AA

US-Wahl: Zwischen Trump und Rubio fliegen die Fetzen

27.02.2016 Im republikanischen US-Wahlrennen fliegen die Fetzen zwischen Multimilliardär Donald Trump und seinem Rivalen Marco Rubio immer stärker. Trump nannte den Senator aus Florida am Samstag bei einem Wahlkampfauftritt in Arkansas ein "leichtgewichtiges kleines Nichts", einen Fiesling und einen Lügner, der noch schlimmer sei als der texanische Senator Ted Cruz.

Spaniens Sozialisten stimmen Regierungspakt mit Liberalen zu

27.02.2016 Gut zwei Monate nach der Parlamentswahl in Spanien haben die Parteimitglieder der Sozialisten (PSOE) einen Regierungs-Pakt mit den liberalen Ciudadanos (Bürger) abgesegnet. Rund 70 Prozent der Teilnehmer hätten bei der Abstimmung am Samstag das Übereinkommen gebilligt, berichteten Medien unter Berufung auf Sprecher der PSOE. Der Generalrat von Ciudadanos zuvor in Barcelona zugestimmt.

"The Revenant" geht als Favorit ins Rennen um die 88. Oscars

27.02.2016 Alejandro Inarritus Leidenswestern "The Revenant" geht als Favorit in die 88. Oscar-Verleihung, die in der Nacht auf Montag in Los Angeles über die Bühne geht. In den Königskategorien "Bester Film" und "Beste Regie" ist die Konkurrenz mit der Finanzsatire "The Big Short" oder dem Aufdeckerdrama "Spotlight" groß. "The Revenant" geht jedoch mit zwölf Nominierungen als Führender in die Gala.

Scharfe Faymann-Kritik an Griechenland

27.02.2016 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) will im Konflikt um die österreichische Flüchtlingspolitik nicht nachgeben. Der "Richtwert" von 37.500 Asylanträgen heuer werde konsequent eingehalten, sagte Faymann der Tageszeitung "Österreich". Scharfe Kritik übte der Kanzler an Griechenland, das in der Flüchtlingskrise "wie ein Reisebüro agiert". Österreichs Politik sei "reine Notwehr".

Österreichische Flüchtlingspolitik - Griechenland: Wien verbreitet Lügen

27.02.2016 Der Streit zwischen Athen und Wien hält an: Griechenland ist empört über das Vorgehen Österreichs in der Flüchtlingskrise. Nun warf Außenminister Nikos Kotzias der Regierung vor, Lügen zu verbreiten. Außerdem hätte er, laut Medienberichten, Sorge, dass die Politik Österreich die Spaltung der EU "vorantreiben" könnte.

Großdemo in Warschau gegen nationalkonservative Regierung

27.02.2016 In Warschau haben am Samstag etwa 15.000 Menschen gegen die nationalkonservative polnische Regierung demonstriert. Auch Oppositionspolitiker schlossen sich dem Demonstrationszug im Zentrum der polnischen Hauptstadt an, der unter dem Motto "Wir, das Volk" für Demokratie demonstrierte.

Nun auch Tschechien verstimmt wegen Österreich

27.02.2016 Nach dem "Durchwinkstaat" Griechenland ist nun auch der Hardliner Tschechien verärgert über Österreichs Haltung in der Flüchtlingskrise. Der Grund sind Aussagen von Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ), der eine Kürzung von EU-Förderungen für Flüchtlingsgegner wie Tschechien ins Spiel gebracht hatte. Der tschechische Innenminister Milan Chovanec reagierte empört auf solche "Drohungen".

Teenager-Mädchen belästigt: Quartett prügelt Vater und Zeugen krankenhausreif

27.02.2016 In der Nacht auf Samstag sollen vier junge Männer eine Mutter und ihre Tochter in Begleitung zweier Freundinnen im Teenager-Alter in der Wiener Millenium City belästigt, bedrängt und verfolgt haben. Die Frau rief ihren Ehemann per Handy zu Hilfe, der in Folge gemeinsam mit einem unbeteiligten Zeugen von dem Quartett niedergeschlagen und verletzt wurde.

