AA

Car2Go von Datenstörung betroffen: Flotte in Wien lahmgelegt

16.05.2014 Am Freitag haben technische Probleme die Flotte des Carsharing-Anbieters Car2Go lahmgelegt. Eine Datenstörung sorgte dafür, dass die 700 Autos in Wien nicht genutzt werden konnte.

Weniger Touristen aus Russland in Wien: Sind EU-Sanktionen schuld?

16.05.2014 Seit die EU Sanktionen ausgesprochen hat, brechen in Wien betuchte russische Touristen als Kundengruppe weg, berichtet das Wochenmagazin "Format"- Nobelhotels und Luxusgeschäfte in der österreichischen Hauptstadt melden Umsatzeinbußen.

Straßensperren wegen Starkregen: Aktuelle Behinderungen im Überblick

16.05.2014 Aufgrund des starken Regens und Überflutungen im Osten Österreichs, kommt es zu einigen niederösterreichischen Straßennetz. Wir haben die aktuellen Sperren im Überblick.

Belvedere Wien muss Bild an Liebermann-Erben restituieren

16.05.2014 Nach einer aktuellen Empfehlung des Kunstrückgabebeirats muss das Wiener Belvedere in Sachen Restitution aktiv werden. Die Ölstudie "Bauernküche / Kücheninterieur" von Wilhelm Leibl soll an die Erben nach Martha Liebermann - der Witwe Max Liebermanns - zurückgegeben werden.

Schrecksekunde für Passagiere: Flugzeug verliert Flügel-Teil in der Luft

16.05.2014 Schrecksekunde für die 60 Passagiere eines Cityjet-Flugs von London nach Florenz: Kurz nach dem Start geht eine Erschütterung durch den Flieger, begleitet von einem lauten Knall. Ein Blick aus dem Fenster zeigt: Vom Flügel hängt ein knapp zwei Meter großes Stück herab, dass da so nicht hin gehört.

Starkregen im Osten Österreichs: Zahlreiche Einsätze wegen Unwetter

16.05.2014 Nach dem Sturm kommt der Starkregen und dieser hat in der Nacht auf Freitag in Teilen Österreichs zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr geführt. Einzelne Orte sind nicht erreichbar, da einige Flüsse übergegangen sind.

MAHÜ-App informiert über Bauarbeiten auf der Mariahilfer Straße in Wien

16.05.2014 Über den aktuellen Verlauf der Umbauarbeiten auf der Mariahilfer Straße, die am 19. Mai beginnen, hält eine neue App auf dem Laufenden und zeigt an, welche Abschnitte derzeit von Rad- und Autofahrern befahren werden dürfen.

Kraftwerk-Konzert bei den Festwochen: Nostalgie-Blick in die Zukunft

16.05.2014 Als die "Mensch-Maschine" Kraftwerk im Rahmen der Wiener Festwochen den nostalgisch-verklärten Blick in die Zukunft wagte, versammelte sich Jung wie Alt im Wiener Burgtheater, um die deutschen Elektro-Pioniere hochleben zu lassen.

Doppelmord-Prozess in Korneuburg: Angeklagter bekennt sich schuldig

16.05.2014 Am Korneuburger Landesgericht hat am Freitag ein Prozess um einen Doppelmord im Marchfeld begonnen. Der Angeklagte, der wegen eines ähnlichen Delikts in der Slowakei inhaftiert ist, soll ein betagtes Ehepaar im Marchfeld beraubt und brutal ermordet haben.

Drohnenflug über Atomkraftwerk Mühleberg in Bern hat Nachspiel

16.05.2014 Am kommenden Sonntag entscheiden die Berner über die Zukunft des drittältesten Atomkraftwerks der Schweiz. Ein Schweizer Aktivist wollte mit Drohnenaufnahmen auf die Sicherheitsmängel des AKW aufmerksam machen. Der Drohnenflug hat nun ein Nachspiel.

Bereitschaftseinheit der Polizei nimmt zwei mutmaßliche Dealer in Wien fest

16.05.2014 Am Donnerstagabend wurden Beamte der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei auf zwei verdächtige Männer aufmerksam: In der Nordwestbahnstraße und in der U-Bahnstation Schottenring wurden mutmaßliche Drogendealer festgenommen. In beiden Fällen wurden Suchtmittel und Bargeld sichergestellt.

