AA

Migration: Kurz verlangt Anstrengungen Italiens und der EU

23.05.2016 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hält "starke Anstrengungen" Italiens und der EU zur Eindämmung illegaler Migrationsströme nach Österreich für notwendig. Dies sei "eine Realität", sagte Kurz am Montag in Brüssel zu Fragen nach möglichen Brenner-Kontrollen.

Lokal-Einbrecher in Wien-Margareten stahl Geld und Zigaretten

23.05.2016 Am Sonntag erwischte die Wiener Polizei einen 67-jährigen mutmaßlichen Einbrecher auf frischer Tat bei einem Einbruch in ein Lokal in der Spengergasse in Margareten.

Ban ruft zu mehr Einsatz für Notleidende auf

23.05.2016 UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon hat die Weltgemeinschaft zu mehr Einsatz für notleidende Menschen in Krisengebieten aufgerufen. "Die Dringlichkeit ist gestiegen", sagte Ban am Montag zum Auftakt des zweitägigen ersten UNO-Gipfels für humanitäre Hilfe in Istanbul. Es gebe heute eine Rekordzahl an Menschen die Hilfe bräuchten, um überleben zu können.

Politik und harsche Gesellschaftskritik triumphierten in Cannes

23.05.2016 Rechte Parteien und Politiker gewinnen derzeit in vielen Ländern an Kraft. Diese Entwicklungen sind eine große Gefahr für unsere Zukunft, findet der Brite Ken Loach. Am Sonntag gewann er für sein Sozialdrama "I, Daniel Blake" die Goldene Palme beim Filmfest Cannes.

Karikaturist Haderer warnt vor "Schwarz-Weiß-Denken"

23.05.2016 Der oberösterreichische Karikaturist Gerhard Haderer sieht in der Bundespräsidenten-Stichwahl "sehr viel Symbolkraft", warnt aber vor einem "Schwarz-Weiß-Denken". Denn er ist davon überzeugt, dass jene 50 Prozent, die Norbert Hofer ihre Stimme gegeben haben, nicht FPÖ-Stammwähler sind. Viele hätten eine Bauchentscheidung getroffen.

Mödlinger Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

23.05.2016 Am Sonntag wurde ein Leichtmotorrad-Lenker bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in seinem Heimatbezirk Mödling schwer verletzt.

Mehr als 100 Tote bei Anschlägen an syrischer Küste

23.05.2016 Bei einer Anschlagsserie in den syrischen Küstenstädten Tartous und Jableh sind nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Montag mehr als 100 Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt worden.

Deutsche Angler fanden skelettierte Hand in einem Fisch

23.05.2016 Ein Mega-Fang, aber auch ein Mega-Schock für zwei Angler. Sie fischten einen riesigen Wels aus der Elbe - als sie ihn aufschnitten, fanden die Angler eine skelettierte Hand im Bauch des Fisches.

Messer-Attacke unter Insassen im Wiener Polizeianhaltezentrum am Hernalser Gürtel

23.05.2016 Im "offenen Vollzug" des Polizeianhaltezentrums am Hernalser Gürtel in Wien-Josefstadt eskalierte am Sonntagabend kurz vor 19:30 Uhr eine Auseinandersetzung zwischen zwei Insassen.

Red Hot Chili Peppers: "Lieber todkrank auftreten als gar nicht"

23.05.2016 Anthony Kiedis, Frontmann der Rockband Red Hot Chili Peppers, steht nach einer schweren Magenentzündung wieder auf der Bühne. Am Sonntag setzte die Band ihre Tour im US-Bundesstaat Ohio fort, nachdem der Sänger vor gut einer Woche kurz vor einem Konzert ins Krankenhaus gekommen war.

Wien-Favoriten: Pkw-Einbrecher schlief im Auto ein

23.05.2016 Nicht schlecht staunte eine 48-jährige Frau in der Kundratstraße, als sie Sonntagfrüh zu ihrem Fahrzeug kam.

JOYA Yoga Convention 2016: Gratis-Yoga zum Testen im Wiener Burggarten

12.06.2016 Dieses Event sollten sich Yogis und Yoginis und alle, die es noch werden wollen, unbedingt vormerken: JOYA – Österreichs Experte für pflanzliche Produkte und Vorreiter für ausgewogenen Lebensstil lädt zur größten Open-Air-Yoga-Session Österreichs.