Nach Überfall in "The Mall": Beschuldigten in U-Haft

27.02.2016 Nach dem Überfall auf vier Männer in dem Einkaufszentrum in Wien-Landstraße, wurden alle fünf Beschuldigten in Untersuchungshaft genommen. Die Opfer konnten mittlerweile alle aus dem Krankenhaus entlassen werden.

Pfefferspray und Faustschlag ins Gesicht: Ladendiebe attackierten Detektive

27.02.2016 Zwei Ladendiebe haben sich am Freitagabend in einem Lebensmittelgeschäft auf der Hütteldorfer Straße in Wien-Penzing mit Fäusten und Pfefferspray gegen die Anhaltung durch zwei Detektive gewehrt. Einer der Beschuldigten konnte flüchten. Auch in Wien-Neubau wurde ein Ladendieb ertappt.

Falschparker beschimpfte und bedrohte "Parksheriff" in Wien-Josefstadt

27.02.2016 Ein Autofahrer bekam in Wien-Josefstadt ein Organmandat von einem "Parksheriff", da er sein Fahrzeug ohne gültigen Parkschein abgestellt hatte. Daraufhin beschimpfte und bedrohte der 32-jährige Parkscheinsünder den 46-jährigen Parkraumbeamten, sowie einen Zeugen.

Bayern bereitet sich auf mögliche Grenzschließung vor

27.02.2016 Die Polizei in Bayern bereitet sich Medienberichten zufolge auf eine Schließung der Grenze zu Österreich vor. Die Polizeipräsidien entlang der Grenze in Niederbayern, Oberbayern Süd sowie Schwaben Süd/West haben den Auftrag, die Vorbereitungen dafür zu treffen, binnen weniger Stunden alle Grenzübergänge wieder zu kontrollieren, wie die "Passauer Neue Presse" und der Bayrische Rundfunk berichteten.

Wegen "Shitstorm": Wiener Neustädter Gericht nennt keine Richter mehr

27.02.2016 Das Landesgericht Wiener Neustadt will laut Medienberichten die jeweiligen Prozess-Vorsitzenden nicht mehr nennen, nachdem wegen eines Vergewaltigungsurteils über die zuständige Richterin ein "Shitstorm" hereingebrochen ist. Man habe sie wegen konkreter Drohungen sogar unter Polizeischutz stellen müssen.

Alkoholisierter Lenker verursacht Unfall in Wien-Donaustadt: Ein Schwerverletzter

27.02.2016 In der Nacht auf Samstag hat ein alkoholisierter Lenker in Wien-Donaustadt einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem er selbst schwer verletzt wurde. Auch sein Unfallgegner musste ins Spital gebracht werden.

Zwei Wiener auf der Rax in der Steiermark in Bergnot geraten

27.02.2016 Ein 48-jähriger Mann und eine 27-jährige Frau aus Wien gerieten am Freitag auf der Rax in der Steiermark, im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, in Bergnot.

NÖ: Linker Daumen vollständig abgetrennt bei Arbeit mit Holzspalter

27.02.2016 Ein 49-jähriger Nebenerwerbslandwirt im Bezirk Wiener Neustadt verlor am Freitagnachmittag beim Arbeiten mit einem Holzspalter einen Daumen. Der linke Daumen wurde vollständig abgetrennt.

Islamische Kindergärten: Neue Studie bis Frühjahr 2017

26.02.2016 Die"flächendeckende Untersuchung" islamischer Kindergärten in Wien wird von einem sechsköpfigen Forscherteam erstellt und soll bis Mai 2017 abgeschlossen sein.

Zuckerberg zu Hasspostings auf Facebook: "Haben keinen guten Job gemacht"

26.02.2016 Berlin. Bei einem mit Spannung erwarteten Treffen mit rund 1.400 Facebook-Nutzern in Berlin musste Mark Zuckerberg vor allem auf politische Grundsatzfragen antworten. Daneben gab es auch neugierige Fragen nach seinem Privatleben.

Zweitwärmster Winter der Messgeschichte in Österreich verzeichnet

26.02.2016 Am Montag geht der meteorologische Winter zu Ende - dieser war der zweitwärmste in Österreich seit Beginn der Messungen. Die Temperatur lag laut vorläufiger Bilanz der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) um 2,7 Grad über dem vieljährigen Mittel der Jahre 1981 bis 2010.

