AA

Prozess um tödliche Messerstiche am Praterstern: Unzuständigkeitsurteil gefällt

24.05.2016 Am späten Dienstagnachmittag hat das Schöffengericht im Prozess um die tödlichen Messerstiche am Praterstern ein Unzuständigkeitsurteil gefällt. Die Strafsache muss vor ein Geschworenengericht.

"Kronen Zeitung" titelt mit unterschiedlichen Van der Bellen-Covers

24.05.2016 "Grüner Präsident" in Vorarlberg und Tirol, "Halber Präsident" im Rest Österreichs: Mit zwei verschiedenen Titelseiten berichtete die "Kronen Zeitung" am Dienstag über die Wahl von Alexander Van der Bellen zum neuen Bundespräsidenten.

Drei Jahre Schwarz-Grün in Tirol: Kritik von Opposition

24.05.2016 Die schwarz-grüne Tiroler Landesregierung hat am Dienstag nach drei Jahren Zusammenarbeit Bilanz gezogen. Die Opposition teilte die positive Selbsteinschätzung der Landesregierung naturgemäß nicht. Während die SPÖ mehr Aktivität gegen die Arbeitslosigkeit fordert, sieht die FPÖ eine Themenverfehlung. Und die Liste Fritz kritisiert eine lange Liste an "Dauerbaustellen".

Bluttat am Brunnenmarkt: 54-Jährige wurde in Wien-Simmering bestattet

24.05.2016 Am Simmeringer Friedhof in Wien ist am Dienstag das Opfer der Bluttat vom Brunnenmarkt in Ottakring bestattet worden. Rund hundert Personen fanden sich am frühen Nachmittag bei der Trauerfeier in Wien-Simmering ein.

Anklage wegen BZÖ-Wahlbroschüre rechtskräftig

24.05.2016 Die Anklage in der Causa BZÖ-Wahlbroschüre ist rechtskräftig. Das Oberlandesgericht Graz hat sämtliche Einsprüche gegen die Anklage in der Causa abgewiesen. Der Beschluss liegt der APA vor. Die früheren freiheitlichen Landespolitiker Gerhard Dörfler, Harald Dobernig, Uwe Scheuch und Stefan Petzner sowie zwei Geschäftsführer müssen sich demnächst vor Gericht verantworten.

Florence + the Machine singen im Krankenhaus für ein Mädchen

24.05.2016 In einem Hospiz für Jugendliche haben Florence + The Machine für und mit einem kranken Mädchen gesungen. Eine wunderschöne und rührende Aktion.

Sieben Millionen Tote jährlich durch Luftverschmutzung

24.05.2016 Rund sieben Millionen Menschen sterben nach Angaben der Vereinten Nationen jährlich an den Folgen der zunehmenden Luftverschmutzung. In städtischen Gebieten weltweit habe die Verschmutzung in fünf Jahren um acht Prozent zugenommen, teilte die UNO im Rahmen der zweiten Umweltversammlung (UNEA-2) in Kenias Hauptstadt Nairobi am Dienstag mit.

Türkei läutet Umbau zum Präsidialstaat ein

24.05.2016 Die neue türkische Regierung will den von Staatsoberhaupt Recep Tayyip Erdogan geforderten Umbau des Landes zu einer Präsidialrepublik unverzüglich einleiten.

Alaba und Müller singen "Ham kummst"

24.05.2016 David Alaba und Thomas Müller ließen es auf der FC Bayern Feier am Wochenende so richtig krachen. Gemeinsam mit Seiler und Speer sangen sie "Ham kummst".

Kern und Mitterlehner nehmen sich fünf Schwerpunkte vor

24.05.2016 Die Regierungsspitze hat am Dienstag fünf Themenbereiche definiert, in denen man rasch konkrete Projekte erarbeiten will. Prioritäten werden bei Wirtschaft und Arbeitsmarkt, Innovation und Forschung, Entbürokratisierung, die Bildungsreform sowie Asyl, Integration und Sicherheit gesetzt, kündigten Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) im Pressefoyer an.

Ermittler sehen Hinweise auf Explosion in Egyptair-Maschine

24.05.2016 Die geborgenen Körperteile von Insassen der abgestürzten Egyptair-Maschine deuten Ermittlern zufolge auf eine Explosion an Bord hin.

FDP fordert Cannabis-Freigabe

24.05.2016 Die FDP in Niedersachsen hat sich für eine Legalisierung von Cannabis ausgesprochen. Für Erwachsene sollte die Droge frei zugänglich sein.

Haft für Gedicht über Präsidenten-Tattoo auf Penis

24.05.2016 Wegen eines Gedichts über ein angebliches Präsidenten-Tattoo auf seinem Penis ist ein 24-Jähriger in Myanmar zu einer Haftstrafe verurteilt worden, wurde aber umgehend freigelassen.

