AA

US-Gericht kassiert Todesurteil: Jury bestand nur aus Weißen

23.05.2016 Das oberste US-Gericht hat nach fast drei Jahrzehnten das Todesurteil gegen einen Afroamerikaner aufgehoben, weil in der Geschworenen-Jury nur Weiße saßen. Timothy Tyrone Foster war 1987 im Alter von 18 Jahren für den Mord an einer 79-jährigen Weißen schuldig gesprochen worden und sitzt seitdem in Georgia in der Todeszelle.

Van der Bellen siegt bei der BP-Wahl: Reaktionen aus der Politik

23.05.2016 Sowohl national als auch international dominierten die positiven Reaktionen auf den Wahlsieg von Alexander Van der Bellen.

Van der Bellen dankt in seiner Rede "für das Vertrauen"

23.05.2016 Alexander Van der Bellen hat am Montag in seiner ersten Rede nach geschlagener Wahl zum Bundespräsidenten seinen Wählern gedankt.

Regierungsspitze beglückwünscht Van der Bellen

23.05.2016 Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) haben am Montagnachmittag Alexander Van der Bellen zur Wahl zum Bundespräsidenten gratuliert. An die Wähler von Norbert Hofer gerichtet erklärte Kern in einem kurzen Statement, man habe den Protest verstanden. Auch Mitterlehner betonte, nun müsse man das Gemeinsame vor das Trennende stellen.

Wiener Stadtregierung freut sich über Wahlergebnis

23.05.2016 Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) und Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne) freuen sich über den Sieg von Alexander Van der Bellen. Er habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass er diesen für den geeigneteren Stichwahl-Kandidaten halte, so Häupl.

61,7 Prozent der Briefwahlstimmen gingen an Van der Bellen

23.05.2016 Er konnte die Wahl schließlich doch für sich entscheiden: Eine Rekordanzahl von Briefwählern hat Alexander Van der Bellen (Grüne) in der Bundespräsidenten-Stichwahl zum Sieg gegen Norbert Hofer (FPÖ) verholfen.

Bundespräsident Fischer gratuliert Van der Bellen

23.05.2016 Der noch amtierende Bundespräsident Heinz Fischer hat seinen gewählten Nachfolger zum Sieg bei der Bundespräsidentenwahl beglückwünscht. "Meine besondere Gratulation geht an den neu gewählten Bundespräsidenten, Universitätsprofessor Alexander Van der Bellen", sagte Fischer am Montagnachmittag. Für den Dienstag hat Fischer Van der Bellen zu einem Gespräch eingeladen.

Mehr als 150 Tote bei Anschlagsserie an syrischer Küste

23.05.2016 Bei mehreren Anschlägen in den vom Assad-Regime kontrollierten Küstengebieten Syriens sind Aktivisten zufolge mindestens 153 Menschen getötet worden. Mindestens 103 Menschen seien in der Stadt Jableh umgekommen, mindestens 50 Menschen in Tartous, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Montag mit.

Strache sieht Hofer trotz Niederlage als "ex aequo Sieger" bei der BP-Wahl

23.05.2016 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat die Niederlage seines Kandidaten schon vor der Bekanntgabe des Ergebnisses auf Facebook eingestanden.

Offizielles Endergebnis der Bundespräsidentenwahl in Österreich

24.05.2016 Die Bundespräsidentenwahl 2016 ist entschieden: Nach Auszählung der Wahlkarten steht das offizielle Endergebnis der Stichwahl zwischen Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen fest.

Norbert Hofer - auf dem letzten Meter gestoppt

23.05.2016 Österreich hat doch mehr Schickeria als gedacht. Obwohl der Freiheitliche Norbert Hofer die Menschen hinter sich und nur die Hautevolee hinter Kontrahent Alexander Van der Bellen wähnte, hat ihm letzterer doch noch auf den letzten Metern das höchste Amt im Staat weggeschnappt. Für Hofer ist die Niederlage bitter, hatte er doch aus Runde eins einen satten Vorsprung von fast 14 Prozentpunkten.

Bedächtiger Professor wird Österreichs Nummer 1

23.05.2016 Ein blaues Wunder hatte man erwartet, ein grünes ist es geworden. Alexander Van der Bellen wird mit 72 Lenzen als erster Grüner österreichisches Staatsoberhaupt. Seinen hauchdünnen Sieg hat der Sohn russisch-estnischer Einwanderer wohl gleichermaßen seiner ausgleichenden Persönlichkeit wie der Furcht vor einem freiheitlichen Bundespräsidenten zu verdanken.

Hilfsorganisationen lancieren Bildungsfonds für Kinder

23.05.2016 Internationale und nationale Organisationen haben im Rahmen des UNO-Gipfels zu humanitärer Hilfe in Istanbul einen neuen Hilfsfonds lanciert, der die Bildung von Kindern aus Krisengebieten und Notsituationen verbessern soll. Das teilte das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF am Montagnachmittag in einer Aussendung mit.

