AA

"Austausch zwischen Kuba und Europa": Fischer reist nach Lateinamerika

1.03.2016 Östereichs Bundespräsident wird auf Kuba Raúl Castro und in Kolumbien seinen Amtskollegen Juan Manuel Santos treffen.

Bei roter Ampel über die Straße: Regenschirm-Attacke statt Strafe zahlen

1.03.2016 Ein 26-Jähriger ging am Montag in Wien-Leopoldstadt direkt vor den Augen mehrerer Polizisten über eine rote Ampel. Eine Verwaltungsstrafe in Höhe von 30 Euro zu zahlen sah er jedoch nicht ein. Er reagierte aggressiv und attackierte die Beamten mit einem Regenschirm, wobei einer der Polizisten verletzt wurde.

Boliviens Präsident Morales will totgeglaubten Sohn treffen

1.03.2016 Evo Morales hält sein Privatleben gern im Verborgenen - jetzt hat der Präsident Boliviens öffentlich seinen Wunsch bekundet, seinen totgeglaubten Sohn zu treffen. Morales sagte am Montag vor Journalisten in La Paz, er habe der Mutter des Kindes geglaubt, dass der gemeinsame Sohn gestorben sei. Aber über den angeblichen Tod des Babys gebe es offensichtlich widerstreitende Angaben.

Motorradlenker nach Zusammenstoß mit Pkw in Leopoldstadt verletzt

1.03.2016 Am Montag kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorradlenker und einem Pkw in Wien-Leopoldstadt. Der Motorradfahrer wurde dabei verletzt.

Brand im Spenden-Lager der Caritas in Traiskirchen ausgebrochen

1.03.2016 Im Spenden-Lager der Caritas in Traiskirchen (Bezirk Baden) ist am Dienstagvormittag ein Brand ausgebrochen. Mehrere Feuerwehren standen im Löscheinsatz, die Brandursache war vorerst unbekannt.

Airbnb in Wien: Stadt fordert Meldepflicht von Anbieter-Plattformen

1.03.2016 Die Stadt Wien will private Vermieter, die ihre Räumlichkeiten via Internetplattformen wie Airbnb anbieten, in die Pflicht nehmen. Dazu sollen die Online-Vermittler künftig melden, wer ihre Dienste in Anspruch nimmt. Denn die Gefahr, dass geltendet Gesetze ignoriert werden könnten, bestehe.

Konzentration auf öffentlichen Verkehr: WLV-Fahrtendienste werden verkauft

1.03.2016 Die Wiener Lokalbahnen werden sich zukünftig verstärkt auf den öffentlichen Personen- sowie Güterverkehr konzentrieren. Deswegen wird das Tochterunternehmen "Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste (WLV)", das Fahrtendienste und private Reisen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität anbietet, zum Verkauf ausgeschrieben.

83-Jährige in Wien-Favoriten bestohlen

1.03.2016 Am 14. Dezember 2015 kam es in Wien-Favoriten zu einem Taschendiebstahl mit anschließender Geldbehebung.

Westbahnhof: Schlägerei nach Streit um Zigaretten

1.03.2016 Ein Streit um Zigaretten ist Dienstagnacht am Westbahnhof eskaliert und endete ein einer handfesten Rauferei zwischen fünf Männern.

Heeres-Nachrichtenamt warnt vor Szenario "wie 2015"

1.03.2016 Das Heeres-Nachrichtenamt warnt in einem von mehreren Medien zitierten "Geheimpapier" vor einem weiteren Anstieg der Flüchtlingszahlen. Ohne Veränderungen an den EU-Außengrenzen sei "eine Wiederholung des Migrationsszenarios des Jahres 2015 wahrscheinlich", zitiert die "Presse" das Papier.

Skatepark-Initiative am ehemaligen Nordbahnhof droht der Abriss

1.03.2016 Seit März 2015 betreibt eine Gruppe junger Skater in Eigenregie am ehemaligen Nordbahnhofgelände in Wien-Leopoldstadt einen Skatepark mit selbst gebauten Betonrampen. Doch der Eigeninitiative droht nun das Ende: Die ÖBB verlängert als Grundeigner den Mietvertrag nicht, so der Vorwurf.

