AA

Auftakt für die 13. FrauenFilmTage in Wien

25.02.2016 Die Filmbranche ist auch weiblich. Ein Schwerpunkt der FrauenFilmTage 2016 sind Filme mit Humor. Dazu zeigen wird u.a. "Dating Queen" mit Amy Schumer, die neben Amy Poehler und Tina Fey zu den Shooting Star der Comedy Szene zählt. Welche Highlights das Programm heuer noch bietet, lesen Sie hier.

Shoppen und gleichzeitig etwas Gutes tun? Möglich beim Wiener 48er Tandler

25.02.2016 Der Traum jeder Frau: Einkaufen ohne schlechtes Gewissen. Aber auch Männer schwelgen beim 48er Tandler in Wien-Margareten in Glückseligkeit. VIENNA.at hat sich genauer über das interessante Konzept informiert.

Schweiz: SBB stoppt Hakenkreuz-Werbung an Bahnhöfen

25.02.2016 Für viel Aufregung haben in der Schweiz Hakenkreuz-Plakate gesorgt, die an zwei Schweizer Bahnhöfen groß auf Anzeigetafeln prangten. Das Sujet im Abstimmungskampf gegen eine geplante Durchsetzungsinitiative sorgte für einen Proteststurm bei den Schweizer Bundesbahnen. Jetzt wurde die Kampagne von der SBB gestoppt.

Jasmin zeigt ihre Liebe im Netz

25.02.2016 Trotz Teilnahme an "Germany's Next Topmodel" und dem Stress des Modellebens verbringt Jasmin aus Dornbirn so viel Zeit wie möglich mit ihrem Freund - und teilt das auch mit ihren Fans.

Brit Awards 2016 im Zeichen von David Bowie, Adele und Coldplay

25.02.2016 London - Adele macht ihren Pannen-Grammy-Auftritt bei den Brit Awards vergessen: Vier Trophäen gibt es für die Ausnahmesängerin - und Grüße aus dem Weltraum gleich dazu.

EU-Innenminister beraten über Balkanroute und Grenzsicherung

25.02.2016 In der Flüchtlingskrise befassen sich die EU-Innenminister am Donnerstag mit der Lage auf dem Balkan und der Sicherung der Außengrenzen. Noch vor Beginn des EU-Treffens kommt der deutsche Minister Thomas de Maizière mit Vertretern jener Staaten zusammen, die am Mittwoch in Wien verschärfte Grenzkontrollen entlang der Balkanroute beschlossen hatten.

Kurz glaubt "zu 100 Prozent" an europäische Lösung"

25.02.2016 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) ist fest davon überzeugt, dass die nationalen Alleingänge in der Flüchtlingskrise nur vorübergehend sind. "Ich bin zu 100 Prozent überzeugt, dass es eine europäische Lösung geben wird", sagte Kurz am Mittwochabend in den "ARD-Tagesthemen". Diese werde darin bestehen, die Außengrenzen zu sichern und den Flüchtlingen zu helfen.

Angeblich kein Rüffel von Fischer für Regierung

24.02.2016 Bundespräsident Heinz Fischer hat die Regierungsspitze am Mittwochabend in Sachen Flüchtlingskrise zu sich in die Hofburg geladen. Von einem Rüffel durch das Staatsoberhaupt wollte nach dem Treffen niemand sprechen. Es sei eine "ausgesprochen konstruktive Diskussion" gewesen, betonte Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ).

Tsipras kündigt Blockade von EU-Beschlüssen an

25.02.2016 Griechenland hat im Zusammenhang mit der Flüchtlingspolitik am Mittwoch mit einer Blockade aller EU-Entscheidungen gedroht.

Baby aus dem Bauch geschnitten: US-Jury verurteilt Frau

24.02.2016 Ein Geschworenengericht im US-Staat Colorado hat eine 36-Jährige wegen versuchten vorsätzlichen Mordes verurteilt, weil sie einer Frau ihr ungeborenes Baby aus dem Bauch geschnitten hat. Das Baby starb nach dem Angriff, die Mutter überlebte schwer verletzt. Am 29. April will das Bezirksgericht in Boulder das Strafmaß verkünden. Der Täterin drohen nun mindestens 16 Jahre Gefängnis.

Ermittlungen gegen Gorbach in der Telekom-Affäre abgeschlossen

24.02.2016 Die Ermittlungen gegen Ex-Verkehrsminister Hubert Gorbach (FPÖ/BZÖ) in der Telekom-Affäre wurden von der Staatsanwaltschaft Wien vorerst abgeschlossen.

