AA

Das Wetter bleibt unbeständig: Schnee und Nebel erwarten uns

10.01.2016 Auch in den kommenden Tagen muss man sich auf unbeständiges Wetter einstellen, so die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Schnee und Nebel bleiben uns erhalten.

Trump bezeichnet Vorfälle von Köln als "Gemetzel"

10.01.2016 Der umstrittene republikanische US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump hat nach den Übergriffen auf Frauen in Köln von einem "Gemetzel" gesprochen.

Rechtspopulist Blocher zieht sich aus SVP-Führung zurück

10.01.2016 Der Rechtspopulist Christoph Blocher - über Jahre einer der einflussreichsten und umstrittensten Politiker der Schweiz - zieht sich aus der Führungsriege seiner Partei zurück. Nach Ablauf seines Mandats werde er nicht noch einmal als Vizepräsident der Schweizerischen Volkspartei antreten, sagte er dem "SonntagsBlick": "Ab April werde ich nicht mehr Vizepräsident der SVP sein."

Nase gebrochen: Randalierer attackierte Polizisten und Rettung

10.01.2016 Ein Raufbold ist in der Nacht auf Samstag in Wien-Brigittenau an den Falschen geraten, der ihm bei einer Schlägerei die Nase brach. All jene, die ihm helfen wollten - Zeugen, Polizei, Sanitäter - wurden von dem 36-Jährigen beschimpft, bespuckt und attackiert.

Prügelei in Wien-Döbling: Raufbolde verbündeten sich gegen Polizisten

11.01.2016 Zwei Raufbolde, die in der Cobenzlgasse in Wien-Döbling aneinander geraten waren, haben sich kurzerhand gegen die einschreitenden Polizisten verbündet. Die Beamten mussten Pfefferspray einsetzen.

Van der Bellen zur bevorstehenden Wahl: "Ich habe eine ernste Chance"

10.01.2016 Alexander Van der Bellen hat sich am Sonntag erstmals seit der Bekanntgabe der Präsidentschaftskandidatur der Öffentlichkeit gestellt. Der grüne Ex-Parteichef zeigte sich am Sonntag zuversichtlich.

Zwei ukrainische Sicherheitskräfte durch Beschuss getötet

10.01.2016 Bei Angriffen prorussischer Separatisten in der Ostukraine sind nach Kiewer Angaben zwei ukrainische Einsatzkräfte getötet worden. Wie der ukrainische Einsatzstab am Sonntag mitteilte, hätten die Separatisten seit dem Vortag 28 mal den Waffenstillstand verletzt. Die Separatisten aus Donezk und Luhansk wiederum verzeichneten keine Angriffe der Ukrainer, wie russische Agenturen meldeten.

Deutscher Kabarett-Preis für das Schweizer Duo "Ohne Rolf"

10.01.2016 Das Schweizer Duo "Ohne Rolf" ist am Samstagabend mit dem Deutschen Kabarett-Preis 2015 ausgezeichnet worden. Die beiden Luzerner Künstler Jonas Anderhub und Christof Wolfisberg (beide 39) nahmen die mit 6.000 Euro dotierte Auszeichnung bei einer Gala in der Nürnberger Tafelhalle entgegen. Der von der Stadt Nürnberg gestiftete Preis wird jährlich vom Nürnberger Burgtheater vergeben.

Ägyptens Parlament tagt erstmals seit mehr als drei Jahren

10.01.2016 In Ägypten tagt erstmals seit mehr als drei Jahren wieder das Parlament. Die Abgeordneten kamen am Sonntag zu ihrer ersten Sitzung zusammen, wie das staatliche Fernsehen berichtete. Sie dürften am ersten Sitzungstag einen Sprecher wählen. Sie haben nun 15 Tage Zeit, um Hunderte Gesetze zu verabschieden, die in der Zeit erlassen wurden, in der Ägypten nicht über gewählte Volksvertreter verfügte.

Rekord-Jackpot in den USA stieg auf 1,3 Milliarden Dollar

10.01.2016 Die USA sind weiter im Lottofieber: Der Rekord-Jackpot ist am Samstag nicht geknackt worden. Bei der nächsten Ziehung am Mittwoch (13.1.) lockt nun noch mehr Geld.

