AA

Waldbrand auf Kanaren-Insel - Deutscher löste Feuer mit Klopapier aus

4.08.2016 Der Waldbrand auf der Kanaren-Insel La Palma ist von verbranntem Toilettenpapier ausgelöst worden. Ein von der Zivilgarde festgenommener Deutscher habe zugegeben, in den Hügeln über Jedey in einem trockenen Waldgebiet seine Notdurft verrichtet und anschließend das verwendete Klopapier angezündet zu haben, berichtete die spanische Nachrichtenagentur efe am Donnerstag.

"Michelangelos Sixtinische Kapelle in Wien": Ausstellung in der Votivkirche

4.08.2016 Im Zuge eines Ausstellungsprojekts werden in der Wiener Votivkirche ab Anfang September originalgetreue Foto-Reproduktionen aus der vatikanischen Kapelle zu bestaunen sein.

Interview mit Indie-Ikone Greta Gerwig

4.08.2016 Die gerade hoch in und rund um Hollywood gehandelte Schauspielerin Greta Gerwig ist aktuell gleich in zwei Kinofilmen ("Wiener-Dog" und "Maggie's Plan") zu bestaunen.

Das Wetter legt am Wochenende eine Sommerpause ein

4.08.2016 Der Sommer legt eine kurze Pause ein: Laut einer Prognose der ZAMG sorgt eine Kaltfront für deutliche Abkühlung und teils heftige Niederschläge. Ab Sonntag wird das Wetter dann aber wieder besser.

Polizeieinrichtungen in Österreich erhielten Terrordrohungen

4.08.2016 Die heimischen Sicherheitsbehörden haben Donnerstagfrüh per Mail konkrete Terrordrohungen gegen Polizeieinrichtungen erhalten. Das teilte das Innenministerium mit. Betroffen sind vor allem Polizeiinspektionen in mehreren Bundesländern. Bombenanschläge gegen Flughafen und Hauptbahnhof sollen angedroht worden sein.

Tote Frau auf der S1 in NÖ: Opfer ist Ukrainerin

4.08.2016 Bei der am Samstag in den frühen Morgenstunden auf der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) bei Vösendorf (Bezirk Mödling) mutmaßlich von mehreren Autos überrollten und getöteten Frau handelt es sich laut Polizei um eine Ukrainerin.

Rechtsextremist drohte auf Facebook mit Attentat

4.08.2016 "Mit Zeit kommt Rat kommt Attentat" - damit drohte ein polizeibekannter Mann aus Thüringen in Deutschland auf Facebook.

Wiener Pensionist hetzte auf Facebook gegen Flüchtlinge: Haftstrafe

4.08.2016 "Bin ich jetzt vorbestraft?" - Ja, das ist er nun. Wegen neun rassistischer Facebook-Postings ist ein Wiener Pensionist am Donnerstag im Straflandesgericht zu sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden.

13-jährige Südtiroler stürzen in abschüssigem Gelände in den Tod

4.08.2016 Zwei 13-jährige Schüler sind bei Daone in Südtirol in einem abschüssigen Gelände abgestürzt und ums Leben gekommen. Helfer der Bergrettung und der Feuerwehr konnten die beiden in der Nacht zum Donnerstag nur noch tot bergen, wie die Polizei in Riva del Garda mitteilte.

"Respawn": Besuch in der 1. eSportsbar in Wien

4.08.2016 Am 9. Juni feierte das "Respawn", die erste eSports-Bar in Wien, ihre große Eröffnung. VIENNA.at traf Lokalbesitzer Patrick Tondl zum Interview und sprach mit dem Neo-Gastronom über das neuartige Konzept, die Esports-Szene in Wien und warum das schlechte Image wohl immer an Computerspielen haften wird.

