AA

"Amikales" Streitgespräch zwischen Kern und Strache bei Ö1-"Klartext"

24.11.2016 Über weite Strecken ein sehr ruhiges, sachliches Gespräch haben Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) und FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache bei ihrem ersten öffentlichen Streitgespräch am Mittwochabend in der Ö1-Livesendung "Klartext" geführt. Inhaltlich wurden etwa die Themen EU oder Migration abgeklopft.

"Strategische Entscheidung" über Rechtsform des Wiener KAV fällt Anfang 2017

23.11.2016 Im ersten Quartal des kommenden Jahres soll mehr über die künftige Rechtsform des Wiener Krankenanstaltenverbundes zu erfahren sein.

"Klartext"-Streitgespräch: Kern und Strache trafen aufeinander

24.11.2016 Am Mittwochabend trafen Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) und FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache zu ihrem ersten öffentlichen Streitgespräch aufeinander. Auch wenn die Ansichten der beiden Politiker unterschiedlich sind - zu einer Eskalation kam es nicht. Das Gespräch in der Ö1-Livesendung "Klartext" verlief sachlich und ruhig.

Wieder offener Machtkampf in der AfD

23.11.2016 In der rechtspopulistischen Partei Alternative für Deutschland (AfD) ist der Machtkampf zwischen Anhängern von Parteichefin Frauke Petry und ihren Gegnern wieder offen ausgebrochen. Die Landesvorsitzenden von Brandenburg und Thüringen, Alexander Gauland und Björn Höcke, kritisierten am Mittwoch "Mauscheleien in Hinterzimmern".

Vorstoß von Schiiten im Irak befeuert religiöse Konflikte

23.11.2016 Der Vorstoß schiitischer Milizen im Norden Iraks droht zum Brandsatz für neue religiöse Konflikte zu werden und den Kampf um Vorherrschaft regionaler Mächte anzuheizen. Tausende Zivilisten seien aus der Stadt Tal Afar angesichts der Umzingelung durch die sogenannten Volksmobilmachungseinheiten geflohen, sagte der Vertreter der Stadt im Rat der Provinz Ninewe, Nuraldin Kablan.

Erdogan stellt Grenzvertrag infrage - Griechen reagieren sauer

23.11.2016 Neue provokante Äußerungen aus der Türkei über die Grenzziehung in der Ägäis bringen die griechische Regierung auf. "Wir stellen die Grundlage unserer Beziehungen nicht infrage. Aber wir werden auch niemandem anderen erlauben, sie infrage zu stellen", sagte Regierungschef Alexis Tsipras am Mittwoch während einer Rede vor seiner Parlamentsfraktion.

Wiener Weihnachtsmärkte im Test: Punsch kostet im Schnitt 3,70 Euro

23.11.2016 Fast alle Christkindlmärkte in Wien haben mittlerweile geöffnet. Ein Häferl Punsch kostet heuer im Schnitt 3,70 Euro, Glühwein durchschnittlich 3,60 Euro, so ein aktueller Test. Punsch-Trends sind Hugo und Aperol, hieß es in einer Aussendung am Mittwoch.

"Kopfgeld" ausgesetzt: Hauptzeuge im Mafia-Prozess im Gefängnis bedroht

23.11.2016 Der Hauptbelastungszeuge im Wiener Mafia-Prozess soll seit August im Gefängnis massiv bedroht worden sein.

Mann "warf" Freundin in Wien-Leopoldstadt aus Fenster: Details zum Vorfall

24.11.2016 Ein Vorfall in der Leopoldstadt sorgte Freitagfrüh für Aufsehen: Ein 31 Jahre alter Mann soll bei einem Beziehungsstreit seine 22-jährige Freundin über ein Fensterbrett im vierten Stock gehoben und losgelassen haben.

Casper verlegt Tournee auf den Herbst 2017: Wien-Konzert verschoben

23.11.2016 Fans müssen sich noch ein wenig gedulden: Wie der deutsche Rapper am Mittwoch bekannt gab, wird sich seine für Frühjahr geplante Tournee nun auf den Herbst 2017 verschieben.