Die Verzweiflung wächst: Zwei Flüchtlinge wollten sich in Athen erhängen

26.02.2016 Europa macht zunehmend die Grenzen dicht, doch die Verzweiflung der in Griechenland gestrandeten Flüchtlinge kennt keine Grenzen: In Athen sprangen zwei Männer mit Schlingen um den Hals von einem Baum. - Griechenland sitzt zwischen den Stühlen Türkei und Europa und versucht der Lage Herr zu werden.

Jihadisten-Prozess gegen Wiener Prediger Mirsad O.: Zeugin erhielt Droh-SMS

26.02.2016 Im Grazer Straflandesgericht ist am Freitag der Prozess gegen den islamischen Prediger Mirsad O. und Mucharbek T. mit der Befragung von Zeugen fortgesetzt worden. Eine Frau erklärte, sie habe Angst, weil sie bedrohliche SMS bekommen habe.

Wien: Vorstudie zu Islam-Kindergärten zeichnet beunruhigendes Bild

26.02.2016 Der Bericht des Islamforschers Ednan Aslan zu den islamischen Kindergärten Wiens ist nun abrufbar. Unter anderem ist vom Einschüchtern durch ein ver­altetes Sündenverständnis und Schwierigkeiten beim Spracherwerb die Rede.

Blütenmeer im Death Valley: Das "Tal des Todes" ist gar nicht so tot

26.02.2016 Nur sehr selten und nur für kurze Zeit verwandelt sich das in den USA gelegene Tal des Todes in ein massiv blühendes Tal des Lebens - so wie derzeit. Eine Farbexplosion, wie sie es an diesem knochentrockenen Ort seit dem Jahr 2005 nicht mehr gab.

Österreich macht Schule: Länder an Balkanroute führen Tageskontingente ein

26.02.2016 Mit Limits gegen Migranten: Eine Woche nach der Einführung von Tageskontingenten an der österreichisch-slowenischen Grenze ziehen nun auch Slowenien, Kroatien, Serbien und Mazedonien nach. In Österreich kommen derweil kaum noch Flüchtlinge an der Grenze an, an der griechisch-mazedonischen Grenze warten Tausende.

Flächendeckende Lkw-Maut: Kritik aus Salzburg an Platter und Wallner

26.02.2016 Der parteifreie Salzburger Verkehrslandesrat Hans Mayr hat am Freitag schwere Kritik an den Landeshauptmännern von Tirol und Vorarlberg, Günther Platter und Markus Wallner (beide ÖVP), geübt, nach dem sich diese bei einem Arbeitstreffen gegen eine flächendeckende Lkw-Maut auf Landes- und Gemeindestraßen ausgesprochen haben.

Flüchtlinge: Stadt Wien erleichtert Bauvorschriften

26.02.2016 Angesichts des erhöhten Wohnungsbedarfs durch den Flüchtlingsstrom reagiert die Stadt Wien mit einer Erleichterung der Bauvorschriften.

Lohnsteuer: Schelling will "kalte Progression" automatisch kappen

26.02.2016 Das Konzept von Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) zur Abschaffung der "kalten Progression" liegt nun auf dem Tisch. Es sieht eine automatische Anpassung der Einkommensteuer-Tarifstufen vor, wenn die Inflationsentwicklung einen Grenzwert von fünf Prozent überschreitet, berichteten "Presse" und "Kronen Zeitung" am Freitag. Gelten soll dies ab dem Jahr 2017.

Stalking-Prozess: Richter entschuldigt sich bei der Angeklagten

26.02.2016 Der Prozess gegen eine 30-jährige Wienerin wegen angeblichen Stalkings sorgte für Aufsehen. Der Richter sprach die Frau frei und ging sogar noch einen Schritt weiter.

Papa-Monat: Kritik an neuer Regelung - nur die Wirtschaft ist erfreut

26.02.2016 Bei der Reform des Kinderbetreuungsgeldes ist vor allem die Ausgestaltung des Papa-Monats, das nun Familienzeit heißt, auf Kritik gestoßen. Moniert wurde häufig der fehlende arbeitsrechtliche Schutz. Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung werten hingegen positiv, dass es dadurch zu keiner weiteren "Belastung" komme.

