AA

Radiotest von GfK ist fehlerhaft: Sender drohen mit Klagen

19.04.2016 Der von der GfK durchgeführten Radiotest, mit dem Österreichs Radiosender die Werbepreise festlegen, ist fehlerhaft. Dem Institut drohen nun Klagen.

Replik des Triumphbogens von Palmyra in London enthüllt

19.04.2016 Ein erstes Signal für den Wiederaufbau der vom IS zerstörten syrischen Ruinenstadt Palmyra: Am Dienstag wurde eine Replik des Triumphbogens am Trafalgar Square in London enthüllt. Das rund 2.000 Jahre alte Original war von den Terroristen des sogenannten Islamischen Staats im Oktober 2015 gesprengt worden.

Känguru im Wiener Stadtpark gesichtet: Aufregung um "Leserreport"

19.04.2016 Von wegen "No kangaroos in Austria": "Leserreporter-Fotos" von einem Känguru im Wiener Stadtpark haben am Dienstag für einen ziemlichen Medienrummel gesorgt.

Wiener Berufsrettung fuhr 160.000 Notfalleinsätze im Jahr 2015

19.04.2016 Johann Gudenus ist aktuell auf "Vizebürgermeister-Tour" - und stattete im Zuge dessen der Wiener Berufsrettung einen Besuch ab.

Amnesty International wirbt mit Strache für Menschenrechte

19.04.2016 Amnesty International startet eine neue Menschenrechtskampagne. Als Testimonial im Einsatz ist wohl unfreiwillig FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache. Unter einem Schwarz-Weiß-Bild mit ihm ist zu lesen: "Heinz-Christian Strache hat ein Recht auf Menschenrechte". Von der FPÖ kommt Spott und Hähme. Auch Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) wird als Sujet verwendet.

Wer wird Miss Vienna 2016? Die 12 Finalistinnen im Überblick

19.04.2016 Am 28. April wird die schönste Frau Wiens gekürt, denn dann findet die Miss Vienna Wahl 2016 statt.

Stadler will nach Wahl nicht SPÖ-Landtagswahlkandidat werden

19.04.2016 Nach dem Erfolg der SPÖ bei den Gemeinderatswahlen in St. Pölten sieht sich Bürgermeister Matthias Stadler nicht als Spitzenkandidat der Sozialdemokraten bei der niederösterreichischen Landtagswahl in zwei Jahren.

"Heiße Situation" für Regierungsparteien

19.04.2016 Fünf Tage vor der Bundespräsidentenwahl steigt in den Regierungsparteien SPÖ und ÖVP - angesichts schlechter Umfragewerte - die Anspannung. In einem Interview geht Khol sogar davon aus, dass es im Herbst Neuwahlen gibt, falls nicht er oder Hundstorfer Präsident wird.

Weitere Acts für das Frequency 2016 bestätigt: Bastille und Miike Snow dabei

15.08.2016 Das Line-Up für das diesjährige Frequency Festival nimmt seine finalen Konturen an. Nun wurden am Dienstag noch einige weitere Acts bekannt gegeben.

16 Flüchtlinge in Frankreich aus Container befreit

19.04.2016 16 Flüchtlinge, die eigentlich heimlich nach Großbritannien gelangen wollten, sind in der nordfranzösischen Hafenstadt Le Havre aus einem Container mit dem Ziel Philippinen befreit worden. Die Flüchtlinge wurden vor dem Verladen des Containers auf ein Frachtschiff entdeckt. Zu den Befreiten zählten auch vier Kinder und Jugendliche im Alter zwischen acht und 16 Jahren.

Ziel der Parteireform der Wiener SPÖ: "Weniger sitzen, mehr bewegen"

19.04.2016 Georg Niedermühlbichler, Landesparteisekretär der Wiener SPÖ, umriss eines der Ziele der roten Parteireform mit den Worten "Weniger sitzen, mehr bewegen". Man nimmt sich vor, künftig wieder mehr mit den Nachbarn im Grätzel zu sprechen. Die strukturelle Neuaufstellung soll nicht mit Einsparungen einhergehen, wurde versichert.

Kampusch: Neues Gutachten äußert Zweifel an Suizid von Wolfgang Priklopil

19.04.2016 Ein neues rechtsmedizinisches Gutachten im Fall Natascha Kampusch lässt Zweifel offenbar am Selbstmord Wolfgang Priklopils aufkommen. Es schließe Fremdverschulden nicht aus. 

Mittelmeerstrände: Sind Urlauber in Gefahr?

