AA

Video: Wie Promis unerwünschte Haare entfernen

30.11.2015 Vergisst man ab und zu - ist aber so: Auch Promis sind normale Menschen mit alltäglichen Problemchen. So gehen sie mit haarigen Angelegenheiten um.

Am 13. Dezember geht der Wiener Hauptbahnhof in Vollbetrieb

30.11.2015 Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 geht auch der Wiener Hauptbahnhof nach sechs Jahren Bauzeit in Vollbetrieb. Nun werden noch die letzten Arbeiten vollendet.

Entzückend in Rosa: Neue Bilder von Prinzessin Charlotte

30.11.2015 Prinz William und Kate (beide 33) lindern mal wieder den Durst der Briten nach royalen Kinderbildern. Die stolzen Eltern haben zwei neue Bilder ihrer Tochter Charlotte veröffentlicht.

Brief von Zielpunkt-Eigentümer sorgt für Unmut: “Waren alle komplett geschockt"

30.11.2015 Über 210 Mio. Schulden, 2.700 Mitarbeiter betroffen und ein steirisches Unternehmen, das ebenfalls Mitarbeiter kündigen muss - Die Zielpunkt-Pleite hat weitreichende Folgen. Ein Brief des Eigentümers sorgt zusätzlich für Unmut.

Glyphosat: Harmlos oder krebserregend? Forscher kritisieren EU-Studie scharf

30.11.2015 Umweltschützer halten den umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosat für hochgiftig, die Krebsforschungsagentur der WHO stuft ihn als "wahrscheinlich krebserregend" ein. Eine EU-Behörde jedoch behauptet in einem Gutachten das Gegenteil. Gegen eben diese Studie laufen knapp hundert Wissenschafter aus 25 Ländern nun Sturm.

So süß ist der royale Nachwuchs - fotografiert von Mama Kate

30.11.2015 Vor der Linse professioneller Fotografen ist jeder schön - der royale Nachwuchs aber auch, wenn "nur" Mama Kate hinter der Kamera steht.

21-Jähriger attackiert Polizisten in Wien-Leopoldstadt

30.11.2015 Am Sonntag wurde ein Mann verhaftet, nachdem er Polizisten in Wien-Leopoldstadt attackierte.

Räuberischer Diebstahl in Pottenstein geklärt

30.11.2015 Die Fahndung nach der zunächst unbekannten Verdächtigen verlief erfolgreich. Eine Pensionistin hatte die Frau im Schlafzimmer in ihrem Haus entdeckt.

Vienna´s Start-ups: kiweno

30.11.2015 Ein kurzes Piksen in den Zeigefinger und bald darauf eine detaillierte Diagnose bezüglich der eigenen Gesundheit erhalten und das ohne zum Arzt zu gehen? Klingt verlockend und ist heute dank dem Wiener Start-Up kiweno möglich.

Verschärfungen im Asylrecht: Viele rechtliche Bedenken gegen geplantes "Asyl auf Zeit"

30.11.2015 Auf fast einhellige Ablehnung stoßen die vom Innenministerium geplanten Verschärfungen im Asylrecht. Weder "Asyl auf Zeit" noch die Einschränkungen beim Familiennachzug haben im Begutachtungsverfahren Anklang gefunden. Im Gegenteil werden Bedenken geäußert, ob einzelne Bestimmungen überhaupt verfassungskonform sind bzw. der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) entsprechen.

Siemens Wien hat 175-Millionen-Auftrag aus Malta an Land gezogen

30.11.2015 ElectroGas Malta ist der erste Auftrag, der vom neuen Weltkompetenzzentrum des Unternehmens in Wien geleitet wird. Die Anlage soll im zweiten Halbjahr 2016 in Betrieb gehen.

#heimkommen: Edeka Weihnachts-Werbespot rührt Millionen zu Tränen

30.11.2015 Tränen garantiert: Mit ihrem neuesten Werbespot berührt eine Supermarkt-Kette derzeit unser Herz. In nur zwei Tagen sahen bereits mehr als vier Millionen Menschen das Video - und auch die wichtige Botschaft dahinter: #heimkommen.

Wien: "Vinzidorf" entsteht in Meidling

30.11.2015 In Hetzendorf soll bis Winter 2016 das erste "Vinzidorf" außerhalb von Graz entstehen. Dort sollen Obdachlose, die nicht in Notschlafstellen gehen oder wegen ihres Verhaltens dort nicht aufgenommen werden ein Zuhause finden.

