AA

Opfer von Flug MH17 auf dem Weg nach Hause - Ukraine macht mobil

22.07.2014 Der Zug mit den Toten des Absturzes von Flug MH17 hat die Zwischenstation Charkow im Osten der Ukraine erreicht. Während in Brüssel die EU-Außenminister über neue Sanktionen gegen Russland beraten, macht die Ukraine militärisch mobil. Russland soll 41.000 Soldaten an der Grenze stationiert haben.

Asyl-Bilanz: Etwas mehr Anträge im ersten Halbjahr 2014

22.07.2014 Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Zahl der Asylanträge in Österreich im ersten Halbjahr 2014 leicht gestiegen. Von Jänner bis Juni wurden 8.395 Anträge auf Asyl gestellt, das sind um 1,9 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2013 (8.240).

Schotten-Referendum: Connery für "Ja", David Bowie für "Nein"

22.07.2014 Die Schlacht um die öffentliche Meinung wird mit der Stimme von Prominenten gewonnen. So dachte zumindest Schottlands Regierungschef Alex Salmond und gewann den legendären James-Bond-Darsteller und stolzen Schotten Sean Connery für die Kampagne vor dem Referendum über die Unabhängigkeit seiner Heimat. Doch Schottlands große Söhne und Töchter sind bei der Frage ob "Ja" oder "Nein" gespalten.

Raus aus Wien: Niemetz steht vor möglicher Abwanderung nach NÖ

22.07.2014 Der bisher in Wien-Landstraße beheimatete Schwedenbombenproduzent Niemetz steht offenbar vor der Abwanderung nach Niederösterreich.

Bundeshymne: Musik-Unis reagieren zurückhaltend auf Wettbewerb-Idee

22.07.2014 Eher verhalten haben die Musikuniversitäten auf den Vorstoß von VP-Volksanwältin Gertrude Brinek reagiert, einen Wettbewerb für eine neue Bundeshymne zu starten. Unter anderem meldeten sich die Wiener Musikuniversität und das Konservatorium zu Wort.

Schottland stimmt über Unabhängigkeit ab: Trennung nach 309 Jahren?

22.07.2014 Einst trennte der Hadrianswall das Römische Reich und seine Provinz Britannien vom wilden Kaledonien im Norden der britischen Hauptinsel. Bis heute hat sich Schottland eine von England getrennte politische Identität bewahrt. Am 18. September sollen die Schotten auf Betreiben ihrer Regionalregierung in Edinburgh über die Unabhängigkeit abstimmen - mit ungewissem Ausgang.

Bandidos in Österreich: Salzburger Unternehmen weist Verbindung zurück

22.07.2014 In Salzburg und Wien will der Motorradclub Bandidos angeblich Niederlassungen aufmachen. Ein Unternehmen in Salzburg, das im selben Gebäude wie der Club untergebracht ist, weist eine Verbindung vehement zurück.

Schotten-Referendum: Hürden für Investoren aus Österreich befürchtet

22.07.2014 Ein mögliches Votum der Schotten für die Unabhängigkeit bei ihrem Referendum im September könnte für österreichische Unternehmen vor Ort Probleme schaffen. "Eine Phase der Unsicherheit, bis alles entschieden wird, wäre für große Investoren ein Hindernis", sagte Georg Karabaczek, österreichischer Wirtschaftsdelegierter in London, der APA.

Wiener Frühpensionist werkte in NÖ jahrelang als falscher Mediziner

22.07.2014 Über mehrere Jahre hinweg soll ein Pensionist als falscher Mediziner - ohne entsprechende Ausbildung - in den Bezirken St. Pölten und Lilienfeld tätig gewesen sein. "Es gibt Erhebungen wegen Kurpfuscherei, die aber noch am Laufen sind", bestätigte NÖ Polizeisprecher Johann Baumschlager.

Bub in Deutschland Opfer eines Gewaltverbrechens

22.07.2014 Ein Spaziergänger hat am Montag in Freiburg im Breisgau in Baden-Württemberg die Leiche eines achtjährigen Buben gefunden. Das Kind wurde Opfer eines Gewaltverbrechens. Die Polizei hat eine Sonderkommission eingerichtet, bis Dienstag aber noch keine heiße Spur. Bei der Suche nach dem Unbekannten seien die Ermittler auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen, sagte eine Polizeisprecherin.

FPÖ macht Maximilian Krauss (21) zum stv. Stadtschulratspräsidenten Wiens

22.07.2014 Die FPÖ hebt mit Maximilian Krauss einen 21-Jährigen Jus-Studenten in das Amt des stellvertretenden Stadtschulratspräsidenten Wiens. Man wolle damit ein Zeichen der Erneuerung setzen, sagte der Wiener FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache am Dienstag auf einer Pressekonferenz.

Streit um Bundeshymne: Faymann und Spindelegger gegen Änderung

22.07.2014 Von dem am Montag geäußerten Vorschlag von Volksanwältin Gertrude Brinek, einen Wettbewerb für eine neue Hymne zu starten, hält die Regierung nichts. "Die Bundeshymne soll so bleiben wie sie ist", meinte Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ).

