AA

Zeitgenössische Autoren inszenieren ihre Werke im Wiener Literaturmuseum

15.04.2016 Mit der ersten Sonderschau "Bleistift, Heft & Laptop. 10 Positionen aktuellen Schreibens" zeigt das Wiener Literaturmuseum ab Samstag die Arbeiten von heimischen Autoren in Hinsicht auf die Veränderung der Literatur im 21. Jahrhundert.

Parkpickerl: Wien prüft lokale Ausweitung von Anrainerparken auf Unternehmer

15.04.2016 Mögliche Erleichterung beim Parken in Wien für Unternehmer: Derzeit gibt es in vielen Bezirken mit Kurzparkzonen sogenannte Anrainerparkplätze, die nur von Bezirksbewohnern mit Parkpickerl benutzt werden dürfen.Das könnte sich ändern.

Kerry: USA hätten russischen Kampfjet abschießen können

15.04.2016 Das US-Militär hätte nach Angaben von Außenminister John Kerry einen russischen Kampfjet abschießen können, der am Dienstag in der Ostsee in einer Höhe von nur neun Metern über den Zerstörer "USS Donald Cook" geflogen sein soll.

Wiener Volksoper startet in neue Saison

15.04.2016 Karriere ohne Anstrengung, Limonen und eine fünfte Jahreszeit: Die Wiener Volksoper drückt in der kommenden Saison aufs Gas und bringt drei szenische Opernpremieren sowie je zwei Premieren in den Sparten Operette, Musical und Ballett zur Aufführung. "Mehr geht an der Volksoper wirklich nicht", unterstrich Hausherr Robert Meyer am Freitag bei der Programmpräsentation.

SPD-Minister distanzieren sich von Böhmermann-Entscheidung

15.04.2016 Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Justizminister Heiko Maas (beide SPD) haben sich von der Entscheidung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) distanziert, Ermittlungen gegen den Satiriker Jan Böhmermann wegen Beleidigung des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan zuzulassen.

Lebensrettende E-Mail ging zweimal über den Atlantik

15.04.2016 Zweimal hat eine E-Mail den Atlantik überquert, bevor mit ihrer Hilfe gerade noch rechtzeitig eine junge Chinesin gerettet werden konnte, die Suizid begehen wollte.

"Sewol"-Untergang jährt sich zum zweiten Mal

15.04.2016 Auf dem Gwanghwamun-Platz im Zentrum von Seoul schießen bei Frühlingswetter viele kleine Fontänen aus den im Boden verankerten Springbrunnendüsen. Nur ein paar Meter davon entfernt steht seit mehr als eineinhalb Jahren ein Protestcamp. Die Farbe gelb sticht auf Plakaten und selbst an einem Altar zum Gedenken an die 304 Opfer des "Sewol"-Fährunglücks vom 16. April 2014 vor Südkorea hervor.

Hunderte bei Trauerfeier für Roger Cicero in Hamburg

15.04.2016 Familie und Freunde, Kollegen und Wegbegleiter haben am Freitag in Hamburg Abschied von Roger Cicero genommen. Der Jazzsänger war am 24. März im Alter von 45 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Zur Trauerfeier in der St. Gertrud-Kirche kamen Gäste wie Komiker und Musiker Olli Dittrich, TV-Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt sowie ESC-Kommentator Peter Urban.

Bobby McFerrin sagt Europatournee ab, Jazz Fest Wien-Auftritt ebenfalls

15.04.2016 US-Musiker Bobby McFerrin, bekannt als Sänger von "Don't worry, be happy", muss seine Europatournee aufgrund einer Borreliose-Erkrankung absagen. Davon betroffen ist auch der Auftritt am 2. Juli in der Staatsoper Wien im Rahmen des Jazz Fests.

Wien setzt auf Energiesparmodus: Stadt tauscht 55.000 Straßenlampen

15.04.2016 Künftig leuchtet Wien im Energiesparmodus. Die Stadt tauscht rund 55.000 Straßenlampen, die sogenannten Seilhängeleuchten. Sie sollen ab nächstem Jahr und bis 2020 mit umweltfreundlicher LED-Technik ausgestattet werden.

Mehr als 200 Kämpfer bei Gefechten in Nordsyrien getötet

15.04.2016 Bei Gefechten in der nordsyrischen Provinz Aleppo sind Aktivisten zufolge seit Sonntag mehr als 200 Kämpfer getötet worden. Unter den Opfern seien 82 Soldaten und regierungstreue Milizionäre, 94 Mitglieder der islamistischen Al-Nusra-Front und 34 Kämpfer der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS), erklärte die oppositionsnahe Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Freitag.

