AA

Sturm: Tempo 80 auf Südautobahn im Großraum Wien

30.11.2015 Wegen des Sturms wurde Montagfrüh auf der Südautobahn im Großraum Wien das erlaubte Höchsttempo auf 80 km/h reduziert. Der ARBÖ gibt Tipps, wie man sich bei starkem Wind hinterm Steuer verhalten sollte.

Zweiter Todestag von Paul Walker

30.11.2015 Am 30. November 2013 ist der Star aus "2 Fast, 2 Furious", Paul Walker, bei einem tragischen Autounfall gestorben.

"Red Bull Flying Illusion" kommt nach Wien

10.12.2015 Die Show aus Breakdance und Magie wird Mitte Dezember vier Mal in der Wiener Stadthalle zu sehen sein. Im Vordergrund stehen Hochleistungs-Breakdance und Illusionen.

Klima-Gipfel: Big Player beim Poker in Paris

30.11.2015 Die Weltklimakonferenz in Paris soll verbindliche Vereinbarungen treffen, um den Ausstoß von Treibhausgasen möglichst drastisch zu senken. Die weltgrößten Klimasünder gehen jedoch mit unterschiedlichen Positionen in den Verhandlungspoker. Ein Überblick.

Klima-ABC: Vom Alpenraum bis zum Zwei-Grad-Ziel

30.11.2015 Beim Klimagipfel schwirren viele Daten, Namen und Fakten herum. Das Klima-ABC erläutert einige davon.

Mutmaßliche Kupferkabeldiebe beobachtet: Festnahme in Donaustadt

30.11.2015 Am Sonntagnachmittag beobachtete ein Passant drei Männer, die in Wien-Donaustadt in ein Firmengebäude eingebrochen waren. Sie wollten Kupferkabel stehlen.

Mopedfahrer bei Unfall im 5. Bezirk verletzt

30.11.2015 Sonntagvormittag wurde ein Mopedfahrer bei einem Verkehrsunfall in der Reinprechtsdorfer Straße in Wien-Margareten verletzt. Er wurde mit zahlreichen Prellungen ins Spital gebracht.

MA 48: Mehr als 200 Fahrzeuge am ersten Adventwochenende abgeschleppt

30.11.2015 Das vergangene erste Adventwochende wurde auch heuer für den Besuch von Weihnachtsmärkten und weihnachtliche Einkäufe genutzt. Um Zufahrten, Spezialparkplätze oder Behindertenzonen freizuhalten, war die MA 48 im Dauereinsatz: Mehr als 200 Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

Bewaffneter Raubüberfall auf Zielpunkt-Filiale in Wien-Favoriten

30.11.2015 Am 30. November 2015 kam es in Wien-Favoriten zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Zielpunkt-Filiale.

Der Perchtenlauf 2015 im Wiener Prater

30.11.2015 Auch im Jahre 2015 waren die "Ybbstaler Schluchtenteufel" wieder im Wiener Prater unterwegs. Die Kostüme der Perchten waren wieder teuflisch gut.

Editors live in Wien: Den Sonntag im Gasometer tanzend ausklingen lassen

1.12.2015 Am Sonntagabend daheim auf der Couch sitzen? Sicher nicht, wenn die britische Indierock-Sensation Editors mitsamt ihrem neuen Album "In Dream" Station in Wien macht. Tom Smith, Meister der Selbstinszenierung und der wunderlichen Dancemoves, schlug das Publikum einmal mehr in seinen Bann.

Die Modeschule Wien lädt ein: Weihnachtsbazaar im Schloss Hetzendorf

30.11.2015 Pünktlich zum Start der Adventzeit lädt die Modeschule Wien zum traditionellen Weihnachtsbazaar ins Schloss Hetzendorf. Am 4. Dezember können dann kreative und handgefertigte Designs geshoppt werden.

Alte Parkausweise für Menschen mit Behinderung werden ungültig

30.11.2015 Der ÖAMTC weist darauf hin, dass Parkausweise für Menschen mit Behinderung, die vor dem 1. Jänner 2001 ausgestellt wurden, nach dem 31. Dezember ihre Gültigkeit verlieren. Ein neues Dokument sollte daher rechtzeitig beantragt werden.

Nach Zielpunkt-Pleite: Unimarkt-Chef schließt Expansion nach Wien aus

30.11.2015 Georg Pfeiffer nahm zur Insolvenz der Einzelhandelskette Zielpunkt Stellung, stritt eine absichtliche Einsparung beim Weihnachtsgeld ab und sah sich der Kritik von Gewerkschaftsboss Wolfgang Katzian ausgesetzt.

Stürmischer Wochenbeginn: Feuerwehren in Wien und Niederösterreich im Dauereinsatz

30.11.2015 In Wien und Umgebung hält der Sturm die Feuerwehren auf Trab. In Wiener Neustadt wurde das Dach eines Studentenheims abgedeckt, Kleinflugzeuge stürzten um, Haushalte waren ohne Strom.