Veranstaltungen in Wien wegen Wetter verschoben: Stadtfest findet statt

16.05.2014 Einigen Veranstaltern in Wien macht derzeit das Wetter einen Strich durch die Rechnung: Starker Regen und Windböen verleiden den Aufenthalt im Freien. Zahlreiche Veranstaltungen wurden abgesagt oder verschoben - das Stadtfest der ÖVP wird aber mit einigen kleinen Einschränkungen wie geplant stattfinden.

Presserat kritisiert nach Hauseinsturz Veröffentlichung von Privatfotos

16.05.2014 Nach dem Tod eines 19-Jährigen bei einem durch eine Explosion verursachten Hauseinsturz in Wien kritisiert der österreichische Presserat die Veröffentlichung von Privatfotos. Medienethische Grenzen seien überschritten worden, so der Presserat.

Schönborn erfreut über Conchita Wursts Song Contest-Sieg

16.05.2014 Wie nun bekannt wurde, hat sich Kardinal Christoph Schönborn über den Sieg von Conchita Wurst beim Song Contest gefreut. Es gebe "im bunten Garten Gottes eine bunte Vielfalt". Was ihm aber weniger gefällt: das umstrittene Life Ball-Plakat mit dem Transgender-Model.

Eröffnung von "Into the City" bei den Wiener Festwochen verschoben

16.05.2014 Wetterbedingt muss die Eröffnung der Festwochenreihe "Into the City" verschoben werden.

Verschollen: Was wurde aus dem "New Kids on the Block"-Denkmal in Wien?

16.05.2014 1991 wurde der Boygroup "New Kids on the Block" ein Denkmal in Wien gewidmet. Die Statue hatte jedoch nicht nur Freunde: Sie wurde beschädigt, musste an einen sicheren Standort übersiedeln und ist mittlerweile verschwunden. Nicht einmal der Bildhauer weiß, wo sich die Skulptur mittlerweile befindet.

Unwetter: "Normaler Tag" in Wien, Überflutungen im südlichen NÖ

16.05.2014 Die Unwetter in Wien haben am Freitag kaum Auswirkungen auf die Arbeit der Feuerwehr gehabt. Gänzlich anders stellte sich die Lage etwa in Niederösterreich dar: Flüsse traten über die Ufer, Keller sind überflutet, ein Ort ist von der Außenwelt abgeschnitten, im Bezirk Baden herrscht Hochwasseralarm.

New Kids on the Block bei Konzert im Wiener Gasometer von Fans bejubelt

16.05.2014 Die fünf Mitglieder der 1984 gegründeten US-Band "New Kids on the Block" gaben sich abwechslungsreich bei ihrem Konzert im Wiener Gasometer am Donnerstag: Zarte Balladen und harte Beats brachten die rund 1.400 - überwiegend weiblichen - Fans zum Toben.

Nach Grubenunglück: Erdogan rastet aus

16.05.2014 Nach dem schwersten Grubenunglück in der Geschichte der Türkei am Dienstag sind immer noch Dutzende Bergleute unter Tage eingeschlossen. Hoffnung für die Verschütteten gibt es kaum noch. Ihre Zahl ist nach Angaben von Energieminister Taner Yildiz vom Donnerstagabend unklar. Nach neusten Angaben von Yildiz aus der Nacht auf Freitag starben bei dem Unglück mindestens 284 Kumpel.

Leserreporter: Pkw prallt bei Unfall in Wien-Ottakring gegen Poller

16.05.2014 Manuel A. kam am Donenrstagabend beim Spazierengehen auf der Gablenzgasse in Wien-Ottakring an einer Stelle vorbei, an der sich offensichtlich ein Unfall zugetragen hatte. Der Unfallwagen war gegen einen Poller geprallt.