Ein Tag bei der Polizeidiensthundeeinheit: Wiener Ferienspiel-Event in Floridsdorf

4.08.2016 Am Samstag gibt es im Rahmen des Wiener Ferienspiels ein spezielles Event unter Mitwirkung der Wiener Polizei zu erleben: "Ein Tag bei der Polizeidiensthundeeinheit" zeigt, was Kinderpolizei, Exekutive und vierbeinige Polizeihelfer alles können.

"Best-Of-Besorgte-Bürger-Floskeln": Michael Mittermeier geht auf Mario Barth los

4.08.2016 Comedian Mario Barth verfasste vor einigen Tagen einen Facebook-Post in dem er sich beklagte, dass es immer schwieriger werden würde das zu schreiben was man empfinde. Doch nicht nur Zustimmung erhielt Barth, sondern auch viel Kritik... Auch von Komiker-Kollege Michael Mittermeier.

Mann beschwerte sich über Amtshandlung - und verletzte Polizisten

4.08.2016 Ein 22-Jähriger kam am Mittwochabend in die Polizeiinspektion Urban-Loritz-Platz, um sich über eine Amtshandlung wenige Stunden zuvor zu beschweren. Dabei geriet er in Rage und ging auf die Beamten los.

Zwei Bauchstiche am Handelskai: 47-Jähriger am Praterstern gefasst

4.08.2016 Wie berichtet wurde am 11. Juni 2016 ein Mann im Bereich der U6-Station Handelskai von einem Unbekannten durch zwei Messerstiche in den Bauch schwer verletzt. Die darauffolgende polizeiliche Fahndung nach dem mutmaßlichen Messerstecher mittels Lichtbild führte rasch zum Erfolg.

Neue Aulandschaft für Donauradweg: Abschnitt an Traisenmündung eröffnet

4.08.2016 Der Donauradweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas. Mit der umfangreichen Traisenrenaturierung führt ein Teil davon nun durch eine neue Aulandschaft, die als Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen gilt.

Diabetiker in Lebensgefahr: Polizei musste von innen versperrte Tür aufbrechen

4.08.2016 Am Mittwoch wurden Polizisten in Wien-Favoriten zu einem lebensrettenden Einsatz gerufen.

Britney Spears kündigt "neue Ära" an

4.08.2016 Britney Spears will es noch einmal wissen. "Mein neues Album wird der Beginn einer neuen Ära", kündigte die 34-jährige Pop-Sängerin am Dienstag über Twitter selbstbewusst an. Die Platte, die ihrer Karriere neuen Schwung geben soll, wird am 26. August veröffentlicht. Es ist das neunte Album der Sängerin, die in den 1990er Jahren als Teenie-Star weltweite Erfolge feierte.

Love your Lunchbox: 101 leckere Rezept-Ideen für die Mittagspause

4.08.2016 Butterbrot und Wurstsemmel waren gestern - "Love your Lunchbox" sorgt für leckere Abwechslung beim Mittagessen am Arbeitsplatz. Ein Buchtipp für alle, die die Nase vom ewig gleichen Essen schon voll haben und schnelle und einfache Alternativen zubereiten wollen.

Vis A Vis goes Vienna Fashion Week: Heimisches Modelabel stellt sich vor

5.09.2016 Jungdesignerin Andrea Kerber wird am 17. September im Rahmen der Wiener Modewoche die aktuelle Herbst/Winter Kollektion ihres Streetwear- Modelabels Vis A Vis präsentieren. Erstmals zeigt sie auch eine eigene Kollektion für Männer.

Das sorgt für Sommer-Feeling: Die besten Schnappschüsse aus Wiens Freibädern

4.08.2016 An heißen Tagen findet man die beste Abkühlung in den Freibädern der Stadt. Wir haben für euch die schönsten Schnappschüsse vom Gänsehäufel, Krapfenwaldbad, Angelibad & Co gesammelt, die garantiert für Sommerlaune sorgen.