Arbeitslosigkeit gestiegen im Februar 2016: Um 8 Prozent in Wien

1.03.2016 Am österreichischen Arbeitsmarkt ist weiterhin keine Trendwende zu erkennen: Die nationale Arbeitslosenquote ist weiter gestiegen. In Wien sogar um acht Prozent.

Siren Call live am Addicted to Rock im U4

1.03.2016 Am Freitag, den 4. März wird das U4 mit dem Wiener Multi-Kulti Duo Siren Call zum Beben gebracht. Im Anschluss wird in alter Addicted to Rock Manier mit Dj Viper und Djne Kaileena ordentlich gefeiert.

Unbekannter verübte Einbrüche in Margareten und Ottakring: Fahndung

1.03.2016 Bereits Ende Jänner brach ein bisher Unbekannter in Geschäftslokale in Margareten und Ottakring ein. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu dem Mann.

Flüchtlinge - Festnahmen bei Teilräumung von Lager in Calais

1.03.2016 Bei der Teilräumung des Flüchtlingslagers in der französischen Hafenstadt Calais hat es heftige gewaltsame Ausschreitungen gegeben. Drei Aktivisten und ein minderjähriger Flüchtling seien nach den Krawallen am Montag festgenommen worden, teilte die Präfektur des Départements Pas-de-Calais mit.

Floridsdorf: Arbeiter drei Meter abgestürzt

1.03.2016 Ein 19-Jähriger wurde Dienstagfrüh nach einem Arbeitsunfall mit Verdacht auf Wirbelsäulen- sowie innere Verletzungen ins Spital gebracht.

Frank Buschmann rechnet mit Facebook-Pöblern ab

1.03.2016 Nachdem Sportreporter Frank Buschmann seine Unterstützung für Angela Merkel bekundete, liefen seine Facebook-Fans Sturm. Jetzt hat sich Buschmann nochmals zu Wort gemeldet.

Wiener Steuerberater richten Klassenzimmer für Asylwerber ein

1.03.2016 Die Steuerberatungskanzlei Moore Stephens City Treuhand sponsert im Haus Papageno der Diakonie einen Klassenraum für jugendliche Flüchtlinge.

Flüchtlinge - Doskozil weist Merkels Kritik zurück

1.03.2016 Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) weist die jüngste Kritik der deutschen Kanzlerin Angela Merkel an Österreichs Flüchtlingspolitik vehement zurück: Deutschland wolle offenbar die Balkan-Route wieder öffnen, Österreich werde damit zur Wartezone für hunderttausende Flüchtlinge - "das kann und darf Österreich nicht akzeptieren", sagte der Minister am Montag zur APA.

ÖAMTC-Umfrage zeigt: Kein Alkohol am Steuer wird mehr akzeptiert als früher

1.03.2016 "Don't drink and drive" - Eine Einstellung, die laut einer Umfrage des ÖAMTC heute viel akzeptierter ist als früher. Wenn man beim Ausgehen als Autofahrer keinen Alkohol trinkt, gilt man längst nicht mehr als "fader Zipf".

Immobilienpreise stark gestiegen - am massivsten in Wien, NÖ und Tirol

1.03.2016 In den vergangenen Jahren hat sich der Wohnraum erheblich verteuert. Zwischen den Jahren 2010 und 2015 kletterten die Preise für Wohnungen um rund 20 Prozent. Im Schnitt waren für eine Eigentumswohnung mit 80 Quadratmetern zuletzt 321.000 Euro zu zahlen - also um über 60.000 Euro mehr als noch fünf Jahre zuvor.

Im Februar 475.931 ohne Job - Arbeitslosenquote minimal höher

1.03.2016 Im Februar ist die Arbeitslosenquote ohne Schulungsteilnehmer nur mehr minimal um 0,1 Prozentpunkte auf 10,4 Prozent gestiegen*. Die Zahl der Personen in Schulungen beim AMS erhöhte sich aber um 2,3 Prozent auf 70.209 Personen.

