AA

Cobra-Einsatz in der Schottengasse: Vater bedrohte Sohn mit Waffe

4.03.2015 Ein Mann, der seinen Sohn angeblich mit einer Waffe bedrohte und sich in einer Wohnung verbarrikadierte, hat am Mittwoch zu einem Großeinsatz der Polizei in der Wiener Schottengasse geführt. WEGA und Einsatzkommandos Cobra samt Verhandlungsteam rückten aus, Straßen wurden gesperrt.

Überfall auf Bankfiliale in Leopoldstadt: Angestellte mit Löffel bedroht

4.03.2015 Am Dienstagnachmittag versuchte ein 24-Jähriger eine Bankfiliale in Wien-Leopoldstadt auszurauben. Die Tatwaffe war dabei jedoch alles andere als furchteinflößend.

Mehr als die Hälfte der Medizin-Studenten will ins Ausland

4.03.2015 Mehr als die Hälfte der Medizin-Studenten will nach dem Abschluss ins Ausland gehen. Das zeigt eine von den HochschülerInnenschaften (ÖH) der Medizin-Unis in Wien, Graz und Innsbruck durchgeführte Umfrage. Die Absichten der Österreicher unterscheiden sich dabei nicht wesentlich von jenen der Ausländer.

Wien erneut zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt

4.03.2015 Erneut Bestnoten: Wien ist auch 2015 die Stadt mit der höchsten Lebensqualität weltweit. Zu diesem Ergebnis kommt die alljährlich Studie der Beratungsgesellschaft Mercer.

Spritpreise steigen wieder

4.03.2015 Lange - nämlich von Mitte 2014 bis Jänner 2015 - hat der Abwärtstrend bei den Spritpreisen angehalten. Doch damit hat es im Februar ein Ende gehabt. Die Preise an den Tankstellen sind leicht angestiegen.

Kinopremiere von "Das ewige Leben" im Wiener Gartenbaukino

4.03.2015 Loser Brenner, der traurigste Privatdetektiv Österreichs, ermittelt wieder. Dienstag Abend fand die Premiere von "Das ewige Leben" unter Anwesenheit von Josef Hader, Tobias Moretti und Nora von Waldstätten im Wiener Gartenbaukino statt.

EU räumt Schwächen in ihrer Nachbarschaftspolitik ein

4.03.2015 Die EU will angesichts der Krisen in der Ukraine und in nordafrikanischen Staaten ihre Beziehungen zu östlichen und südlichen Nachbarstaaten differenzierter gestalten. Jüngste Entwicklungen in der Region hätten die Herausforderungen vermehrt, "vom wirtschaftlichen Druck zu illegaler Migration bis zu Sicherheitsbedrohungen", sagte die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini am Mittwoch in Brüssel.

13. Ostermarkt vor dem Schloß Schönbrunn eröffnet am 21. März

19.03.2015 Der Ostermarkt Schloß Schönbrunn überrascht ab 21. März im imperialen Ehrenhof vor dem Schloß mit vielen besonderen Geschenkideen aus Brauchtum, Handwerkskunst und Kulinarischem. Mehr als 60 Aussteller aus Österreich sowie den Nachbarländern präsentieren bis 6. April frühlingshafte Deko und österliche Sortimente.

Karmasin plädiert für freiwillige "Flexi-Quote"

4.03.2015 Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) tritt weiterhin für freiwillige "Flexi-Quoten" ein, um den Frauenanteil in der Chefetage zu erhöhen. Starre Quoten für Unternehmen lehnt sie ab, sei das Thema doch viel zu komplex, erklärte sie bei einer Pressekonferenz am Mittwoch. Karmasin präsentierte dabei eine Kampagne, die zum Nachdenken über Stereotype anregen soll.

Verletzte bei Pegida-Kundgebung in Karlsruhe

4.03.2015 In Karlsruhe kam es am Dienstagabend zu Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern einer Kundgebung der anti-islamischen Pegida-Bewegung und Gegendemonstranten. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt. Aus Reihen der Gegendemonstranten seien Eier und Steine geworfen worden. Zehn Teilnehmer der Demonstrationen wurden laut der Polizei festgenommen.

Serieneinbrüche geklärt: 22 Männer von Wiener Polizei ausgeforscht

4.03.2015 Erfolg der Wiener Polizei: 22 Männer wurden in den vergangenen Monaten aus dem Verkehr gezogen wurden, rund 70 Delikte gelten als geklärt, gab Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) bei einer Pressekonferenz bekannt. Einige der Täter sollen sogar in Häuser und Wohnungen eingestiegen sein, während die Opfer noch zuhause waren.