Wien-Neubau: Sturm bläst Baustellenabsperrung um

30.11.2015 Einige Bewohner der Zieglergasse im 7. Bezirk wurden am Montag in den frühen Morgenstunden unsanft aus dem Schlaf gerissen. Der starke Wind riss die Absperrung einer Baustelle um.

Die besten Beiträge unserer Leserreporter im November 2015

30.11.2015 Von wegen grauer November: Unsere Leserreporter berichteten diesen Monat unter anderem von kunterbunter Körperkunst bei der Wiener Tattoo Convention und dem goldenen Herbstes im Prater inklusive farbenfrohem Laub und Slacklinern.

EU wagt Neuanfang mit Türkei

30.11.2015 Mehr als zehn Jahre verhandelt die EU mit der Türkei nun schon über einen Beitritt. Groß vorangekommen ist man nicht. Aber die Flüchtlingskrise sorgt für neue Bewegung.

Der große Klimapoker: Die wichtigsten Streitpunkte in Paris

30.11.2015 Zum Auftakt der UN-Klimaverhandlungen liegen die Positionen in zentralen Punkten noch weit auseinander. Wie ist die weitere Erwärmung der Erde aufzuhalten? Wie lassen sich die vereinbarten Maßnahmen finanzieren? Und auf welches Temperaturziel soll man sich einigen? Einige dieser Themen sind so kontrovers, dass sie womöglich erst gegen Ende der Gespräche geklärt werden könnten. Ein Überblick:

EU und Türkei vereinbaren in der Flüchtlingskrise neuen Pakt

29.11.2015 Die EU und die Türkei haben einen Aktionsplan beschlossen, um den Zustrom von Flüchtlingen nach Europa einzudämmen. Das berichtete die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sonntag nach Abschluss des EU-Türkei-Sondergipfels in Brüssel.

Analog-Aus bei Kabel-TV: UPC und Co. drehen 2016 analoges Fernsehsignal ab

29.11.2015 Österreichs Kabelnetzbetreiber drehen im Jahr 2016 das analoge Empfangssignal komplett ab. Für alle Betroffenen bleiben die Schirme dann schwarz. Die Abschaltung soll im Frühjahr 2016 beginnen.

Wiener Linien-Adventmarkt bis 13. Dezember im Verkehrsmuseum Remise

29.11.2015 Der Adventmarkt in der Remise, dem Verkehrsmuseum der Wiener Linien, hat dieses Wochenende erstmals seine Pforten geöffnet. Viele Besucher erfreuten sich mit Bio-Punsch, Maroni und lokaler Gastronomie an der weihnachtlichen Atmosphäre in der historischen Umgebung des Verkehrsmuseums.

Weltweit Demonstrationen gegen den Klimawandel - "Climate March Vienna"

29.11.2015 Vor dem Beginn der Klimakonferenz in Paris haben am Wochenende Umweltaktivisten von Sydney bis Wien ihren Protest auf die Straßen getragen. Allein in der australischen Metropole kamen am Sonntag schätzungsweise 45.000 Menschen zusammen, um für ambitionierte Klimaschutzziele zu demonstrieren.

Windiges Wetter erwartet uns: Die Woche beginnt stürmisch

29.11.2015 Stürmische Zeiten stehen uns in der ersten Adventwoche ins Haus - vor allem in Ostösterreich beginnt diese mit einer Menge Wind. Von Oberösterreich bis ins Nordburgenland wird es laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) bis zur Wochenmitterecht windig.

Glawischnig klar gegen Asyl-Obergrenzen, für mehr gemeinsame Schule

30.11.2015 In der ORF-"Pressestunde" hat die grüne Bundessprecherin Eva Glawischnig am Sonntag den Kurs ihrer Partei in der Flüchtlings- und Bildungspolitik bekräftigt. Streit unter den Grünen gebe es nicht, meinte sie zu Kritikern am Kurs der Partei.

Schlagerklischees in rot-weiß kariert: Andreas Gabalier beendete Tour in Wien

29.11.2015 Bei "Volks-Rock'n'Roller"Andreas Gabalier stoßen einige an ihre Grenzen - beispielsweise Konzerthallen zwischen Hamburg und Wien. Am gestrigen Samstagabend war die Stadthalle in der Bundeshauptstadt an der Reihe. Rund 13.000 Fans feierten ihren "Mountain Man" ausgiebig.

Koalition einigte sich auf Staatsschutzgesetz

29.11.2015 Die Regierungsparteien haben sich auf das Staatsschutzgesetz geeinigt. Das teilten SPÖ-Klubchef Andreas Schieder und ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka am Sonntag mit.

