AA

Kokain-Schmuggler in der Ottakringer Straße festgenommen

21.12.2016 Am frühen Montagabend konnte die Polizei zwei mutmaßliche Kokain-Importeure in ihrem Fahrzeug in der Ottakringer Straße anhalten und festnehmen. 

Über 50 Anzeigen bei Planquadrat in Floridsdorf

21.12.2016 Bei einem Verkehrsplanquadrat in Floridsdorf legte die Polizei mehr als 50 Anzeigen. Vier Personen wurde der Führerschein abgenommen.

Busunfall nach Besuch am Wiener Christkindlmarkt: Zahl der Todesopfer auf fünf gestiegen

21.12.2016 Nach dem Busunfall in Ungarn, der sich in der Nacht auf Sonntag auf dem Rückweg von Wiener Christkindlmarkt ereignete, ist die Zahl der Todesopfer auf fünf gestiegen. Der Unfall geschah auf der nordostungarischen Autobahn M3. Es handelt sich um eine 41-jährige Frau, die ihren schweren Schädelverletzungen erlag.

Großfahndung nach Tunesier nach Anschlag in Berlin

21.12.2016 Nach dem Lastwagen-Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz sucht das Bundeskriminalamt öffentlich nach einem Verdächtigen. Im Auftrag des Generalbundesanwalts wurde der 24-jährige Tunesier Anis Amri zur öffentlichen Fahndung ausgeschrieben, teilte die Karlsruher Behörde am Mittwoch mit.

ÖAMTC: So wird der Verkehr am Weihnachtswochenende

21.12.2016 Der ÖAMTC erwartet um die Weihnachtstage auf Österreichs Straßen eine relativ ruhige Zeit. Dennoch muss man stellenweise mit Verzögerungen rechnen.

Umfrage: Vier von fünf Wienern feiern Silvester

21.12.2016 Der Jahreswechsel wird in der Bundeshauptstadt gerne zelebriert, mit Sekt und Champagner auf das neue Jahr anzustoßen ist das häufigste Ritual der Wiener in der Silvesternacht.

Cousin im Streit erstochen: Mordprozess in Wien erneut vertagt

21.12.2016 Der Mordprozess im Wiener Landesgericht, der am Mittwoch fortgesetzt wurde und bei dem es um einen tödlichen Streit unter Cousins geht, ist nach wenigen Minuten erneut vertagt worden. Kein einziger der schon zum zweiten Mal geladenen Zeugen war erschienen.

Sony-Plattenboss Bogdan Roscic wird neuer Direktor der Wiener Staatsoper

21.12.2016 Bogdan Roscic, derzeit Präsident der Klassiksparte des Musikkonzerns Sony, wird mit der Saison 2020/21 neuer Direktor der Wiener Staatsoper.

Internationale Pressestimmen zum Terroranschlag in Berlin

21.12.2016 Zum Berliner Terroranschlag vom Montagabend schreiben die internationalen Zeitungen am Mittwoch:

Kutscher und Fiaker-Pferd bei Unfall in Wien-Landstraße verletzt

21.12.2016 Dienstagnacht kam es bei Schnee und Eis in Wien-Landstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fiakergespann. Der Kutscher und eines der beiden Pferde des Fiakergespanns wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Bei dem Unfall stürzte das Pferd und wurde mit den Hufen unter dem Pkw eingeklemmt.

Spektakuläre Licht-Projektionen am Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz

21.12.2016 Das Naturhistorische Museum leuchtet: Das Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz präsentiert sich noch bis 31.12. in einem stimmungsvollen Licht.

Stellwerkstörung behinderte Verkehr auf U-Bahnlinie U4 in Wien

21.12.2016 Erneut hieß es "Wir bitten um Ihr Verständnis" auf der Linie U4 am Morgen: Eine Stellwerkstörung hat am Mittwoch in der Früh den Verkehr zwischen den Stationen Landstraße und Margaretengürtel in beide Richtungen lahmgelegt.

Konsumentenschützer kritisieren "Etiketten-Schwindel" bei Smoothies

21.12.2016 In Smoothies steckt laut Konsumentenschützern oft nur wenig von dem, was auf den Flaschen abgebildet wird: Es sei gängige Praxis, dass statt möglichst viel Obst oder Gemüse hauptsächlich billigerer Saft von Orange, Apfel oder Traube eingefüllt wird.

Berlin: Polizei erwartet schnellen Fahndungserfolg

21.12.2016 Nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt sieht der Bund Deutscher Kriminalbeamter gute Chancen auf einen schnellen Fahndungserfolg. "Ich bin relativ zuversichtlich, dass wir vielleicht schon morgen oder in naher Zukunft einen neuen Tatverdächtigen präsentieren können", sagte der Gewerkschafts-Vorsitzende Andre Schulz am Dienstagabend in der ZDF-Sendung "Maybrit Illner Spezial".

