AA

Al-Kaida im Jemen ließ saudischen Diplomaten frei

2.03.2015 Drei Jahre nach seiner Entführung im Jemen hat das Terrornetzwerk Al-Kaida einen hochrangigen saudischen Diplomaten freigelassen. Der Konsul in der südjemenitischen Stadt Aden sei nach Riad zurückgekehrt, erklärte das saudische Innenministerium am Montag. Er sei nach intensiven Bemühungen des saudischen Geheimdienstes freigekommen, hieß es ohne weitere Angabe von Details.

Heta: Österreich dreht Bad Bank der Hypo Geldhahn zu - Bund haftet nicht für Kärnten

2.03.2015 Das Debakel um die Hypo Alpe Adria wird immer schlimmer. Die Bad Bank der Hypo ist zahlungsunfähig. Österreich zieht die Reißleine und schießt kein Geld mehr zu. Das ist schlecht für die Gläubiger. Eine Prozesslawine ist absehbar. Indes bekräftige Finanzminister Schelling am Montag, die Republik hafte für die Kärntner Landeshaftungen nicht. In die Heta werde kein Steuergeld mehr gesteckt.

Privatkäserei Rupp verlagert Alma-Naturkäse-Abpackung

2.03.2015 Die Vorarlberger Privatkäserei Rupp AG verlagert 30 bis 40 Arbeitsplätze von Vorarlberg ins grenznahe Deutschland.

Brand mit zwei Toten in Wien-Mariahilf: Feuer brach in Schlafzimmer aus

2.03.2015 Das Feuer in Wien-Mariahilf, das am Samstagabend einer älteren Frau und ihrer Tochter das Leben gekostet hat, ist in einem der Schlafzimmer in der betroffenen Wohnung in der Stumpergasse ausgebrochen. Dies steht nun fest.

Unfallopfer in England nahm seinem Helfer das Auto weg

2.03.2015 Ein verunglückter Lastwagenfahrer hat in Nordengland seinem Helfer den Wagen gestohlen - und den Autobesitzer dabei auch noch über die Autobahn geschleift. Das 28 Jahre alte Opfer verletzte sich dabei schwer am Kopf, wie die Polizei am späten Sonntagabend mitteilte.

Hunderte Festnahmen in Pakistan wegen Polio-Impfverweigerung

2.03.2015 Nach der Zunahme von Polio-Erkrankungen in Pakistan gehen die Behörden im Grenzgebiet zu Afghanistan mit drastischen Maßnahmen gegen Impfverweigerer vor. In der nordwestpakistanischen Stadt Peshawar und drei umliegenden Distrikten seien 500 Männer festgenommen worden, die die Kinder in ihren Familien nicht hätten impfen lassen, sagte der örtliche Verwaltungschef Riaz Mehsud am Montag.

Earth Hour 2015: WWF ruft am 28. März wieder zu Verdunkelung auf

27.03.2015 Aufruf zum "Licht aus": Am Samstag, dem 28. März 2015, findet die WWF Earth Hour statt. Dabei sollen auch heuer wieder um 20.30 Uhr für mindestens eine Stunde so viele Lichter wie möglich abgeschaltet werden.

Grazer "Stolpersteine" verfärbt

2.03.2015 Fünf an Opfer des Nationalsozialismus erinnernde "Stolpersteine" in Graz sind Mitte Februar mit Säure verfärbt worden - dies haben die Ermittlungen des Bundeskriminalamtes ergeben. Laut den Kriminaltechnikern sind dabei von Unbekannten Schwefel- und Salpetersäure verwendet worden, so die Landespolizeidirektion am Montag. Die Ermittlungen wurden vom Landesamt für Verfassungsschutz übernommen.

Verschärfte Kontrollen von Handys, Laptops und Tablets am Flughafen Wien

2.03.2015 Die Sicherheitskontrollen am Flughafen Wien-Schwechat werden verschärft: Ab sofort werden Handys, Laptops und Co. bei der Abfertigung noch genauer unter die Lupe genommen, außerdem werden zusätzliche Security-Mitarbeiter eingestellt.

Roboter im Blickpunkt: Experten-Treffen und Wettbewerb beim 'Robo-Frühling'

2.03.2015 Vom 11. bis 13. März findet mit dem "European Robotics Forum" die größte europäische Konferenz zu diesem Thema in Wien statt. Im April geht mit der "Robot-Challenge" dann der größte Roboter-Wettbewerb Europas über die Bühne.

