AA

Causa Rainer: Arzt klagt die Stadt Wien

2.03.2016 Asklepios-Gründer Gernot Rainer nun hat eine Klage gegen die Stadt eingebracht. Er will eine "unzulässige Motivkündigung" geltend machen.

"Denkbar unspektakulär": Experten halten Pensionspaket für nicht ausreichend

1.03.2016 Experten halten die von der Regierung beim Pensionsgipfel vereinbarten Maßnahmen für nicht ausreichend. Ulrich Schuh, Chef des Forschungsinstitutes EcoAustria, bezeichnete gegenüber der APA das Ergebnis als "denkbar unspektakulär". WIFO-Experte Thomas Url glaubt nicht, dass man damit den steigenden Bundeszuschuss in den Griff bekommen kann.

Wiener Polizist nach Misshandlungsvorwurf freigesprochen

1.03.2016 Ein Polizist, der am 28. Juli 2015 einen Taschendieb bei dessen Festnahme misshandelt haben soll, ist am Dienstag im Wiener Straflandesgericht "im Zweifel" vom Vorwurf der versuchten Körperverletzung freigesprochen worden. 

Flüchtlingsdoku eröffnet Filmfestival "Crossing Europe" 2016

1.03.2016 Das Filmfestival "Crossing Europe" von 20. bis 25. April in Linz wird heuer mit fünf Österreich-Premieren und einer Uraufführung eröffnet. Den erstmals zu sehenden österreichischen Dokumentarfilm "Mein Name ist. Ich bin." über den Neuanfang in einem fremden Land haben sieben Asylwerber, die derzeit in Neuhofen an der Krems wohnen, gemeinsam mit einem österreichischen Produktionsteam gestaltet.

Amadeus: FM4-Award 2016 geht an Schmieds Puls

1.03.2016 Nach einem harten Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen 25 Bands und Solokünstlern steht nun der Gewinner-Act für FM4 bei den Amadeus Awards fest: Schmieds Puls, bestehend aus Sängerin & Komponistin Mira Lu Kovacs, Schlagzeuger Christian Grobauer und Kontrabassist Walter Singer.

US-Geheimdienst veröffentlicht Bin-Laden-Testament

1.03.2016 Die Familie von Al-Kaida-Chef Osama bin Laden sollte seinem Testament zufolge nach seinem Tod den Großteil seines Millionenvermögens für den weltweiten Jihad ausgeben. Das geht aus Unterlagen hervor, die im Jahr 2011 bei dem Einsatz von US-Spezialeinheiten in Pakistan sichergestellt wurden, bei dem Bin Laden erschossen wurde.

Bewaffnete raubten Luxusjuwelier in Pariser Innenstadt aus

1.03.2016 Bewaffnete haben am helllichten Tag ein Geschäft des Juweliers Chopard in der Pariser Innenstadt ausgeraubt.

18-Jährige wollte IS-Kämpfer heiraten: Urteil in Wien

1.03.2016 Eine 18-Jährige, die im Juli 2014 nach Syrien reisen wollte, um dort einen IS-Kämpfer zu heiraten, wurde am Dienstag, den 1. März am Wiener Landesgericht wegen Mitwirkung an einer terroristischen Vereinigung verurteilt worden.

Griechenland beantragt EU-Nothilfe von 480 Millionen Euro

1.03.2016 Athen. Wegen der Flüchtlingskrise hat die griechische Regierung die EU um 480 Millionen Euro Nothilfe gebeten. Athen rechne damit, "rund 100.000 Menschen" versorgen zu müssen, sagte eine Regierungssprecherin am Dienstag in Athen. Hintergrund ist die weitgehende Schließung der mazedonischen Grenze zu Griechenland.

Ferdinand Schmalz im Rennen um Mülheimer Dramatikerpreis

1.03.2016 Das Burgtheater ist mit "dosenfleisch" von Ferdinand Schmalz, einer Kooperation mit den Autorentheatertagen Berlin, zum "Stücke 2016"-Festival nach Mülheim (7. bis 28. Mai) eingeladen. Konkurrenten des Grazer Autors im Rennen um den mit 15.000 Euro dotierten Mülheimer Dramatikerpreis sind Sibylle Berg, Wolfram Höll, Yael Ronen, Felicia Zeller, Fritz Kater und Thomas Melle.

US-Geheimdienst veröffentlicht mutmaßliches Bin-Laden-Testament

1.03.2016 Washington. Die Familie von Al-Kaida-Chef Osama bin Laden sollte seinem Testament zufolge nach seinem Tod den Großteil seines Millionenvermögens für den weltweiten Jihad ausgeben. Das geht aus Unterlagen hervor, die im Jahr 2011 bei dem Einsatz von US-Spezialeinheiten in Pakistan sichergestellt wurden, bei dem Bin Laden erschossen wurde.