"Two and a Half Men" wird nach zwölf Jahren abgesetzt

16.05.2014 Eine der erfolgreichsten Fernsehserien des vergangenen Jahrzehnts ist bald Geschichte: Die Komödie "Two and a Half Men" wird nach der nächsten Staffel abgesetzt. Der Sender CBS begründete die Entscheidung nicht und versteckte die Botschaft in zwei Wörtern in der Ankündigung des neuen Programmschemas: "Die lange laufende Hitserie "Two and a Half Men" startet in ihre zwölfte - und letzte - Staffel."

Raubmord an betagtem Ehepaar im Marchfeld: Prozess ab Freitag

16.05.2014 Ein Raubmord an einem betagten Ehepaar, der sich im Marchfeld im Dezember 2011 ereignete, steht am Freitag im Mittelpunkt eines Prozesses am Landesgericht Korneuburg. Nachdem er erfolglos um Geld gebettelt hatte, soll der Angeklagte die Eheleute in deren Haus erschlagen bzw. erstochen haben.

Mann prallte in Niederösterreich mit Pkw gegen Baum und starb

16.05.2014 Ein 48-jähriger Mann aus Niederösterreich ist am Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Regelsbrunn (Bezirk Bruck an der Leitha) ums Leben gekommen. Der Mann prallte mit seinem Pkw gegen einen Baum.

Unterstützung für Todesstrafe in USA ungebrochen

16.05.2014 Nach der schweren Panne bei einer Hinrichtung im Bundesstaat Oklahoma ist die Zustimmung für die Todesstrafe in der US-Bevölkerung ungebrochen. Einer am Donnerstag veröffentlichten Erhebung für den Fernsehsender NBC zufolge sprechen sich 59 Prozent der Befragten für die Todesstrafe aus. Eine Abschaffung fordern dagegen nur 35 Prozent.

Streit um Gas an Ukraine mit Russland verschärft

15.05.2014 Der Streit um russische Gaslieferungen an die Ukraine hat sich am Donnerstag wieder verschärft. In einem zweiten Schreiben an zahlreiche europäische Staaten, unter ihnen Österreich, sowie die Türkei hat der russische Präsident Putin gedroht, bereits ab 1. Juni die Gaslieferungen an die Ukraine zu reduzieren. Es werde nur mehr so viel geliefert, wie Kiew im Voraus an Gazprom bezahle.

USA und EU drohen Moskau mit Wirtschaftssanktionen

15.05.2014 Die USA und ihre EU-Partner sind zu Wirtschaftssanktionen gegen Russland bereit, sollte es die Präsidentschaftswahlen in der Ukraine gefährden. Auf diese Haltung einigte sich US-Außenminister Kerry bei einem Treffen mit den Außenministern aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien am Donnerstag in London. Moskau erhöhte indes im Gasstreit mit der Ukraine den Druck auf die EU.

Scala verkürzt Pereiras Vertrag wegen Operndeals

15.05.2014 Der Verkauf von Opern der Salzburger Festspiele an die Scala kommt Alexander Pereira teuer zu stehen. Einen Monat nach dem Ausbruch des Skandals um den umstrittenen Operndeal, zwingt der Scala-Aufsichtsrat den designierten Intendanten zu einer Vertragsverkürzung von sechs Jahren auf lediglich 15 Monate.

Papst Franziskus will "offen" in Nahost fahren

16.05.2014 Bei seinem anstehenden Besuch in Jordanien und Israel wird sich Papst Franziskus allen Sicherheitswarnungen zum Trotz in Cabrio-Fahrzeugen fortbewegen. Wie der Vatikan am Donnerstag mitteilte, reist das Oberhaupt der katholischen Kirche zwischen dem 24. und 26. Mai mit dem Hubschrauber von Amman nach Bethlehem, von Bethlehem nach Tel Aviv und schließlich von Tel Aviv nach Jerusalem.

Fähre auf Fluss in Bangladesch gekentert

15.05.2014 Im Zentrum von Bangladesch ist eine Flussfähre mit Hunderten Menschen an Bord gekentert und binnen weniger Minuten gesunken. Bis zum Donnerstagabend wurden zwölf Tote geborgen, Hunderte Menschen werden vermisst, wie Behördenvertreter mitteilten. Unklar ist, wie viele Menschen sich genau auf dem überladenen Schiff befanden, als es in einen Sturm geriet.

