AA

Latrinen der alten Römer als Keimschleuder

8.01.2016 Gestählte Körper, Schönheitskult, penible Hygienevorschriften: Unser Bild vom antiken Rom ist bestimmt von der Vorstellung eines Strebens nach Disziplin, Ordnung und Ästhetik - und dennoch stanken die Toiletten dort sprichwörtlich bis zum Himmel. Und nicht nur das: Ein britischer Forscher hat jetzt nachgewiesen, dass die Latrinen wohl eine Keimschleuder in einem neuen Ausmaß waren.

Hypo-U-Ausschuss startet mit Alt-Landeshauptmann ins neue Jahr

8.01.2016 Kommenden Dienstag startet auch der parlamentarische Hypo-Untersuchungsausschuss ins neue Jahr. Die Untersuchungen befinden sich noch in der zweiten von drei geplanten Phasen - der Notverstaatlichung der früheren Skandalbank.

Angst um U-Bahn & Museum: Feuerwehr- Einsatz in der Wiener Innenstadt

8.01.2016 Ein besorgter Leserreporter kontaktierte VIENNA.at, weil er einen Feuerschaden in der U-Bahn oder gar im Naturhistorischen Museum befürchtete. Wir haben bei der Feuerwehr nachgefragt.

Spaltung der islamischen Welt seit über 1350 Jahren

8.01.2016 Der aktuelle Konflikt zwischen Saudi-Arabien und dem Iran verläuft nicht zuletzt entlang der uralten Trennlinie zwischen Sunniten und Schiiten in der muslimischen Welt . Die Spaltung der Muslime in zwei rivalisierende Konfessionen reicht bis in die Frühzeit des Islams zurück.

Dschungelcamp 2016: Diese Kandidaten ziehen ein

8.01.2016 Das Rätselraten hat ein Ende: Nun wurden die 12 Kandidaten für das Dschungelcamp 2016 bekannt gegeben. In der Jubiläumsshow von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" warten altbekannte Dschungelstars, Moderatoren und TV-Lieblinge.

Ötzis Magenbakterien weisen auf asiatische Vorfahren der Eismumie hin

8.01.2016 Die Ahnen der Gletschermumie "Ötzi" waren wohl Migranten aus Asien, haben österreichische Forscher mit internationalen Kollegen herausgefunden. Das verriet ihnen das Erbgut seiner "Helicobacter pylori"-Magenbakterien. Es ähnelt jenem von heute in indischen Mägen verbreiteten Populationen. Außerdem bescherten die Mikroben dem "Eismann" vermutlich Bauchweh, berichteten sie im Fachmagazin "Science".

Nach Kölner Mob-Attacken: Polizei unter Druck - Kanzlerin empört

8.01.2016 Eine Woche nach den Kölner Übergriffen ist noch unklar, was genau in der Silvesternacht geschah. Immer mehr Polizisten widersprechen ihrer Führung. Auch die politische Debatte wird schärfer, die Kanzlerin zeigt sich empört.

48-jährige Wienerin bei Verkehrsunfall in NÖ tödlich verletzt

8.01.2016 Ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw in Niederösterreich endete für eine Wienerin tödlich.

Obama warb eindringlich für strengere Waffengesetze

8.01.2016 US-Präsident Barack Obama wirbt eindringlich für seinen Kurs eines schärferen Waffenrechts. Seine Maßnahmen und Vorschläge - eine Kombination aus schärferen Kontrollen und technischen Änderungen - würden den Waffenmissbrauch nicht komplett stoppen, sagte Obama. "Aber sie würden ihn wenigstens senken."

Erwin Pröll tritt nicht bei Bundespräsidenten-Wahl an

7.01.2016 Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll wird nicht für die ÖVP als Präsidentschafts-Kandidat antreten. Diese überraschende Ankündigung machte Parteiobmann Reinhold Mitterlehner am Donnerstag in der "ZiB 2" des ORF. Pröll wolle weiterhin Landeschef bleiben, so der ÖVP-Chef. Er habe aber bereits den "besten Kandidaten" gefunden, diesen werde er dem Parteivorstand am Sonntag vorschlagen.