Erste gemeinsame Ausbildung von Lehrern mehrerer Religionen an KPH Wien

1.03.2016 Ab Herbst 2016 werden an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/Krems christliche, muslimische und jüdische Volksschul-Religionslehrer gemeinsam ausgebildet. Europaweit ist es die erste Religionslehrer-Ausbildung unter einem Dach, sagt Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek. Die Religionsgemeinschaften unterzeichneten den Kooperationsvertrag am Dienstag.

Mutter und Baby tot aufgefunden: Unklarheit wegen Todesursache

1.03.2016 Die Vermutung, dass bei dem Tod jener 27-jährigen Mutter und ihres etwa fünf Monate alten Babys in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus Drogen eine Rolle gespielt haben könnten, wird immer wahrscheinlicher.

Wird Griechenland zu einem europäischen Flüchtlingslager?

1.03.2016 Auf Hochtouren arbeiten die Griechen am Bau von Flüchtlingslagern. Ein teures Unterfangen angesichts der dramatischen Finanzlage des Landes. Die Kosten gehen in dreistellige Millionenhöhe. Hilft die EU?

Bauarbeiten auf A2 bis 2017: Südautobahn wird saniert

1.03.2016 Die Asfinag saniert die A2 von Wiener Neustadt bis Grimmenstein. Die Arbeiten starten nach den Osterferien und sollen Ende Oktober 2017 abgeschlossen sein.

Belvedere-Kurator Koja wird Chef der Dresdner Gemäldegalerie

1.03.2016 Großer Karrieresprung für Belvedere-Kurator Stephan Koja: Der Wiener Kunsthistoriker wird neuer Direktor der Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Das wurde heute, Dienstag, in Dresden bekannt gegeben. Koja, seit 1992 Leiter der Sammlungen des 19. Jahrhunderts und der klassischen Moderne der Österreichischen Galerie Belvedere, soll sein Amt am 1. April antreten.

14-Jährige in Hamburg vergewaltigt: Drei Jugendliche in Haft

1.03.2016 Mehrere Jugendliche sollen in Hamburg eine 14-Jährige vergewaltigt und das nur leicht bekleidete Mädchen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt besinnungslos im Freien liegen gelassen haben.

"Schlepper lügen!": Mikl-Leitner setzt in Flüchtlingskrise auf Anti-Werbung in Afghanistan

1.03.2016 Österreich will Afghanen davon abhalten, sich überhaupt auf den Weg nach Österreich zu machen. Deshalb startet das Innenministerium an Ort und Stelle eine so genannte Info-Kampagne. Im Internet, im Fernsehen, in Zeitungen und sogar auf Bussen werden Slogans wie "Österreichs Asylrecht nun noch strenger" unters Volk gebracht.

International Opera Awards: Theater an der Wien darf hoffen

1.03.2016 Das Theater an der Wien hat heuer doppelte Siegeschancen bei den International Opera Awards. Nicht nur für die beste Neuinszenierung (Benjamin Brittens "Peter Grimes") hat man es auf die Nominiertenliste geschafft, man darf sich auch Hoffnungen auf die Auszeichnung als bestes Opernhaus machen. Der Preisverleihung am 15. Mai in London wird man auch in Salzburg und Innsbruck entgegenfiebern.

Regierung gegen "Durchwinken", für EU-weite Lösung

1.03.2016 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) hat am Dienstag nach dem Ministerrat betont, Österreich stehe für eine europäische Lösung der Flüchtlingskrise zur Verfügung. Was hingegen nicht gehe, sei ein "Durchwinken" der Flüchtenden nach Österreich. Man werde bei der eingeschlagenen Linie bleiben, betonten er wie auch Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP).

Vater in Pakistan tötete Tochter weil sie schwieg

1.03.2016 Kurz nachdem ein pakistanischer Dokumentarfilm über sogenannte Ehrenmorde einen Oscar bekommen hat, hat sich in Pakistan eine solche Tat ereignet: Ein Vater erschoss am Montag seine 18-jährige Tochter, nachdem diese ihm nicht erklärt hatte, wo sie fünf Stunden lang gewesen war.

Lokalaugenschein im künftigen Flüchtlingsquartier in Wien-Liesing

1.03.2016 In Wien-Liesing wird derzeit das einstige Bürohaus in der Ziedlergasse als Quartier für Flüchtlinge adaptiert. Demnächst startet sukzessive der Bezug der temporären Einrichtung. Von Seiten der Anrainer gibt es Protest.