Justin Bieber soll Fan in Barcelona geschlagen haben

23.11.2016 Pop-Sänger Justin Bieber (22) hat nach Angaben der Polizei in Spanien einem Fan die Lippe blutig geschlagen.

Neue Kreation: Ottakringer braut Bier aus Weintrauben

23.11.2016 Die Wiener Ottakringer Brauerei geht in Sachen Innovation neue Wege - mit dem doppelt vergorenen "Kreativbier" mit St. Laurent-Weintrauben.

MA 48-Abschleppdienst informiert über temporäre Halteverbote in Wien

23.11.2016 Für das kommende erste Adventwochenende ist ein Run auf Weihnachtsmärkte und Einkaufsstraßen vorprogrammiert. Der Abschleppdienst der MA 48 wird wieder voll im Einsatz sein, um für Sicherheit zu sorgen - und informiert im Vorfeld über derzeit geltende temporäre Halteverbote.

So sieht Thanksgiving bei den Stars aus!

23.11.2016 Ob selbstgekocht oder selbst bestellt - der Thanksgiving-Klassiker Truthahn kommt auch bei den Stars am wichtigsten amerikanischen Feiertag auf den Tisch. Die Stars Eva Longoria und Kylie Jenner haben ihren Fans einen persönlichen Einblick auf ihre Art, Thanksgiving zu feiern, gegeben.

Schönbrunner Panda-Zwillinge wurden feierlich getauft

23.11.2016 Es ist vollbracht: Am Mittwoch wurden den Panda-Zwillingen, die am 7. August 2016 im Tiergarten Schönbrunn geboren wurden, im Rahmen einer chinesisch-österreichischen Feier offiziell ihre chinesischen Namen "Fu Feng" und "Fu Ban" verliehen.

Trump auf Kriegsfuß mit US-Medien: "Wir sind in einem Raum voller Lügner"

23.11.2016 Donald Trump bleibt auch als designierter Präsident auf Kriegsfuß mit den großen Medien der USA. Am Dienstag drangen Einzelheiten eines vertraulichen Treffens von Trump mit führenden Vertretern aller großen US-TV-Sender an die Öffentlichkeit.

TUI-Aufsichtsrat billigt Fusion mit Niki-Beteiligung: Wien wird Firmensitz

23.11.2016 Der TUI-Aufsichtsrat hat die geplante gemeinsame Ferienfluggesellschaft von TUIfly, der Niki-Mutter Air Berlin und Etihad gebilligt. Er stellte damit eine wichtige Weiche für die Neuordnung.

Prozess um Förderbetrug: Wiener Kindergartenbetreiber freigesprochen

23.11.2016 Kindergartenbetreiber Abdullah P. ist Mittwochnachmittag im Landesgericht von sämtlichen inkriminierten Mietbetrügereien freigesprochen worden.

In einer Woche ist BP-Wahl: Jetzt sprechen die Ehefrauen der Kandidaten

23.11.2016 Bisher eher zurückhaltend, hat sich nun auch Doris Schmidauer im Wahlkampf zu Wort gemeldet. Die Ehefrau von Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen hat am Mittwoch ein Video auf der Facebook-Seite ihres Mannes veröffentlicht. Auch Verena Hofer hat sich vor weniger Wochen über Facebook zu Wort gemeldet.

Lisa Wohlgemuth: Klares Statement zu Sarah und Pietro Lombardi

23.11.2016 Das Drama um Sarah und Pietro Lombardi scheint kein Ende zu nehmen. Aus diesem Grund hat sich nach vielen anderen Promis nun auch Ex-DSDS-Kandidatin Lisa Wohlgemuth in einem Facebook-Post zu dem Thema geäußert.

