Stadlau-Baustelle auf der Südosttangente früher fertig als geplant

Aufgrund der Tatsache, das sieben Tage die Woche rund um die Uhr auf der Baustelle gearbeitet wurde und auch das Wetter mitgespielt hat, ist der Termin der Fertigstellung nun schon am 31. August festzulegen. Damit sind wieder beide Fahrstreifen der A 23 befahrbar.
Südosttangente-Baustelle bei Stadlau früher beendet
Seit 10. Juli laufen die Sanierung der Fahrbahn, der Einbau des Brandschutzes in beide Tunnel sowie Arbeiten am Lärmschutz und der Tunnelbelüftung und -beleuchtung. In den vergangenen sechs Wochen wurde der gesamte Asphalt ausgetauscht, es wurden Brandschutzelemente an den Decken und Wänden angebracht, 400 LED-Leuchten verbaut und rund 50.000 Meter Kabel verlegt, erklärte Walcher. Bis zu 140 Arbeiter werken im Schichtbetrieb täglich auf der Baustelle.
Bauarbeiten damit für diesen Sommer abgeschlossen
Nach der Fertigstellung der noch laufenden Sommerbauphase sind die Arbeiten auf der Richtungsfahrbahn Süden/Kaisermühlen abgeschlossen. 2017 setzt die Asfinag die Arbeiten auf der Fahrtrichtung Norden fort, um die Sanierung der Fahrbahn und die Errichtung des Brandschutzes der beiden Tunnel durchzuführen. Insgesamt 43 Millionen Euro investiert die Asfinag in die Generalsanierung des drei Kilometer langen Tangentenabschnittes.
(APA/Red.)