19.04.2016 Kurz vor Beginn der Feriensaison wächst die Sorge, dass beliebte Urlaubsregionen am Mittelmeer im Visier von Terrorgruppen sein könnten. Spanische Ermittler nahmen am Dienstag auf Mallorca einen Verdächtigen fest, der für die Jihadistengruppe "Islamischer Staat" zu Anschlägen aufgerufen haben soll. Die "Bild"-Zeitung berichtete, dass der IS womöglich Anschläge auf Touristen an Stränden plane.

Game of Thrones: Studenten der TU München wissen, wer stirbt

19.04.2016 Wer stirbt als nächstes in der Serie "Game of Thrones"? Studenten der Technischen Universität München (TUM) haben Programme entwickelt, die gestützt auf Internet-Recherchen berechnen, wie es weitergeht. Der Algorithmus hat bisher 74 Prozent der Todesfälle vorausgesagt.

Iran will bis Juni Ölproduktion auf Vor-Sanktionsniveau steigern

19.04.2016 Der Iran will in zwei Monaten wieder eine Erdölproduktion auf dem Niveau der Zeit vor den Atomsanktionen erreicht haben. Dies sei bis zum 20. Juni geplant, kündigte Vize-Ölminister Rokneddin Dschawadi am Dienstag laut der Nachrichtenagentur Irna an.

Richard Lugner beschwert sich über den ORF bei KommAustria

19.04.2016 Seine angekündigte Beschwerde gegen den ORF hat Baumeister Richard Lugner nun eingebracht. Dies tat der BP-Kandidat aus Ärger darüber, dass ihn der Sender nicht zum Diskussionsformat "Die 2 im Gespräch" eingeladen hatte.

Parteiaustritte bei der Liesinger ÖVP: Schrittwieser und Paleta sind raus

19.04.2016 Gleich zwei Parteiaustritte gab es bei der ÖVP in Wien-Liesing: Der bisherige Bezirks-Klubobmann Ernst Paleta und Bezirksrätin Waltraud Schrittwieser haben die Volkspartei verlassen.

Ungarns Premier Orban betont Unterstützung für Merkel

19.04.2016 Anlässlich seines Besuchs bei Altkanzler Helmut Kohl (CDU) hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban Differenzen mit Deutschland in der Flüchtlingspolitik bestritten. "Ungarn und ich sehen sich Seite an Seite mit Berlin und unterstützen Angela Merkel mit weiteren Anregungen, wie unserem Aktionsplan, bei der Bewältigung der aktuellen europäischen Herausforderungen", sagte Orban der "Bild"-Zeitung.

Wetter: Einige freundliche Tage, doch Freitag bringt Störung

19.04.2016 Ein Hochdruckeinfluss sorgt nach dem wechselhaften Aprilwetter für einige freundliche Tage mit Temperaturen von bis zu 23 Grad. Bereits am Freitag erreicht allerdings laut der Prognose der Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) die nächste Störung Österreich.

Lugner beschwert sich bei KommAustria über ORF

19.04.2016 Richard Lugner hat nun seine angekündigte Beschwerde gegen den ORF eingebracht, weil ihn dieser nicht zum Diskussionsformat "Die 2 im Gespräch" eingeladen hatte. Der Öffentlich-Rechtliche habe gegen das ORF-Gesetz verstoßen und defacto "negative Wahlwerbung" gegen Lugner betrieben. Der ORF teilt diese Rechtsansicht wenig überraschend nicht.

Einbruch bei Tochter von Ex-Politiker in Wien-Wieden: 300.000 Euro Schaden

19.04.2016 Ende März haben Einbrecher einer Tochter eines niederösterreichischen Ex-Politikers die Wohnung in Wien-Wieden ausgeräumt und dabei einen Schaden von rund 300.000 Euro verursacht.

Eingesperrte Frau bei Zwangsräumung in Rosenheim entdeckt

19.04.2016 Erschreckende Entdeckung bei einer Zwangsräumung in der bayerischen Stadt Rosenheim: Polizisten haben in einer heruntergekommenen Wohnung eine verwahrloste junge Frau gefunden, die dort möglicherweise über Jahre hinweg eingesperrt war.

Festnahme eines Wiener Imams in der Türkei wird angezweifelt

19.04.2016 Laut Medienberichten kam es zur Festnahme eines Wiener Imams in der Türkei. Daran sind am Dienstag Zweifel aufgetaucht. Die APA will aus gut informierten Kreisen erfahren haben, dass kein österreichischer muslimischer Prediger in Gewahrsam genommen wurde. Der in den Medien genannte Mann soll in der Bundeshauptstadt leben.