Der Electric Spring 2016 gastiert im MuseumsQuartier: Das Programm

1.03.2016 Zum zweiten Mal lädt der Electric Spring die Fans der elektronischen Beats zum Feiern ins Wiener MQ - bei freiem Eintritt. Hier die Highlights des diesjährigen Programms.

Schweiz: Ein Volksaufstand stoppt die Volkspartei

1.03.2016 Bern. Ausgerechnet die Schweiz, die die härteste Ausländergesetzgebung Europas hat, setzt einen Kontrapunkt zum Vormarsch des Rechtspopulismus in Europa. Nachdem es schon auf ausländerfeindliche Volksabstimmungen abonniert schien, stimmte das eidgenössische Stimmvolk am Sonntag überraschend deutlich gegen eine Initiative zur verbindlichen Abschiebung straffälliger Ausländer. "Volk stoppt Volkspartei", jubilierte das St. Galler Tagblatt.

Putin-Persiflage aus Slowenien wird vor ESC zum YouTube-Hit

1.03.2016 Sie mochten die YouTube-Persiflage von Mitt Romney? Dann werden Sie auch dieses Video lieben! Slowenien schickt heuer einen Song mit dem Titel "Blue and Red" zum Song Contest. Für Furore sorgte bei der nationalen Vorausscheidung aber nicht der Popsong von ManuElla, sondern eine Putin-Persiflage des Komikers Klemen Slakonja.

dm will rezeptfreie Medikamente verkaufen - Apothekenkammer dagegen

1.03.2016 Die Drogeriemarktkette dm will rezeptfreie Medikamente verkaufen dürfen und hat dafür einen Individualantrag beim Verfassungsgerichthof eingereicht. dm möchte die Medikamente deutlich unter dem Preis der Apotheken anbieten. Der Präsident der Österreichischen Apothekerkammer, Max Wellan, warnt "vehement" vor einem Verkauf von Arzneimitteln außerhalb von Apotheken.

Nach ATP-Sieg: Tennis-Star Dominic Thiem auf Kurzurlaub in Österreich

1.03.2016 Am Montagabend landete Tennis-Star Dominic Thiem in Wien. Nach den turbulenten Wochen in Lateinamerika, den Turniersiegen in Buenos Aires und Acapulco sowie einem Semifinale in Rio de Janeiro erholt sich der Niederösterreicher einige Tage in seiner Heimat.

Polizist wegen angeblicher Misshandlung nach Festnahme in Wien vor Gericht

1.03.2016 Wegen versuchter Körperverletzung muss sich ein Polizist am Dienstag im Wiener Straflandesgericht verantworten. Er wird beschuldigt einen mutmaßlichen Taschendieb nach dessen Festnahme in Wien-Leopoldstadt misshandelt zu haben. Ein Anwohner filmte das Geschehen am 28. Juli 2015 mit seinem Smartphone. Der Beamte wird sich "nicht schuldig" bekennen.

Video: Mit diesen Tipps kommen Sie entspannt ans Ziel

1.03.2016 Pendler kennen es nur zu gut: Kilometerlange Staus und überfüllte Öffis. Das Video verrät, wie man dennoch stressfrei und zeitsparend ans Ziel kommt.

EU-Ratspräsident Donald Tusk auf Vermittlungsmission in Wien

1.03.2016 Kommende Woche findet der europäische Sondergipfel zu Flüchtlingskrise statt. EU-Ratspräsident Donald Tust wird vor dem Termin noch eine mehrtägige Vermittlungstour durch Länder entlang der Balkanroute unternehmen. Dienstagmittag ist die erste Station Wien, so Tust sich mit Bundeskanzler Werner Faymann treffen wird.