Zielpunkt-Pleite: Grüne würden etwaige Klage gegen Pfeiffer unterstützen

29.11.2015 Der Zielpunkt-Mutterkonzern Pfeiffer-HandelsgmbH bleibt im Kreuzfeuer der Kritik: Die Grünen-Chefin Eva Glawischnig sieht in der bevorstehenden Zielpunkt-Pleite "vor Augen geführt, was es bedeutet, wenn sich ein Unternehmen über alle moralischen Regeln hinwegsetzt".

Weihnachtspost 2015: Alles zu Post- Öffnungszeiten und Deadlines für Pakete

3.12.2015 Einen neuen Paketrekord erwartet im heurigen Jahr die Österreichische Post - nicht zuletzt durchs Online-Shopping. Achtung: Im Inland verschickte Pakete sollten bis zum 18. Dezember 2015 am Postamt sein, um pünktlich anzukommen. Alle weiteren Deadlines fürs Christkind hier.

Gipfel EU-Türkei - Entwurf: Visafreiheit gegen Flüchtlingshilfe

29.11.2015 Im Gegenzug für Hilfe der Türkei bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise stellt die EU dem Land laut einem Entwurf die Visafreiheit für seine Bürger in Aussicht.

Taschendiebin in Textilgeschäft in Wien-Favoriten aktiv: Präventionstipps

29.11.2015 Am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr kam es in Wien-Favoriten zu einem versuchten Taschendiebstahl. Eine 20-jährige Frau wollte die Geldbörse einer 69-Jährigen aus deren Handtasche stehlen. Die Polizei gibt in diesem Zusammenhang weihnachtliche Präventionstipps.

Schwerer Diebstahl: Wiener Polizei fahndet nach zwei Juwelier-Trickdieben

29.11.2015 Zwei international agierende Trickdiebe, die es hauptsächlich auf hochpreisige Armbänder und Armbanduhren abgesehen haben, werden von der heimischen und von der deutschen Polizei gesucht. Den beiden Männern werden Diebstähle in zumindest zwei Fällen und ein versuchter Diebstahl im Wiener Stadtgebiet zugeordnet.

Das Cafe Siebenstern: Frühstücks- und Kulturgenuss im 7. Bezirk

29.11.2015 Das Cafe und Kulturzentrum Siebenstern, bzw. 7*Stern, ist ein Frühstückserlebnis in entspanntem Wohlfühlambiente mitten im Siebten. Wobei, ganz entspannt ist es dann doch nicht, denn ohne Reservierung geht mal gar nichts, weil das Lokal wochenends rappelvoll ist. Das ist aber auch kein Wunder - was das Besondere am Siebenstern ist, lest ihr hier.

Pensionistenpaar bei Unfall in Wien-Brigittenau verletzt

29.11.2015 Ein Wiener Pensionistenpaar wurde am Samstagabend bei einem Unfall in Brigittenau verletzt. An einer Kreuzung kam es zu dem Zusammenstoß.

Gery Keszler über den Wiener Life Ball: Drehscheibe für HIV-Hilfsprojekte

29.11.2015 Er lässt zwar den Life Ball im kommenden Jahr pausieren, doch an Ruhe denkt Event-Organisator Gery Keszler nicht. Er sieht den Life Ball in Zukunft auch als Drehscheibe für HIV/Aids-Hilfsorganisatoren und deren Projekte. "Der Ball soll als Schulterschluss gelten, bei dem alle zusammenkommen", sagte Keszler in einem Interview.

"Om Shanti Shanti Shanti": Ein Besuch bei der Yogamesse Yoga Planet im MAK

29.11.2015 Am letzten Novemberwochenende stand das MAK in der Wiener Innenstadt ganz im Zeichen von Yoga, Ayurveda, veganer Ernährung und Co. VIENNA.at war vor Ort und hat sich die Highlights der Yogamesse angesehen - und ausprobiert.

Putin verhängt weitreichende Sanktionen gegen Türkei

29.11.2015 Kremlchef Wladimir Putin hat mit weitreichenden Wirtschaftssanktionen gegen die Türkei auf den Abschuss eines russischen Kampfflugzeugs reagiert. Einen entsprechenden Ukas unterzeichnete der russische Präsident am Samstag in Moskau, wie der Kreml mitteilte.

Handel mit 1. Einkaufssamstag zufrieden

28.11.2015 Der erste Weihnachtseinkaufssamstag ist nach Angaben des Wirtschaftskammer-Handelsobmanns Peter Buchmüller "nicht untypisch" verlaufen.

Flüchtlingskrise in Europa: Lage in Österreich ruhig

28.11.2015 In Österreich kommen derzeit weniger Flüchtlinge an, als die Wochen zuvor. Im europäischen Streit über die Flüchtlingskrise zahlt Deutschland aus Sicht von EU-Parlamentspräsident Martin Schulz den Preis für die Haltung des deutschen Finanzministers Wolfgang Schäuble in der Schuldenkrise.