Bauarbeiten in Wien-Simmering und Floridsdorf

15.04.2016 Fahrbahnsanierungen im Bereich der Zinnergasse im 11. Bezirk sowie in der Josef-Baumann-Gasse im 21. Bezirk beginnen mit kommender Woche.

Mehr als 730 Migranten seit Jänner im Mittelmeer ertrunken

15.04.2016 732 Flüchtlinge sind seit Jahresbeginn im Mittelmeer ums Leben gekommen. Mindestens 352 Personen würden vermisst, berichtete die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Freitag in Genf. Insgesamt kamen 2016 bisher über 177.000 Menschen mit Booten nach Europa. Das ist rund drei Mal so viel wie in den ersten vier Monaten 2015. Die meisten Ankünfte mit über 150.000 gab es in Griechenland.

Österreichisches Glücksspiel-Gesetz: Unterschiedliche Rechtsmeinungen

15.04.2016 Weiterhin gibt es unterschiedliche Rechtsmeinungen zum  österreichischen Glücksspielgesetz (GSpG). Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) beurteilt es in einer am Freitag veröffentlichten Entscheidung als EU-konform, der Oberste Gerichtshof (OGH) kurz davor nicht.

Heftige Angriffe der Taliban im Norden Afghanistans

15.04.2016 Die afghanischen Streitkräfte verlieren Teile einer schwer umkämpften Nordprovinz an die Taliban. In Baghlan hätten die Taliban die Gebiete von Dand-e Ghori und Dand-e Shahabuddin angegriffen und dort teilweise die Kontrolle übernommen, sagte ein Mitglied des Provinzrats und Bewohner der betreffenden Gegend, Bismillah Atasch, am Freitag.

Schönborn und NGOs kritisieren geplante Asyl-Verschärfung

15.04.2016 Kardinal Christoph Schönborn kritisiert in seiner wöchentlichen Kolumne in der Gratiszeitung "Heute" die Pläne der Regierung zur Verschärfung des Asylgesetzes. Österreich sei "Gott sei Dank sehr weit entfernt von einem Notstand", so Schönborn. Sechs Hilfsorganisationen versuchten unterdessen am Freitag, die Nationalratsabgeordneten vom Beschluss des verschärften Asylgesetzes abzubringen.

Südtiroler Archäologiemuseum entwickelte 1:1-Kopie von Ötzi

15.04.2016 Das Südtiroler Archäologiemuseum hat eine 1:1-Kopie von Ötzi entwickelt. Die Replik aus Harz wurde auf Basis von Computertomographie-Bildern des Mannes aus dem Eis erstellt und soll kommenden Mittwoch (20. April) in Bozen der Öffentlichkeit vorgestellt werden, hieß es in einer Aussendung.

Zeichen in der Krise: Kurzvisite des Papstes auf Lesbos

15.04.2016 Mit dem EU-Türkei-Flüchtlingspakt ist Lesbos erneut in den Fokus gerückt. Nun will Papst Franziskus den Menschen auf der Insel mit einem Kurzbesuch Hoffnung machen. Und ein Zeichen setzen.

Hypo-U-Ausschuss: Grüne sehen in "Löwin" Fekter eher "Hauskatze"

15.04.2016 Die Nachwehen der Befragung von Ex-Finanzministerin Maria Fekter (ÖVP) im Hypo-U-Ausschuss am Donnerstag haben am Freitag noch angedauert. Die Grünen kritisierten die Ausführungen der Politikerin massiv.

Edward Snowden macht Musik mit Jean-Michael Jarre

15.04.2016 Aufdecker Edward Snowden hat gemeinsam mit dem französischen Künstler Jean-Michel Jarre einen Elektro-Track aufgenommen. "Mir hat elektronische Musik seit jeher gefallen", erklärte der Ex-Geheimdienstler in einem Video, das die britische Zeitung "Guardian" auf ihrer Website veröffentlichte. Der Titel "Exit" soll dieses Wochenende veröffentlicht werden.

Granaten und Panzerfäuste in Königstetten sichergestellt

15.04.2016 Nach einem Selbstmord wurde bei der Durchsuchung des Hauses eines 37-Jährigen Tullners mehr als 100 zum Teil illegale Waffen und Kriegsmaterialien gefunden.

New Yorker Met-Chef James Levine tritt nach 40 Jahren ab

15.04.2016 James Levine, der in den vergangenen Jahren u.a. unter der Parkinsonkrankheit gelitten hat, tritt aus Gesundheitsgründen nach 40 Jahren als künstlerischer Leiter der New Yorker Metropolitan Opera zurück. Mit Ende der Saison im Mai wird der Dirigent und Pianist in den Ruhestand gehen, so die Met am Donnerstag (Ortszeit). Das Nachwuchsprogramm der Met betreut der künftige Ehren-Musikdirektor weiter.

