AA

Verwirrung um Erdogan-Drohung: Rücknahme-Gesetz bereits in Kraf

25.05.2016 Die Drohung des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan, das Abkommen zur Rücknahme von Flüchtlingen mit der EU nicht in Kraft treten zu lassen, sorgt für Verwirrung.

Stadt-Strand Copa Cagrana im heurigen Jahr noch größer

25.05.2016 In diesem Jahr steht auf der Copa Cagrana noch mehr Fläche zur Verfügung, denn die Freizeitflächen wurden erweitert. Besucher sollen so auf über 5.000 Quadratmetern am "Copa Beach" entspannen können.

Regelmäßiger Sex mit Zwölfjähriger: Teenager-Trio verurteilt

25.05.2016 Nach mehreren Sex-Treffen mit einem erst zwölfjährigen Mädchen und einer Sex-Party beim 70-jährigen Nachbarn wurden drei Jugendliche in Wien wegen schweren sexuellen Missbrauchs Unmündiger verurteilt.

Chanel-Modeauktion im Wiener Dorotheum am 14. Juni

25.05.2016 Am 14. Juni versteigert das Wiener Dorotheum das Vermächtnis einer Wienerin, die rund 30 Jahre "dezitierter Chanel-Fan" war.

Flüchtlings- und Finanzkrise: Gefährlicher Seiltanz Griechenlands

25.05.2016 Regierungschef Alexis Tsipras hat nach dem nächtlichen Verhandlungsmarathon in Brüssel eine Verschnaufpause bekommen. Eine Pleite Griechenlands ist abermals abgewendet worden. Auch eine Art Fahrplan für die Reduzierung des griechischen Schuldenberges ist in die Wege geleitet.

Nach Kanzlertausch und BP-Wahl: ÖVP stürzt ab, SPÖ stabil

25.05.2016 Schicksalswochen liegen hinter den Partnern der großen Koalition. Zunächst die Turbulenzen nach dem ersten Durchgang zur Wahl des neuen Bundespräsidenten, den keiner der Kandidaten der Volksparteien überstand. Dann der Rücktritt von Werner Faymann und die anschließende Angelobung von Christian Kern als neuem Bundeskanzler. Schließlich die Wahl von Alexander Van der Bellen zum neuen Bundespräsidenten. Wie eine aktuelle Hajek-Umfrage im Auftrag von ATV zeigt, wirkten sich die letzten Tage ganz unterschiedlich auf die beiden Regierungsparteien aus: Während sich die SPÖ mit 26 Prozent stabil zeigt, stürzt die ÖVP auf 18 Punkte.

Champions League Finale 2016: Die besten Public-Viewing-Plätze in Wien

25.05.2016 Am Samstag trifft Real Madrid im UEFA Champions League Finale 2016 auf Atlético Madrid. Wir haben die besten Public-Viewing-Lokale zum Mitfiebern beim Kampf um den heiß begehrten Pokal gesammelt.

Airbnb: Wien will strengere Regeln beschließen

25.05.2016 Das Tourismusförderungsgesetzt soll bis Herbst geändert werden. Damit sollen Vermieter von Zimmern, aber auch die Vermittler in die Pflicht genommen werden.

"Tribute To Bob Dylan" in der Arena-Bar

25.05.2016 In der Arena-Bar in Margareten veranstaltet der Verein "Aktionsradius Wien" am Mittwoch, dem 25. Mai 2016, einen Abend zu Ehren von Bob Dylan mit Gesprächen, Videos und Live-Musik.

Pegida hetzt gegen nicht-deutschstämmige Nationalspieler

1.06.2016 Anlässlich der Fußball-EM bringt Ferrero eine Sonderedition der beliebten "kinder Schokolade" auf den Markt. Auf den Verpackungen sind Kinderfotos von deutschen Nationalspielern abgebildet. Natürlich auch jene Nationalspieler mit Migrationshintergrund. Eine Tatsache, die "Pegida Bodensee" gar nicht schmeckt.

Nach BP-Wahl: Wirbel um Online-Petition gegen Van der Bellen als Bundespräsident

25.05.2016 Nach dem knappen Ausgang der Bundespräsidentenwahl, deren Sieger am Ende Alexander Van der Bellen hieß, gibt es im Netz einigen Gegenwind. Für Aufsehen sorgt etwa eine Online-Petition mit dem Titel: "Ich erkenne Van der Bellen als meinen Präsidenten nicht an".

DJ Antoine live in der Babenberger Passage bei Kick the Mix!

25.05.2016 Am Mittoch, den 25. Mai, steigt in Kooperation mit Splash das große Finale des Swatch DJ Contest Kick The Mix in der Babenberger Passage in Wien. Bei der großen Aftershowparty im Anschluss, erwarten euch die Größen der DJ-Szene.

Hundetag auf der Trabrennbahn Baden: Spaß für Vierbeiner und Hundehalter

25.05.2016 Bei tausenden Hundefreunden aus ganz Österreich ist die Freude groß: Am Sonntag dem 5. Juni findet der Badener Hundetag statt. Österreichs größte Open Air Veranstaltung für Hund und Halter auf der Trabrennbahn Baden hat einiges zu bieten.

