AA

Über 950 Millionen Fahrgäste: Wiener Linien stellen 2016 erneut Rekord auf

23.01.2017 Bereits zum dritten Mal in Serie stellten die Wiener Linien einen Fahrgastrekord auf: Im Jahr 2016 wurde erstmals die Marke von 950 Millionen Fahrgästen geknackt.

BirdLife-Wintervogelzählung: Sperlinge sind "Siegervögel" dieses Winters

23.01.2017 Das Ergebnis der Wintervogelzählung liegt vor: 38 Vögel pro Garten sind bei der achten von BirdLife Österreich initiierten Zählung (6. bis 8. Jänner) gezählt worden, drei weniger als im Durchschnitt der Vorjahre. "Siegervögel" sind die Sperlinge.

Höhere Altersgrenze für Tabakkauf soll für weniger Raucher sorgen

23.01.2017 Die Diskussion um eine Anhebung des Mindestalters für den Kauf von Tabakwaren geht in die nächste Runde: Eine Recherche zeigt nun, dass ein höheres Alter den Anteil an jugendlichen Rauchern verringern würde.

Bombendrohung gegen Lorenz-Böhler-Spital in Wien: Polizei im Einsatz

23.01.2017 Am Montag tätigte ein Unbekannter eine telefonische Bombendrohung gegen das Lorenz-Böhler-Spital in Wien-Brigittenau. Die Polizei hat daraufhin das Krankenhaus durchsucht - und Entwarnung gegeben.

Rund 10.000 Personen mehr als 2015 beziehen in Wien Mindestsicherung

23.01.2017 191.141 Menschen haben in Wien im Vorjahr die Bedarfsorientierte Mindestsicherung bezogen. Das sind um exakt 10.495 mehr als 2015 (180.646). Besonders stark fiel der Anstieg bei Asylberechtigten bzw. subsidiär Schutzberechtigten aus.

"Pröll und Spiele": Viele Investitionen in niederösterreichische Kulturszene

23.01.2017 Der scheidende Landeshauptmann von Niederösterreich investierte viel in in die eigenen "Spiele" im Land. Insgesamt flossen allein im Jahr 2015 rund 168 Millionen Euro in die Kulturszene.

Syrien-Friedensgespräche in Kasachstan beginnen

23.01.2017 Nach monatelangen heftigen Kämpfen und der vollständigen Eroberung Aleppos durch das Regime haben am Montag neue Syrien-Gespräche in Kasachstans Hauptstadt Astana begonnen. Regime und Rebellen werden dort Teilnehmern zufolge zunächst nicht am gleichen Tisch sitzen. Inhaltlich soll es zunächst um die Stärkung der brüchigen Waffenruhe in dem Bürgerkriegsland gehen.

Suche nach Vermissten in verschüttetem Hotel geht weiter

23.01.2017 Rettungseinheiten haben auch in der Nacht auf Montag die Suche nach Vermissten in dem von einer Lawine verschütteten Hotel in Mittelitalien fortgesetzt. Die Hoffnungen, fünf Tage nach dem Unglück noch Überlebende zu finden, schwanden allmählich. Am Sonntagnachmittag wurde die Leiche eines Mannes geborgen.

Trump-Beraterin spricht von "alternativen Fakten" zu Amtseinführung

23.01.2017 In der Kontroverse um die angeblich falsche Medienberichterstattung über die Zahl der Zuschauer bei der Vereidigung von US-Präsident Donald Trump hat dessen Spitzenberaterin Kellyanne Conway nachgelegt.

Terrorverdächtiger unterstützte laut Sobotka den IS - "Nicht harmlos"

23.01.2017 Nachdem am Freitag in Wien ein 17-jähriger Bursche unter Terrorverdacht festgenommen wurde, und wenig später die  Festnahme eines mutmaßlichen Komplizen gelang, hat Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) den Jugendlichen als "nicht harmlos" bezeichnet. 

Entmachteter Präsident leerte Staatskasse vor Abflug

23.01.2017 Gambias entmachteter Staatschef Yahya Jammeh hat vor seinem Abflug ins Exil noch einmal kräftig in die Staatskasse gegriffen. Wie am Sonntag aus dem Stab seines Amtsnachfolgers Adama Barrow verlautete, soll Jammeh in der Zeit nach seiner Wahlniederlage im Dezember und während des Streits um die Amtsübergabe mindestens 12 Mio. US-Dollar (11,2 Mio. Euro) von der Zentralbank Gambias erhalten haben.

Samsung führt Brände des Note 7 auf Batterie-Probleme zurück

23.01.2017 Der Smartphone-Marktführer Samsung hat die Brände bei seinem Vorzeigegerät Galaxy Note 7 auf Design- und Produktionsfehler bei den Batterien zurückgeführt. Das teilte das südkoreanische Technologieunternehmen am Montag mit. Probleme mit der Hardware und Software des Telefons schloss es hingegen aus.