Start des Probebetriebs: Wiener Polizei verwendet Körper-Kameras

1.03.2016 Am heutigen Dienstag beginnt der Probebetrieb der Körper-Kameras bei der Polizei in Wien, Salzburg und der Steiermark. Mit den kleinen, an der Uniform befestigten Geräten sollen laut Innenministerium "Einsätze mit Befehls- und Zwangsgewalt" aufgezeichnet werden.

Zwei Mädchen (14, 18) in Hallenbad vergewaltigt

1.03.2016 Zwei Mädchen sollen von den Sex-Tätern (14,34) in einem Hallenbad im deutschen Schleswig-Holstein an der Rutsche überfallen worden sein.

"Frauen helfen Frauen helfen"-Aktionstag am 1. März in Wien

29.02.2016 Am 1. März findet in Wien ein "Frauen helfen Frauen helfen"-Aktionstag statt.

Ideenwettbewerb gegen den Ministeriumsirrgarten in Wien-Landstraße

29.02.2016 Das Infrastrukturministerium hat einen Ideenwettbewerb ausgeschrieben, wie verhindert werden kann, dass sich Besucher und Mitarbeiter im Ministeriumsgebäude in Wien-Landstraße verirren.

Prozess um mutmaßliche Jihadisten Mirsad O. und Mucharbek T. vertagt

29.02.2016 Der Prozess gegen die mutmaßlichen Jihadisten Mirsad O. und Mucharbek T. wurde Montagabend vertagt. Das Grazer Gericht hatte nahezu allen Anträgen der Verteidigung stattgegeben. Alle Zeugen wurden zugelassen und ein ergänzendes Gutachten des Islamismus-Experten wird eingeholt. Ebenso wurde die Übersetzung einer CD mit Reden von Mirsad O. in bosnischer Sprache in Auftrag gegeben. Lediglich ein psychiatrisches Gutachten über einen Zeugen wurde abgelehnt.

Analoges Kabelsignal wird abgedreht: Was 350.000 Betroffene wissen müssen

29.02.2016 Im Laufe des Jahres dürften hierzulande tausende Fernseher schwarz bleiben. Die Kabelnetzbetreiber verabschieden sich nämlich bis Ende 2016 vom analogen Kabelsignal. Fernsehen und Radio werden dann nur noch digital ausgestrahlt. Was Kabelkunden jetzt wissen müssen, lesen Sie hier.

"Rosa-Lila-Villa" in Wien verliert das Cafe Willendorf: Lokal geschlossen

29.02.2016 "Warme Küche in der Villa" hieß es bislang auf der Website der "Rosa-Lila-Villa" - das ist zumindest vorerst Geschichte. Das Cafe Willendorf im Wiener Schwulen- und Lesbenhaus ist ab 1. März "bis auf Weiteres" geschlossen.

Zwei Österreicher vermisst: Wiener in Santo Antao verschwunden

29.02.2016 Zwei Österreicher sind auf ihren Urlaubsreisen verschwunden. Ein 68-jähriger Politologe aus Wien wird auf der Kapverdischen Insel Santo Antao vermisst, eine 50-Jährige in Australien. Sie waren beide in teils unwegsamen Gelände unterwegs.

Gemeinsame Ausbildung zu Sportler und Bürokaufmann: Neuer Lehrgang in Wien

29.02.2016 Ein neuer Lehrgang in Wien ermöglicht es Leistungssport und Ausbildung zu kombinieren. Renate Brauner (SPÖ) und Rapid-Wien-Geschäftsführer Christoph Peschek besuchten am Montag die Teilnehmer des neuen Lehrgangs, bei dem seit September junge Sportler zu Bürokaufleuten ausgebildet werden.

Die besten Beiträge der VIENNA.at-Leserreporter im Februar 2016

29.02.2016 Fassadebrocken, die unweit der MaHü von einem Haus auf die Straße knallen, riesiger Rummel beim Fremdenführer-Tag im NHM Wien, Rauchschwaden in einer U6-Station - wann immer im Februar etwas los war, befanden sich die VIENNA.at-Leserreporter vor Ort. Hier noch einmal die Highlights.