Österreich bleibt laut Kurz verantwortungsvoller EU-Partner

23.05.2016 Außen- und Europaminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat versichert, dass Österreich auf EU-Ebene ein verantwortungsvoller Partner bleibt, unabhängig davon, wer nächster österreichischer Bundespräsident wird. Kurz appellierte vor einem EU-Außenministerrat am Montag, das Ergebnis zu respektieren, ganz unabhängig davon, wie es aussieht und ob man glücklich damit ist oder nicht".

WHO berät über Gesundheitskrisen und weitere Reformschritte

23.05.2016 Über 3.000 Politiker, Mediziner, Forscher und Experten aus 194 Staaten sind am Montag in Genf zur Weltgesundheitsversammlung eingetroffen. Zu den wichtigsten Themen gehören Maßnahmen für eine raschere, umfassende Reaktion auf internationale Gesundheitskrisen wie die Ebola-Epidemie in Westafrika, die Ausbreitung des Zika-Virus in Südamerika und von Gelbfieber in Angola und anderen Staaten Afrikas.

The Brian Jonestown Massacre in Wien: Kultband kommt endlich nach Österreich

19.07.2016 Die Kult-Band um ihren exzentrischen Frontman Anton Newcombe kommt endlich wieder nach Wien! Im August können sich alle, die es bis heute noch nicht geschafft haben sich davon überzeugen, wie die Jungs aus den Staaten wirklich sind.

Finanzminister Osborne warnt vor EU-Austritt Großbritanniens

23.05.2016 Der britische Finanzminister George Osborne hat seinen Landsleuten für den Fall eines Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union "Jahre der Rezession" vorausgesagt. Unter Verweis auf eine Studie seines Ministeriums erklärte Osborne am Montag, die Entscheidung für einen Brexit würde einen "sofortigen und heftigen Schock" für die britische Wirtschaft hervorrufen.

Zehnjähriges Mädchen stirbt bei Unfall in Wien: Auf Radweg von LKW erfasst

23.05.2016 In Wien-Simmering wurde Montagfrüh ein zehnjähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall getötet. Sie wurde von einem LKW erfasst, als sie mit dem Fahrrad auf einem Radweg unterwegs war.

Wienerin erdrosselt Sohn und begeht Suizid in Italien: Baby wird obduziert

23.05.2016 Eine 22-jährige Wienerin wurde unweit des Bolsena-Sees in der mittelitalienischen Region Latium tot aufgefunden. Offenbar erdrosselte sie ihren fünf Monate alten Sohn bevor sie sich das Leben nahm. Nun soll die Leiche des Babys obduziert werden, beschloss die ermittelnde Staatsanwältin Chiara Capezzuto.

Reaktionen, Stimmen und Hochrechnungen aus der Hofburg

23.05.2016 Am Sonntag Abend schaute ganz Österreich nach Wien in die Hofburg. Hier fiel die Entscheidung zur Wahl des neuen Bundespräsidenten. Wir haben die Reaktionen, Stimmen und Hochrechnungen im Video.

Haben Medien die Hochrechnung manipuliert?

23.05.2016 Die Wahl des Bundespräsidenten bleibt weiterhin spannend. Nach der Auszählung der in den Wahllokalen abgegebenen Stimmen konnte noch kein endgültiges Wahlergebnis verkündet werden.

LIVE: Bundespräsidentenwahl - Endergebnis mit Wahlkarten

23.05.2016 Der neue Bundespräsident steht fest: Es gilt am Montag noch die Wahlkarten auszuzählen, die bei dieser Stichwahl zwischen Hofer und Van der Bellen den Unterschied ausmachen. Wir berichten live vom Tag nach der Bundespräsidentenwahl 2016 und informieren Sie über das offizielle Endergebnis inklusive Briefwahlstimmen.

Massiver Stau nach Unfall auf Wiener Südosttangente

23.05.2016 Eine Lkw und ein Auto sind am Montag im Frühverkehr auf der Wiener Südosttangente (A23) zusammengestoßen. Es bildete sich ein "massiver Rückstau".

Wetter nächste Woche mit kurzer Kaltfront - dann wird es wärmer

22.05.2016 Im Osten Österreichs wird es zu Wochenbeginn noch einmal sommerlich warm. Im Westen sorgt eine Kaltfront für deutliche Abkühlung und Regen. Laut Prognose der ZAMG vom Sonntag steigen zum Ende der Woche die Temperaturen aber wieder.