Ex-Uni Wien-Rektor und FWF-Präsident Kurt Komarek gestorben

23.05.2016 Der frühere Präsident des Wissenschaftsfonds FWF und ehemalige Rektor der Universität Wien, Kurt Komarek, ist am 18. Mai 89-jährig gestorben. Das teilten am Montag das Internationale Institut für angewandte Systemanalyse (IIASA) und die Akademie der Wissenschaften (ÖAW) mit.

Hitzefrei für Wiens Fiaker-Pferde: Fiaker-Unternehmer "schockiert"

23.05.2016 Nicht alle zeigen sich von der Idee angetan: Die Stadt Wien hat ein Maßnahmenpaket zum Schutz der Fiaker-Pferde geschnürt. Dies beinhaltet, dass die Tiere ab 35 Grad Außentemperatur hitzefrei bekommen. Die Fiaker-Unternehmer zeigen sich "schockiert".

Shark Bay: 70 Haie stürzen sich in Australien auf Walkadaver

23.05.2016 Vor der Westküste Australiens sind Touristen Zeuge eines grausamen Naturspektakels geworden: 70 Tigerhaie stürzen sich auf einen Walkadaver.

Merkel glaubt nicht mehr an Visafreiheit mit Türkei im Juni

23.05.2016 Die Visafreiheit zwischen der EU und der Türkei wird nach Einschätzung der deutschen Kanzlerin Angela Merkel voraussichtlich nicht schon wie geplant im Juni in Kraft treten können.

Van der Bellen mobilisierte stärker als Hofer

23.05.2016 Der von den Grünen unterstützte Alexander Van der Bellen hat deutlich besser mobilisiert als FPÖ-Hofburg-Anwärter Norbert Hofer, sowohl im Lager der Nichtwähler als auch bei den Wähler der im ersten Wahlgang ausgeschiedenen Kandidaten. Das geht aus der am Montag veröffentlichten Wählerstromanalyse von Andreas Kohlsche vom Institut für Wahl-, Sozial- und Methodenforschung in Kaufbeuren hervor.

Merkel traf Erdogan: Fragen nicht vollständig geklärt

23.05.2016 Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat am Montag in einem persönlichen Gespräch mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan den Umgang mit Freiheitsrechten in dessen Land kritisiert.

17-jähriger vermisster Linzer wird in Wien vermutet

23.05.2016 Auf dem Weg zu seiner Arbeitsstelle ist ein 17-Jähriger aus Linz am 17. Mai verschwunden. Zunächst wurde sein Handy in der Stadt Salzburg geortet, am Freitag hat er dann nachweislich bei einem Bankomaten in der Mariahilfer Straße Geld behoben.

Gespräch zwischen Islam-Verband und AfD endet im Streit

23.05.2016 Eklat zwischen dem Zentralrat der Muslime und der islamkritischen Partei Alternative für Deutschland: Die AfD-Vorsitzende Frauke Petry und zwei Parteifreunde haben am Montag schon nach knapp einer Stunde ein Treffen in einem Berliner Hotel abgebrochen.

Gespräch zwischen Islam-Verband und AfD endet im Streit

23.05.2016 Eklat zwischen dem Zentralrat der Muslime und der islamkritischen Partei Alternative für Deutschland: Die AfD-Vorsitzende Frauke Petry und zwei Parteifreunde haben am Montag schon nach knapp einer Stunde ein Treffen in einem Berliner Hotel abgebrochen. Petry sagte, die Muslimenvertreter des ZMD hätten die AfD in die Nähe des Dritten Reichs gerückt. Das sei inakzeptabel.

Wettrüsten im Kinderzimmer: Lego wird immer brutaler

23.05.2016 Der Kampf der Spielzeughersteller gegen Konsolen- und Computerspiele ist voll entbrannt, nach Einschätzung neuseeländischer Forscher liefern sie sich in den Kinderzimmern inzwischen ein regelrechtes "Wettrüsten".

Papst und Kairoer Großimam nehmen Dialog wieder auf

23.05.2016 Papst Franziskus hat am Montagvormittag den Großimam der Kairoer Al-Azhar-Universität, Scheich Ahmed Mohammed al-Tayyeb, empfangen. Damit nahmen die katholische Kirche und das führende Lehrinstitut des sunnitischen Islam nach einer jahrelangen Krise wieder das Gespräch auf der Spitzenebene auf, wie Kathpress meldet. Es ist der erste Besuch eines Großimams von Al-Azhar beim Papst.