Wiener Dating-App "whispar" wurde international ausgezeichnet

25.05.2016 Die neue Dating-App "whispar" wurde in Amsterdam als "Best New Dating App 2016" ausgezeichnet. Die App ist einzigartig in ganz Europa, wobei den Stimmen der Partnersuchenden besondere Bedeutung zukommt.

Xavier Naidoo kritisiert Shitstorm nach ESC-Nominierung

25.05.2016 Sänger Xavier Naidoo hat die scharfen Reaktionen auf seine Nominierung für den Eurovision Song Contest kritisiert. "Wenn es eine Demokratie nicht aushält, dass ein kleiner Sänger aus Mannheim sein Maul aufmacht, dann ist die Demokratie auch nichts wert", sagte er in der Doku "Die Xavier Naidoo-Story", die am Dienstag auf Vox ausgestrahlt wurde. Naidoo hatte monatelang zu den Vorfällen geschwiegen.

Streit in Park in Rudolfsheim-Fünfhaus eskalierte mit Messer-Drohung

25.05.2016 Am Dienstagnachmittag kam es gegen 16:30 Uhr im Forschneritschpark in Rudolfsheim-Fünfhaus zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Der Streit eskalierte.

Pensionist verstirbt nach Zusammenstoß mit Bus auf Schutzweg bei grüner Ampel

25.05.2016 Ein Pensionist erlag seinen schweren Verletzungen, nachdem er am 24. Mai in Wien-Hernals von einem Reisebus angefahren wurde.

Das Vienna Sunsplash Festival 2016 in der Open Air Arena Wien

25.05.2016 Eines der entspanntesten Festivals des Jahres geht 2016 in Wien über die Bühne: Das Vienna Sunsplash in der Wiener Arena bietet vor allem Reggae-Fans ein tolles Musikerlebnis.

125 Jahre Heeresgeschichtliches Museum: Sonderschau zum Geburtstag

25.05.2016 Am 25. Mai 1891 wurde das Heeresgeschichtliche Museum von Kainder Franz Joseph eröffnet. Seither hat die Institution zahlreiche Wandlungen und Namensänderungen durchlaufen, was man mit einer eigenen Sonderschau und einem Festakt am Mittwochabend feiert.

FACC-Chef Walter Stephan muss gehen

25.05.2016 Plötzlicher Chefwechsel beim oberösterreichischen Luftfahrtzulieferer FACC mit Sitz in Ried im Innkreis: Der langjährige CEO Walter Stephan ist "mit sofortiger Wirkung aus wichtigem Grund abberufen worden", wie das Unternehmen heute, Mittwoch, ad hoc mitteilte. Interimistisch wurde Robert Machtlinger an die Firmenspitze gesetzt.

Nach Dachbrand in Alsergrund: Auch am Mittwoch Stau am Wiener Gürtel

25.05.2016 Nach dem Dachbrand in Wien-Alsergrund wirkt sich der Großeinsatz auch am Mittwoch auf den Verkehr am Inneren Gürtel aus. Es kam zu erheblichem Stau und Verkehrsbehinderungen rund um den Zimmermannplatz.

Religiöser Führer und Richter neuer Taliban Chef

25.05.2016 Vier Tage nach der Tötung von Taliban-Chef Mullah Akhtar Mansour durch US-Drohnen haben die radikalen Islamisten einen neuen Anführer gewählt. In einer am Mittwochmorgen von Sprecher Sabiullah Mujahid versendeten E-Mail heißt es, einer der beiden bisherigen Mansour-Stellvertreter, Mullah Haibatullah Akhundzada, sei neuer Anführer der Bewegung.

Immobilienkauf in Wien fast doppelt so teuer wie in Berlin

25.05.2016 In Wien kam der Immobilienerwerb 2015 kaufkraftbereinigt sogar fast doppelt so teuer wie in Berlin, wie aus einer aktuellen Erhebung der Internetplattform ImmobilienScout24 hervorgeht.

Van der Bellen: Kein Regierungsbildungs-Auftrag für FPÖ

25.05.2016 Einen Tag nach seinem Wahlsieg hat der künftige Bundespräsident Alexander Van der Bellen sein Nein zu einem Bundeskanzler Heinz-Christian Strache bekräftigt. Er werde der FPÖ nicht den Auftrag zur Regierungsbildung geben, sagte Van der Bellen in einem Interview mit den ARD-Tagesthemen, das im Voraus auf deren Internetseite veröffentlicht wurde.

Eurogruppe verständigte sich auf weitere Griechenland-Finanzhilfen

25.05.2016 Die internationalen Geldgeber haben sich auf weitreichende weitere Hilfen für das pleitebedrohte Griechenland geeinigt. Die Finanzminister der Euro-Länder und Vertreter des Internationalen Währungsfonds (IWF) hätten sich in Brüssel auch auf die Billigung des jüngsten griechischen Reformpakets und auf Schuldenerleichterungen für Griechenland verständigt, hieß es Mittwochnacht aus EU-Kreisen.