Bank-Austria-Pensionsdeal beschäftigt Nationalrat: Auch in Koalition umstritten

24.02.2016 Am Mittwochnachmittag beschäftigte die für die Bank Austria günstige Übertragung des Pensionssystems ihrer Mitarbeiter an die gesetzliche Pensionsversicherung auch den den Nationalrat.

Chef des Cafe Landtmann plant neues Kaffeemuseum in Wien

24.02.2016 Bald könnte es in Wien ein neues Kaffeemuseum geben, denn Berndt Querfeld, der das Cafe Landtmann gemeinsam mit seiner Mutter Anita Querfeld führt, will bestehende Wiener Sammlungen zusammenführen und ein Museum in der Nähe des traditionsreichen Ringstraßencafes etablieren.

Italiener wurde möglicherweise aus Rache in Ägypten getötet

24.02.2016 Nach der Tötung eines italienischen Studenten in Kairo halten die ägyptischen Ermittler Rache als Tatmotiv für denkbar. Dies sei eine der Möglichkeiten, auf die erste Untersuchungsergebnisse hinwiesen, teilte das ägyptische Innenministerium am Mittwoch mit.

"Schwarzer Jaguar" wird gesucht: Aus City-Schmuckgeschäft gestohlen

24.02.2016 Anfang Februar wurde der "Schwarze Jaguar", eine auf 300 Stück limitierte Statue des Schmuckherstellers Swarovski, aus einem Geschäft in der Wiener Innenstadt von zwei Männern entwendet. Nun wird mittels Fotos nach der Figur, die laut Hersteller 14.900 Euro wert ist, gefahndet.

Margareten: Linienbus in Unfall mit Taxi und Pkw verwickelt

24.02.2016 Am Mittwoch kam es im 5. Bezirk zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus der Linie 14A, einem Taxi und einem Pkw. VIENNA.at-Leserreporter Uwe G. war vor Ort.

Erdbeben im Bezirk Baden

24.02.2016 Bei Ebreichsdorf im Bezirk Baden hat sich am Mittwochnachmittag ein leichtes Erdbeben ereignet. Nach Angaben der Hohen Warte in Wien wies es eine Magnitude von zwei auf.

Serbien versetzt Sicherheitskräfte in Alarmbereitschaft

24.02.2016 Wegen der Flüchtlingskrise hat die serbische Regierung alle Sicherheitskräfte, einschließlich der Armee, in volle Alarmbereitschaft versetzt. Dies teilte Justizminister Nikola Selakovic nach einer Sitzung des Koordinierungsbüros der Sicherheitskräfte am Mittwoch in Belgrad mit. Selakovic verwies auf die wachsende Anzahl von Wirtschaftsflüchtlingen im Land.

Razzia gegen Hells-Angels in Österreich und Deutschland

24.02.2016 Wegen des Verdachts des Drogenhandels sind am Dienstag in Deutschland und Tirol Wohnungen sowie Clubhäuser der Motorradrocker Hells Angels durchsucht worden. Am 25. Jänner waren bei einem Österreicher in Baden-Württemberg 2,45 Kilo Kokain sichergestellt worden, teilten die deutschen Behörden am Mittwoch mit. Gegen den 68-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen. Nun wurde ein Drogenlieferant gefasst.

Achtjährige Wienerin stirbt während Wintersportwoche: Todesursache geklärt

24.02.2016 Jene achtjährige Wienerin, die am Dienstag während der Schul-Wintersportwoche in Annaberg, im Bezirk Lilienfeld, gestorben ist, hatte eine akute Lungenentzündung, die ein Herz-Kreislaufversagen auslöste.

Westbalkankonferenz in Wien - Gesetztes Ziel: Den Flüchtlingsstrom stoppen

24.02.2016 Österreich und acht Länder entlang der Balkanroute konnten sich am Mittwoch in einer gemeinsamen Konferenz in Wien auf ein gemeinsames Vorgehen in der Flüchtlingskrise einigen. Als Ziel wurde gesetzt, die Migrationsströme zu stoppen, erklärte Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), "Wir wollen eine Kettenreaktion der Vernunft", so die Innenministerin.

Morales gestand Niederlage bei Referendum in Bolivien ein

24.02.2016 Der bolivianische Präsident Evo Morales hat seine Niederlage beim Volksentscheid für eine weitere vierte Amtszeit eingestanden. "Wir respektieren die Ergebnisse, das gehört zur Demokratie", sagte der linksgerichtete Staatschef. Zuvor hatte die Wahlkommission mitgeteilt, dass 51,3 Prozent der Bolivianer mit "Nein" und damit gegen eine erneute Amtszeit von Morales votiert hatten.

