AA

Wahlkampf-Endspurt: Das sind die Abschlussveranstaltungen in Wien

17.04.2016 Am Ende eines langen Wahlkampfs zieht es alle Bewerber für die Bundespräsidentschaft nach Wien. Die jeweiligen Abschlussveranstaltungen werden vom gesamten Kandidatenfeld in der Hauptstadt abgehalten - alle Infos hier.

Wiener Leopold Maurer zeichnet Shakespeares "Sturm" als Graphic Novel

17.04.2016 Wenn nüchterne Modernität auf sprachliche Schönheit trifft: Der Wiener Zeichner Leopold Maurer hat William Shakespeares Drama "Der Sturm" nun als Graphic Novel neu interpretiert. Das gelungene Ergebnis ist unser Buch-Tipp der Woche.

Monatliches Frühstück im 25hours Hotel: tiffany’s breakfast

17.04.2016 Einmal im Monat lädt das 25hours Hotel zum tiffany's breakfast.

Die Gewinner bei der Romy-Gala 2016: Preise für Moretti und Strauss

17.04.2016 Die Wiener Hofburg stand am Samstag ganz im Zeichen der 27. Verleihung des Film- und Fernsehpreises Romy. Lesen Sie hier alles zu den großen Gewinnern des Abends.

Verletzte bei Explosion in Hindu-Gebetshaus in Essen

16.04.2016 Bei einer Explosion in einem hinduistischen Gebetshaus in Essen sind am Samstagabend drei Menschen verletzt worden, davon einer schwer. Das Gebäude wurde laut Polizei stark beschädigt, mehrere Fenster gingen durch die Wucht der Explosion kaputt. Mehrere Zeugen hätten danach eine maskierte Person vom Tatort fliehen sehen. Im Gebetshaus fand zum Zeitpunkt der Detonation eine Hochzeitsfeier statt.

Zehntausende demonstrierten gegen Camerons Sparpolitik

16.04.2016 Zehntausende Menschen haben am Samstag in London gegen die Sparpolitik des britischen Premierministers David Cameron demonstriert. Nach Schätzungen britischer Medien zogen rund 50.000 Demonstranten zum Trafalgar Square, die Polizei machte keine Angaben zur Teilnehmerzahl. Zu den Teilnehmern gehörten Anhänger der oppositionellen Labour-Partei, Gewerkschafter sowie Mitglieder der Friedensbewegung.

Türkei und Iran vereinbarten engere Kooperation

16.04.2016 Die Staatschefs der Türkei und des Iran, Recep Tayyip Erdogan und Hassan Rouhani, haben eine engere Kooperation im Kampf gegen den Terror sowie eine Vertiefung der Handelsbeziehungen vereinbart. Nach einem Gespräch mit Rouhani in Ankara sagte Erdogan am Samstag, er hoffe, dass das Handelsvolumen mit dem Iran von derzeit zehn Milliarden Dollar (neun Milliarden Euro) jährlich verdreifachen werde.

Bürgermeister Michael Häupl: "Die mieselsüchtigen Grantler wählen die FPÖ"

16.04.2016 Wiens Bürgermeister Michael Häupl hat beim Landesparteitag der SPÖ die Parteikollegen auf einen gemeinsamen Kurs bei der Flüchtlingspolitik eingeschworen.

"Énergie de Vie": Lancôme VIP-Launch in der Babenberger Passage

19.04.2016 Die französische Kosmetikfirma feierte am Freitag in Wien ihre neue Pflegelinie.

Palfrader postet: So geht man in Österreich mit Satire um

16.04.2016 Die Österreich-Parallele zum Fall Böhmermann: Auch Robert Palfrader legt sich ganz gerne mit den Mächtigen im Staat an, und sieht sich unter Umständen mit dem Gericht konfrontiert.