Flüchtlinge: Schlepperaktivitäten in Ostösterreich nahmen zu

15.04.2016 Im Osten Österreichs gab es im April ein Anstieg der Zahl von geschleppten Flüchtlingen. Allein im Burgenland waren es in der Nacht auf Freitag 43 Personen, die illegal nach Österreich gebracht wurden. Am Donnerstag nahm man dort acht Schlepper fest und am Montag wurden in Oberösterreich 27 Flüchtlinge in einem Fahrzeug entdeckt. Auch in Niederösterreich gab es eine Zunahme.

Lobautunnel: Fristverlängerung für die Asfinag

15.04.2016 Die Prüfung der Umweltverträglichkeit für den Lobautunnel läuft derzeit, nun muss ein 3-D-Modell für den Sachverständigen erstellt werden.

18-jährige Amerikanerin stellte Vergewaltigung ihrer Freundin online

15.04.2016 Eine 18 Jahre Amerikanerin soll die Vergewaltigung ihrer jüngeren Freundin gefilmt und ins Internet gestellt haben. US-Medien zufolge drohen der jungen Frau und ihrem Partner im Fall einer Verurteilung jeweils bis zu 40 Jahre Haft. Die 18-Jährige, ihr Partner (29) und die 17 Jahre alte Freundin trafen einander laut den Berichten in einer Wohnung in Columbus (US-Bundesstaat Ohio).

Zwei Rohrbomben in einem Hotelzimmer in Wien-Favoriten aufgefunden

15.04.2016 Bomben-Alarm in einem Hotelzimmer in Favoriten: Bei der Kontrolle eines Gästezimmers fand ein Hotelier am Donnerstag um 8:45 Uhr zwei ihm verdächtig erscheinende Gegenstände und alarmierte die Polizei. 

Raketenstart in Nordkorea misslungen

15.04.2016 In Nordkorea ist der Test einer neuen ballistischen Rakete nach Angaben aus Südkorea gescheitert. Mit dem Start wollte das stalinistische Regime in Pjöngjang anlässlich des 104. Geburtstages von Staatsgründer Kim Il-sung Stärke demonstrieren.

Reaktionen aus dem Netz: "Merkel's Kuschelrock mit Erdogan"

15.04.2016 Die Entscheidung den Ermittlungen gegen Jan Böhmermann stattzugeben, haben im Netz zum Teil heftige Reaktionen ausgelöst. Hier gibt's einen Überblick.

Manager kündigt neues Radiohead-Album für Juni an

15.04.2016 Jetzt ist es raus: Das neue Album von Radiohead soll im Juni erscheinen. Das verriet der Manager der britischen Band um Sänger Thom Yorke am Mittwochabend in London. "Es wird wie nichts sein, was ihr bisher gehört habt", hieß es demnach in dem Statement von Brian Message, so die Webseite "Pitchfork". Das noch titellose Werk wäre das erste neue Album der Gruppe seit "The King of Limbs" (2011).

Rekord an Wahlberechtigten bei der BP-Wahl in Niederösterreich verzeichnet

15.04.2016 "So viele Wahlberechtigte wie noch nie", gibt es bei der Bundespräsidenten-Wahl am 24. April in Niederösterreich. Dies sagte Landtagspräsident Hans Penz (ÖVP), Leiter der Wahlbehörde, bei einer Pressekonferenz am Freitag in St. Pölten.

Känguru stand an deutscher Haltestelle

15.04.2016 Im Sauerland sind erneut zwei Kängurus ausgebüxt. Während eines der beiden Beuteltiere Freitag früh von einem Auto in Marsberg überfahren wurde, entdeckte eine Polizeistreife wenige Stunden später das zweite Tier - es war an einer Haltestelle gestanden. Es gelang schließlich, den Exoten einzufangen.

Identitärer Bühnensturm im Audi-Max: Vier Männer identifiziert, es gab Verletzte

15.04.2016 Nach der Störaktion der Identitären im Audi-Max hat die Wiener Polizei vier Männer ausgeforscht, die an dem Bühnensturm beteiligt gewesen sein sollen, hieß es am Freitag in einer Aussendung. Die ÖH berichtete indessen von Opfern im Publikum.

Pkw in Niederösterreich nur auf den Felgen unterwegs

15.04.2016 Donnerstagnachmittag fuhr ein Betrunkener im Bezirk Gänserndorf so lange auf den Felgen, bis sein Auto fahrunfähig war.