Vier Tote nach Einsturz von Kraftwerk in England befürchtet

24.02.2016 Nach dem Einsturz eines stillgelegten englischen Kraftwerks gehen Rettungsmannschaften von insgesamt vier Toten aus. Es gebe keine Lebenszeichen von drei Menschen, die nach wie vor unter den Trümmern lägen, sagte ein Offizier der Rettungskräfte am Mittwoch.

EU-Kommission fordert von Athen mehr Anstrengungen

24.02.2016 Die EU-Kommission fordert von Griechenland weitere Anstrengungen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise und beim EU-Außengrenzschutz.

Orban will Ungarn über EU-Flüchtlingsquote abstimmen lassen

24.02.2016 Ungarns Regierungschef Viktor Orban will die Bürger seines Landes über die von der EU beschlossenen Quoten zur Umverteilung von Flüchtlingen abstimmen lassen. "Bis jetzt hat niemand die Menschen in Europa gefragt, ob sie die verpflichtende Quote zur Zwangsansiedelung von Migranten haben wollen oder nicht", sagte Orban. Quoten ohne Befragung festzulegen, komme einem "Machtmissbrauch" gleich.

Schwedenplatz neu: Bezirksvertretung von Wiens City fordert Nachbesserungen

24.02.2016 Rund 3.000 Ideen und Wünsche haben die Bürger zur Neugestaltung des Wiener Schwedenplatzes eingebracht. Diese werden zurzeit gesichtet und dokumentiert. Währenddessen beschäftigt sich auch das Bezirksparlament der Inneren Stadt mit dem Bauvorhaben. Am Mittwochnachmittag soll in einer Sitzung ein gemeinsamer Antrag von ÖVP, SPÖ, Grüne, FPÖ und NEOS abgesegnet werden, in dem es um klare Vorgaben für das Projekt geht.

Südkorea warnt Nordkorea vor Provokationen

24.02.2016 Nach neuen Drohungen Nordkoreas hat Südkoreas Militär das Nachbarland vor Provokationen gewarnt. Südkorea werde Provokationen mit harten Maßnahmen vergelten, warnte der Generalstab der südkoreanischen Streitkräfte am Mittwoch. Es könnten Pjöngjangs ständige Drohungen nicht hingenommen werden, hieße es.

Single-Party beim Wiener Eistraum am Rathausplatz am 26. Februar 2016

26.02.2016 Eislaufvergnügen und Romantik pur in märchenhafter Kulisse wird am Freitag beim Wiener Eistraum geboten: Beim Radio Wien Single-Event "City Singles" soll niemand allein bleiben.

Wiener SPÖ-Klubchef Oxonitsch: Hofer wäre "Bundespräsident der Hetzer"

24.02.2016 Der Klubchef der Wiener SPÖ, Christian Oxonitsch, warnte am Mittwoch via Aussendung vor einem blauen Staatsoberhaupt. FPÖ-Kandidat Norbert Hofer wäre ein "Bundespräsident der Hetzer" ist Oxonitsch überzeugt, nachdem die Teilnahme des blauen Kandidaten bei der Anti-Flüchtlingskundgebung am 14. März angekündigt wurde.

Zielpunkt-Pleite: Handesgruppe Pfeiffer verkleinert sich zu "Unimarkt-Gruppe"

24.02.2016 Pfeiffer, das Traditions-Handelshaus mit Hauptsitz in Traun in Oberösterreich, schrumpft nach der Pleite der Zielpunkt-Tochter und dem Verkauf des Gastro-Großhändlers C+C Pfeiffer zur "Unimarkt-Gruppe".

US-Militär: China hat Kampfflugzeuge auf Paracel-Inseln

24.02.2016 China hat nach US-Angaben auch Kampfflugzeuge auf einer von mehreren Staaten beanspruchten Insel des Paracel-Archipels im Südchinesischen Meer stationiert.

Autoschieberbande in Ungarn zerschlagen - Auch in Wien tätig

24.02.2016 Einer international agierenden Autoschieberbande konnte von der ungarischen Polizei das Handwerk gelegt werden. Die Mitglieder der Bande haben in acht europäischen Ländern Fahrzeuge gemietet, nach Ungarn gebracht, als gestohlen gemeldet und mit gefälschten Papieren und manipulierten Fahrzeugdaten wieder auf den Markt gebracht. Auch Vermieter in Wien waren betroffen.