Der Gotthard-Tunnel im 360°-Video

24.05.2016 Entdecken Sie den längsten Tunnel der Welt schon vor der Eröffnung am 1. Juni im spektakulären 360°-Video.

Königliche Ochsen in Kambodscha sagen reiche Ernte voraus

24.05.2016 Gutes Omen für die Reisernte in Kambodscha: Beim jährlichen Ritual zur Vorhersage des Ernteerfolgs vertilgten zwei königliche Ochsen am Dienstag mit großem Vergnügen Reis, Bohnen, Sesam und Mais. Dagegen mieden sie Gras, Wasser und Alkohol - woraus der königliche Chef-Astrologe Kang Ken den Schluss zog, es stehe eine "reiche Ernte" bevor.

Brustvergrößerung – Die medizinische Zukunft schon heute

24.05.2016 Dank den neuesten medizinischen Entwicklungen lässt sich der Wunsch vom Traumbusen mittlerweile sicher und unkompliziert erfüllen. Eingesetzt wird dafür ein Hochfrequenz-Elektro-Koagulationsgerät, welches der Laser-Technologie ähnelt.

Startschuss für das Parkpickerl in Wien-Währing fällt am 5. September 2016

4.09.2016 Es ist soweit: Start für die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung ist der 5. September.  Ab dann muss im 18. Bezirk ein Parkschein ausgefüllt bzw. das Parkpickerl geklebt werden.

"Akte X-"Star Gillian Anderson: Wird "Scully" die neue "Jane Bond"?

24.05.2016 James Bond-Darsteller Daniel Craig hat - obwohl angeblich 88 Millionen Euro Gage im Raum standen - eine Fortsetzung der Zusammenarbeit abgelehnt.

Ausschreitungen bei Großkundgebung in Brüssel

24.05.2016 Die belgische Polizei ist am Dienstag mit Wasserwerfern gegen zum Teil maskierte Randalierer am Rande einer Großdemonstration in Brüssel vorgegangen. Rund hundert gewaltbereite Demonstranten warfen Gegenstände und Feuerwerkskörper auf Polizisten, als der bis dahin friedliche Protestmarsch durch die belgische Hauptstadt in der Nähe des Südbahnhofs allmählich beendet wurde.

Angeblich Steuer-Razzia bei Google in Frankreich

24.05.2016 In Frankreich haben Ermittlungsbeamte laut Insidern die Büroräume von Google durchsucht. Hintergrund seien Untersuchungen wegen der Steuerpraktiken des US-Konzerns, hieß es aus dem Umfeld des französischen Finanzministeriums am Dienstag zur Nachrichtenagentur Reuters.

Sechs von zehn Studenten arbeiten neben der Ausbildung

24.05.2016 61 Prozent der Studierenden arbeiten neben ihrer Ausbildung, im Schnitt wenden sie dafür 19,9 Stunden pro Woche auf. Das ergab die neue Studierendensozialerhebung.

Zehn Antworten auf Fragen, die man den Wiener Linien schon immer stellen wollte

24.05.2016 Warum ist es in den ULFs im Sommer entweder zu heiß oder zu kalt? In welchen Situationen dürfen die Öffis zwischen den Haltestellen öffnen? Warum gibt es Schwarzkappler-Infos? Kommen nach der U5 auf allen U-Bahn-Strecken selbstfahrende Züge? Diese und viele Fragen mehr haben wir Johanna Griesmayr von den Wiener Linien im VIENNA.at-Interview gestellt.

Der erste Trailer zu "Beauty And The Beast" mit Emma Watson und Dan Stevens

24.05.2016 Noch ist nicht allzu viel bekannt über die von Regisseur Bill Condon ("Dreamgirls", "Kinsey") inszenierte Realverfilmung des Disney-Klassikers "Die Schöne und das Biest". Auch der erste Teaser gibt neben dem verlassenen Schloss und einigen Stimmen im Hintergrund kaum Aufschluss über Figuren und Handlung.

Zwölfjährigen Buben zu einem Sex-Date mit Freundin mitgebracht: Prozess

24.05.2016 Schwere Vorwürfe gegen einen zweifachen Familienvater, der am Dienstag u.a. wegen schweren sexuellen Missbrauchs Unmündiger vor Gericht gestanden. Der Mann soll einen Zwölfjährigen zum Sex-Date mit einer Freundin mitgebracht und gebeten haben, ein "perverses Video" zu drehen.

Das schreiben internationale Medien nach dem Erfolg von Alexander van der Bellen

24.05.2016 Auch einen Tag nach dem unglaublich knappen Wahlsieg von Alexander van der Bellen, hallt die österreichische Bundespräsidentenwahl auf zahlreichen Newsportalen nach. Von der FAZ über die New York Times bis hin zu Zeit Online: Kommentare. Hintergrundberichte. Blicke in die Zukunft.