Paris gedachte noch einmal der Opfer der Anschläge

10.01.2016 Mit einer Gedenkfeier auf dem Place de la Republique hat Paris am Sonntag noch einmal der Opfer der islamistischen Anschläge 2015 gedacht. Der Rockmusiker Johnny Hallyday sang dabei auf dem zentralen Platz der französischen Hauptstadt das Lied "Ein Sonntag im Jänner" ("Un dimanche de janvier"), das Jeanne Cherhal in Erinnerung an die Trauerkundgebung nach dem "Charlie Hebdo"-Anschlag komponierte.

Palästinenserführung nimmt Medien verstärkt an die Kandare

10.01.2016 Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas hat vor dem Hintergrund wachsender Spannungen in den Palästinensergebieten die Medienaufsicht verstärkt seiner regierenden Fatah-Partei unterstellt. Wie sein Büro am Wochenende mitteilte, ernannte Abbas den Parteisprecher Ahmed Assaf zum Chef der öffentlichen Rundfunksender.

Räuber schoss Trafikanten mit Gaspistole ins Gesicht: Fahndung

10.01.2016 Die Wiener Polizei sucht einen Trafikräuber, der bei seinem Überfall im Oktober des Vorjahres in Meidling ungewöhnlich brutal vorgegangen ist.

Dealer bot Polizisten in Zivil am Praterstern Drogen an: Festnahmen

10.01.2016 Am Samstagnachnittag bot ein Mann zwei Polizisten in Zivil im Zuge einer Schwerpunktaktion  am Praterstern eine größere Menge Marihuana zum Kauf an.

Eddie Redmayne über "The Danish Girl": "Geschlecht ist ein Spektrum"

10.01.2016 In "The Danish Girl" verkörpert Eddie Redmayne ein Jahr nach seinem Oscar für die Darstellung des ALS-kranken Astrophysikers Stephen Hawking in "Die Entdeckung der Unendlichkeit" eine Frau, die im falschen Körper geboren wurde.

Vienna Autoshow 2016: 10-jähriges Jubiläum mit vielen Neuheiten

16.01.2016 Heuer ist es ein runder Geburtstag: Die Vienna Autoshow findet zum zehnten Mal statt. Über 40 Hersteller werden sich vom 14. bis zum 17. Jänner am Gelände der Messe Wien präsentieren.

Gedenkveranstaltung für Terror-Opfer in Paris

10.01.2016 Die französische Hauptstadt Paris gedenkt am Sonntag (11.00 Uhr) der Opfer der Terroranschläge des vergangenen Jahres. Gut ein Jahr nach den Attacken auf die Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" und einen koscheren Supermarkt nehmen Bürgermeisterin Anne Hidalgo und Staatspräsident Francois Hollande an einer Gedenkveranstaltung auf dem Platz der Republik teil.

Hilfe für Hungernde in belagerter syrischer Stadt verzögert

9.01.2016 Tausende vom Hungertod bedrohte Menschen in der belagerten syrischen Stadt Madaja müssen noch bis mindestens Montag auf Hilfe von außen warten. Aus logistischen Gründen könnten die Lieferungen vorher nicht beginnen, sagte der Sprecher des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) in Syrien, Pawel Krzysiek, am Samstagabend. Einzelheiten nannte er nicht.

Startenor Jonas Kaufmann sagte Auftritt im Teatro Real ab

9.01.2016 Der deutsche Startenor Jonas Kaufmann hat sein für diesen Sonntag geplantes Konzert im Madrider Teatro Real wegen Krankheit kurzfristig abgesagt. Kaufmann leide an einer akuten Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung, Anm.) und habe ein ärztliches Attest geschickt, teilte das Opernhaus in der spanischen Hauptstadt mit.

Einigung auf katalanische Regionalregierung ohne Mas

9.01.2016 Unmittelbar vor dem Ablauf einer Frist haben sich die nach Unabhängigkeit strebenden Parteien in der Region Katalonien im Nordosten Spaniens auf die Bildung einer Regierung geeinigt. Neuer katalanischer Ministerpräsident werde der bisherige Bürgermeister von (Girona) Gerona, Carles Puigdemont, teilte der scheidende Regierungschef Artur Mas am Samstagabend mit.

Krawalle bei Anti-Regierungs-Protest im Kosovo

9.01.2016 Tausende Regierungsgegner haben am Samstag im Kosovo gegen ein von der EU vermitteltes Abkommen zur Normalisierung der Beziehungen zu Serbien protestiert. Einige Demonstranten griffen die Polizei im Zentrum der Hauptstadt Prishtina (Pristina) mit Brandsätzen und Steinen an.