US-Präsident Trump nimmt Arbeit auf - Frontalangriff auf Medien

22.01.2017 Nach massiven Protesten gegen ihn und begleitet von einer verschärften Fehde mit den Medien geht Donald Trump in seine erste Arbeitswoche als Präsident. Zuvor hatte er mit einer aggressiven Antrittsrede Schockwellen um die Welt gesandt.

Hamon und Valls liegen bei Vorwahl der französischen Linken vorne

22.01.2017 Die beiden Präsidentschaftskandidaten Benoit Hamon und Manuel Valls liegen bei der Vorwahl der französischen Linken in Führung. Der zum linken Flügel der Sozialisten gehörende Ex-Minister Hamon (49) erhielt nach ersten Teilergebnissen 35,2 Prozent der Stimmen.

Wiener Eistraum: 8.500 m² vor malerischer Kulisse

22.01.2017 Am 24. Jänner öffnet der Wiener Eistraum seine neue Piste. Für die Schlittschuhbegeisterten steht dann eine um 500 Quadratmeter größere Eisfläche zur Verfügung.

Ölminister in Wien: Förderländer mit Produktionskürzungen zufrieden

22.01.2017 Die Ölförderländer wollen durch Förderkürzungen höhere Weltmarktpreise durchzusetzen.

Heinz Fischer als Prediger in der evangelischen Markuskirche

22.01.2017 Alt-Bundespräsident Heinz Fischer trat am Sonntag in der evangelischen Markuskirche in Wien-Ottakring an die Kanzel.

Eisig und neblig: So wird das Wetter diese Woche

22.01.2017 Nach dem vielen Sonnenschein der vergangenen Woche wird es in Wien ab Montag trüb. Die eisige Kälte bleibt.

Wien: Terrorverdächtiger in Justizanstalt Josefstadt eingeliefert, möglicher Komplize festgenommen

22.01.2017 Der 17-Jährige, der in Wien einen Terroranschlag geplant haben soll, wurde Sonntagnachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Josefstadt gebracht. Indes wurde in Deutschland ein möglicher Komplize festgenommen.

Mit Witzchen und Pathos - Schulterschluss der Rechtspopulisten

22.01.2017 "Merkel muss weg" rufen sie bei Pegida. Beim Treffen der Rechtspopulisten in Koblenz ertönt der gleiche Slogan. Rückenwind gibt den Teilnehmern der grenzüberschreitenden Wahlkampfveranstaltung der Sieg von Donald Trump.

Symphoniker in U-Bahnbereich durch Tritt verletzt

22.01.2017 Weil er einen anderen Mann darauf aufmerksam machte, dass im U-Bahnbereich das Rauchen verboten ist, bekam ein Musiker in Wien einen Karatetritt verpasst.

Jubiläum: So schön war der 75. Ball der Pharmacie

22.01.2017 Beim 75. Ball der Pharmacie wurde am Samstag bis weit nach Mitternacht das Tanzbein geschwungen. VIENNA.at war mit der Kamera dort.

10 Do’s & Dont’s für die Wiener Ballsaison: Fauxpas vermeiden

23.01.2017 Die Wiener Ballsaison ist in vollem Gange. Neben dem passenden Outfit ist die richtige Etikette ebenso wichtig, um einen perfekten Ballauftritt hinlegen zu können. Hier finden Sie eine Guideline für eine rauschende Ballnacht ohne Fauxpas.

Schwiegervater bedroht: Zwei Männer in Wien-Donaustadt festgenommen

22.01.2017 Ein 44-Jähriger verständigte Samstagnachmittag den Notruf, da ihn sein Schwiegersohn mit dem Umbringen bedroht haben soll.

Siemens-Schwarzgeldskandal: Wiener Anklage nun rechtskräftig

22.01.2017 Nach über sieben Jahren hat die österreichische Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft gegen zwei Ex-Siemens-Manager Anklage erhoben.

Wiener Terrorverdächtiger: Laut Medien Bekenntnis zu IS

22.01.2017 Jener Teenager, der am Freitag wegen des Verdachts, einen Terroranschlag in Wien geplant zu haben, verhaftet worden war, soll sich bei der Einvernahme zur Terrormiliz IS bekannt haben.

Schreckschusspistole an Stirn gehalten: Tätergruppe nach Raub in der City gefasst

22.01.2017 In der Nacht auf Sonntag brach ein 21-Jähriger bewusstlos zusammen, nachdem ihm eine Schreckschusspistole an die Stirn gehalten und abgedrückt worden war. Auch ein Freund des Opfers wurde nach dem Fortgehen beraubt.

