AA

Kobra-Alarm im Süden Wiens

31.05.2016 Eine Schlange soll beim Öffnen eines verschweißten Containers aus Indonesien ausgebüchst sein. Es könnte sich dabei um eine giftige Kobra handeln.

880 Flüchtlinge vergangene Woche im Mittelmeer ertrunken

31.05.2016 Bei mehreren Schiffsunglücken sind in der vergangenen Woche insgesamt 880 Flüchtlingen im Mittelmeer ertrunken. Dies gab das UN-Flüchtlingshochkommissariat (UNHCR) am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Genf unter Berufung auf Gesprächen mit Überlebenden bekannt.

Tobender 15-Jähriger in Wien-Josefstadt: Polizei setzt Pfefferspray ein

31.05.2016 Während einer Personenkontrolle in Wien-Josefstadt musste die Polizei bei einem 15-Jährigen vom Pfefferspray Gebrauch machen.

Nach Streit unter Jugendlichen in der Donaustadt: 14-Jähriger mit Softgun bedroht

31.05.2016 Am 30. Mai forderte ein Bursche das Handy eines anderen und bedrohte ihn mit einer Softgun. Zuvor war es in Wien-Donaustadt zu einem Streit gekommen.

Kunst, Kommerz, Kontroverses: Paul Verhoeven Retrospektive im Filmmuseum

31.05.2016 Mit einer großen Retrospektive lockt das Filmmuseum vom 03. bis zum 19. Juni: Neben den selten zu sehenden Frühwerke finden sich auch die großen Hollywoodfilme von Paul Verhoeven, der Regisseur selbst wird an zwei Tagen zu Gast sein.

Raubüberfall in Wien-Ottakring: Polizei fahndet nach flüchtigem Täter

31.05.2016 Bereits am 14. Mai bedrohte ein bislang unbekannter Täter einen Angestellten eines Supermarktes mit einer Pistole und flüchtete mit dem erbeuteten Bargeld. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu dem Gesuchten.

Unbekannter fing in Wien Bankomatkarte auf dem Postweg ab: Fahndung

31.05.2016 Zwischen dem 10. April und dem 14. April 2016 hat ein bislang unbekannter Täter eine Bankomatkarte aus einer Postsendung gestohlen und anschließend in der Wiener Innenstadt damit Bargeld von dem dazugehörigen Konto behoben.

14-Jährige nach Unfall in der Donaustadt weiter in Lebensgefahr

31.05.2016 Jenes Mädchen, das Montagfrüh Opfer eines Verkehrsunfalls im 22. Bezirk wurde, schwebt nach wie vor in Lebensgefahr.

Unterarm abgetrennt: Zustand nach Arbeitsunfall kritisch

31.05.2016 Der 49-jährige Mann, der sich am Montag bei einem Arbeitsunfall in Wien-Liesing den Unterarm abtrennte, ist nach der Notoperation weiter in kritischem Zustand

Nach intensivem Wahlkampf: SOS Mitmensch will "Neuanfang" im Umgang mit Muslimen

31.05.2016 Die Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch hat sich per offenem Brief an die Politik gewendet und fordert, keine religiöse "Frontenbildung" in Österreich zuzulassen.

Gut gepflegt in den Sommer: Das kosten Haarentfernung, Pediküre & Co in Wien

31.05.2016 Viele Frauen gönnen sich zu Sommerbeginn ein rundum Beauty-Paket, um gepflegt in die warme Jahreszeit zu starten. Eine professionelle Haarentfernung oder Pediküre ist dabei ein Muss. Eine Vergleichs-Plattform hat sich die Preise dafür in Wien näher angesehen.

Schweiz: Abstimmung über Asylgesetzrevision

31.05.2016 Schnellere Verfahren und eine Kostenreduktion strebt die Revision des Asylgesetzes in der Schweiz an: Am 5. Juni stimmen die Eidgenossen darüber ab.

Anzeigen nach sexuellen Belästigungen auf Musikfestival

31.05.2016 Nach sexuellen Übergriffen auf Frauen bei einem Musikfestival im hessischen Darmstadt liegen der Polizei 18 Anzeigen vor. Nun werde geprüft, ob es neben sexuellen Hintergründen auch die Absicht von Diebstählen gegeben habe, sagte ein Polizeisprecher am Dienstagmorgen.

