AA

Nach versuchter Vergewaltigung beim DIF: U-Haft für 18-Jährigen

30.06.2017 Die U-Haft wurde über jenen 18-Jährigen verhängt, der am Wiener Donauinselfest versucht haben soll, eine 21 Jahre alte Frau zu vergewaltigen. 

Der Verbleib der Hohentwiel sorgt für Diskussionen in Hard

30.06.2017 Nachdem der Harder Bürgermeister Harald Köhlmeier sich kürzlich gegen eine Volksabstimmung zum Thema Hohentwiel und Harder Binnenbecken, nahm die Oppostition bei der heutigen Pressekonferenz Stellung zu dieser Entscheidung. 

In Österreich gesuchter Betrüger in Rom verhaftet

30.06.2017 Ein 52-jähriger Italiener, der wegen Verdacht des Umsatzsteuerbetrugs per internationalem Haftbefehl seitens der Wiener Justizbehörden gesucht war, konnte nun in Rom verhaftet werden.

E-Impfpass soll 2018 starten

30.06.2017 Bereits im kommenden Jahr soll der Elektronische Impfpass in Pilotbetrieb gehen, das Projekt wurde am Freitag in Auftrag gegeben.

Zahlreiche Bauarbeiten auf Wiens Straßen ab Anfang Juli 2017

30.06.2017 Ab nächster Woche wird auf Wiens Straßen wieder fleißig gebaut. In Leopoldstadt, Simmering und Brigittenau kommt es zu Verkehrsbehinderungen.

Juni war zweitwärmster der österreichischen Messgeschichte

30.06.2017 Der Juni 2017 wird als zweitwärmster in die 251-jährige österreichische Messgeschichte eingehen, im Norden und Osten war es der trockenste Juni seit 67 Jahren.

US-Community in Wien feiert Independence Day mit Barbecue, Softball und Co.

30.06.2017 Der amerikanische Unabhängigkeitstag ist traditionell ein riesiges Spektakel: Feuerwerke, Paraden und Barbecues - so feiern die US-AmerikanerInnen am 4. Juli ihren "Independence Day". Auch in Wien wird gefeiert - unter anderem mit einem Barbecue am Sonntag im Prater.

Für Umweltbewusste & Dauergestresste: Die "Marley Spoon"-Kochbox im Test

30.06.2017 Kochboxen sind auch in Wien immer mehr im Kommen. Der Anbieter "Marley Spoon" wirbt mit frischen Produkten durch Regionalität und Saisonalität. VIENNA.at hat es getestet.

PKW überschlug sich auf der Felberstraße

30.06.2017 Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen in Rudolfsheim-Fünfhaus überschlug sich der PKW einer 41 Jahre alten Wienerin, das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen.

Parlamentsumbau: Moderner Sitzungssaal in der Hofburg fast fertig

30.06.2017 Der neue, temporäre Sitzungssaal in der Wiener Hofburg, der ab 16. August für etwa drei Jahre das Ausweichquartier für National- und Bundesrat darstellt, ist fast fertig gestellt.

Dem Tod nur knapp entkommen: Kugel verfehlt Kurden-Kämpferin haarscharf

1.07.2017 Ein Video eines kurdischen Journalisten auf Twitter zeigt, wie eine Kugel den Kopf einer Kurden-Kämpferin nur um einige Zentimeter verfehlt. Ihre Reaktion ist allerdings alles andere als typisch.

Bauarbeiten: Durchgehender Radweg am Wiener Flötzersteig wird errichtet

30.06.2017 Der Flötzersteig ist eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen zwischen dem Stadtgebiet im Westen Wiens und dem 16. Bezirk und Bestandteil des Hauptradverkehrsnetzes, daher wird in diesem Bereich ab Montag ein durchgehender Radweg errichtet.

Arbeitsmarktpakt: Mindestlohn kommt, Flexibilisierung nicht

30.06.2017 Die Sozialpartner haben sich am letzten Tag eines Regierungsultimatums auf einen Arbeitspakt geeinigt, bei dem sich vor allem die Arbeitnehmervertreter durchgesetzt haben - zumindest auf dem Papier. Bis zum Jahr 2020 soll der Mindestlohn für alle bei 1.500 Euro brutto liegen.

Pilz feilt an seiner Liste für die NR-Wahl und setzt auf Nicht- und Protestwähler

30.06.2017 Die Absicht steht, am Finetuning wird noch gearbeitet: "Ja, ich will das machen.", so der Grüne Peter Pilz, lässt derzeit keine Zweifel daran lässt , dass es ihm mit seinen Plänen zur Gründung einer Liste für die Nationalratswahl ernst ist. Auf Facebook teilt er seinen Tagesablauf.

"Aktion 20.000" in Wien: 200 Jobs für ältere Langzeitarbeitslose

30.06.2017 Um ältere Arbeitslose wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren, starten im Juli die Pilotprojekte der "Aktion 20.000". In Wien werden damit 200 Jobs für Über-50-Jährige im Magistrat und in Einrichtungen der Stadt geschaffen.

"Ehe für alle": Gespaltene Reaktion der österreichischen Parteien

30.06.2017 Unterschiedlich haben am Freitag die österreichischen Parteien auf den Beschluss des Deutschen Bundestages zur "Ehe für alle" reagiert.