Obama ruft Vietnam zu Beachtung der Menschenrechte auf

24.05.2016 US-Präsident Barack Obama hat die kommunistische Führung Vietnams zu einer verstärkten Beachtung der Menschenrechte aufgerufen. Die Einhaltung von Menschenrechten sei "keine Bedrohung der Stabilität", sagte Obama bei einer Rede in Hanoi, der auch führende Vertreter der Kommunistischen Partei beiwohnten. In Vietnam werden oft Proteste unterbunden, Dissidenten inhaftiert und Medien kontrolliert.

"Girls only" beim bereits 11. Mädchenpicknick im Wiener Stadtpark

24.05.2016 Bereits zum 11. Mal lädt der Verein Wiener Jugendzentren alle Mädchen und jungen Frauen zum Mädchenpicknick in den Wiener Stadtpark.

Das schreibt die österreichische Presse über den neuen Bundespräsidenten

24.05.2016 Einen breiten Bogen spannen die österreichischen Kommentatoren in ihrer Einschätzung der Bundespräsidenten-Wahl. Von den Erfolgen für die Parteien FPÖ und Grüne über den Riss in der Gesellschaft bis zum Bild Österreichs im Ausland durch den Ausgang des Urnengangs reichen die Themen.

Das sagt die internationale Presse zur Wahl von Van der Bellen

24.05.2016 Über den Wahlsieg von Alexander Van der Bellen bei der Bundespräsidentenwahl berichten am Dienstag viele internationale Zeitungen.

Land stellt Sozialfonds-Strategie vor

24.05.2016 In einem einjährigen Prozess haben das Land Vorarlberg, die Gemeinden und die Sozialeinrichtungen den Auftrag aus dem Arbeitsprogramm der Regierung umgesetzt, eine verbindliche Sozialplanung für die Agenden im Rahmen des Sozialfonds zu erarbeiten.

Flaschensammler entdeckte Leiche in Papiercontainer

24.05.2016 Ein Flaschensammler hat in einem Altpapiercontainer in Bielefeld eine Leiche gefunden. Der 1.100 Liter fassende, schwarze Rollcontainer mit blauem Klappdeckel stand bei einem Supermarkt. Nach ersten Erkenntnissen gehörte er aber nicht zu dem Geschäft, sondern wurde wahrscheinlich unter erheblichem Kraftaufwand dort hinbewegt, wie eine Polizeisprecherin am Dienstag sagte.

Debatte um Briefwahl nach BP-Wahl

24.05.2016 Das lange Warten auf das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl hat eine Diskussion um die Briefwahl ausgelöst. Die ÖVP ist über die von VfGH-Präsident Gerhart Holzinger angeregte vorgezogene Auszählung der Briefwahlstimmen gesprächsbereit, die SPÖ hält hingegen nicht viel davon. Die FPÖ tritt überhaupt für eine Einschränkung der Möglichkeit zur Stimmabgabe per Briefwahl ein.

Surfen am Schwarzenbergplatz: 3CityWave eröffnet in Wien

24.05.2016 Wien bekommt in Kürze den wohl beeindruckendsten weil ungewöhnlichsten Surfspot der Welt: 3CityWave. Wellenreiten mitten in der Wiener City wird damit möglich - und das auf über 1.000 Quadratmetern. Alle Infos zur neuesten Sommer-Attraktion Wiens hier!

Pioneers Festival: Bodenständige Tipps vom Milliardär

24.05.2016 Beim Start-up-Festival in der Wiener Hofburg gab der indisch-amerikanische Geschäftsmann und Milliardär Manoj Bhargava wertvolle Tipps an Jungunternehmer weiter.

FPÖ ruft Österreicher zur Besonnenheit auf

24.05.2016 Der knapp geschlagene Präsidentschaftskandidat der FPÖ, Norbert Hofer, hat vor der Vorstandssitzung seiner Fraktion die Österreicher gebeten, wegen des engen Wahlergebnisses nicht zu streiten. Im Internet habe es teils heftige Bürgerstatements gegeben. "Aber alle sollen zusammenhalten", so Hofer. Er hoffe, "dass Ruhe einkehrt". Auch FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache rief zu Besonnenheit auf.

Vertrauenskrise und Abstiegsängste prägten BP-Wahl

24.05.2016 Mangelndes Vertrauen in die Politik sowie soziale und finanzielle Abstiegsängste haben die Wahlentscheidung bei der Bundespräsidenten-Stichwahl geprägt. Das geht aus einer Studie hervor, die von Fritz Plasser und Franz Sommer am Dienstag präsentiert wurde. Sie sehen "eine tiefe Kluft" zwischen den beiden Wählerschaften und vor allem ein starkes Stadt-Land-Gefälle.