Vier Palästinenser bei Angriffen auf Soldaten getötet

7.01.2016 Im Westjordanland sind nach Angaben der israelischen Armee bei zwei versuchten Attacken auf Soldaten insgesamt vier Palästinenser erschossen worden. Die erste Attacke erfolgte demnach am Donnerstag an der Verbindungsstraße zwischen Bethlehem und Hebron nahe der jüdischen Siedlung Gusch Ezion. Die Angreifer seien mit Messern bewaffnet gewesen, teilte die Armee mit.

Bundespräsidentenwahl: Erwin Pröll tritt nicht für ÖVP an

7.01.2016 Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll wird nicht für die ÖVP bei der Bundespräsidentschaftswahl antreten.

ÖVP überlegt geringere Geldleistung für Flüchtlinge

7.01.2016 Die ÖVP denkt in der Debatte um die Reform der Mindestsicherung darüber nach, für Flüchtlinge eine geringere Geldleistung zur Verfügung zu stellen: "Es ist nicht einsehbar, dass Menschen, die noch nie in unser Sozialsystem eingezahlt haben, die volle Mindestsicherung erhalten", sagte ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka gegenüber der "Kronen Zeitung".

Mann bei versuchtem Anschlag auf Pariser Polizei erschossen

7.01.2016 Am Jahrestag des Anschlags auf die französische Satirezeitung "Charlie Hebdo" hat ein 20-jähriger, gebürtiger Marokkaner ein Polizeirevier in Paris attackiert. Polizisten erschossen am Donnerstag den Mann, der laut Behörden mit einem Beil bewaffnet war. Nach dem Fund eines Schreibens mit einer Fahne der Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) wurden Terror-Ermittlungen eingeleitet.

Kerry erwartet baldiges Inkrafttreten von Atomdeal mit Iran

7.01.2016 US-Außenminister John Kerry rechnet mit dem baldigen Inkrafttreten des Atomabkommens mit dem Iran. Das Abkommen könne "binnen Tagen" umgesetzt werden, sagte Kerry am Donnerstag in Washington. Der iranische Außenminister Mohammed Javad Zarif habe ihm zugesagt, dass sich Teheran an seine Verpflichtungen halten werde. Sobald das Abkommen in Kraft tritt, kann die US-Regierung Sanktionen aufheben.

Angriffe auf Touristen und Polizisten in Ägypten

7.01.2016 In Ägypten hat es am Donnerstag Angriffe auf Touristen, aber auch auf Polizisten gegeben. Zunächst eröffneten Unbekannte Sicherheitskreisen zufolge das Feuer auf Touristen vor einem Hotel in Kairo. Dabei sei aber niemand verletzt worden, hieß es weiter. Am Nachmittag wurde dann ein Angriff von ägyptischen Jugendlichen auf Polizisten vor einem Hotel in der Nähe der Pyramiden von Gizeh bekannt.

Flüchtlinge: SPÖ kündigt Sieben-Punkte-Programm an, FPÖ fordert Obergrenze

7.01.2016 Die SPÖ wird ein Sieben-Punkte-Programm zum Umgang mit der Flüchtlingsproblematik präsentieren. Die FPÖ Oberösterreich hält eine Obergrenze "in punkto der Aufnahme von Asylwerbern für längst überfällig". 

"Die meisten waren frisch eingereiste Asylbewerber"

7.01.2016 Polizisten dementieren laut "welt.de" Angaben ihrer Führung, wonach die Täter von Köln unbekannt seien. Die meisten Kontrollierten seien Syrer gewesen. Den Tätern sei es vor allem um "sexuelles Amüsement" gegangen.

Sexuelle Belästungen zu Silvester in Wien gemeldet: Frauen erstatteten Anzeige

7.01.2016 Auf der Wiener Polizeiinspektion Pappenheimgasse haben am Donnerstag, den 7. Jänner drei Frauen Anzeige erstattet, weil sie an Silvester bei einer öffentlichen Feier sexuell belästigt und bestohlen wurden.