Bereits 337 Übergriffe auf deutsche Asylunterkünfte in diesem Jahr

19.04.2016 In diesem Jahr sind in Deutschland bereits mehr als 300 Straftaten gegen Asylunterkünfte verübt worden. Nach einer Statistik des Bundesinnenministeriums, die Reuters am Dienstag vorlag, wurden bisher 337 Übergriffe registriert (Stand: 18. April). Im Schnitt entspricht dies mehr als drei Attacken pro Tag.

Clinton und Trump hoffen auf Siege bei Vorwahlen in New York

19.04.2016 Clinton wurde zwei Mal zur Senatorin von New York gewählt. Trump kam in Queens zur Welt und wohnt in Manhattan. Die Demokratin und der Republikaner hoffen bei den Präsidentschaftsvorwahlen von ihren Beziehungen zu dem US-Staat zu profitieren.

Kriminalität und Terror: Angst der Österreicher steigt

19.04.2016 Die Angst vor Kriminalität und Terror steigt: Knapp zwei Drittel der Österreicher sind laut einer Umfrage im Auftrag der Allianz Versicherung davon überzeugt, dass sich die heimische Sicherheitslage in den vergangenen zehn Jahren verschlechtert hat. Drei Viertel nehmen die politische Weltlage als bedrohlich wahr. Jeder Fünfte fühlt sich in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht sicher.

Spanische Polizei nahm mutmaßlichen IS-Anhänger auf Mallorca fest

19.04.2016 Die spanische Polizei hat auf der Ferieninsel Mallorca einen mutmaßlichen Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) festgenommen. Wie das Madrider Innenministerium am Dienstag mitteilte, soll der 26-Jährige in engem Kontakt zu IS-Anführern in Syrien gestanden haben.

Richtlinien für "Mystery Shopping" bei Ärzten beschlossen

19.04.2016 Das "Mystery Shopping" bei Österreichs niedergelassenen Ärzten, bei dem verdeckte Kontrollore der Krankenkassen losgeschickt werden, rückt der Realisierung näher. Die Sozialversicherung hat am Dienstag entsprechende Durchführungsrichtlinien beschlossen, nachdem die gesetzliche Grundlage schon seit Jahresbeginn gilt. Bundesweit starten werden die Kontrollen aber wohl erst 2017.

ÖVP-Linz will Hitlers Aphrodite wieder aufstellen

19.04.2016 Die ÖVP-Linz unternimmt nach Jahren einen neuerlichen Anlauf, eine verräumte Aphrodite-Statue, ein Geschenk Adolf Hitlers, wieder im Bauernpark aufstellen zu lassen. Dazu wird sie in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag einen Dringlichkeitsantrag "zur aktiven Erinnerungskultur" im Zusammenhang mit der Büste einbringen.

Handy-Verbot laut Experte auch für Fußgänger denkbar

19.04.2016 Im Ö1 Morgenjournal sprach sich Verkehrspsychologe Gregor Bartl für ein Verbot der Handy-Nutzung beim Überqueren einer Straße ohne Zebrastreifen. Das Verkehrsministerium und der Fußgänger-Beauftragte sind gegen ein solches Vorgehen.

Tanzquartier Wien sucht neue künstlerische Leitung

19.04.2016 Sie wollen sich beruflich neu orientieren? Das Tanzquartier Wien sucht eine neue Leitung. Bis zum Sommer können sich Interessenten um die Nachfolge von Walter Heun an der Spitze der 2001 gegründete Tanzeinrichtung bewerben, so das Kulturamt der Stadt Wien.

Weiter keine Bestätigung für Flüchtlingstragödie

19.04.2016 Nach den Berichten über eine neue Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer mit möglicherweise Hunderten Opfern gibt es weiterhin keine offizielle Bestätigung von Hilfsorganisationen für das Unglück. "Es ist wirklich ein Mysterium. Wir können das Unglück weder bestätigen noch dementieren", sagte Flavio Di Giacomo, der Sprecher der Internationalen Organisation für Migration in Italien.

Kunstmuseum Krems vor Baustart: Spatenstich am 4. Juni

19.04.2016 "Kunstmuseum Krems" wird das neue Ausstellungshaus für die 60.000 Werke umfassenden Landessammlungen Niederösterreich heißen. Name und Logo seien in einem partizipativen Prozess gefunden worden, sprach der künstlerische Direktor Christian Bauer am Dienstag von einer starken Wort/Bildmarke. Spatenstich wird am 4. Juni gefeiert, im Frühjahr 2018 soll die erste Schau eröffnet werden.

SandintheCity feiert Eröffnungsparty an drei Tagen

19.04.2016 Tonnen feinster Sand und Palmen, aber auch Wasserbereiche und Relaxingzonen sorgen bei SandintheCity Vienna auch heuer wieder für Strandfeeling mitten in der Stadt. Eröffnet wird die Sommersaison gleich an drei Tagen.