Sonne und Regen: So wird das Wetter am langen Wochenende

24.05.2016 Die Wetteraussichten für das lange Fronleichnam-Wochenende lassen angenehme Temperaturen und stellenweise Regenschauer und Gewitter erwarten.

Starker Reiseverkehr am Mittwoch vor verlängertem Wochenende erwartet

24.05.2016 Experten erwarten am Mittwoch vor dem langen Wochenende um Fronleichnam bereits am Nachmittag starken Reiseverkehr. Ein Überblick über Staupunkte und Sperren am verlängerten Wochenende.

Sanders beantragt Überprüfung der Vorwahl in Kentucky

24.05.2016 Nach dem Wimpernschlag-Sieg Hillary Clintons bei der Vorwahl der US-Demokraten im Bundesstaat Kentucky wird das Wahlergebnis möglicherweise überprüft. Clintons knapp unterlegener Gegenkandidat Bernie Sanders habe eine Prüfung der Briefwahlunterlagen sowie der Wahlautomaten beantragt, teilte Wahlleiterin Alison Grimes am Dienstag mit.

Meterhohe Flammen bei Dach-Brand in Wien-Alsergrund: Vermutlich keine Verletzten

24.05.2016 Am Dienstag haben der Feuerwehr bei einem Einsatz in Wien-Alsergrund meterhohe Flammen zu schaffen gemacht. Das Dach eines Hauses am Zimmermannplatz stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand, heftiger Wind erschwerte die Löscharbeiten, berichtete Christian Feiler, Sprecher der Berufsfeuerwehr.

Budapest verstimmt: Kern nennt Ungarn Führerstaat

24.05.2016 Bundeskanzler Christian Kern hatte nach dem Ministerrat am Dienstag mit Blick auf den Erfolg des FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer bei der Bundespräsidentenwahl davor gewarnt, in der Flüchtlingspolitik auf autoritäre Lösungen zu setzen.

Griss wäre für Kern "sehr gute Kandidatin" für Rechnungshof

24.05.2016 Für Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) wäre Irmgard Griss eine "sehr gute Kandidatin" für das demnächst vom Nationalrat zu besetzende Amt des Rechnungshofpräsidenten. Im Interview mit den Bundesländerzeitungen (Mittwoch-Ausgaben) sagte er, dass mit ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner vereinbart sei, "dass jeder Kandidaten nominiert".

Van der Bellen trifft in Wien auf ersten "Staatsgast" Romano Prodi

24.05.2016 Premiere für den neu gewählten Bundespräsidenten: Der frühere EU-Kommissionspräsident Romano Prodi ist der erste ausländische Staatsmann, der mit Alexander Van der Bellen zusammengetroffen ist.

Erdogan stellt geplantes Rücknahmeabkommen infrage

24.05.2016 Die Türkei macht die weitere Umsetzung des Flüchtlingsabkommens mit der EU von Fortschritten bei den Verhandlungen über Visafreiheit für ihre Staatsbürger abhängig. Das erklärte Präsident Recep Tayyip Erdogan auf einem Gipfel der UNO zu humanitären Fragen am Dienstag. Zudem sagte er, die von der Europäischen Union als Teil des Abkommens zugesagten Gelder seien bisher nicht bezahlt worden.

Russland sieht Chancen auf Koordination mit USA in Syrien

24.05.2016 Russland sieht nach Worten von Außenminister Sergej Lawrow Chancen auf eine militärische Koordination mit den USA beim Kampf gegen Terroristen in Syrien. Die Amerikaner seien zu mehr bereit als zu dem bisherigen Austausch von Informationen. Das sagte Lawrow nach russischen Agenturberichten am Rande eines Besuchs in der usbekischen Hauptstadt Taschkent.

Ermittler: Hinweise auf Egyptair-Explosion, Experte unsicher

24.05.2016 Informationen über eine mögliche Explosion an Bord der Egyptair-Maschine vor ihrem Absturz über dem Mittelmeer sorgen für Verwirrung. Die ersten forensischen Untersuchungen der geborgenen Körperteile von Insassen deuteten auf eine Explosion hin, hieß es aus der ägyptischen Untersuchungskommission am Dienstag. Der oberste Rechtsmediziner des Landes, Hisham Abd al-Hamid, sprach von Spekulationen.

Großbrand eines Hauses am Zimmermannplatz in Wien-Alsergrund

24.05.2016 Bis zum Schottentor sichtbare Rauchschwaden zogen am frühen Dienstagabend vom Alsergrund in die Wiener Innenstadt. Wie VIENNA.at auf Anfrage bei der Wiener Berufsfeuerwehr erfuhr, stand am Zimmermannplatz ein Haus in Flammen. Es musste evakuiert werden.

Rechnungshofbericht: Kritik an ehemaligen Burgtheater-Leitern

24.05.2016 Scharfe Kritik an der ehemaligen Führung des Wiener Burgtheaters unter Silvia Stantejsky und Matthias Hartmann kommt im Zuge eines vom Nationalrat vorgelegten Rechnungshofberichtes: Zu hohe Ausgaben und eine chaotische Buchhaltung werden auf 260 Seiten dargestellt.