Scooter und Fahrräder für Kinder sollen auf Gehsteigen erlaubt werden

23.05.2016 Kinder sollen mit Scootern oder Fahrrädern auf dem Gehsteig fahren dürfen. Das sagte Othmar Thann, Direktor des KfV (Kuratorium für Verkehrssicherheit).

Mehr als 40 Tote bei IS-Doppelanschlag im Jemen

23.05.2016 Bei einem neuen Doppelanschlag der Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) im Jemen sind am Montag mehr als 40 Sicherheitskräfte getötet worden. Zunächst zündete ein Selbstmordattentäter inmitten von Militärrekruten in der südlichen Hafenstadt Aden einen Sprengstoffgürtel und riss mehr als 30 von ihnen mit in den Tod, wie Sicherheitskreise meldeten.

"Österreich ist ein Nazistaat": Studentin in Wien vor Gericht

23.05.2016 Eine deutsche Studentin, die wegen ihrer nicht angeleinten Hunde angehalten wurde, soll Polizisten beschimpft haben und die Aussage "Österreich ist ein Nazistaat" getätigt haben, weswegen sich die junge Frau nun verantworten musste.

Nu Forms Festival 2016 lädt mit urbanen Klängen nach Wiesen

30.06.2016 Im Jubiläumsjahr 2016, genau 40 Jahre nachdem im burgenländischen Wiesen die Festivalkultur geboren wurde, steht das wohl schönste Outdoorgelände Österreichs erneut im musikalischen Fokus. Mit dem Nu Forms Festival feiert im Sommer 2016 ein neues Format seine Geburtsstunde.

Brand in Wohnung einer Wohnhausanlage in Wien-Umgebung

23.05.2016 In Rannersdorf im Bezirk Wien-Umgebung brach in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses am Wochenende ein Brand aus. Einer der Mieter musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Internationaler Pressespiegel zur österreischischen BP-Stichwahl

23.05.2016 So reagiert die internationale Presse einen Tag nach der Stichwahl für das Amt des Bundespräsidenten auf eine der spannendsten Wahlen der jüngeren österreichischen Geschichte. Und der Sieger steht noch nicht einmal fest.

US-Präsident bestätigt Mansours Tod - Taliban beraten Nachfolge

23.05.2016 US-Präsident Barack Obama hat den Tod des Talibanchefs Mullah Akhtar Mansour bestätigt. US-Drohnen hatten dessen Wagen am Samstag in der pakistanischen Provinz Baluchistan mit Raketen beschossen.

Wiens Fiaker-Pferde bekommen ab 35 Grad hitzefrei

23.05.2016 Die gesetzlichen Maßnahmen zum Schutz von Fiakerpferden wird von der Stadt Wien erweitert: Die Tiere haben künftig ab 35 Grad hitzefrei, teilten die für Tierschutz zuständige Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) und der grüne Umweltsprecher Rüdiger Maresch am Montag mit. Noch im Sommer soll die Neuerung in Kraft treten.

"Das Gold des Kaisers" im KHM

23.05.2016 Im Kunsthistorischen Museum begegnet man aktuell Giganten der Antike und Neuzeit: Im Münzkabinett des KHM widmet man sich anlässlich der 125-Jahr-Feierlichkeiten dem "Gold des Kaisers". Die Ausstellung versammelt die Prunkstücke der kaiserlichen Münzsammlung, darunter auch die größten existierenden Exemplare unterschiedlicher Epochen. Zu sehen sind diese Goldstücke bis März kommenden Jahres.

Wiener am Neusiedler See in Seenot geraten

23.05.2016 Am Sonntag geriet ein 53-jähriger Wiener auf dem Neusiedler See in Seenot. Im Bereich von Oggau im Bezirk Eisenstadt-Umgebung brach das Ruder des Kajütsegelbootes.

Griechische Polizei rückt zu Einsatz im Lager Idomeni aus

23.05.2016 Kleinkinder spielen im Matsch, Frauen bringen Babys in Zelten zur Welt, Drogen werden gehandelt, es gibt Prostitution: Idomeni steht für das Versagen der europäischen Flüchtlingspolitik. Eine Räumung wird erwartet.

Das sagen Vorarlbergs Politiker zur BP-Wahl

23.05.2016 Auch die Vorarlberger Politiker haben sich zu der spannenden Bundespräsidentschaftswahl am Sonntag geäußert. Wir haben Johannes Rauch, Dieter Egger, Roland Frühstück, Michael Ritsch und Sabine Scheffknecht im VOL.AT-Interview.

Billboard Music Awards 2016: Große Shows und Gedenken an Prince

23.05.2016 Am Sonntagabend fand in Las Vegas die Verleihung der renommierten Billboard Music Awards statt.  Der kanadische R&B-Musiker Abel Tesfaye alias The Weeknd wurde zählte zu den großen Abräumern, er wurde insgesamt acht Mal ausgezeichnet.