Treffen zwischen Papst Franziskus und Großimam Tajeb

23.05.2016 Papst Franziskus empfängt am Montag im Vatikan den Großimam Scheich Ahmed al-Tajeb. Es ist die erste Begegnung zwischen dem Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und der höchsten Autorität im sunnitischen Islam.

Merkel sprach mit Vertretern der Zivilgesellschaft in Türkei

22.05.2016 Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat vor ihrem Treffen mit Präsident Recep Tayyip Erdogan ungewöhnlich lange mit Vertretern der türkischen Zivilgesellschaft über die Lage in dem Land beraten. Bei dem Treffen am Sonntagabend in Istanbul sei es um die Kurden, die Entwicklung von Justiz und Rechtsstaat sowie um die europäisch-türkische Kooperation in der Flüchtlingspolitik gegangen.

Irakische Armee bereitet Offensive auf Falluja vor

22.05.2016 Die irakische Armee bereitet eine Offensive zur Rückeroberung der Stadt Falluja von der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" vor. Regierungssprecher Saad al-Hadithi sagte am Sonntag, die "heroischen Kämpfer" würden nach Falluja gehen, um sie von der IS-Miliz zu säubern. Er sagte aber nicht, wann die Offensive auf die Stadt in der Provinz Anbar rund 50 Kilometer westlich von Bagdad beginnen werde.

Taliban-Chef Mansur bei US-Drohnenangriff getötet

22.05.2016 Der Tod des Taliban-Chefs Mullah Achtar Mansur durch einen US-Drohnenangriff ist aus Kreisen der radikalislamischen Miliz bestätigt worden. Er könne glaubhaft versichern, dass Mullah Mansur nicht mehr unter den Lebenden sei, sagte ein führender Taliban-Vertreter am Sonntag.

Österreicherin erdrosselte Sohn und beging Selbstmord in Italien

22.05.2016 Die junge Österreicherin, die sich unweit des Bolsena-Sees in Lazio erhängt hatte, soll zuvor ihren fünf Monate alten Sohn erdrosselt haben. Das Kind lag zu Füßen der Eiche, an der sich die Frau mit einem Schal erhängt hatte. Laut italienischen Carabinieri stammte die Frau aus Wien.

Hofer punktete bei Männern, Van der Bellen bei Frauen

22.05.2016 Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer hat in der Stichwahl vor allem bei Arbeitern und Menschen mit Lehrabschluss punkten können. Wie schon im ersten Wahlgang zeigte sich wieder ein starker Unterschied im Wahlverhalten von Frauen und Männern. Männer stimmten vor allem für Norbert Hofer (60 Prozent), bei Frauen lag es genau umgekehrt: Sie wählten öfter Van der Bellen (60 Prozent).

Vorläufiges Endergebnis der Bundespräsidenten-Stichwahl

22.05.2016 Ein spannender Wahlsonntag liegt hinter uns: Die Entscheidung der Bundespräsidentschaftswahl wird allerdings erst am Montag nach Auszählung der Briefwahlstimmen feststehen, das vorläufige amtliche Endergebnis liegt nun aber bereits vor.

BP-Stichwahl: Die Ergebnisse in den Wiener Bezirken

22.05.2016 Bei der Bundespräsidenten-Stichwahl konnte Alexander Van der Bellen erneut die meisten Wähler mobilisieren. So wurde in den einzelnen Wiener Bezirken bei der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016 gewählt.

BP-Wahl: Mehr als vier Fünftel entschieden vor vier Wochen

22.05.2016 Die Bundespräsidenten-Stichwahl ist zwar spannend bis zuletzt - aber die Entscheidung der Wähler stand schon länger fest: Mehr als 80 Prozent wussten schon vor bzw. gleich nach dem ersten Wahlgang, ob sie Norbert Hofer (FPÖ) oder Alexander Van der Bellen (Grüne) ankreuzen. Das ergab die Wahltagsbefragung von ISA/SORA für den ORF. Nur die üblichen zehn Prozent legten sich kurz vor der Wahl fest.

Briefwähler entscheiden BP-Wahl am Montag

22.05.2016 Aufgrund des knappen Wahlergebnisses am Sonntag ist mit einem endgültigen Ergebnis erst am Montag zu rechnen.

Wahlkarten entscheiden Stichwahl - Endergebnis erst am Montag

22.05.2016 Das Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Bundespräsidenten-Stichwahl zwischen Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen geht in die Verlängerung. Ausschlag geben werden die Briefwahlstimmen, die am Montag ausgezählt werden.