Räumungsurteil im Streit um Copa Cagrana: Pächter legt Berufung ein

2.03.2015 Das Bezirksgericht Donaustadt entschied in erster Instanz, dass Generalpächter Norbert Weber die Lokalmeile "Copa Cagrana" zu räumen hat, nun legt dieser wiederum Berufung ein und der Rechtsstreit rund um die Lokalmeile an der Donau geht weiter.

Schwere Brände in Kapstadt - Berühmte Küstenstraße betroffen

2.03.2015 Zahlreiche Feuerwehrleute kämpfen in Kapstadt gegen etliche schwere Brände. Von starkem Wind angefacht breiteten sich die Flammen über Nacht auf bewaldete Hügel am Rande der Metropole aus.

Großoffensive gegen IS: Irakische Kräfte greifen Tikrit an

2.03.2015 Zum Beginn einer Großoffensive gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) greifen irakische Kräfte seit Montag in der Früh die Stadt Tikrit an.

Bures startet Lehrlingsoffensive im Parlament

2.03.2015 Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) hat am Montag eine neue Lehrlingsoffensive präsentiert. Ein eigenes Lehrlingsparlament im März und ein Lehrlingsmodul im Rahmen der Demokratiewerkstatt im Herbst sollen die "große und wichtige Zielgruppe" der Lehrlinge mit Demokratie vertraut machen. Bundesjugendvertretung und Gewerkschaftsjugend begleiten das Projekt.

Arbeitslosigkeit in Wien um 7,9 Prozent gestiegen

2.03.2015 127.995 Menschen waren im Februar 2015 in Wien arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist dies ein Anstieg um 20,4 Prozent, im Vergleich zum Jänner 2015 um 7,9 Prozent.

Einbruch in Juwelier-Geschäft mit Vorschlaghammer am Wiener Graben

2.03.2015 Zeugen beobachteten am Sonntagabend einen Einbruch in ein Juweliergeschäft am Wiener Graben. Der maskierte Täter schlug mehrmals mit einem Vorschlaghammer gegen die Auslagenscheibe des Geschäftes.

Arbeitsunfall in Wien-Penzing: 41-Jähriger stürzte von fünf Meter hohem Dach

2.03.2015 Am Montagmorgen ist es in Wien-Penzing zu einem Arbeitsunfall gekommen, bei dem ein 41-Jähriger von einem Dach rund fünf Meter in die Tiefe gefallen ist. Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.

Mord an Boris Nemzow: Einziges Video nutzlos, viele Kameras außer Betrieb

2.03.2015 Ein russischer Fernsehsender hat am Wochenende Bilder einer Überwachungskamera veröffentlicht, die den Moment der Tötung des Oppositionspolitikers Boris Nemzow am Freitag in Moskau zeigen sollen.

Gerichtsvollzieher entdeckt Growzelte: Drogen-Depot in Ottakring ausgehoben

2.03.2015 Anfang Februar wurden bei einem Polizeieinsatz in der Thaliastraße zwei Männer von Beamten des Landeskriminalamts Wien festgenommen. Ein Gerichtsvollzieher hatte im Zuge einer Delogierung zwei sogenannte "Growzelte" entdeckt.

Islamgesetz: Muslimische Jugend will Fuat Sanac klagen

2.03.2015 Das neue Islamgesetz in Österreich sorgt für Unruhe in der muslimischen Community: Die Muslimische Jugend Österreich (MJÖ) will nun Fuat Sanac, den Präsidenten der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGiÖ), klagen. Dieser hatte behauptet, die Jugendorganisation wolle aus dem Ausland enthaltene Gelder nicht deklarieren.

Wiener Topmodel-Siegerin Victoria Belicka erhält Morddrohungen

2.03.2015 Victoria Belicka schwimmt als Topmodel auf der Erfolgswelle. Reihenweise namhafte Kunden buchen die hübsche junge Wienerin. Doch wo viel Licht, da auch viel Schatten - wie ihr Management nun bekanntgab, erhält Belicka Morddrohungen per SMS und Telefon.

Edathy gesteht im Kinderporno-Prozess: Verfahren eingestellt

2.03.2015 Der Kinderporno-Prozess gegen den früheren SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy ist nach einem Schuldeingeständnis gegen eine Geldauflage eingestellt worden. Am zweiten Verhandlungstag gab Edathy zu, sich mit seinem dienstlichen Laptop kinderpornografische Videos und Bilder aus dem Internet besorgt zu haben.

Jaqueline Pfeiffer verstärkt als Köchin das Team im Wiener Vestibül

2.03.2015 Christian Domschitz hat sich prominente Verstärkung für sein Küchen-Team geholt: Künftig wird auch Jaqueline Pfeiffer im Vestibül in Wien kochen.