Die sechs besten Horrorfilme der letzten sechs Jahre

1.06.2016 Horrorfilme haben immer Hochsaison: Gänsehaut, Spannung, Schock und auch Ekel lassen sich in diesem Genre vergleichsweise einfach herstellen und auch das Publikum kann damit leichter in den Bann gezogen werden. Das Horror aber nicht gleich Horror ist und gewaltige Unterschiede bei den Filmen in Sachen Qualität (sprich: Schauspieler, Drehbuch, etc.) vorhanden sind, ist auch kein Geheimnis.

Wasserrohrbruch im 16. Bezirk, zehn Häuser ohne Versorgung

31.05.2016 In Wien-Ottakring kam es in den frühen Morgenstunden des Dienstags zu einem Wasserrohrbruch. Die Straßenbahnlinie 9 wurde teilweise eingestellt.

Nach Boateng-Sager: Gauland rechtfertigt sich bei AfD-Mitgliedern

31.05.2016 Der stellvertretende AfD-Parteivorsitzende Alexander Gauland fühlt sich nach einem Interview zu Unrecht an den Pranger gestellt - dies will er auch seinen Parteifreunden noch einmal direkt klar machen. In einer Mail erhebt er erneut Vorwürfe gegen die Journalisten.

Belgische Polizei nimmt vier Terrorverdächtige fest

31.05.2016 Die belgische Polizei hat im Rahmen von acht Hausdurchsuchungen in Antwerpen vier Terrorverdächtige festgenommen, berichtete die Zeitung "DH" am Dienstag. Gegen alle vier wurde ein Strafverfahren wegen Beteiligung an Aktivitäten einer terroristischen Gruppe eingeleitet.

Mystery Shopping: Ärztekammer sieht "Spitzelsystem" und "DDR 2.0"

31.05.2016 Die Ärztekammer macht gegen das "Mystery Shopping" in Arztpraxen mobil, in Wien sind bisher elf Missetäter aufgeflogen.

x cross run macht am 4. Juni Halt in der Seestadt Aspern

5.06.2016 Österreichs größter Hindernislauf, der x cross run, macht am 4. Juni Halt in der Wiener Steestadt Aspern. Unter dem Motto "Are you strong enough?" warten anspruchsvolle Hindernisse und sportliche Herausforderungen auf die Teilnehmer.

Neff-Preise an Ronen, Reinsperger, Klein und Habjan

30.05.2016 Yael Ronen, Stefanie Reinsperger, Sebastian Klein, das Kinderensemble aus "Der Junge wird beschnitten." und Nikolaus Habjan sind die Träger der Dorothea-Neff-Preise des Wiener Volkstheaters für die Saison 2015/16. Die heuer nach einem neuen Auswahlmodus vergebenen Preise wurden Montagabend im Anschluss an eine "Iwanow"-Vorstellung überreicht.

AfD-Vizechef rechtfertigt sich für Äußerungen über Boateng

1.06.2016 Nach der Kritik an seinen Äußerungen über den deutschen Fußball-Nationalspieler Jerome Boateng hat AfD-Vize Alexander Gauland sich in einem Schreiben an die Mitglieder seiner Partei verteidigt. Seine Äußerungen seien "ein als vertraulich klassifiziertes Hintergrundgespräch" gewesen, beklagte Gauland den Vertrauensbruch durch die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS).

Weißes Haus nach Zaunwurf eines Gegenstands abgeriegelt

30.05.2016 Das nördliche Gelände des Weißen Hauses ist am Montag vorübergehend abgeriegelt worden, nachdem eine zunächst nicht näher bezeichnete Person einen Gegenstand über den Zaun auf den Rasen geworfen hatte. Nach Angaben des Personenschutzdienstes Secret Service handelte es sich um ein "metallenes Objekt". Alle Tests seien negativ ausgefallen, zitierte die "Huffington Post" Sprecher Shawn Holtzclaw.

Weiteres gestohlenes Gemälde aus Niederlanden aufgetaucht

30.05.2016 Mehr als zehn Jahre nach einem großen Kunstraub in einem niederländischen Museum hat ein ukrainischer Käufer eines der gestohlenen Gemälde den Niederlanden zurückgegeben. "Ein ukrainischer Bürger" habe das Kunstwerk der niederländischen Botschaft in Kiew übergeben, sagte eine Sprecherin der Stadtverwaltung der niederländischen Kleinstadt Hoorn, aus deren Museum 24 Gemälde gestohlen worden waren.

Mehr Übergriffe auf Polizei in Schweden

30.05.2016 Der Flüchtlingszustrom ist für Schweden eine sicherheitspolitische Herausforderung. Wie die konservative Oppositionspolitikerin Ellen Juntti am Montag bei einem Besuch im österreichischen Parlament berichtete, haben die Übergriffe auf Polizisten in Schweden zugenommen. Es würden auch Polizeiautos in Brand gesetzt, sagte die Göteborger Polizeikommissarin laut Parlamentskorrespondenz.