Michael Häupl: Seine Standpunkte zu Steuern, Flüchtlingen und Mindestsicherung

9.01.2016 Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) über Steuerautonomie der Länder, das Vorgehen in der Flüchtlingskrise und Überlegungen zur Mindestsicherung.

Polizei löste Pegida-Demonstration in Köln auf

9.01.2016 Nach Würfen mit Flaschen und Böllern hat die Polizei in Köln am Samstag eine Demonstration von Rechtsextremisten und Pegida-Anhängern aufgelöst. Aus der Menge von etwa 1.700 Demonstranten wurden immer wieder Gegenstände und Pyrotechnik auf die Beamten geworfen. Ganz in der Nähe protestierten gleichzeitig mehr als 1.300 Menschen überwiegend friedlich gegen Rassismus und Sexismus.

Mann in Mödling bei Wohnungsbrand verstorben

9.01.2016 Eine Mutter fand ihren 55-jährigen Sohn leblos in dessen Wohnung in Mödling. Er dürfte einem Schwelbrand zum Opfer gefallen sein.

Silvesterattacken in Köln: CDU-Spitze beschließt harte Konsequenzen

9.01.2016 Die CDU-Spitze dringt nach den massiven Angriffen auf Frauen an Silvester in Köln auf schärfere Gesetze. Der Parteivorstand beschloss bei seiner Klausur in Mainz am Samstag eine "Mainzer Erklärung". Darin geht es unter anderem um ein härteres Vorgehen gegen kriminelle Ausländer und die Einführung der "Schleierfahndung", also verdachtsunabhängige Personenkontrollen.

St. Gallen: Angetrunken zur Polizei gefahren

9.01.2016 Wil, St. Gallen. Gleich selbst ans Messer geliefert hat sich am Samstagmorgen ein Autofahrer im Schweizerischen St. Gallen. 

Hurghada-Anschlag - Ägyptischer Minister: Angreifer waren Amateure

9.01.2016 Die Hintergründe des Angriffs auf ein Hotel im ägyptischen Urlaubsort Hurghada, bei dem zwei Österreicher verletzt wurden, sind weiterhin unklar. Der ägyptische Tourismusminister Hicham Zazou vermutet dahinter jedoch Amateure.

Mit Kursen gegen frauenfeindliche Gewalt in Norwegen

9.01.2016 Für Flüchtlinge aus konservativen, patriarchalischen Gesellschaften ist der Umgang von Frauen und Männern in Europa oft ungewohnt und nicht immer leicht zu deuten. Bisweilen erscheint die Art und Weise, wie sich Frauen in Europa kleiden und verhalten, Männern aus Ländern mit einem aus westlicher Sicht entwürdigenden Frauenbild als geradezu schockierend.

FPÖ-Entscheidung für Hofburg-Kandidaten noch "völlig offen"

9.01.2016 Für den Dritten Nationalratspräsidenten Norbert Hofer ist die Entscheidung der FPÖ in Sachen Bundespräsidentenwahl noch "völlig offen". Rechnungshofpräsident Josef Moser, Ursula Stenzel aber auch "andere Personen" seien im Gespräch. Die Unterstützung der unabhängigen Kandidatin Irmgard Griss sei "immer noch möglich", sagte Hofer der APA am Samstag am Rande des Tiroler FPÖ-Parteitages in Kufstein.

Für Erwin Pröll hat "alles Grenzen"

9.01.2016 Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) hat am Samstag beim Neujahrsempfang des Gemeindebundes der Volkspartei Niederösterreich in Grafenegg zur Asylfrage festgehalten, "dass alles Grenzen hat". Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) ließ er wissen, die Länder müssten beim anstehenden Asylgipfel erfahren, "womit wir 2016 im Zusammenhang mit der Unterbringung von Flüchtlingen zu rechnen haben".

Bundespräsidentenwahl: Die möglichen FPÖ-Kandidaten

9.01.2016 Der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer spricht über mögliche FPÖ-Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl und eine eventuelle Unterstützung von Irmgard Griss.

Erstes Pröll-"Heimspiel" nach Nein zur Kandidatur

9.01.2016 Der niederösterreichische Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) hat am Samstag das erste "Heimspiel" nach seinem am Donnerstagabend offiziell gewordenen Nein zur Kandidatur bei der Bundespräsidenten-Wahl absolviert. "Für mich ist Niederösterreich das Wichtigste", das habe er von Anfang an klar gemacht, begründete Pröll beim Neujahrsempfang des Gemeindebundes in Grafenegg nochmals seine Entscheidung.