Urlaub im Ausland: Diese unterschiedlichen Tempolimits gelten

4.08.2016 Wer in die österreichischen Nachbarländer reist, ist oft mit dem Auto unterwegs. "Doch Achtung: Im Ausland gelten mitunter andere Tempolimits als in Österreich. Wer nicht informiert ist, riskiert hohe Strafen", warnt ÖAMTC-Touristikerin Kristina Tauer.

Clint Eastwood spricht sich für Donald Trump aus

4.08.2016 Der US-Schauspieler und Regisseur Clint Eastwood (86) bekennt sich zum republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. Er empfinde die Wahl als "schwierig", würde sich aber gegen Trumps demokratische Konkurrentin Hillary Clinton entscheiden, "weil sie erklärt hat, dass sie in Obamas Fußstapfen treten wird", sagte Eastwood dem Männermagazin "Esquire".

Eissalons in Wien wandern immer mehr Richtung Stadtzentrum

4.08.2016 Ganze 159 Eissalons zählt die Bundeshauptstadt im heurigen Sommer (Stand 30. Juni). Bei den Standorten gibt es ein eindeutiges "Ballungszentrum".

Ärztekammer verzeichnete starke Zunahme an Wahlärzten

4.08.2016 Der Vorschlag der SPÖ, das Wahlarzt-System in Österreich abzuschaffen, sorgt derzeit für Diskussionen. Die aktuellsten Daten der Ärztekammer zeigen: Bei den Wahlärzten verzeichnete man in den letzten Jahren eine starke Zunahme, während die Zahl der Ärzte mit  Kassenverträgen konstant geblieben ist.

Bundeskanzler Kern: "Beitrittsverhandlungen mit der Türkei sind eine Fiktion"

3.08.2016 Laut Bundeskanzler Christian Kern sei die Türkei weder jetzt, noch "in den kommenden Jahrzehnten" ein Kandidat für die Aufnahme in die europäische Union. Vielmehr brauche Europa einen neuen Weg, um die Türkei wirtschaftlich heranzuführen.

Paris geht gegen "Liebesschlösser" an Brücken vor

3.08.2016 Die Pariser Stadtverwaltung geht gegen die zahlreichen "Liebesschlösser" an Brücken vor. Der stellvertretende Bürgermeister Bruno Julliard sagte am Dienstagabend nach einer Sitzung der Stadtverwaltung, man wolle Paare zunächst mit Warnhinweisen davon abhalten, Vorhängeschlösser mit ihren Namen oder Initialen anzubringen. Später kämen aber auch Kneifzangen zum Einsatz.

"Die Optik gefällt mir auch nicht" - Grasser-Anwalt im "ZiB"-Interview

3.08.2016 Am Dienstagabend war Grasser-Anwalt Manfred Ainedter zu Gast bei Armin Wolf in der "Zeit im Bild". Thema war der Buwog-Prozess und die vielen unglücklichen Zufälle, die Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser in ein schlechtes Licht rücken.

Aus "seid" und "seit" wird "seidt" - MDR fällt auf den Postillon rein

4.08.2016 Da kennt wohl wer das Online-Satiremagazin "Der Postillon" nicht. In einem Artikel verkündete dieses, dass aus "seid" und "seit" bald "seidt" wird. Der MDR übernahm diese Meldung und zitierte den Artikel in einem Radiobeitrag.

"Die Geissens" einigen sich mit Ex-Mitarbeitern auf Vergleiche

3.08.2016 Nach Streit um fristlose Kündigungen und Geldansprüche hat sich die Produktionsfirma der TV-Familie Carmen und Robert Geiss auf Vergleiche mit ehemaligen Mitarbeitern geeinigt. Sie hatten vor dem Arbeitsgericht Köln gegen die Firma geklagt, wie ein Gerichtssprecher am Mittwoch mitteilte.