Pleite ist offiziell: Zielpunkt hat Konkurs angemeldet - Über 210 Mio. Euro Schulden

30.11.2015 Der Antrag der Zielpunkt GmbH auf Eröffnung eines Konkursverfahrens wurde am Montag, den 30. November beim Handelsgericht Wien eingereicht worden. Es sind 2.700 Mitarbeiter von der Pleite betroffen.

Sturm: Tempo 80 auf Südautobahn im Großraum Wien

30.11.2015 Wegen des Sturms wurde Montagfrüh auf der Südautobahn im Großraum Wien das erlaubte Höchsttempo auf 80 km/h reduziert. Der ARBÖ gibt Tipps, wie man sich bei starkem Wind hinterm Steuer verhalten sollte.

Zweiter Todestag von Paul Walker

30.11.2015 Am 30. November 2013 ist der Star aus "2 Fast, 2 Furious", Paul Walker, bei einem tragischen Autounfall gestorben.

"Red Bull Flying Illusion" kommt nach Wien

10.12.2015 Die Show aus Breakdance und Magie wird Mitte Dezember vier Mal in der Wiener Stadthalle zu sehen sein. Im Vordergrund stehen Hochleistungs-Breakdance und Illusionen.

Klima-Gipfel: Big Player beim Poker in Paris

30.11.2015 Die Weltklimakonferenz in Paris soll verbindliche Vereinbarungen treffen, um den Ausstoß von Treibhausgasen möglichst drastisch zu senken. Die weltgrößten Klimasünder gehen jedoch mit unterschiedlichen Positionen in den Verhandlungspoker. Ein Überblick.

Klima-ABC: Vom Alpenraum bis zum Zwei-Grad-Ziel

30.11.2015 Beim Klimagipfel schwirren viele Daten, Namen und Fakten herum. Das Klima-ABC erläutert einige davon.

Mutmaßliche Kupferkabeldiebe beobachtet: Festnahme in Donaustadt

30.11.2015 Am Sonntagnachmittag beobachtete ein Passant drei Männer, die in Wien-Donaustadt in ein Firmengebäude eingebrochen waren. Sie wollten Kupferkabel stehlen.

Mopedfahrer bei Unfall im 5. Bezirk verletzt

30.11.2015 Sonntagvormittag wurde ein Mopedfahrer bei einem Verkehrsunfall in der Reinprechtsdorfer Straße in Wien-Margareten verletzt. Er wurde mit zahlreichen Prellungen ins Spital gebracht.

MA 48: Mehr als 200 Fahrzeuge am ersten Adventwochenende abgeschleppt

30.11.2015 Das vergangene erste Adventwochende wurde auch heuer für den Besuch von Weihnachtsmärkten und weihnachtliche Einkäufe genutzt. Um Zufahrten, Spezialparkplätze oder Behindertenzonen freizuhalten, war die MA 48 im Dauereinsatz: Mehr als 200 Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

Bewaffneter Raubüberfall auf Zielpunkt-Filiale in Wien-Favoriten

30.11.2015 Am 30. November 2015 kam es in Wien-Favoriten zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Zielpunkt-Filiale.

Der Perchtenlauf 2015 im Wiener Prater

30.11.2015 Auch im Jahre 2015 waren die "Ybbstaler Schluchtenteufel" wieder im Wiener Prater unterwegs. Die Kostüme der Perchten waren wieder teuflisch gut.

Editors live in Wien: Den Sonntag im Gasometer tanzend ausklingen lassen

1.12.2015 Am Sonntagabend daheim auf der Couch sitzen? Sicher nicht, wenn die britische Indierock-Sensation Editors mitsamt ihrem neuen Album "In Dream" Station in Wien macht. Tom Smith, Meister der Selbstinszenierung und der wunderlichen Dancemoves, schlug das Publikum einmal mehr in seinen Bann.

Die Modeschule Wien lädt ein: Weihnachtsbazaar im Schloss Hetzendorf

30.11.2015 Pünktlich zum Start der Adventzeit lädt die Modeschule Wien zum traditionellen Weihnachtsbazaar ins Schloss Hetzendorf. Am 4. Dezember können dann kreative und handgefertigte Designs geshoppt werden.

Alte Parkausweise für Menschen mit Behinderung werden ungültig

30.11.2015 Der ÖAMTC weist darauf hin, dass Parkausweise für Menschen mit Behinderung, die vor dem 1. Jänner 2001 ausgestellt wurden, nach dem 31. Dezember ihre Gültigkeit verlieren. Ein neues Dokument sollte daher rechtzeitig beantragt werden.