Heimischer Handel: Weihnachtsgeschäft dürfte Rekord-Niveau von 2011 übersteigen

20.12.2016 Heimischen Händlern dürfte das Weihnachtsgeschäft 2016 Umsätze von 1, 63 Millarden Euro einbringen. Der Handel erwartet noch ein gutes Geschäft von den "Late-Shoppern" vor Weihnachten.

"Islamischer Staat" bekennt sich zu Berliner Anschlag

20.12.2016 Über sein Sprachrohr Amaq hat sich nun die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) zum Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt bei der Gedächtniskirche bekannt.

Anschlag in Berlin: Verdächtiger freigelassen

20.12.2016 Ein nach dem Anschlag mit einem LKW auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin festgenommener Tatverdächtiger wurde nun freigelassen.

IS-Propaganda gibt Anweisungen für LKW-Attentat

20.12.2016 Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat in ihrer Propaganda auch Anleitungen für Angriffe mit Lastwagen auf Zivilisten gegeben. So veröffentlichten die Jihadisten im November in ihrem Magazin "Rumiyah" einen dreiseitigen Artikel mit genauen Anweisungen, wie Einzeltäter ein solches Attentat verüben sollen. Dabei priesen sie den Angriff mit einem Lastwagen in Nizza als Vorbild.

Nach Berlin-Anschlag: Teils nachdenkliche Stimmung am Wiener Christkindlmarkt

20.12.2016 Nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt zeigen sich sowohl Standbetreiber als auch Besucher des Christkindlmarkts beim Wiener Rathaus teils in nachdenklicher Stimmung.

9.000 Neuerkrankungen in Wien: Vorweihnachtliche Grippewelle angelaufen

20.12.2016 Früher Start in die Grippe-Saison: Ein deutlicher Anstieg von Neuerkrankungen an Grippe bzw. grippalen Infekten ist nun in Österreich nachgewiesen worden.

Missbrauchsprozess: Aufenthaltsort von Olympiasieger Seisenbacher unbekannt

20.12.2016 Der wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen angeklagte Judo-Doppel-Olympiasieger Peter Seisenbacher ist von der Bildfläche verschwunden.

Verstärkte Alarmbereitschaft in Österreich bis 9. Jänner

20.12.2016 Nach dem mutmaßlichen Attentat auf einen Berliner Weihnachtsmarkt werden die österreichischen Sicherheitskräfte bis 9. Jänner in verstärkte Alarmbereitschaft versetzt. Das hat Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) am Dienstag angekündigt.

Europas Rechtspopulisten attackieren Merkels Flüchtlingspolitik

20.12.2016 Nach dem Terroranschlag von Berlin nutzen europäische Rechtspopulisten die Gewalttat für Kritik an der deutschen Flüchtlingspolitik. Einige Reaktionen:

Die Flüchtlingskanzlerin und die Angst vor dem Bösen

20.12.2016 Der Alptraum ist Wirklichkeit geworden. Nach der großzügigen Flüchtlingspolitik der Kanzlerin mit der weltweit bewunderten Willkommenskultur der Deutschen und der dann einsetzenden tiefen Verunsicherung im Land fährt ein Lastwagen gezielt in einen Weihnachtsmarkt in der Hauptstadt. Mindestens zwölf Menschen sterben, Dutzende werden verletzt.

Anschlag in Berlin: Prominente trauern und mahnen Vernunft an

20.12.2016 Ein Lkw rast auf einem Berliner Weihnachtsmarkt in eine Menschenmenge, zwölf Menschen sterben. Die Ermittler sind sicher: Es war ein Anschlag. Geschockt und traurig äußern sich Prominente im Internet.

"Skirennen mit Herz": Wiener Bezirksblatt Charity Race 2017

20.12.2016 Ein spannendes Rennen für die gute Sache: Am Donnerstag, den 9. März 2017, ab 15 Uhr,  findet das 1. Wiener Bezirksblatt Charity Race am Stuhleck, Österreichs beliebtem Tages-Skigebiet auf dem Semmering, statt.

Weiße Weihnachten: Chance auf Schnee laut ZAMG gebietsweise noch intakt

20.12.2016 Noch lässt die Wetterlage laut Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) keine eindeutige Prognose für Weihnachten zu, die Chance auf Weiße Weihnachten ist aber zumindest gebietsweise noch intakt. "Aus momentaner Sicht sind in der Nacht auf 25. Dezember vor allem im Bergland Schneeflocken möglich", sagte Thomas Turecek von der ZAMG.

So geschmacklos äußert sich Niels Ruf über die Tragödie in Berlin

20.12.2016 Nach den erschütternden Ereignissen auf einem Berliner Weihnachtsmarkt sind alle Blicke auf die deutsche Hauptstadt gerichtet. Während viele Menschen ihr Mitgefühl und ihr Beileid für die Angehörigen und Opfer ausdrücken, scheint die Tragödie den Fernsehmoderator Niels Ruf relativ kalt zu lassen.