"Guten Morgen Österreich": ORF verstößt bei Frühstücksfernsehen gegen Werbeverbot

3.08.2016 Die Medienbehörde KommAustria kommt zu dem Schluss, "Guten Morgen Österreich" sei eine einzige, durchgehende Sendung. Der ORF konzipierte sie hingegen in mehreren, halbstündigen Teilen.

Schwerer Unfall in Döbling: Arbeiter stürzte sechs Meter tief in Schacht

3.08.2016 Zu einem schweren Unfall kam es am Mittwochvormittag in der Kaasgrabengasse in Wien-Döbling, bei Instandsetzungsarbeiten an einer Lüftungsanlage ist ein Arbeiter rund sechs Meter in einen schmalen Schacht gestürzt. Die Feuerwehr rückte zur Bergung aus.

Lichtpflichten-Regelung: Unterschiedliche Regelungen in Europa

3.08.2016 Wer in seinem Urlaub mit dem Auto in Europa unterwegs ist, sollte sich rechtzeitig informieren, ob im jeweiligen Land das Abblendlicht auch tagsüber eingeschaltet werden muss. Denn dies ist in Europa nicht einheitlich geregelt. Welche Vorschriften in welchen Ländern gelten, lesen Sie hier.

"Töte sie einfach" - Flüchtlinge in Libyen sind Willkür ausgeliefert

3.08.2016 Der Anruf, der Mohammed Kahul so fassungslos und wütend macht, ist nur ein paar Wochen her. "Der schlimmste Botschafter der Welt", schäumt der Leiter des libyschen Auffanglagers für Flüchtlinge noch heute, "ist der tunesische!".

Hollande: Trump-Äußerungen erzeugen "Gefühl von Brechreiz"

3.08.2016 Frankreichs Staatspräsident François Hollande geht in ungewöhnlich deutlicher Weise auf Distanz zum republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. Hollande rügte laut französischen Medienberichten Trumps "Exzesse", die ein "Gefühl des Brechreizes" erzeugten.

Informatik-Aufnahmeverfahren: Studienvertretung warnt vor Mangel an Programmierern

3.08.2016 An der Technischen Universität Wien kommen heuer erstmals Aufnahmeverfahren zur Zulassung zum Informatik-Studium durchgeführt zur Anwendung. Die Studienvertretung spart nicht mit Kritik.

"Alt-Wien"-Kindergärten: Geduldsspiel um Bankgarantie

3.08.2016 Der Fortbestand der "Alt-Wien"-Kindergärten steht nach wie vor auf äußerst wackeligen Beinen. Das Warten auf die geforderte Bankgarantie wird zum Nervenkrimi.

Geld für falsches Gutachten gefordert? Prozess gegen Gerichtsgutachter in Wien

3.08.2016 Ein gerichtlich beeideter Sachverständiger muss sich am Wiener Straflandesgericht wegen angeblicher Bestechlichkeit verantworten.

Tod durch Meningitis in Wien: Papst trauert um verstorbene Pilgerin

3.08.2016 Trauer um jene junge Römerin, die am Montag in einem Krankenhaus in Wien an Meningitis gestorben ist, äußerte nun der Papst. Bei der Generalaudienz am Mittwoch erklärte Franziskus, er bete für Angehörige und Freunde der verstorbenen 19-Jährigen, die am Weltjugendtag in Krakau teilgenommen hatte.

Terror und Amokläufe: Wie Medienberichte Nachahmungstaten verbeugen könnten

3.08.2016 Je nachdem, wie über Terrorattacken oder Amokläufe berichtet wird, lässt sich in der Folge eine Zu- oder Abnahme ähnlicher Taten beobachten, postuliert der Wiener Sozialmediziner Thomas Niederkrotenthaler.

Wien: FPÖ-Volksanwalt nimmt Arbeit des Baustellenkoordinators unter die Lupe

3.08.2016 Volksanwalt Peter Fichtenbauer von der FPÖ kündigt an, die Arbeit des Wiener Baustellenkoordinators Peter Lenz prüfen zu wollen.