Registrierkassenpflicht: Mehrheit der Wiener Unternehmen noch ohne Gerät

1.03.2016 Die meisten von der Registrierkassenpflicht betroffenen Wiener Unternehmen haben noch kein entsprechendes Gerät.

Leonardo DiCaprio mit "Stinke-Finger" auf der Oscar-Bühne: Zufall oder gewollt?

1.03.2016 Warum steht Leonardo DiCaprio mit ausgestrecktem Stinke-Finger auf der Bühne? Ist das die Rach, weil er so lange auf seinen ersten Oscar warten musste?

Marcus Franz verlässt ÖVP und wird "wilder Abgeordneter"

1.03.2016 Das muntere Wechselspiel im Parlament geht weiter. Marcus Franz, der erst vor wenigen Monaten vom Team Stronach zur ÖVP gewechselt war, verlässt nun wieder den Klub der Volkspartei und wird "wilder Abgeordneter".

Amoklauf mit Armbrust und Machete in Wien-Liesing: Mann verurteilt

1.03.2016 Einem jungen Mann sind im Jänner nach einem Streit mit der Mutter die "Sicherungen" derart durchgebrannt, dass er die alarmierte Polizei mit einer Armbrust bedrohte, sich dann im zehnten Stock auf mehrere Balkone hinunterhangelte und noch ein Auto kidnappen wollte. Dafür setzte es nun eine Haftstrafe.

"Das Martin" lädt zur Käseverkostung am 4. März

1.03.2016 Am 4. März lädt "Das Martin" zur Vorarlberger Käse-Verkostung.

"Austausch zwischen Kuba und Europa": Fischer reist nach Lateinamerika

1.03.2016 Östereichs Bundespräsident wird auf Kuba Raúl Castro und in Kolumbien seinen Amtskollegen Juan Manuel Santos treffen.

Bei roter Ampel über die Straße: Regenschirm-Attacke statt Strafe zahlen

1.03.2016 Ein 26-Jähriger ging am Montag in Wien-Leopoldstadt direkt vor den Augen mehrerer Polizisten über eine rote Ampel. Eine Verwaltungsstrafe in Höhe von 30 Euro zu zahlen sah er jedoch nicht ein. Er reagierte aggressiv und attackierte die Beamten mit einem Regenschirm, wobei einer der Polizisten verletzt wurde.

Boliviens Präsident Morales will totgeglaubten Sohn treffen

1.03.2016 Evo Morales hält sein Privatleben gern im Verborgenen - jetzt hat der Präsident Boliviens öffentlich seinen Wunsch bekundet, seinen totgeglaubten Sohn zu treffen. Morales sagte am Montag vor Journalisten in La Paz, er habe der Mutter des Kindes geglaubt, dass der gemeinsame Sohn gestorben sei. Aber über den angeblichen Tod des Babys gebe es offensichtlich widerstreitende Angaben.

Motorradlenker nach Zusammenstoß mit Pkw in Leopoldstadt verletzt

1.03.2016 Am Montag kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorradlenker und einem Pkw in Wien-Leopoldstadt. Der Motorradfahrer wurde dabei verletzt.

Brand im Spenden-Lager der Caritas in Traiskirchen ausgebrochen

1.03.2016 Im Spenden-Lager der Caritas in Traiskirchen (Bezirk Baden) ist am Dienstagvormittag ein Brand ausgebrochen. Mehrere Feuerwehren standen im Löscheinsatz, die Brandursache war vorerst unbekannt.

Airbnb in Wien: Stadt fordert Meldepflicht von Anbieter-Plattformen

1.03.2016 Die Stadt Wien will private Vermieter, die ihre Räumlichkeiten via Internetplattformen wie Airbnb anbieten, in die Pflicht nehmen. Dazu sollen die Online-Vermittler künftig melden, wer ihre Dienste in Anspruch nimmt. Denn die Gefahr, dass geltendet Gesetze ignoriert werden könnten, bestehe.

Konzentration auf öffentlichen Verkehr: WLV-Fahrtendienste werden verkauft

1.03.2016 Die Wiener Lokalbahnen werden sich zukünftig verstärkt auf den öffentlichen Personen- sowie Güterverkehr konzentrieren. Deswegen wird das Tochterunternehmen "Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste (WLV)", das Fahrtendienste und private Reisen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität anbietet, zum Verkauf ausgeschrieben.

83-Jährige in Wien-Favoriten bestohlen

1.03.2016 Am 14. Dezember 2015 kam es in Wien-Favoriten zu einem Taschendiebstahl mit anschließender Geldbehebung.

Westbahnhof: Schlägerei nach Streit um Zigaretten

1.03.2016 Ein Streit um Zigaretten ist Dienstagnacht am Westbahnhof eskaliert und endete ein einer handfesten Rauferei zwischen fünf Männern.