Von hinten geschubst: Straßenräuber stahl Laptoptasche

22.07.2014 Zu einem Straßenraub kam es am Montag in Wien-Favoriten.

Nach Fenstersturz in Wien-Meidling: Zustand von Dreijährigem stabil

22.07.2014 Jener dreieinhalbjährige Bub, der Montagfrüh aus einem Fenster einer Wohnung in Wien-Meidling zwölf Meter in die Tiefe gefallen war, ist am Dienstag weiter in der Intensivstation behandelt worden. "Sein Zustand ist stabil", sagte ein Sprecher vom Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV).

Zimmerbrand in Wien-Mariahilf fordert zwei Verletzte

22.07.2014 Am Dienstagmorgen ist es in der Grabnergasse im 6. Bezirk zu einem Zimmerbrand gekommen, bei dem zwei Personen verletzt worden sind.

Kiew beschließt Teilmobilmachung der Bevölkerung

22.07.2014 Die Ukraine hat zur Lösung des blutigen Konflikts im Osten des Landes eine Teilmobilmachung der Bevölkerung beschlossen. Das Parlament in Kiew bestätigte am Dienstag einen entsprechenden Erlass des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko am Dienstag.

Verkehrsunfall in Wien-Hernals: Pkw-Lenkerin und Sohn (3) verletzt

22.07.2014 In Wien-Hernals kam es Montagfrüh zu einem Verkehrsunfall, der zwei Verletzte forderte. Ein 20-Jähriger Lenker fuhr einem anderen Pkw auf, in dem eine Mutter mit einem Kleinkind saß.

Mutmaßliche Fahrraddiebe in Wien-Floridsdorf erwischt

22.07.2014 Zwei mutmaßliche Fahrraddiebe wurden am Montagabend in Wien-Floridsdorf festgenommen. Ein Anrainer hatte sie beobachtet und die Polizei alarmiert.

Lilly Becker: Busenblitzer-Foto auf Instagram

22.07.2014 Boris Becker und seine Frau, Lilly, genießen gerade ein paar Urlaubstage auf der spanischen Partyinsel Ibiza. Dort lies sie sich oben-ohne ablichten und teilte den Schnappschuss mit all ihren Instagram Followers.

Passant bedroht Straßenkehrer in Wien-Margareten mit dem Messer

22.07.2014 Dienstagfrüh kam es in Wien-Margareten zu einem Zwischenfall. Ein Passant geriet mit seiner Freundin in Streit. Als ein Straßenkehrer das auf einer Parkbank sitzende Paar vertreiben wollte, kam es zur Eskalation.

Fahndungsbilder nach Einbruch in Wien-Leopoldstadt veröffentlicht

22.07.2014 Mehrere Notebooks und Handys haben zwei Männer bei einem Einbruch in ein Geschäft in der Praterstraße erbeutet. Nun hat die Polizei Fahndungsbilder veröffentlicht und bittet um Hinweise.

Prozess um Akademikerball: Polizisten konnten Josef S. nicht identifizieren

22.07.2014 Mit der Einvernahme von weiteren Polizisten ist am Dienstag im Straflandesgericht der Prozess gegen den deutschen Demonstranten Josef S. fortgesetzt worden, der sich am 24. Jänner 2014 in der Wiener Innenstadt bei gewalttätigen Ausschreitungen rund um den Akademikerball als Rädelsführer hervorgetan haben soll.

Wenn die Wiesen wieder wackeln: Wacken Open Air startet in Jubiläum

22.07.2014 In der kommenden Woche startet im kleinen Wacken mitten in der schleswig-holsteinischen Provinz das nach Veranstalterangaben größte Heavy-Metal-Festival der Welt. Rund 75.000 zahlende Besucher aus aller Welt werden zur 25. Ausgabe des Wacken Open Air (W:O:A) erwartet.

Funpalast-Betreiber: "Prostituierte in Wien waren immer selbstständig"

22.07.2014 Ab dem 1. Juli sollen die Einnahmen von Prostituierten anders versteuert werden, viele Etablissements müssten eigentlich selbstständig arbeitende Frauen fest anstellen. "Ich hätte keine Mädchen mehr, wenn ich sie anstellen müsste. Dann könnte ich zusperren", berichtet Funpalast-Betreiber Christoph Lielacher im Interview mit VIENNA.at.

Kobras beschützen schlafendes Baby

22.07.2014 In Indien ist ein kleiner Säugling umgeben von einer Horde Schlangen. Doch dieser scheint keine Angst zu haben und bleibt ganz ruhig, berichtet huffingtonpost.de.

Ziemlich feuchte Generalprobe für "Zauberflöte"

22.07.2014 Bregenz - Trotz Tiefdruck- und Regenfront ist am Montagabend die Generalprobe für Mozarts "Zauberflöte" ziemlich feucht, aber problemlos über die Bregenzer Seebühne gegangen. Die verregnete Generalprobe könnte ein gutes Omen für die morgen beginnende Festspielsaison sein: Bereits für die Premiere der Wiederaufnahme am Donnerstag ist die Wetterprognose besser.

