AA

10 Jahre Donaukanaltreiben: Prächtige Party und fulminantes Line-Up am Kanal

28.05.2016 Das Wiener Donaukanaltreiben feiert Geburtstag! Vom 27. bis 29. Mai 2016 gibt es bereits zum 10. Mal die Gelegenheit von der Spittelau bis zur Franzensbrücke den Donaukanal zu rocken.

Prinz Harry und Prinz William am Set von Star Wars

20.04.2016 Die beiden Queen-Enkel William und Harry haben am Dienstag die Pinewood-Studios nahe London besucht. Dort finden zur Zeit die Dreharbeiten für den nächsten Star-Wars-Film "Episode VIII" statt.

Psychisch bedingte Krankenstände nehmen zu - AK fordert Prävention

20.04.2016 Die psychisch bedingten Krankenstände nehmen zu und auch ein Drittel der Frühpensionen sind darauf zurückzuführen. "Wir müssen die Notbremse ziehen und uns mit dem Thema intensiv befassen", forderte Rudi Kaske, Präsident der Bundesarbeiterkammer, am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien mehr Prävention in den Unternehmen.

Euro-Krise: Alexis Tsipras bittet Angela Merkel telefonisch um Hilfe

20.04.2016 Im Ringen um mögliche weitere Sparvorgaben für Griechenland hat sich Regierungschef Alexis Tsipras an die deutsche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) gewandt.

Mariah Carey live in Wien: Große Stimme, lange Wartezeiten

20.04.2016 Sie hat es immer noch drauf: Mariah Carey hat nach wie vor eine tolle Stimme - und lässt gerner auf sich warten. Davon konnte man sich bei ihrem Konzert am Dienstag in der Wiener Stadthalle überzeugen.

Grätzl-Aktion am Elterleinplatz: Gegner machen gegen FPÖ-Wahlkampf mobil

21.04.2016 Zur Aktion "Brauner Sack" ruft am Donnerstag die Organisation "Neue Linkswende" auf. Die Idee dahinter: Eine Wahlkampf-Veranstaltung für FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer zu stören und nach Möglichkeit zum Abbruch zu bringen.

US-Model verstärkt "Baywatch"-Besetzung

20.04.2016 Sie hat wenig Schauspielerfahrung, doch das ist kein Hindernis für Charlotte McKinney: Das blonde US-Model (22) wird an der Seite von Zac Efron und Dwayne Johnson in "Baywatch" mitspielen. "Variety" zufolge hatte sie bisher nur kleine Auftritte vor Film- und Fernsehkameras.

Meischberger-Prozess startet sehr zäh ins Finale

20.04.2016 Das Finale im Prozess gegen den Ex-FPÖ-Spitzenpolitiker Walter Meischberger und zwei Manager der Immobilienfirma UBM um eine angebliche Scheinrechnung über 600.000 Euro startete heute sehr zäh.

McDonald’s führt "All-you-can-eat" ein

20.04.2016 McDonald's versucht seit längerem, wieder mehr Kunden in ihre Filialen zu locken. Nun will das Unternehmen ganz neue Wege beschreiten.

Private Hausführung bei Taylor Swift

20.04.2016 Grammy-Gewinnerin Taylor Swift (26) verriet nun in einem Interview, welchen ungewöhnlichen Berufswunsch sie als Kind hatte. Währenddessen führte sie einen Journalisten durch ihr Haus in Beverly Hills.

Motorradfahrer bei Unfall in Wien-Liesing Unterschenkel abgetrennt

20.04.2016 Ein schwerer Unfall ereignete sich am Dienstag in Liesing: Einem 52 jährigen Motorradfahrer wurde ein Unterschenkel abgetrennt.

Viel mehr als ein Nahrungsmittel: Warum Muttermilch so gesund ist

20.04.2016 Mit mehr als 200 verschiedenen Zucker-Molekülen besitzen Menschen die komplexeste Muttermilch aller Säugetiere. Gerade diese Komplexität erschwert es Wissenschaftern, die vielen verschiedenen Effekte der Muttermilch für Mutter und Kind zu enträtseln. Fest steht: Ihre Aufgabe geht weit über die Ernährung des Säuglings hinaus.

Abgeschaltet: Medien in der Türkei unter Druck

20.04.2016 Die Ausstrahlung des Senders IMC TV wurde mitten in einem Live-Interview gestoppt - nichts Ungewöhnliches in der Türkei. Der Druck auf die Medien nimmt stetig zu.