Gestohlenes, Adressbuch und Einbruchs-Werkzeug bei Fahrzeugkontrolle gefunden

26.02.2016 Als Polizisten am Donnerstag eine Kontrolle eines Klein-LKWs in Wien-Floridsdorf durchführten, stießen sie auf diverse offensichtlich gestohlene Gegenstände, Einbruchswerkzeug und ein Adressbuch mit vermutlichen Zieladressen.

Apple vs. FBI: Einstellung des Verfahrens um gesperrtes iPhone

26.02.2016 Im Streit über das Entsperren eines iPhones eines Attentäters bleibt Apple auf Konfrontationskurs zur US-Regierung. Das Unternehmen forderte am Donnerstag von einem Gericht in Kalifornien die Einstellung eines Verfahrens. Das Gericht hatte Apple dazu angewiesen, dem FBI beim Entsperren des iPhones zu helfen, das von dem Attentäter von San Bernardino genutzt worden war.

Deutschland schickte heuer bereits 7.300 Migranten nach Österreich zurück

26.02.2016 Deutschland hat laut einem Medienbericht in diesem Jahr bereits rund 7.300 Flüchtlinge an der Grenze zu Österreich zurückgewiesen. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" handelte es sich dabei um Menschen, die weder im Besitz der erforderlichen Reisedokumente waren noch Asyl beantragt haben.

Paul Kalkbrenner in Bregenz

26.02.2016 Am Freitagabend gastiert der bekannte Berliner Techno-DJ Paul Kalkbrenner auf der Bregenzer Werkstattbühne. Schon jetzt darf man auf sein Set gespannt sein.

Ostern wie anno dazumal: Rezepte aus der Altwiener Küche

26.02.2016 Mit dem Aschermittwoch hat für Christen die lange Fastenzeit begonnen. Hält man sich daran, ist die Vorfreude meist groß, wieder etwas Gehaltvolles essen zu dürfen. Wir werfen einen Blick zurück - darauf, was man früher am Gründonnerstag, Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag in Wien auf den Tisch brachte.

Mordversuch und Einbruch: Wiener Polizei nimmt zwei EU-weit Gesuchte fest

26.02.2016 Bei verstärkten Personenkontrollen gingen der Wiener Polizei am Hauptbahnhof und in Ottakring ein Rumäne und ein Pole, die beide international gesucht wurden, ins Netz.

Obdachloser hielt Bauarbeiter in Keller in Wien-Meidling Gaspistole an den Kopf

26.02.2016 Zu einer Eskalation nach wiederholten Diebstählen kam es am Donnerstag in einem Wohnhaus in Meidling. Ein 28-jähriger Obdachloser hat einem Bauarbeiter am Donnerstag in Wien-Meidling eine Gaspistole an den Kopf gehalten und auch den Abzug betätigt.

"Familien-Bande" begeht mindestens 28 Einbrüche - auch in Wien-Favoriten

26.02.2016 Für mindestens 28 Einbrüche im Burgenland, der Steiermark, Niederösterreich und in Wien soll eine Familien-Bande verantwortlich sein. Ermittler konnten den Mitgliedern, einem 61-Jährigen, seinen vier Söhne und dem Schwager - nun das Handwerk legen. Sie befinden sich in U-Haft. Ein Freund der Familie kam mit einer Anzeige davon.

Gewerbsmäßiger Betrug: Weitere Opfer gesucht

26.02.2016 Ein 58-jähriger mit "auffällig deutschem Dialekt" soll als falscher Beamter der PVA mehrere, meist ältere Menschen um jeweils zirka 200 Euro gebracht haben.

Mein erstes Mal auf der Matte: Shiatsu bei Urban Health Concept im VIENNA.at-Test

26.02.2016 Shiatsu ist in aller Munde. Man hört viel Gutes über die zahlreichen positiven Wirkungen der traditionellen japanischen Körpertherapie. VIENNA.at wollte es genau wissen - und hat Shiatsu in der Wiener Innenstadt-Praxis Urban Health Concept getestet.