Mehrere Verdächtige im Mordfall Nemzow

4.03.2015 Moskau - Nach dem Mord am russischen Oppositionellen Boris Nemzow haben die Behörden einem Medienbericht zufolge mehrere Verdächtige ausgemacht.

Vorstrafentilgung nach Homosexuellen-Paragraf nur auf Antrag

4.03.2015 Das Justizministerium plant, Vorstrafen aufgrund des mittlerweile aufgehobenen "Homosexuellen-Paragrafen" nur auf Antrag zu tilgen. Der Strafrechtsparagraf 209 hatte für gleichgeschlechtliche Beziehungen eigene Schutzalter vorgesehen. Eine automatische Löschung soll laut Justizministerium nicht kommen, wie der "Standard" berichtete. Kritik kommt von Homosexuellen-Vertretungen.

Frauentag am 8. März: Gender-Statistik zeigt Teilzeitboom in Österreich

4.03.2015 Anlässlich des bevorstehenden Frauentages am 8. März hat die Statistik Austria die "Gender-Statistik" veröffentlicht. Diese zeigt, dass Frauen vor allem mit Teilzeitjobs am Arbeitsmarkt vertreten sind.

Conchita Wurst spricht im Mai die Öffi-Durchsagen in Wien

4.03.2015 Auch die Wiener Linien sind im ESC-Fieber: Die Durchsagen in den Öffis werden beim Song Contest im Mai zwar nicht gesungen - aber zumindest wird Vorjahressiegerin Conchita Wurst die Fahrgäste im Mai im Rahmen des Events begrüßen.

Speedinvest & Pioneers: Ein neuer Startup Hub und 58 Mio. Euro für Startups

4.03.2015 Venture Capital, also Investitionen von Unternehmen und Privatpersonen in hauptsächlich Startups, ist ein wichtiger Wachstumsfaktor für moderne Volkswirtschaften. Österreich hinkt mit dieser Erkenntnis noch ziemlich hinterher.

Neues Musik-Event in Wien: New Sound Festival in der Ottakringer Brauerei

4.03.2015 Am 14. März findet zum ersten Mal das New Sound Festival in der Ottakringer Brauerei statt. Bei dem Eintages-Festival sorgen nationale und internationale Acts für die richtige Partystimmung.

ZUKUNFT wird in St. Gallen großgeschrieben

4.03.2015 Vom 19. bis 20. März 2015 ist die Universität St. Gallen bereits zum achten Mal Gastgeber der AIESEC Emerge Conference. Diese bietet neben interessanten Vorträgen und Workshops zum Thema „Wachstumsmärkte und deren Zukunft“ eine Plattform zum inspirierenden Informationsaustausch mit Studenten aus aller Welt.

Diplomaten aus Kasachstan bezweifeln Aliyevs Tod

4.03.2015 Laut der Wochenzeitung "Falter" haben kasachische Diplomaten bei einem Treffen mit Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) angezweifelt, dass der frühere Botschafter Rakhat Aliyev tatsächlich tot ist.

Gerangel im ukrainischen Parlament

4.03.2015 Zwei Abgeordnete tauschten sich mit Fäusten aus.

Flugzeug mit knapp 250 Passagieren entgeht nur knapp Unglück in Nepal

4.03.2015 Fast 250 Passagiere sind bei der Landung ihres Flugzeuges in Nepal nur knapp einer Katastrophe entkommen.

Neue Mittelschule: Evaluierung mit durchwachsener Bilanz

4.03.2015 Eine durchwachsene Bilanz zieht der der APA vorliegende Evaluierungsbericht zur Neuen Mittelschule (NMS). In den ersten Jahrgängen wurden zwar Verbesserungen des Unterrichts und ein Rückgang an Gewalt in der Schule verzeichnet. Diese verbesserte Lernumwelt habe aber nicht durchgehend zu besseren Leistungen der Schüler und einer höheren Bildungsgerechtigkeit geführt, heißt es im Bericht.

Irland verbietet Markenlogos auf Zigaretten und Tabak

3.03.2015 Als erstes Land in Europa hat Irland Markenlogos auf Zigarettenschachteln verboten. Das Parlament in Dublin entschied am Dienstag, dass künftig alle Tabakprodukte einheitlich dunkel verpackt und mit großen Warnhinweisen und Schockbilden versehen sein sollen. Die Regierung orientierte sich dabei an Australien. Markennamen sollen nur noch klein und in einheitlicher Schrift aufgeruckt werden.