Nach Rohrbomben-Fund in Wien: 23-jähriger Kärntner in U-Haft

16.04.2016 Bei dem Mann waren in seinem Hotelzimmer sowie an seiner Heimatadresse Rohrbomben gefunden worden.

Nikolaus Harnoncourt: "Entdeckergemeinschaft" nahm Abschied

16.04.2016 Im Wiener Musikverein gedachten Familie und Wegbegleiter des verstorbenen Stardirigenten Nikolaus Harnoncourt.

"Zutiefst empört": Strache über Wien-Besuch von Ex-Flugzeugentführerin Khaled erbost

16.04.2016 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat angekündigt, nach dem Vortrag der früheren Flugzeugentführerin Leila Khaled in Wien Anfragen an Nationalrat und Wiener Gemeinderat zu richten.

Leopoldstadt: Brand am ehemaligen Frachtenbahnhof Wien-Nord

16.04.2016 Freitagabend musste die Wiener Berufsfeuerwehr zu einem Brand am ehemaligen Frachtenbahnhof Wien-Nord im 2. Bezirk ausrücken.

Wien-Landstraße: Polizei fasst Verdächtige nach Mistplatz-Einbruch

16.04.2016 Aus Geldnot sollen zwei Männer in der Grasbergergasse im 3. Bezirk Computer und eine Bohrmaschine gestohlen haben.

Wien-Favoriten: Graffiti-Sprayer von Polizei gestoppt und angezeigt

16.04.2016 Zwei 15-Jährige wurden im 10. Bezirk beobachtet, wie sie eine Lärmschutzwand besprühten. Sie wurden angezeigt und dann in die Obhut ihrer Eltern übergeben.

Wien-Neubau: Zivilpolizisten machen Diebesduo dingfest

16.04.2016 Zivilbeamte der Polizeiinspektion Stiftgasse erwischten zwei Männer bei einem Handtaschendiebstahl in flagranti.

Mann in Wien-Favoriten nach Trafikraub festgenommen

16.04.2016 Freitagfrüh versuchte ein 24-Jähriger im 10. Bezirk, in einer Trafik gewaltsam an Geld zu kommen. Der Trafikanten konnte jedoch die Polizei verständigen.

Trailertipp der Woche: "X-Men: Apocalypse" von Bryan Singer

16.04.2016 Nach langem Warten dürfen sich Fans der "X-Men" endlich freuen. Der erste Trailer zu "X-Men: Apocalypse" verspricht ein Actionspektakel der Sonderklasse.

10.000 Euro für Hinweise: Wiener Polizei fahndet nach bewaffnetem Bankräuber

16.04.2016 Seit über drei Jahren ist die Wiener Polizei auf der Suche nach einem Mann, der Ende Februar 2013 eine Bankfiliale im 12. Bezirk überfiel und dabei einen Sicherheitsmitarbeiter schwer verletzte.

Wien: SPÖ ringt am Landesparteitag um Einigkeit

16.04.2016 Die Politik in der Flüchtlingskrise reißt Gräben in die SPÖ. Am Landesparteitag am Samstag wollen die Roten wieder zueinander finden. Allerdings hat der Parteinachwuchs Proteste angekündigt.

Flughafen Wien: Vorstände sollen Aktien kaufen dürfen

16.04.2016 Stadt Wien und Land Niederösterreich wollen den Flughafen-Vorständen Kauf und Verkauf von Unternehmensaktien ermöglichen.

Sänger Prince wegen Grippe in Spital eingeliefert

16.04.2016 Der US-Sänger Prince (57) hat nach zwei Konzerten in Atlanta (US-Staat Georgia) auf dem Rückflug in seinen Heimatstaat Minnesota ein Krankenhaus aufsuchen müssen. Wie ein Sprecher des Sängers dem Promiportal "TMZ.com" mitteilte, legte Prince in der Nacht zum Freitag im US-Staat Illinois mit seinem Privatjet einen unplanmäßigen Stopp ein, als sich sein Zustand verschlechterte.

Kurz und Seehofer: Hoffentlich keine Brenner-Kontrollen

15.04.2016 Österreich und Bayern hoffen weiterhin gemeinsam darauf, dass Grenzkontrollen wegen der Flüchtlingskrise am Brenner nicht notwendig sein werden. Österreichs Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) und der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) betonten am Freitag nach einem Gespräch in München, man kämpfe vielmehr vehement dafür, dass die Kontrollen an den EU-Außengrenzen funktionierten.