Kodaline live in der Arena Wien: Große Hoffnungen besingen

2.03.2015 Besuch aus Dublin: Am Sonntagabend gastierte die Band Kodaline erstmals live in Österreich. Bei ihrem ausverkauften Konzert in Wien bewies das irische Quartett, dass romantisch-gefühlvolle Musik auch in unserer hektisch-hippen Gegenwart nach wie vor Hochsaison hat.

Lampensturz an der WU Wien: Alle Bibliotheksräume nun wieder geöffnet

2.03.2015 Nachdem Mitte der vergangenen Woche im Bibliotheksgebäude der Wirtschaftsuniversität Wien eine meterlange Lampenkonstruktion von der Decke stürzte, sind nun alle Räume wieder geöffnet und in Betrieb.

Arbeitslosigkeit im Februar um 5,8 Prozent höher

2.03.2015 Die Arbeitslosigkeit ist in Österreich erneut gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren im Februar um 5,8 Prozent mehr Personen ohne Job.

Mutmaßliches Einbrecher-Pärchen in Wien-Mariahilf erwischt

2.03.2015 Am Sonntag verständigte ein Zeuge die Polizei wegen eines Einbruchs in der Nelkengasse im 6. Bezirk. Zwei Verdächtige wurden festgenommen, Diebesgut und Einbruchswerkzeug sichergestellt.

Festnahme nach Mopeddiebstahl in Wien-Favoriten

2.03.2015 Montagfrüh konnten Polizisten ein Räuberduo in Wien-Favoriten festnehmen, das mit einem gestohlenen Moped unterwegs war.

Im Wiener AKH werden seit 25 Jahren Lungentransplantationen durchgeführt

3.03.2015 1989 wurde im Wiener AKH die erste Lungentransplantation des Landes durchgeführt. Geutzutage zählt das Team rund um Walter Klepetko (Klinische Abteilung für Thoraxchirurgie von AKH und MedUni Wien) zur Weltspitze bei solchen Eingriffen.

Ausgelassene Partystimmung im WUK: Ö3 präsentiert Rambazamba Campus

3.03.2015 Am 6. März wird im Wiener WUK ausgelassen gefeiert: Ab 23.00 Uhr sorgen Wiener Szene DJs beim Rambazamba Campus mit vielen Hits für die richtige Partystimmung.

Pertti Kurikan Nimipäivät: Behinderte Punkrocker aus Finnland beim ESC

2.03.2015 In Finnland hat am vergangenen Wochenende der Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2015 in Wien stattgefunden. Das Rennen gemacht hat die Punkrock-Band Pertti Kurikan Nimipäivät (PKN). Alle vier Bandmitglieder haben Diagnosen wie Autismus und Down-Syndrom. 

2014 war ein gutes Jahr für den Wiener Flughafen

2.03.2015 Umsatz und Gewinn haben zugelegt, die Verschuldung ist zurückgegangen: 2014 war ein gutes Jahr für den Flughafen Wien-Schwechat.

VanDyke - Einzelkämpfer im Privatkrieg gegen die Jihadisten

2.03.2015 Nach Kämpfen an der Seite von Rebellen in Libyen und Syrien hat Matthew VanDyke seinen Kampfanzug gegen einen Dreiteiler getauscht. Der 35-jährige US-Bürger, der schon als Regisseur, Journalist und Guerillero in Erscheinung getreten ist, hat mit seinem neuen privaten Militärunternehmen gerade den ersten Auftrag absolviert: christliche Freiwillige im Kampf gegen den IS ausbilden.

Auf in die Wagenburg

2.03.2015 Von Andreas Unterberger: Warum um Himmels Willen kehrt die Wiener SPÖ in ihre Steinzeit zurück? Jetzt wieder mit Gemeindebauten zu beginnen, deren Bau man ja selbst vor Jahren aus guten Gründen beendet hat, ist ungefähr so, wie wenn die ÖVP heute beginnen würde, mit der Hungerrede Leopold Figls aus 1945 zu kampagnisieren, oder die FPÖ mit einstigen großdeutschen Träumen.

"Unser Song für Österreich": Wen schickt Deutschland ins Rennen?

5.03.2015 Im Vorjahr erreichte Deutschland beim Eurovision Song Contest, vertreten durch das Trio Elaiza, nur den 18. Platz. Am Donnerstag, den 5. März 2015 wird im Rahmen des Vorentscheids, der heuer unter dem Namen "Unser Song für Österreich" veranstaltet wird, ein Act gesucht, der in Wien hoffentlich mehr Punkte holt und Erfolg hat.