Sex-Attacken: Halbes Dutzend Anzeigen auch in Zürich

7.01.2016 Nach massiven sexuellen Übergriffen auf Frauen in mehreren deutschen Städten sowie Salzburg und - wie seit Kurzem bekannt - in Wien in der Silvesternacht sind auch bei der Polizei in Zürich mehrere Anzeigen eingegangen. 

Juncker will Verfahren gegen Polen einleiten

7.01.2016 Nach sehr umstrittenen Reformen in Polen will die EU-Kommission mögliche Gefahren für den Rechtsstaat in einem Verfahren überprüfen. "Wir beginnen eine Prozedur, die wir 2014 erfunden haben", sagte EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker am Donnerstag in Amsterdam. Anlass war der Start der niederländischen EU-Ratspräsidentschaft, die bis Ende Juni läuft.

EU plant für Drohnen Registrierungspflicht und Flugverbotszonen

7.01.2016 Die zunehmende Beliebtheit von Drohnen ruft die EU-Kommission auf den Plan. Die zuständige EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc sagte der "Welt" vom Donnerstag, sie werde schon in diesem Jahr europäische Regeln für die Anwendung von Drohnen vorschlagen.

Energie aus Herstellungsprozess: Manner-Schnitte heizt den Nachbarn ein

7.01.2016 Die Manner-Schnitten sind eine beliebte Wiener Nascherei - und sie sorgen demnächst auch für Wohlbefinden im Haushalt.

Sex-Attacken in Salzburg: Über "Null Toleranz" bis Kritik an "Ecke 'selber schuld'"

7.01.2016 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat am Donnerstag angesichts der sexuellen Übergriffe auf Frauen auch in Salzburg betont, dass die Polizei "jedem einzelnen Fall entschlossen und mit Null Toleranz nachgehen" werde. Die Grünen indes übten scharfe Kritik am Wiener Landespolizeipräsidenten Gerhard Pürstl und seinen "Verhaltens-Ratschlägen" für Frauen.

Noroviren-Ausbruch in NÖ: Bereits 23 Personen erkrankt

7.01.2016 Niederösterreich hat aktuell mit einem Norovirus-Ausbruch im St. Pöltner Seniorenwohnheim Stadtwald zu kämpfen. Nun soll es auch im Kurzentrum "Zur Quelle" in Bad Schönau (Bezirk Wiener Neustadt-Land) Erkrankte geben.

Monatelang Gasleck in Los Angeles - Notstand ausgerufen

7.01.2016 Wegen eines Lecks in einem Erdgasspeicher in einem Vorort von Los Angeles hat Kaliforniens Gouverneur Jerry Brown den Notstand ausgerufen. Seit Mitte Oktober strömten rund 80.000 Tonnen Erdgas aus dem unterirdischen Speicher eines Gasanbieters unweit von Porter Ranch im Nordwesten der Stadt aus. Rund 2.000 Familien mussten vorübergehend ihre Häuser verlassen, einige Schulen wurden geschlossen.

Spendenstreit nach ersten Wiener Tierball: Vergleich für Fiona Grasser laut Anwalt "undenkbar"

7.01.2016 Im Streit um Spendengelder nach dem ersten Wiener Tierball im Jahr 2012 ist ein Vergleich im anstehenden Zivilprozess für die beklagte Fiona Pacifico Griffini-Grasser laut ihrem Anwalt Hermann Holzmann undenkbar.

25 HDP-Bürgermeister in der Türkei des Amtes enthoben

7.01.2016 Innerhalb weniger Monate sind im Südosten der Türkei 25 Bürgermeister der pro-kurdischen Oppositionspartei HDP ihres Amtes enthoben worden. Gegen 17 wurde seit Anfang August vergangenen Jahres Haftbefehl erlassen, wie die Partei der Deutschen Presse-Agentur (dpa) am Donnerstag auf Anfrage mitteilte.

