AA

Rekord an Wahlberechtigten bei der BP-Wahl in Niederösterreich verzeichnet

15.04.2016 "So viele Wahlberechtigte wie noch nie", gibt es bei der Bundespräsidenten-Wahl am 24. April in Niederösterreich. Dies sagte Landtagspräsident Hans Penz (ÖVP), Leiter der Wahlbehörde, bei einer Pressekonferenz am Freitag in St. Pölten.

Känguru stand an deutscher Haltestelle

15.04.2016 Im Sauerland sind erneut zwei Kängurus ausgebüxt. Während eines der beiden Beuteltiere Freitag früh von einem Auto in Marsberg überfahren wurde, entdeckte eine Polizeistreife wenige Stunden später das zweite Tier - es war an einer Haltestelle gestanden. Es gelang schließlich, den Exoten einzufangen.

Identitärer Bühnensturm im Audi-Max: Vier Männer identifiziert, es gab Verletzte

15.04.2016 Nach der Störaktion der Identitären im Audi-Max hat die Wiener Polizei vier Männer ausgeforscht, die an dem Bühnensturm beteiligt gewesen sein sollen, hieß es am Freitag in einer Aussendung. Die ÖH berichtete indessen von Opfern im Publikum.

Pkw in Niederösterreich nur auf den Felgen unterwegs

15.04.2016 Donnerstagnachmittag fuhr ein Betrunkener im Bezirk Gänserndorf so lange auf den Felgen, bis sein Auto fahrunfähig war.

Prügelattacke in der Wiener Millenium City: Vierter Täter gefasst

15.04.2016 Ende Februar wurden im Millenium Tower in Wien-Brigittenau zwei Männer schwer verletzt. Anfang der Woche wurde ein gesuchter 24-Jähriger, der bei der Attacke gemeinsam mit drei weiteren Mitgliedern einer Bande dabei war, in Oberösterreich festgenommen. Er war in Steyr in eine routinemäßige Verkehrskontrolle geraten.

37-Jähriger schlug Lebensgefährtin in Floridsdorf Glasflasche gegen den Kopf

15.04.2016 Zu einem Einsatz wegen häuslicher Gewalt wurde in der Nacht auf Donnerstag die Polizei nach Wien-Floridsdorf gerufen. Ein Mann hatte dort seine Lebensgefährtin bei einem Streit mit Fäusten und einer Glasflasche attackiert.

Ministerin trat wegen Sicherheit am Flughafen Brüssel ab

15.04.2016 Die Belgische Verkehrsministerin Jaqueline Galant ist nach Vorwürfen wegen fehlender Sicherheitsmaßnahmen am Brüsseler Flughafen Zaventem offiziell zurückgetreten. Nach der dem Anschlag mit zahlreichen Toten am Flughafen vom 22. März war zuletzt eine Debatte über Sicherheitsmängel entbrannt.

Rousseff droht rasche Amtsenthebung

15.04.2016 Brasiliens Oberster Gerichtshof hat grünes Licht gegeben für eine womöglich vorentscheidende Abstimmung über eine Amtsenthebung von Präsidentin Dilma Rousseff. Die Mehrheit der Richter wies in der Nacht auf Freitag den Antrag zurück, dass Rousseff nicht ausreichend Gelegenheit für ihre Verteidigung bekommen habe. Per Eilantrag hatte die Regierung versucht, das Verfahren vorerst zu stoppen.

Gewinner der Eismeisterschaften 2016 stehen fest

15.04.2016 Mit einer Blindverkostung im Finale wurden die besten Eismacher Österreichs bei den bereits zum dritten Mal stattfindenden Eismeisterschaften im Wiener Donau Zentrum gekürt.

Kind versprühte Pfefferspray in Schule in Währing: Elf Schüler landeten im Spital

15.04.2016 In einer AHS in Wien-Währing kam es am Dienstag zu einem Zwischenfall mit einem Pfefferspray. Ein Schüler, der diesen gefunden haben will, hantierte damit in einer Klasse, wodurch dieser "aus Versehen" ausgelöst wurde und mehrere Mitschüler in Spital gebracht werden mussten.

Umfassende Schülertestung zu Bildung-Standards beinahe abgeschlossen

15.04.2016 Der erste Zyklus der 2012 begonnenen Schülertestungen wird mit den Überprüfungen der Bildungsstandards im Fach Deutsch in der 4. Klasse AHS bzw. Neue Mittelschule (NMS) abgeschlossen. Im ersten Quartal 2017 werden die Ergebnisse der 80.000 Schüler der 8. Schulstufe umfassenden Studie vorliegen.