Vögel im Hof gefüttert: 34-Jähriger mit dem Umbringen bedroht

22.01.2017 Ein Streit wegen des Fütterns von Vögeln ist Samstagnachmittag in Wien-Döbling eskaliert.

Van der Bellen zieht ein: Das sind die wichtigsten Zimmer der Hofburg

22.01.2017 Im Schlafgemach von Maria Theresia wird der neue Bundespräsident Alexander van der Bellen das traditionelle Rücktrittsangebot der Regierung ablehnen. Welche Räume der Hofburg sonst noch von großer Bedeutung sind.

Tag 9 im Dschungelcamp: Markus fliegt - Zuseher haben genug von Majowski

22.01.2017 Nichts mit Friede, Freude, Eierkuchen im Dschungelcamp. Am 9. Tag fangen die Masken der Kandidaten an zu bröckeln. Außerdem muss Markus Majowski das Camp verlassen.

Hahnenkammrennen: Das war die Party-Nacht in Kitzbühel

22.01.2017 Auf der "KitzRaceParty" im VIP-Tempel im Zielgelände der Streif tummelten sich nach dem Abfahrtsrennen auch heuer wieder die Prominenten. Dabei gab es auch ein vielbeachtetes Society-Comeback.

Vorstandstagung der Wiener SPÖ: Inhaltliches statt Arbeitsgruppe Harmonie

21.01.2017 Mit Inhaltlichem ging die Klausur des erweiterten Parteivorstands der Wiener SPÖ am Samstag zu Ende. Es wurde ein Vorhabenspaket von den Wiener Roten geschnürt, das am Samstagabend von Bürgermeister Michael Häupl präsentiert wurde. Ausständig ist hingegen noch eine Einigung zur Besetzung der Arbeitsgruppe Harmonie.

Geplanter Terror-Anschlag in Wien: Info-Leck vor Polizei-Zugriff

21.01.2017 Eine Kommunikationspanne der Polizei überschattet die erfolgreiche Observation und Festnahme eines Terrorverdächtigen in Wien. Informationen über die Terrorwarnung und den geplanten Zugriff landeten durch ein Leck bei den Behörden bereits am Freitagmittag bei einer österreichischen Zeitung. Die vorzeitige Weitergabe der Infos machte das Innenministerium alles andere als glücklich.

Die Wirtschaftselite beim Feiern im Kitz Elite Club in Kitzbühel

21.01.2017 Das jährliche Hahnenkammwochenende ist nicht nur für Sportler und Stars ein Fixpunkt. Auch zahlreiche Gesichter der Wirtschaftselite ließen sich im Kitz Elite Club in Kitzbühel blicken. 

Straßenbahn in Wien-Liesing aus Station gestohlen: Täter auf der Flucht

21.01.2017 In Wien-Liesing wurde am Samstag eine Straßenbahn entwendet. Dem Täter gelang es zu flüchten.

2.500 Demonstranten beim Women's March in Wien: Fotos

21.01.2017 In Wien versammelten sich am Samstag laut Polizei rund 2.500 Demonstranten beim Women's March. VIENNA.at war dabei. Hier die besten Fotos der Demonstration.

Experte: Terror-Gefahr in Österreich nicht gestiegen

21.01.2017 Politikwissenschafter Thomas Schmidinger erklärte am Samstag, dass die Terrorgefahr in Österreich in den letzten Tagen und Wochen nicht gestiegen sei. Europaweit sei sie freilich wegen des IS im Nahen Osten seit längerem größer. Die Festnahme des Terrorverdächtigen in Wien zeige, dass die Behörden funktionieren, so der Experte. Er fordert zu besonnener Reaktion auf solche Vorfälle auf.

Trailertipp der Woche: "The Wizard of Lies"

20.10.2021 Robert De Niro kehrt als berühmt-berüchtigter Anlagenbetrüger und Finanzmakler Bernie Madoff endlich wieder mit einer seriösen Produktionen auf die Leinwand zurück.

Wiener SPÖ: Fortsetzung der Tagung

21.01.2017 Der erweiterte Parteivorstand der Wiener SPÖ mit rund 60 Mitgliedern hat am Samstag seine Klausur fortgesetzt. Am zweiten Tag der Veranstaltung soll in einem Tagungszentrum in Wien-Landstraße vor allem inhaltlich diskutiert werden. Zudem wird festgelegt, wer in der angekündigten Anti-Streit-Arbeitsgruppe sitzen wird.

66 Straftaten in NÖ und dem Burgenland verübt: Festnahme

21.01.2017 Zwei Rumänen im Alter von 31 und 38 Jahren sollen 66 Straftaten - u.a. Fahrrad- und Werkzeugdiebstähle - in Niederösterreich und dem Burgenland begangen haben. Sie wurden wegen gleichartiger Delikte in Ungarn festgenommen und befinden sich dort in Untersuchungshaft. Der Gesamtschaden beträgt mindestens 64.000 Euro.