhalb von drei Tagen haben zwei Bankomatkartendiebe in Wien von den Konten zweier Frauen mehrere tausend Euro behoben. Die beiden Männer hatten ihre Opfer beim Geldabheben beobachtet und dürften dabei die Codes ausgespäht haben.