Das Herz: Uli Hoeneß aus Gefängniszelle in Klinik verlegt

22.07.2014 Wegen Herz-Problemen wurde Uli Hoeneß von der JVA Landsberg in eine Klinik am Starnberger See verlegt, um sich umfangreichen kardiologischen Untersuchungen zu unterziehen.

In der 65. Folge von "Wien - Tag & Nacht" gibt es wieder Streit

22.07.2014 Eine mögliche Schwangerschaft und ein erneuter Streit des Vorzeige-Pärchens der Clique machen es in der ATV-Serie "Wien - Tag & Nacht" in dieser Woche spannend. Hier lesen Sie, was in der 65. Folge passiert.

Englands Thronfolger: Mini-Prinz George feiert seinen ersten Geburtstag

22.07.2014 London. Pünktlich zum ersten Geburtstag von Prinz George hat das britische Königshaus zwei weitere Fotos des kleinen Thronfolgers veröffentlicht.

Flüchtlingsdrama vor Lampedusa: 181 Tote - teilweise erstochen

22.07.2014 Lampedusa. Das Ausmaß der jüngsten Flüchtlingstragödie vor der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa ist weit größer als bisher angenommen. 181 Menschen, darunter viele Kinder, seien beim Untergang eines Flüchtlingsbootes ums Leben gekommen, berichteten Augenzeugen am Dienstag.

Fährunglück in Südkorea: Eigentümer tot aufgefunden

22.07.2014 Der nach dem schweren Fährunglück in Südkorea geflüchtete Patriarch der "Sewol"-Eignerfamilie ist tot. Die Polizei erklärte am Dienstag, dass es sich bei einer im Juni entdeckten Leiche um die sterblichen Überreste des 73-jährigen Unternehmers Yoo Byung Eun handele.

MH17-Flugschreiber übergeben - Moskau hat Fragen an Ukraine

22.07.2014 Die Flugschreiber der in der Ostukraine abgestürzten Passagiermaschine sind von pro-russischen Separatisten an eine malaysische Delegation in der Ukraine übergeben worden.

Asyl-Vorschläge von Mikl-Leitner stoßen auf wenig Begeisterung

21.07.2014 Die neuesten Vorschläge von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) in Sachen Flüchtlingsunterbringung sind auf wenig Begeisterung gestoßen. Die Länder, der Koalitionspartner und NGOs reagierten skeptisch und zurückhaltend.

Kinder Business Week 2014 ist am Montag in Wien gestartet

21.07.2014 Von Montag, den 21. Juli, bis Freitag, den 25. Juli 2014, können Kinder in Wien bei der "Kinder Business Week" das Unternehmertum spielerisch kennenlernen.

MH17-Absturz: 282 Leichen gefunden - Flugschreiber werden übergeben

25.07.2014 Nach dem Absturz der malaysischen Boeing in der Ostukraine sind bis zum Montagmittag 282 Todesopfer und 87 Leichenteile gefunden worden. Wie die ukrainische Regierung in Kiew mitteilte, wurden 251 Leichen und 66 Leichenteile in Eisenbahn-Kühlwaggons gelagert. Dies deckte sich mit Angaben der separatistischen "Volksrepublik" Donezk, die die Absturzstelle kontrolliert. Indes sollen nun die beiden von Rebellen gefundenen Flugschreiber an malaysische Behörden übergeben werden.

"Wir sollten das nicht machen": Die Medien und der Absturz der MH17

21.07.2014 Flugzeugabstürze sind fast immer "big news". Aber wie dicht am Geschehen dürfen Reporter und Fotografen sein? Wo liegen die Grenzen?

Akademikerball-Prozess in Wien: Josef S. schweigt vor Gericht

21.07.2014 Am Montag gab es im Rahmen des Akademikerball-Prozesses eine Fülle von Zeugenaussagen, sowie die Präsentation zur Zündung einer Rauchbombe. Der Angeklagte Josef S. wollte sich zu den angeblich von ihm begangenen Ausschreitungen im Zuge der Demo gegen den Akademikerball in Wien weiterhin nicht äußern.

Kritik am Akademikerball-Prozess gegen Josef S. in Wien

21.07.2014 Die Fortsetzung des Prozesses gegen Josef S., einen Studenten aus Deutschland, der an Demonstrationen gegen den Akademikerball teilgenommen hat, wurde am Montag von mehreren Seiten kritisiert.

Schuhmacher Gerhard Wieser aus Wien erfüllt Sonderwünsche in Salzburg

21.07.2014 Der Wiener Schuhmacher Gerhard Wieser reist einmal im Monat in die Stadt Salzburg und nimmt im "Haus der Meister" Maß an. Dort gebe es "einen Bedarf an Maßschuhen", so der 39-jährige Schuhdesigner.

Dreijähriger nach Fenstersturz in Wien-Meidling außer Lebensgefahr

21.07.2014 Am Montagmorgen ist ein dreieinhalbjähriger Bub aus dem Fenster einer Wohnung in Wien-Meidling zwölf Meter in die Tiefe gestürzt. Mittlerweile befindet sich das Kleinkind nicht mehr in Lebensgefahr.