"Weihnachtsgeschichten vom Franz" für den guten Zweck bei McDonald's Österreich

23.11.2016 Zugunsten schwer kranker Kinder wird in allen heimischen McDonald’s Restaurants das Buch „Weihnachtsgeschichten vom Franz“ von Christine Nöstlinger angeboten. Der Erlös der Aktion kommt zur Gänze der Ronald McDonald Kinderhilfe zugute.

Massen-Sendung: Auslandsösterreicher ärgern sich über Hofer-Mails

23.11.2016 FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer hat sich via Massenaussendung von E-Mails an ungefragt an zahlreiche Auslandsösterreicher gewandt. Dies sorgt an vielen Stellen für Unmut, die FPÖ sieht sich im Recht.

Paukenschlag! Experten wittern Wahlmanipulation in den USA - und raten Clinton zur Anfechtung

23.11.2016 Waren die US-Präsidentschaftswahlen in den USA manipuliert? Eine Gruppe von Wissenschaftlern meldet nun massive Zweifel an den Ergebnissen an.  Sie empfehlen der unterlegenen Hillary Clinton, eine Neuauszählung in gewissen Staaten einzuklagen.

Neue Vignette in Türkis ab 25. November 2016 erhältlich

23.11.2016 Ab 25. November ist die neue Vignette in der Farbe Türkis in über 6.000 Vertriebsstellen im In- und Ausland erhältlich. Die aktuelle Vignette in Mandarin-Orange bleibt aber weiterhin bis zum 31. Jänner 2017 gültig.

Polizisten retten in Trolley gesperrten Welpen nahe dem Wiener Hauptbahnhof

23.11.2016 Dem beherzten Einschreiten zweier Polizisten in Wien-Favoriten verdankt ein kleiner Hundewelpe vermutlich sein Leben. Bei einer Kontrolle nahe dem Hauptbahnhof entdeckten die Uniformierten das in einem Trolley versteckte Hundebaby, das sich in schlechtem Zustand befand.

Vierjährige nach Fenstersturz nicht mehr in unmittelbarer Lebensgefahr

23.11.2016 Fünf Tage nach dem Fenstersturz in Wien-Landstraße befindet sich das vierjährige Mädchen am Mittwoch nicht mehr in unmittelbarer Lebensgefahr. "Die Ärzte sind zuversichtlich, dass sie jetzt langsam mit der Aufwachphase aus dem künstlichen Tiefschlaf beginnen können", so Christoph Mierau, Sprecher des Krankenanstaltenverbundes (KAV).

Fall Aliyev in Wien wohl abgeschlossen

23.11.2016 Das Wiener Oberlandesgericht (OLG) hat das erstinstanzliche Urteil gegen Vadim K. bestätigt.

Nach Zusammenbruch in Klinik: So geht es Rapstar Kanye West

23.11.2016 Der US-Rapper Kanye West ist Medienberichten zufolge wegen einer Psychose ins Krankenhaus eingeliefert worden. Wests Leibarzt Michael Farzam habe die Polizei informiert, dass sich der 39-Jährige "unberechenbar" verhalte, weil er unter Schlafmangel und Dehydrierung leide, berichtete die Promi-Website "TMZ".

Fahrverbot: Adventregelung für den Verkehr auf der Wiener Mariahilfer Straße

23.11.2016 Wichtige Infos für Autofahrer in der Vorweihnachtszeit: Wie in den vergangenen Jahren wird auch heuer wieder die Mariahilfer Straße im 6. und 7. Bezirk an den Adventsamstagen überwiegend fahrzeugfrei. Den Lenkerinnen und Lenkern wird das weiträumige Ausweichen empfohlen.

Anti-Terror-Übung mit 800 Soldaten und 50 Polizisten in Niederösterreich

23.11.2016 Ein fiktiver Terrorist, der getarnt als Reinigungskraft auf das EVN-Areal in Maria Enzersdorf gelangt und eine "schmutzige" Bombe wirft, um patroullierende Sicherheitskräfte abzuschütteln während er in ein Gebäude flüchtet, beschäftigte am Mittwoch die Polizei und das Bundesheer in Niederösterreich. Einsatzkräfte seilten sich bei der Übung von einem Hubschrauber auf das Dach ab.