Reinold Geiger: der einzige Vorarlberger auf der Forbes-Liste der Superreichen

3.03.2015 Laut der Milliardärsliste des US-Magazins "Forbes" ist Microsoft-Mitgründer Bill Gates (59) mit  79,2 Mrd. Dollar (70,5 Mrd. Euro) der reichste Mensch der Welt. Auf der Liste stehen aber auch acht Österreicher, darunter der gebürtige Vorarlberger Reinold Geiger.

Ex-CIA-Chef Petraeus vermeidet mit Einigung peinlichen Prozess

4.03.2015 Ex-CIA-Chef David Petraeus hat sich im Streit mit dem Justizministerium in Washington geeinigt und so einen für ihn peinlichen Prozess vermieden.

Europol hob Betrügerring aus: Schaden 150 Millionen Euro

3.03.2015 In einer konzertierten Aktion haben Polizeidienste in vier europäischen Ländern einen internationalen Ring von Steuerbetrügern ausgehoben, der für einen Schaden von rund 150 Millionen Euro verantwortlich sein soll. Neun Personen seien am Dienstag festgenommen worden, teilte die europäische Polizeibehörde Europol am Dienstagabend in Den Haag mit.

Aliyevs Zelle wurde 14 Stunden nicht geöffnet

3.03.2015 Drei Betten, drei Kästen, zwei Tische und ein Fernseher - in der etwa 15 Quadratmeter großen Zelle auf der Krankenstation der Justizanstalt Wien-Josefstadt hat der kasachische Ex-Botschafter Rakhat Aliyev seine letzten Stunden verbracht, ehe am Dienstag vergangener Woche tot aufgefunden wurde. Erhängt an einem Haken in der Nasszelle. Laut Aufzeichnungen war 14 Stunden niemand in seiner Zelle.

Letzte Runde der Südsudan-Verhandlungen

3.03.2015 Die Spitzenpolitiker Südsudans haben kurz vor dem Ablauf eines Ultimatums der Internationalen Gemeinschaft ihre Friedensverhandlungen in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba wieder aufgenommen. Präsident Salva Kiir und Rebellenführer Riek Machar hätten sich am Dienstag zu direkten Gesprächen getroffen, teilte die ostafrikanische Regionalorganisation Igad mit, die in dem Konflikt vermittelt.

Wilderei bedroht Tourismus-Entwicklung in Afrika

3.03.2015 Die Welttourismusorganisation (UNWTO) hat die Reisebranche aufgefordert, sich stärker im Kampf gegen die Wilderei in Afrika zu engagieren. Das Töten von Elefanten und Nashörnern durch Wilderer sei ein ernsthafte Bedrohung für die Entwicklung des Tourismus und der Wirtschaft in afrikanischen Staaten geworden, heißt es in einer Studie, die die UNO-Organisation am Dienstag in Madrid veröffentlichte.

Tod Aliyevs: Gefängniszelle wurde 14 Stunden lang nicht geöffnet

3.03.2015 Wie nun bekannt wurde, soll der Ex-Botschafter Rakhat Aliyev, die letzten Stunden vor dem seinem Tod in einer Zelle auf der Krankenstation verbracht haben, die laut Aufzeichnungen 14 Stunden lang nicht geöffnet wurde.

Conchita Wurst mit neuem Buch und neuer Single in Deutschland

4.03.2015 Gleich zwei neue Werke gibt es von Conchita Wurst: Ihre Single "You are Unstoppable" und ihr Buch "Ich, Conchita". Beide präsentiert sie zuerst in Deutschland in gewohntem Look und nicht mit der neuen Kurzhaarfrisur.

Libysche Friedensgespräche sollen wieder aufgenommen werden

3.03.2015 Die stockenden Friedensgespräche im Bürgerkriegsland Libyen sollen noch in dieser Woche wieder aufgenommen werden. Alle eingeladenen Konfliktparteien hätten zugestimmt, an einem Treffen in Marokko teilzunehmen, erklärte die UN-Mission für Libyen am Dienstag.

430.000 Europäer sterben jährlich an Feinstaub

3.03.2015 Feinstaub in der Luft verursacht nach einem Bericht der Europäischen Umweltagentur pro Jahr etwa 430.000 vorzeitige Todesfälle in der EU.

Dresdner Semperoper mit zehn Premieren

3.03.2015 Die Semperoper in Dresden hat für die neue Spielzeit zehn Premieren angekündigt. Mit John Harbisons "The Great Gatsby" nach dem gleichnamigen Roman von F. Scott Fitzgerald und Paul Hindemiths "Mathis der Maler" sind Werke dabei, die auf Bühnen noch Seltenheitswert besitzen. Wie das Haus mitteilte, kommt der oft verfilmte Gatsby-Stoff am 6. Dezember als europäische Erstaufführung auf die Bühne.