Internationaler Drogen-Versand aus Wien: 380 Kilo Khat in Ottakring sichergestellt

15.04.2016 Ermittlern des Landeskriminalamts Wien gelang es im Zuge intensiver Ermittlungen einen international agierenden Drogenring zu zerschlagen. Drei Männern wird vorgeworfen, Khat aus Kenia und Äthiopien über Budapest nach Wien geschmuggelt zu haben.

Australisches Paar bekam Besuch von gefährlichem Riesenvogel

15.04.2016 Ein australisches Paar hat Besuch von einem der gefährlichsten Riesenvögel der Welt erhalten: Sue und Peter Leach waren zu Hause in Wongaling Beach im nördlichen Bundesstaat Queensland, als plötzlich ein Kasuar hereinspazierte. "Mein Ehemann sagte, 'schau, wir haben einen Besucher', und da kam er auch schon durch die Garage in das Haus", berichtete Sue Leach am Freitag.

Berlin ermöglicht Strafverfolgung gegen Böhmermann

15.04.2016 Die deutsche Bundesregierung ermöglicht die Strafverfolgung gegen den ZDF-Moderator Jan Böhmermann. "Im Ergebnis wird die Bundesregierung im vorliegenden Fall die Ermächtigung erteilen", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Freitag in Berlin.

LKW-Chaffeur in Laxenburg mit 1,9 Promille erwischt

15.04.2016 Im südlich von Wien gelegenem Laxenburg wurde ein alkoholisierter LKW-Chaffeur von der Polizei aus dem Verkehr gezogen.

Spendenstreit nach 1. Wiener Tierball: Klage gegen Fiona Grasser abgewiesen

15.04.2016 "Zur Gänze abgewiesen" wurde die Klage gegen Fiona Pacifico Griffini-Grasser wegen des Streits um Spendengelder nach dem ersten Wiener Tierball im jahr 2012.

GNTM: Jasmin weiter auf Angriffskurs und Michalsky den Tränen nahe

15.04.2016 Folge 11 von "Germany's Next Topmodel": Der Zickenkrieg zwischen den Mädels geht munter weiter, Topmodel-Juror Michael Michalsky war den Tränen nahe und natürlich warf Heidi Klum auch wieder eines der Mädchen aus der Show.

Die Spargel-Saison beginnt in Österreich

15.04.2016 Mit dem wärmeren Wetter und der damit bevorstehenden Vollernte, findet der Spargel wieder den Weg auf die Speisekarten, berichtet Gerhard Sulzmann, Koordinator im Verein Genuss Region Marchfeldspargel g.g.A. am Freitag. Die ersten Restaurants seien bereits beliefert worden.

FPÖ-Politiker als Promigäste auf annektierter Krim

15.04.2016 Die FPÖ-Parlamentarier Axel Kassegger und Barbara Rosenkranz zählen zu den wenigen internationalen Teilnehmern des "Internationalen Jalta-Wirtschaftsforums", das zwischen 14. und 16. April auf der von Russland annektierten ukrainischen Krim stattfindet. Die russische Lokalregierung möchte mit dieser Großveranstaltung die wirtschaftliche Entwicklung der Halbinsel fördern.

Khol verteidigt NS-Opfer-Aussage, begrüßt Verschärfung des Asylrechts

15.04.2016 In einem Interview mit der Austria Presse Agentur bezieht der ÖVP-Bundespräsidentschaftsanwärter Andreas Khol Stellung zu den Themen Flüchtlingskrise, der Neuordnung der Mindestsicherung, der Russlandreise von Präsident Heinz Fischer und seiner jüngsten Anmerkung zum Nationalsozialismus.

Avatar: James Cameron plant vier Fortsetzungen

15.04.2016 Regisseur James Cameron (61) hat mit drei geplanten "Avatar"-Folgen nicht genug. Am Donnerstag kündigte der kanadische Filmemacher auf der CinemaCon-Messe für US-Kinobesitzer in Las Vegas eine vierte Fortsetzung der Science-Fiction-Saga an, wie die Branchenblätter "Variety" und "Hollywood Reporter" berichteten.

Hundstorfer macht nach Bühnen-Sturm in Wien die FPÖ verantwortlich

15.04.2016 Rudolf Hundstorfer, der Bundespräsidentschaftskandidat der SPÖ, spricht nach dem Bühnensturm der Identitären am Donnerstagabend im Wiener Audimax von einem "Alarmzeichen". Mit verantwortlich macht er die FPÖ, die mit ihrer Politik den Nährboden für solch rechtsextreme Gruppen bereite.

Löhle spielt im Vorarlberger Theater Kosmos mit Klischees hinter der Xenophobie

15.04.2016 Bregenz. Mit dem Stück "Wir sind keine Barbaren!" von Philipp Löhle hat sich das Bregenzer Theater Kosmos in seiner aktuellen Produktion der Flüchtlingsthematik angenommen. Es erheitert, unterhält, fesselt und am Ende trifft es einen doch in der Magengrube und schickt einen betroffen nach Hause.