Vier Tote durch Explosion in türkischem Silopi

30.05.2016 Vier Zivilisten sind Sicherheitskreisen zufolge am Montag bei einer Explosion im Südosten der Türkei getötet worden. 19 Menschen hätten zudem Verletzungen erlitten, darunter fünf Angehörige der Sicherheitskräfte.

Sozialpartnerschaft hat sich laut IV-Präsident "überlebt"

30.05.2016 Der Präsident der Industriellenvereinigung (IV), Georg Kapsch, springt auf die Sozialpartner-Kritik von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) auf. "In der Form, wie sie derzeit gelebt wird, hat sie sich überlebt. Sie hat zur Verkrustung der Strukturen im Land massiv beigetragen", sagte der Interessensvertreter im "Kurier". Mitterlehner hatte die Sozialpartner zur "Umorientierung" aufgerufen.

Nächste Panne: In NÖ dürften sechs unter 16-Jährige gewählt haben

30.05.2016 Die Bundespräsidentenwahl 2016 ist um eine Posse reicher. Im niederösterreichischen Miesenbach dürften fünf 15- und ein 14-Jähriger zur Wahl gegangen sein.

Vorhofer- und Hochner-Preis an Tóth und Schnabl verliehen

30.05.2016 Barbara Tóth und Susanne Schnabl-Wunderlich sind am Montag mit zwei der renommiertesten heimischen Journalismuspreise ausgezeichnet worden. "Falter"-Redakteurin Tóth erhielt den Kurt-Vorhofer-Preis für Printjournalismus, ORF-"Report"-Moderatorin Schnabl den Robert-Hochner-Preis für Fernsehen bzw. Radio.

BP-Wahl: In NÖ dürften sechs unter 16-Jährige gewählt haben

30.05.2016 Acht Tage nach der Bundespräsidentenstichwahl ist eine weitere Panne bekanntgeworden. In Miesenbach in Niederösterreich dürften einige Jugendliche gewählt haben, die das gesetzliche Wahlalter von 16 Jahren noch nicht erreicht hatten. Das berichteten am Montag das Ö1-Abendjournal des ORF-Radios sowie die "Kleine Zeitung" vorab in ihrer Dienstagsausgabe.

Kern trifft Merkel bei Eröffnung des Gotthard-Tunnels

30.05.2016 Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) reist am Mittwoch zur Eröffnung des Gotthard-Eisenbahntunnels in die Schweiz und wird dort zum ersten Mal auch seine deutsche Amtskollegin Angela Merkel treffen. Dies verlautete am Montag aus Diplomatenkreisen in Berlin. Ein offizieller Besuch in Berlin kommt jedoch frühestens in der zweiten Juli-Hälfte zustande, hieß es.

Hitler hatte laut Dokumenten in Braunau jüngeren Bruder

30.05.2016 Adolf Hitler hatte in seiner Geburtsstadt Braunau am Inn in Oberösterreich einen jüngeren Bruder. Das fand der Braunauer Historiker Florian Kotanko bei der Sichtung von Unterlagen im Archiv der Stadtpfarre heraus, wie die Oberösterreichischen Nachrichten berichten. Demnach hätten etliche Hitler-Biografen immer wieder von der ersten, aber falschen Quelle abgeschrieben.

Wie gefährlich Blitzschläge sind und wie man sich am besten schützt

30.05.2016 Die labile Wetterlage bringt auch in den kommenden Tagen immer wieder Gewitter. Ein Experte gibt Sicherheitstipps und verrät, ob Telefonieren mit dem Handy wirklich Blitze anzieht.

Angela Merkel: Gauland-Äußerung über Jerome Boateng "niederträchtig"

30.05.2016 Jetzt fühlen sich alle bestätigt, für die AfD-Politiker ohnehin nichts anderes sind als "Rassisten in Nadelstreifen". Oder - im Falle Gaulands - im Tweed-Sakko. Der Parteivize selbst fühlt sich völlig zu Unrecht an den Pranger gestellt.

Drei Millionen Flüchtlinge warten in Türkei auf Weiterreise

30.05.2016 In der Türkei hoffen drei Millionen Menschen auf die Weiterreise nach Europa. Das sagte EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos am Montag bei einem Besuch in Athen. Die Vereinten Nationen haben aktuell gut 2,7 Millionen Schutzsuchende in der Türkei registriert.