Keksriese Bahlsen feiert: 125 Jahre Leibniz-Keks

20.04.2016 Eines der ersten Markenprodukte Deutschlands feiert 125. Geburtstag: Das Leibniz-Keks. Benannt nach Hannovers Universalgenie Gottfried Wilhelm Leibniz hat das Knusperkeks heute bei Jung und Alt einen ähnlich hohen Wiedererkennungswert wie sonst nur Traditionsmarken wie Nivea, Coca-Cola oder Jägermeister.

Grüne wollen Kündigungsfristen für Arbeiter verlängern

20.04.2016 Die Grünen wollen eine Gleichstellung von Arbeitern und Angestellten bei den Kündigungsfristen erreichen. Dazu werde sie kommende Woche im Nationalrat einen Antrag einbringen.

Erstes Wiener Take-Festival gestartet: Austrian Fashion Awards 2016 verliehen

20.04.2016 Mit der Verleihung der Austrian Fashion Awards (AFA) startete das erste Take Festival for Independent Fashion and Arts Dienstagabend in Wien. Der Modepreis der Stadt Wien ging an den Herrenmoden-Designer Leopold Bossert. Insgesamt dauert Festival als Verbindung von Mode mit Kunst und vielen Programmpunkten bis Samstag.

Khol glaubt nicht an große EU-Integration: "An Grenzen gestoßen"

20.04.2016 Andreas Khol, der ÖVP-Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten, glaubt nicht an weitere Schritte zur EU-Integration in den kommenden Jahren. Auch in Sachen neue Mitgliedsstaaten ist er skeptisch. Man müsse "konsolidieren, bevor man erweitert".

Kunst19 in Wien-Döbling: Mode, Möbel und allerlei Schönes zum Stöbern

20.04.2016 Lieber ein Einzelstück statt Duplikate von der Stange? Ein antikes Möbelstück statt schwedische Massenware? In ihrem kleinen, aber feinen Store "Kunst19" lädt Bettina Gaber zum Stöbern und Gustieren ein. Feinste Second Hand-Fashion - unser Shopping-Tipp!

Österreich schneidet schlechter bei Pressefreiheit ab

20.04.2016 In der internationalen Rangliste von Reporter ohne Grenzen rutschte Österreich laut neuem Ranking für das Jahr 2015 vom siebten auf den elften Platz zurück. Auch Deutschland, Polen und die Türkei verschlechterten sich.

Österreich bei Pressefreiheit auf Rang elf gerutscht

20.04.2016 Journalisten und unabhängige Medien stehen nach Angaben der Reporter ohne Grenzen (ROG) weltweit unter zunehmendem Druck. Österreich fiel in der am Mittwoch für 2016 erscheinenden Rangliste um vier Plätze auf den elften Rang zurück. Ebenso viele Plätze rutschte Deutschland auf Rang 16 ab, massive Verschlechterungen gab es in Polen und der Türkei. Größter Gewinner ist Tunesien.

Europol erweitert internationale Kindesmissbrauchsdatenbank

19.04.2016 Am Dienstag hat die europäische Polizeiagentur Europol zusammen mit mehr als zehn EU-Ländern und ausländischen Partnern die Datenbank zu Kindesmissbrauchsfällen ergänzt.

Meischberger-Prozess geht ins Finale - Urteil erwartet

20.04.2016 Im Prozess gegen den Ex-FPÖ-Spitzenpolitiker Walter Meischberger und zwei Manager der Immobilienfirma UBM wird am Mittwoch ein Urteil am Wiener Straflandesgericht erwartet. Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten Untreue im Zusammenhang mit einer 600.000 Euro Scheinrechnung für Meischberger vor.

Nach Regime-Angriffen: Syrische Opposition reist aus Genf ab

19.04.2016 Nach den verheerenden Luftangriffen in Syrien mit dutzenden getöteten Zivilisten verlassen Oppositionsvertreter die festgefahrenen Friedensverhandlungen in Genf. Es verbleibe nur ein "technisches" Team in der Schweiz, teilte der Koordinator des Hohen Verhandlungskomitees (HNC), Riad Hidshab, am Dienstag mit.

Streit eskaliert: Großeinsatz der Polizei in München

20.04.2016 Schüsse peitschen durch die Straße, ein Mann wird schwer verletzt: Ein Streit zwischen zwei Männern und einer Frau hat am Dienstagabend in München einen Großeinsatz der Polizei nach sich gezogen. Erst nach rund drei Stunden konnten die Beamten die Situation entschärfen und den mutmaßlichen Täter überwältigen.