Berlin ermöglicht Strafverfolgung gegen Böhmermann

15.04.2016 Der Weg für ein gesondertes Strafverfahren gegen den deutschen TV-Moderator Jan Böhmermann wegen Beleidigung des türkischen Staatschefs Recep Tayyip Erdogan ist frei. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel gab einem entsprechenden Wunsch der Türkei am Freitag in Berlin statt. Die Entscheidung ist innerhalb der Regierung allerdings umstritten.

Ex-Terroristin: "Haben bewaffneten Kampf nicht erfunden"

15.04.2016 "Wir haben den bewaffneten Kampf nicht erfunden, sondern aus der Geschichte gelernt", sagte Leila Khaled, die durch die Entführung eines amerikanischen TWA-Verkehrsflugzeugs 1969 weltweit Schlagzeilen gemacht hatte, im Rahmen eines Vortrags am Freitagabend in Wien. Nach Jahren der Einreiseverweigerung war sie als "das Gesicht Palästinas" zu Gast im Österreichisch-Arabischen Kulturzentrum (OKAZ).

ÖVP-Rochade: Finanzminister Schelling kritisiert Zeitpunkt, aber nicht Inhalt

15.04.2016 Hans Jörg Schelling kritisiert den Zeitpunkt der ÖVP-Rochade um Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und NÖ-Finanzlandesrat Wolfgang Sobotka kurz vor der Präsidentenwahl. Inhaltlich hat der Finanzminister (ÖVP) jedoch keine Kritikpunkte.

Schelling kritisiert ÖVP-Rochade vor Hofburg-Wahl

15.04.2016 Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) kritisiert den Zeitpunkt der ÖVP-Rochade um Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und NÖ-Finanzlandesrat Wolfgang Sobotka kurz vor der Präsidentenwahl. "Ich glaube, dass man den Zeitpunkt besser wählen hätte können, aber inhaltlich kann es keine Kritik geben", sagte Schelling am Freitag im Ö1-"Abendjournal" am Rande der IWF-Frühjahrstagung in Washington.

Satiriker Böhmermann inmitten einer diplomatischen Groteske

15.04.2016 Seit Tagen ist er abgetaucht - nun stellt sich die Frage, ob Jan Böhmermann aus der selbst gewählten Versenkung wieder auftaucht. Denn nach der Zustimmung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu seiner Strafverfolgung liegen alle Karten auf dem Tisch.

Russ-Gemälde vom Wien Museum an falsche Erbengruppe restituiert

15.04.2016 Das Wien Museum hat ein Gemälde von Robert Russ an die falsche Erbengemeinschaft restituiert. Konkret handelt es sich um ein Ölbild, das 1941 von den Städtischen Sammlungen aus dem Bestand der Vugesta ("Verkauf jüdischen Umzugsgutes Gestapo") für 2.500 Reichsmark erworben worden war.

Wien Museum: Russ-Gemälde an falsche Erbengruppe restituiert

15.04.2016 Das Wien Museum hat nach Recherchen der Tageszeitung "Der Standard" ein Gemälde von Robert Russ an die falsche Erbengemeinschaft restituiert. Konkret handelt es sich um ein Ölbild, das 1941 von den Städtischen Sammlungen aus dem Bestand der Vugesta ("Verkauf jüdischen Umzugsgutes Gestapo") für 2.500 Reichsmark erworben worden war.

Islamische Staaten werfen Iran Förderung des Terrorismus vor

15.04.2016 Die Staats- und Regierungschefs von mehr als 50 islamischen Staaten haben dem Iran die Förderung des Terrorismus vorgeworfen. In dem am Freitag veröffentlichten Abschluss-Kommuniqué der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) wird "die Einmischung des Iran in die inneren Angelegenheiten der Staaten in der Region" sowie seine "fortgeführte Unterstützung des Terrorismus" verurteilt.