Geldtransporter in Innsbruck überfallen

15.05.2014 Zwei Unbekannte haben am Donnerstagnachmittag einen Geldtransporter in Innsbruck überfallen. Die beiden bewaffneten Täter nahmen den Lenker des Wagens zunächst als Geisel und sperrten ihn im Transportraum ein. Nachdem sie den Tresor des Geldtransporters nicht aufbrechen konnten, ließen sie das Auto im Westen von Innsbruck stehen, sagte Ermittler Edmund Wiesbauer im Gespräch mit der APA.

Netrebko sagte Luzerner Konzert ab

15.05.2014 Das Konzert von Operndiva Anna Netrebko vom 18. Mai im KKL Luzern ist abgesagt worden. "Aus gesundheitlichen Gründen", wie das Luzerner Sinfonieorchester am Donnerstag mitteilte. Netrebko bedauere die Absage sehr und entschuldige sich für entstandene Unannehmlichkeiten.

Haftstrafen wegen Tötung von Kleinkind bei Chat

16.05.2014 Eine Norwegerin und ihr britischer Liebhaber sind wegen fahrlässiger Tötung eines Kleinkindes zu acht und neun Jahren Haft verurteilt worden. Die in Oslo lebende Mutter des 21-monatigen Mädchens hatte den aus London erteilten Anordnungen ihres Geliebten während eines Videochats Folge geleistet, und den Kopf des Kindes in einen Kübel mit Wasser getaucht. Das Kind hatte die beiden offenbar gestört.

Graz geht offiziell ins Rennen um den Song Contest 2015

15.05.2014 Mit großer Mehrheit hat sich am Donnerstag der Grazer Gemeinderat für eine Bewerbung für den Songcontest 2015 ausgesprochen. Bis auf die KPÖ stimmten alle Fraktionen dafür, dass Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) Verhandlungen mit dem ORF aufnimmt.

NATO-Chef beschwört Solidarität gegen Russland

15.05.2014 NATO-Generalsekretär Rasmussen hat angesichts der "illegitimen und illegalen Aggression Russlands gegen die Ukraine" zu verstärkter Solidarität innerhalb des Verteidigungsbündnisses aufgerufen. Die NATO sorge für die Sicherheit ihrer Mitglieder, betonte Rasmussen am Donnerstag in Preßburg nach einem Treffen mit dem slowakischen Regierungschef Fico.

Passant Geld entrissen: Zwei Mädchen in Wiener Neustadt verurteilt

15.05.2014 Diverse Delikte von Gefährdung der körperlichen Sicherheit über Diebstahl, Raufhandel und Nötigung bis zu Betrug und Raub haben am Donnerstag zwei Mädchen in Wiener Neustadt vor Gericht gebracht. Sie wurden am frühen Abend von einem Schöffensenat schuldig gesprochen.

Mahnwache wegen EZA-Kürzungen am Ballhausplatz bei Kälte und Regen

15.05.2014 Hilfsorganisationen halten seit Montag am Wiener Ballhausplatz eine Mahnwache aus Protest gegen die Budgetkürzungen im Bereich Entwicklungszusammenarbeit (EZA) ab.  Kälte, Wind und Regen haben am Donnerstag offenbar Besucher abgehalten. Vorbeigeschaut hat zumindest SPÖ-Budgetsprecher Kai Jan Krainer.

Einschleichdieb stahl im Bezirk Wien-Umgebung sechs Laptops

15.05.2014 Ein 33-jähriger Mann steht im Verdacht, im Zeitraum zwischen 15. und 24. Oktober 2013 sowie 2. und 3. Dezember 2013 gewerbsmäßig Einschleichdiebstähle in Mannswörth (Bezirk Wien-Umgebung) begangen zu haben. Er soll sechs Laptops gestohlen haben.

Science Fiction im Park von 2. bis 7. Juni 2014: Avengers und Superhelden

15.05.2014 Unter dem Motto "Science Fiction im Park" stehen auch heuer wieder die Margaretner Filmnächte im Bruno-Kreisky-Park im 5. Bezirk. Bei freiem Eintritt werden von 2. bis 7. Juni unter freiem Himmel Science Fiction Filme über die Leinwand flimmern.