Nach Zielpunkt-Pleite: Unimarkt-Chef schließt Expansion nach Wien aus

30.11.2015 Georg Pfeiffer nahm zur Insolvenz der Einzelhandelskette Zielpunkt Stellung, stritt eine absichtliche Einsparung beim Weihnachtsgeld ab und sah sich der Kritik von Gewerkschaftsboss Wolfgang Katzian ausgesetzt.

Stürmischer Wochenbeginn: Feuerwehren in Wien und Niederösterreich im Dauereinsatz

30.11.2015 In Wien und Umgebung hält der Sturm die Feuerwehren auf Trab. In Wiener Neustadt wurde das Dach eines Studentenheims abgedeckt, Kleinflugzeuge stürzten um, Haushalte waren ohne Strom.

Wien-Neubau: Sturm bläst Baustellenabsperrung um

30.11.2015 Einige Bewohner der Zieglergasse im 7. Bezirk wurden am Montag in den frühen Morgenstunden unsanft aus dem Schlaf gerissen. Der starke Wind riss die Absperrung einer Baustelle um.

Die besten Beiträge unserer Leserreporter im November 2015

30.11.2015 Von wegen grauer November: Unsere Leserreporter berichteten diesen Monat unter anderem von kunterbunter Körperkunst bei der Wiener Tattoo Convention und dem goldenen Herbstes im Prater inklusive farbenfrohem Laub und Slacklinern.

EU wagt Neuanfang mit Türkei

30.11.2015 Mehr als zehn Jahre verhandelt die EU mit der Türkei nun schon über einen Beitritt. Groß vorangekommen ist man nicht. Aber die Flüchtlingskrise sorgt für neue Bewegung.

Der große Klimapoker: Die wichtigsten Streitpunkte in Paris

30.11.2015 Zum Auftakt der UN-Klimaverhandlungen liegen die Positionen in zentralen Punkten noch weit auseinander. Wie ist die weitere Erwärmung der Erde aufzuhalten? Wie lassen sich die vereinbarten Maßnahmen finanzieren? Und auf welches Temperaturziel soll man sich einigen? Einige dieser Themen sind so kontrovers, dass sie womöglich erst gegen Ende der Gespräche geklärt werden könnten. Ein Überblick:

EU und Türkei vereinbaren in der Flüchtlingskrise neuen Pakt

29.11.2015 Die EU und die Türkei haben einen Aktionsplan beschlossen, um den Zustrom von Flüchtlingen nach Europa einzudämmen. Das berichtete die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sonntag nach Abschluss des EU-Türkei-Sondergipfels in Brüssel.

Analog-Aus bei Kabel-TV: UPC und Co. drehen 2016 analoges Fernsehsignal ab

29.11.2015 Österreichs Kabelnetzbetreiber drehen im Jahr 2016 das analoge Empfangssignal komplett ab. Für alle Betroffenen bleiben die Schirme dann schwarz. Die Abschaltung soll im Frühjahr 2016 beginnen.

Wiener Linien-Adventmarkt bis 13. Dezember im Verkehrsmuseum Remise

29.11.2015 Der Adventmarkt in der Remise, dem Verkehrsmuseum der Wiener Linien, hat dieses Wochenende erstmals seine Pforten geöffnet. Viele Besucher erfreuten sich mit Bio-Punsch, Maroni und lokaler Gastronomie an der weihnachtlichen Atmosphäre in der historischen Umgebung des Verkehrsmuseums.

Weltweit Demonstrationen gegen den Klimawandel - "Climate March Vienna"

29.11.2015 Vor dem Beginn der Klimakonferenz in Paris haben am Wochenende Umweltaktivisten von Sydney bis Wien ihren Protest auf die Straßen getragen. Allein in der australischen Metropole kamen am Sonntag schätzungsweise 45.000 Menschen zusammen, um für ambitionierte Klimaschutzziele zu demonstrieren.

Windiges Wetter erwartet uns: Die Woche beginnt stürmisch

29.11.2015 Stürmische Zeiten stehen uns in der ersten Adventwoche ins Haus - vor allem in Ostösterreich beginnt diese mit einer Menge Wind. Von Oberösterreich bis ins Nordburgenland wird es laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) bis zur Wochenmitterecht windig.

Glawischnig klar gegen Asyl-Obergrenzen, für mehr gemeinsame Schule

30.11.2015 In der ORF-"Pressestunde" hat die grüne Bundessprecherin Eva Glawischnig am Sonntag den Kurs ihrer Partei in der Flüchtlings- und Bildungspolitik bekräftigt. Streit unter den Grünen gebe es nicht, meinte sie zu Kritikern am Kurs der Partei.