Khol glaubt nicht an baldige große EU-Integrationsschritte

19.04.2016 Der ÖVP-Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten, Andreas Khol, glaubt nicht an weitere Schritte zur EU-Integration in den kommenden Jahren. "Ich glaube, dass der Ehrgeiz, die Union zu erweitern und zu vertiefen, an seine Grenzen gestoßen ist", sagte Khol am Dienstagabend vor Publikum im Wiener Haus der EU.

Tod bei Medikamententest durch Toxizität des Wirkstoffs

19.04.2016 Der Tod eines Mannes bei einem Medikamentenversuch in Frankreich geht vermutlich auf die toxische Wirkung des getesteten Moleküls zurück. Dies sei die nach aktuellem Stand wahrscheinlichste Hypothese, heißt es in einem am Dienstag in Paris von der nationalen Agentur für Arzneimittelsicherheit ANSM veröffentlichten Bericht eines Untersuchungsteams von Wissenschaftern.

Noch 1.700 Vermisste drei Tage nach Beben in Ecuador

19.04.2016 Drei Tage nach dem schweren Erdbeben in Ecuador werden noch immer rund 1.700 Menschen vermisst. Das sagte der ecuadorianische Vize-Innenminister Diego Fuentes am Dienstag in Quito. Die Zahl der Todesopfer stieg demnach auf 480, zudem wurden etwa 2.560 weitere Menschen verletzt.

Raul Castro als Parteichef von Kubas Kommunisten bestätigt

19.04.2016 Kubas Kommunisten haben zum Abschluss ihres Parteitages Staatschef Raul Castro als Parteivorsitzenden bestätigt. Der 84-Jährige wurde am Dienstag wie erwartet als Erster Sekretär der Kommunistischen Partei (PCC) wiedergewählt, wie die PCC über ihren Twitter-Account mitteilte.

Nach Einkauf bei Juwelier: Rollstuhlfahrer ausgeraubt

19.04.2016 Am 2. April wurde ein 77-jähriger Rollstuhlfahrer nach einem Einkauf bei einem Juwelier in einem Einkaufszentrum in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus überfallen. Dem Mann wurde auf dem Heimweg von mindestens drei Tätern aufgelauert, nachdem er mehrere Wertgegenstände erstanden hatte.

Koalition in Sachsen-Anhalt steht

19.04.2016 Spitzenvertreter von CDU, SPD und Grünen im ostdeutschen Bundesland Sachsen-Anhalt haben sich am Dienstag auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Das teilten die Parteichefs mit. Damit ist der Weg für die erste schwarz-rot-grüne Landesregierung in Deutschland geebnet. Auch die Verteilung der Ressorts wurde festgelegt.

Rettungseinsatz führte zu Verspätungen bei S-Bahnen

19.04.2016 Am Dienstagabend kam es in Wien wegen eines Rettungseinsatzes zu Verspätungen im ÖBB-Betrieb.

Netflix-Anleger enttäuscht: Zaghafte Prognose für Anbieter

19.04.2016 Obwohl Netflix Anfang Jänner in 130 neuen Ländern startete, wird für das laufende Quartal außerhalb der USA nur ein Zuwachs von zwei Millionen Nutzern erwartet.

Nackter Mann in Ausstellung im Wiener Theseustempel

19.04.2016 Im Wiener Theseustempel steht eine Skultpur eines nackten Mannes, der ein bisschen verloren in seinem Holzboot sitzt. dem Betrachter wird dabei einiges abverlangt.

Wöginger zum geschäftsführenden ÖAAB-Obmann gewählt

19.04.2016 Nach dem Wirtschafts- und dem Bauernbund liegt nun auch der Arbeitnehmer-Bund der ÖVP in oberösterreichischen Händen. Der bisherige Generalsekretär des ÖAAB, August Wöginger, wurde am Dienstag einstimmig zum geschäftsführenden Obmann gekürt. Die bisherige Obfrau Johanna Mikl-Leitner hatte nach ihrem Wechsel vom Innenressort in die niederösterreichische Landesregierung ihren Rückzug angekündigt.

USA verschweigen 9/11-Hintergründe

19.04.2016 Fast 15 Jahre nach den Anschlägen in New York und auf das Pentagon in Washington D.C. spricht Ex-US-Senats-Mitglied Bob Graham vom Hintergrundwissen der Vereinigten Staaten.

Bodycam im Einsatz: Erstes Fazit der Wiener Polizei

19.04.2016 Seit März zeichnen zwei Wiener Polizeiposten vor allem Streifeneinsätze per Körperkamera auf. Nun gibt es einen ersten Zwischenbericht der Exekutive.