Romy-Akademiepreise für "Einer von uns" und "Vorstadtweiber" verliehen

15.04.2016 Zwei Tage bevor am Samstag in Wien die 27. Verleihung der Romy über die Bühne geht, wurden bei den Akademiepreisen am Donnerstagabend die Verantwortlichen hinter den Kameras geehrt.

Wirbel um Máximas Mantel

15.04.2016 Sonnenschein und gute Laune: Für König Willem-Alexander und seine Frau Máxima aus den Niederlanden gab es auch an ihrem zweiten Tag in Bayern Applaus. Wirbel gab es um Máximas grauen Mantel.

Claus Kleber stellt Erdogan-Anwalt bloß - und Twitter feiert ihn

15.04.2016 In einem Interview mit dem von Erdogan beauftragten deutschen Anwalt stellt Claus Kleber im ZDF "heute journal" vom 12. April die richtigen Fragen - auf Twitter reagieren die User begeistert. Hubertus von Sprenger vertritt Erdogan zivil- und strafrechtlich, nachdem der Satiriker Jan Böhmermann ein Schmähgedicht auf diesen vorgetragen hatte.

Der erste Trailer zu "The Neon Demon" von "Drive"-Regisseur Refn

15.04.2016 Nach verstörenden und bildgewaltigen Filmen wie "Bronson", "Drive" und "Only God Forgives" taucht der dänische Filmemacher Nicolas Winding Refn nun in seinem neuen Horror-Thriller "The Neon Demon" in die Model-Szene von Los Angeles ein.

ZOE freut sich auf den ESC: "Ich darf meine innere Prinzessin ausleben"

15.04.2016 Vor dem großen Auftritt von Zoe beim Eurovision Song Contest 2016 stand die Wienerin im Interview Rede und Antwort. 

Verbale Attacken und Überraschungen bei "Die 2 im Gespräch" im ORF

15.04.2016 "Die 2 im Gespräch" sorgte am Donnerstagabend für so manche Überraschung. Im neuen ORF-Format zur Bundespräsidentenwahl führte die eine oder andere Paarung der fünf geladenen Kandidaten auch zu scharfen verbalen Attacken.

Küchenbrand in Wien-Donaustadt: Zwei Kinder in Spital gebracht

15.04.2016 Am Donnerstagabend kam es in Wien-Donaustadt zu einem Küchenbrand.

Mitgliederbefragung soll Wiener SPÖ zu gemeinsamer Flüchtlingslinie bringen

15.04.2016 Angesichts der parteiinternen Auseinandersetzungen schlägt der Simmeringer SPÖ-Chef und Nationalratsabgeordnete Harald Troch eine wienweite Mitgliederbefragung vor. So solle man zu einer gemeinsamen Linie finden, denn es seien zwar alle für eine Reduktion der Asylanträge - Uneinigkeit gebe es jedoch beim Weg dahin.

Verbalattacken und Überraschungen in ORF-Zweierduellen

15.04.2016 Das neue ORF-Format zur Bundespräsidentenwahl, "Die 2 im Gespräch", hat am Donnerstagabend für so manche Überraschung gesorgt. Die eine oder andere Paarung der fünf geladenen Kandidaten führte auch zu scharfen Verbalattacken.

Störaktion bei "Schutzbefohlenen"-Aufführung von Flüchtlingen in Wien

15.04.2016 Eine Aufführung des Elfriede-Jelinek-Stücks "Die Schutzbefohlenen" im Audimax der Wiener Universität wurde von 20 bis 30 Identitären gestört. Die Bühne wurde gestürmt, Transparente und Fahnen entrollt, berichtete der frühere Wiener Grün-Politiker Klaus Werner Lobo. Nachdem es gelang, sie hinauszudrängen, entschlossen sich die darstellenden Flüchtlinge weiterzuspielen.

"Wien rennt": WildUrb-Pocketguide zeigt "Die schönsten Laufstrecken der Stadt"

14.04.2016 Laufen gehört zu den liebsten Sportarten der Wienerinnen und Wiener. Doch immer nur auf denselben ausgetretenen Strecken die Laufschuhe zu schnüren, wird rasch langweilig. "Wien rennt" schafft hier Abhilfe - VIENNA.at stellt das Buch vor. Mit Gewinnspiel!

Verbalattacken und Überraschungen in BP-Wahl-Duellen

15.04.2016 Das neue ORF-Format zur Bundespräsidentenwahl, "Die 2 im Gespräch", hat am Donnerstagabend für so manche Überraschung gesorgt. Die eine oder andere Paarung der fünf geladenen Kandidaten führte auch zu scharfen Verbalattacken.