Russland, Türkei und Iran wollen "erweiterte" Waffenruhe für Syrien

20.12.2016 Russland, die Türkei und der Iran haben sich auf eine gemeinsame Initiative zur Lösung des Syrien-Konflikts verständigt. Es werde eine "erweiterte" Waffenruhe in dem Bürgerkriegsland angestrebt, heißt es in einer am Dienstag in Moskau von den Außenministern der drei Staaten vereinbarten Erklärung. Demnach soll es neue Syrien-Gespräche in Kasachstan geben.

Verspätungen am Wiener Flughafen durch starken Nebel

20.12.2016 Am Dienstag kam es durch starken Nebel und Wind zu Verzögerungen am Flughafen Wien-Schwechat, nur eine der beiden Pisten konnte für Starts und Landungen genutzt werden.

Wintereinbruch in Wien: Die MA 48 hat "alles im Griff"

20.12.2016 Vorweihnachtliche Stimmung verbreitet der leichte Schneefall in Wien. Die MA 48 war in der Nacht mit 70 Fahrzeugen im Einsatz, drei Winterdienstlagerplätze sind geöffnet. "Es kam zu keinerlei Beeinträchtigungen für den Verkehr," heißt es.

Mutmaßlicher Serienvergewaltiger in Haft: Suche nach möglichen weiteren Opfern läuft

20.12.2016 Ein mittlerweile verhafteter 35-Jähriger wird verdächtigt, für zwei Vergewaltigungen verantwortlich zu sein. Ihm werden insgesamt vier Straftaten im Zeitraum von 2013 bis 2016 zur Last gelegt.

Nach dem Berlin-Anschlag: Aktuelle Ereignisse nach falscher Festnahme

20.12.2016 Paukenschlag in der Entwicklung der Ereignisse nach dem Berliner Anschlag: Bei dem als Tatverdächtigen festgenommenen Pakistani könnte es sich möglicherweise nicht um den Täter handeln. Der wahre Täter befindet sich anscheinend noch auf freiem Fuß, so ein Medienbericht.

Berlin-Anschlag: Wien setzt auf mehr Polizisten an neuralgischen Punkten

20.12.2016 Als Reaktion auf den Anschlag auf einen Christkindlmarkt in Berlin hat die Wiener Polizei die Präsenz ihrer Beamten an neuralgischen Punkte der Bundeshauptstadt erhöht. Das sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer am Dienstag. Bei den Wiener Weihnachtsmärkten und dem Silvesterpfad drohen aber keine Einschränkungen.

Seit sechs Jahren ungeschlagen: Das sind die beliebtesten Babynamen 2015

20.12.2016 Bereits seit sechs Jahren gibt es keine Veränderung an der Spitze der Liste der beliebtesten Babynamen. Auch heuer bleiben Anna und Lukas somit ungeschlagen.

Leise rieselt der Schnee in Wien: Kommen nun doch weiße Weihnachten?

20.12.2016 Am Dienstag schneite es heuer zum ersten Mal dicke Flocken in Wien. Da drängt sich natürlich wieder die Frage auf, ob nicht vielleicht doch noch eine Chance für weiße Weihnachten besteht. In unserer Bildergalerie gibt's erste Eindrücke von der weißen Pracht.

58-Jährig in Kaisermühlen beraubt

20.12.2016 Am Montagabend wurde eine 58 Jahre alte Frau auf der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt von einem bis dato unbekannten Täter überfallen und beraubt.

Polizeihund erschnüffelte Einbrecher in Versteck auf Dachboden in Wien-Penzing

21.12.2016 Eine Frau machte Montagabend kurz vor 20:00 Uhr bei einem Spaziergang in der Knödelhüttenstraße in Penzing eine verdächtige Beobachtung und meldete diese der Polizei. Die Passantin teilte dem Notrufbeamten mit, Lichtkegel mehrere Taschenlampen in einem Einfamilienhaus gesehen zu haben.

Berlin-Anschlag: Was bisher bekannt ist

20.12.2016 Dei der Todesfahrt mit einem Lastwagen in einen Berliner Weihnachtsmarkt handelt es sich nach Erkenntnissen der Polizei um einen "vermutlich terroristischen Anschlag", bei dem am Montagabend zwölf Menschen starben. Der Täter lenkte einen mit Stahlträgern beladenen Laster in die Menge an der Gedächtniskirche, deren Ruine als eines der Wahrzeichen Berlins bekannt ist.

Weihnachts-Verbot: Österreichische Schule in Istanbul feiert Fest problemlos

20.12.2016 Der Direktor des St.Georgs-Kollegs, Paul Steiner, hat noch nie Schwierigkeiten wegen Weihnachten erlebt. "Solange ich an der Schule bin, das sind mittlerweile mehr als 23 Jahre, habe ich nichts davon mitbekommen", sagte der Direktor der österreichischen Schule Istanbul.