Zielfahnder nahmen gesuchte Bosnierin in Wien fest

23.11.2016 Die Wiener Polizei konnte am Dienstag in einem Lokal in Alsergrund eine 36-jährige Frau festnehmen, die in Bosnien gesucht wurde.

Toni Mörwalds Palazzo mit neuer Show "Glücksjäger" im Wiener Prater

23.11.2016 Mit neuer Show und neuem Menü lädt Toni Mörwald Palazzo in den Spiegelpalast im Wiener Prater. "Glücksjäger" begeistert mit atemberaubender Akrobatik und einem fabelhaften Vier-Gang-Menü von 3-Haubenkoch Toni Mörwald.

"Sie wirken gelähmt": Wiener FPÖ feuert gegen SPÖ und Bürgermeister Michael Häupl

23.11.2016 Die Wiener Freiheitlichen kritisieren die internen Querelen in der SPÖ und wollen die Wahlen vorziehen. Unterstützung erfahren die Blauen von NEOS und ÖVP, die rot-grüne Stadtregierung beruhigt hingegen.

Ärztekammer-Präsidenten aus ganz Österreich demonstrierten am Wiener Ballhausplatz

23.11.2016 Die Ärztekammer-Präsidenten aus ganz Österreich versammelten sich am Mittwoch vor dem Bundeskanzleramt in Wien, um gegen die im Zuge des Finanzausgleichs vereinbarten Änderungen im Gesundheitssystem zu demonstrieren. Dabei warnten sie vor Kürzungen, weniger Mitspracherecht der Ärzte sowie dem Ende der freien Arztwahl und der wohnortnahen Versorgung.

Auf der Video Con 2016: "Der Spaß an YouTube soll nicht vergehen"

23.11.2016 Bei der diesjährigen Video Con konnten sich YouTube-Fans nach Herzenslust austauschen. Wir fragten bei Stars der Szene nach, wie ihnen der Sprung zu den Millionen-Klicks geglückt ist.

17-Jähriger bedrohte zwei Mädchen mit Paintball-Pistole

23.11.2016 Am Dienstagabend soll in der Thayagasse in Wien-Floridsdorf ein Jugendlicher zwei Kinder mit einer Paintball-Pistole bedroht haben.

Streit eskalierte: 31-Jähriger warf Freundin in Leopoldstadt aus dem Fenster

24.11.2016 Ungewöhnliche Szenen ereigneten sich Mittwochfrüh bei einem Polizeieinsatz in Wien-Leopoldstadt: Nach einem eskalierten Streit hatte ein Mann seine Freundin aus einem Fenster im vierten Stock geworfen. Unter lauten Hilfeschreien klammerte sich die 21-Jährige außen am Fensterbrett fest.

Fußgänger auf Schutzweg in Favoriten von Pkw erfasst

23.11.2016 Am Dienstag ereignete sich auf einem Schutzweg in Favoriten ein Unfall, bei dem ein 67-Jähriger schwer verletzt wurde.

Handarbeit von Häftlingen: Der Weihnachtsbasar im Justizpalast

23.11.2016 Beim Weihnachtsbasar der österreichischen Haftanstalten können am Mittwoch und Donnerstag handgefertigte Arbeiten der Insassen gekauft werden.

Windschutzscheibe eingeschlagen: Schlafender aus Auto gezerrt und bestohlen

23.11.2016 Ein in seinem Auto schlafender Rumäne ist am Dienstag seinen Angaben zufolge aus dem Fahrzeug gezerrt und beraubt worden, nachdem die Windschutzscheibe eingeschlagen wurde. Der Vorfall ereignete sich vermutlich an der Ostautobahn (A4) in Niederösterreich. Dem 35-Jährigen wurden die Geldbörse mit 2.000 britischen Pfund (2.341,29 Euro) sowie Kreditkarten und der Führerschein gestohlen. Die Täter flüchteten.