Dutzende Tote bei Bombenanschlag auf Polizeicamp in Libyen

7.01.2016 Bei einem Bombenanschlag auf eine Polizeischule in Libyen sind nach amtlichen Angaben mindestens 47 Menschen getötet und 118 weitere verletzt worden. Der Sprengsatz sei in einem Lastwagen versteckt gewesen und vor einer Polizeischule explodiert, erklärte der Bürgermeister der Mittelmeerstadt Zliten am Donnerstag.

Immobilien-Trends für 2016: Preise sollen erstmals seit 2013 wieder ansteigen

7.01.2016 Am heimischen Immo-Markt werden die Preise 2016 erstmals seit 2013 wieder anziehen, so die Prognose von Experten des Maklerverbunds RE/MAX. Stark steigen dürften insbesondere die Preise zentral gelegener Eigentumswohnungen sowie Baugründe, sinken dürften sie bei Gewerbe, Büros und Geschäftslokalen.

Köln: Bundespolizist rechnete im Dienst mit Toten

7.01.2016 Die Kölner Polizei gerät nach den Übergriffen zahlreicher Männer auf Frauen in der Silvesternacht immer stärker unter Druck. Aus dem nun bekannt gewordenen Einsatzprotokoll eines leitenden Bundespolizisten geht hervor, dass sie frühzeitig über Ausmaß und Dramatik in der Kölner Silvesternacht informiert gewesen sein muss.

Van der Bellen nicht als grüner Kandidat zur BP-Wahl

7.01.2016 Sollte sich Alexander Van der Bellen für eine Kandidatur bei der Bundespräsidentenwahl entscheiden, würden ihn die Grünen nicht zum offiziellen Kandidaten der Partei machen. Das hat Bundesgeschäftsführer Stefan Wallner am Donnerstag gegenüber der APA erklärt. Es gehe um eine über Parteigrenzen hinaus wirksame Funktion, sagte er. Man unterscheide sich damit von SPÖ und ÖVP.

Rätselhafte Messerattacke vor Franz-Josefs-Bahnhof: Mann verurteilt

7.01.2016 Nachdem am 18. September 2015 einem 52 Jahre alten Mann vor dem Franz-Josefs-Bahnhof in Wien-Alsergrund ein Bauchstich versetzt wurde, ist nun ein 57-Jähriger im Landesgericht wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung zu 20 Monaten Haft verurteilt worden.

Keine sexueller Übergriffe zu Silvester in Wien gemeldet

7.01.2016 Die Polizei in Wien hat nach Gerüchten um ähnliche Attacken gegen Frauen wie in der Silvesternacht in Köln am Donnerstag, den 7. Jänner noch einmal bekräftigt, dass es zum Jahreswechsel "keine einzige Anzeige bezüglich sexuellen Übergriffen" in der Bundeshauptstadt gegeben hat.

Millionen feierten stimmungsvoll orthodoxes Weihnachtsfest

7.01.2016 Mit Gottesdiensten und Familienfesten haben Millionen orthodoxe Christen in aller Welt Weihnachten gefeiert. In der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale verlas Patriarch Kirill bei einer Mitternachtsmesse vor Tausenden Menschen die frohe Botschaft. Unter den Gottesdienstbesuchern war auch Regierungschef Dmitri Medwedew.

Besuch der Sternsinger bei Bürgermeister Häupl: Segenswünsche und Schokolade

7.01.2016 Der Besuch der Heiligen Drei Könige bei Bürgermeister Michael Häupl hat bereits Tradition. Dieses Jahr überbrachten ihm Kinder aus der Pfarre Alsergrund ihren Segen - und erhielten dafür eine Spende und Schokolade.

Börsenbeben in China erfasst die Weltmärkte

7.01.2016 Die Kurseinbrüche an Chinas Börsen wirbeln die weltweiten Finanzmärkte durcheinander. Der deutsche Leitindex DAX rutschte am Donnerstagvormittag deutlich unter die Marke von 10.000 Punkten. Besonders heftig erwischte es die Autokonzerne.