Wiener Polizist wegen Doppelmordes vor Gericht: Inhalt der Anklageschrift

6.07.2017 Am Donnerstag muss sich am Wiener Straflandesgericht ein Polizist verantworten, weil er im Oktober 2016 seine schwangere Freundin erschossen und tags darauf seinen kleinen Sohn erwürgt haben soll.

Conchita Wurst zu deutscher Homo-Ehe-Abstimmung: "Österreich: Ich warte!"

30.06.2017 Nach der am Freitag getroffenen Entscheidung des deutschen Bundestags, die Ehe für homosexuelle Paare zu öffnen, äußerte sich nun auch Österreichs Song-Contest-Gewinnerin Conchita zu Wort.

Hohe Wand Wiese eröffnet erstes Mountainbike-Zentrum in Wien

30.06.2017 Mountainbiken in Wien: Bei der ehemaligen Skipiste Hohe Wand Wiese wurde am Freitag ein Trailcenter mit Steilkurven und Co. eröffnet.

Umfrage: Fast jeder zweite Wiener glaubt besser Auto zu fahren als die anderen

30.06.2017 Wie eine aktuelle Umfrage des IFES-Instituts im Auftrag der Asfinag ergab, meint fast jeder zweite Wiener besser Auto zu fahren als die anderen. Ablenkung ist als Hauptunfallursache durchaus bekannt, 76 Prozent sagen auch, dass die Verantwortung für ihr sicheres Ankommen großteils bei jedem selbst liegt.

Neues Tierschutzgesetz: Novelle für WTV-Präsidentin "Pfusch"

30.06.2017 Die Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins (WTV), Madeleine Petrovic, übt scharfe Kritik am neuen Tierschutzgesetz.

NEOS: "Allianz" mit ehemaligem Raiffeisen Bank International-Chef

30.06.2017 Beim Thema "Nachhaltiger Aufschwung" soll der ehemalige Chef der Raiffeisen Bank International (RBI), Karl Sevelda, mit seinem Input für die NEOS als inhaltlicher Partner zur Verfügung stehen.

Cristiano Ronaldo - Viertes Kind nach Zwillingen?

30.06.2017 Cristiano Ronald feiert nicht nur sportlich einen Erfolg nach dem anderen: Der Fußball-Profi ist Vater von Zwillingen geworden und hat seine Kinder nun endlich via Instagram seinen Fans gezeigt.

24-Stunden-Challenge gegen Hunger: Caritas ließ Luftballons in Wien steigen

30.06.2017 Freitagfrüh ist mit einem letzten aufsteigenden Luftballondie 24-Stunden-Challenge gegen den Hunger zu Ende gegangen. "Ich bin müde, ich bin erschöpft, aber ich bin auch überglücklich", sagte Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas der Erzdiözese Wien.

"Hamilton"-Musikvideo geht auf Konfrontationskurs zu Trump

30.06.2017 Ein neues Musikvideo der Macher hinter dem Erfolgsmusical "Hamilton" geht auf Konfrontationskurs zu US-Präsident Donald Trump und dessen Einwanderungspolitik.

Liquid Market 2017: Wiener Cocktailfestival geht in die zweite Runde

30.06.2017 Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr geht der "Liquid Market" in Wien in die zweite Runde. Am 14. Juli 2017 versammeln sich 30 der besten Bars für ein Cocktailfestival - heuer im Volksgarten.

Mutmaßliche Drogenhändler in drei Wiener Bezirken gefasst

30.06.2017 Am Donnerstag gelang es Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität, drei Männer wegen des Verdachts des Suchtmittelhandels festzunehmen. Die Festnahmen erfolgten in Meidling, in Ottakring und in der Inneren Stadt.

Mindestlohn beschlossen: 1.500 Euro brutto bis zum Jahr 2020

30.06.2017 Auf einen Mindestlohn von 1.500 Euro brutto bis zum Jahr 2020 haben sich nun die Sozialpartner geeinigt, selbiges konnte bei der Flexibilisierung der Arbeitszeit nicht erzielt werden.

Motorradlenker flog bei Unfall in Wien-Floridsdorf zehn Meter durch die Luft

30.06.2017 In Wien-Floridsdorf kam es Freitagfrüh zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradlenker mehrere Prellungen, Rissquetschwunden und eine Wirbelsäulenverletzung erlitt.

Neue Wiener Burgtheater-Spitze: Martin Kusej wird ab 2019 Präsident

30.06.2017 Es wurde der Topfavorit: Martin Kusej übernimmt mit 1. September 2019 die Spitze des Wiener Burgtheaters. Diese Personalentscheidung hat Kulturminister Thomas Drozda (SPÖ) am Freitag in Wien der Presse präsentiert.

Vier Pfoten brachten Ponykarussell-Pferden im Wiener Prater eine "Weide"

30.06.2017 "Wenn die Ponys nicht auf die Weide dürfen, dann bringen wir eben die Weide zu den Ponys" - unter diesem Motto stand die gestrige Vier Pfoten Aktion im Wiener Prater. Dabei ging es natürlich um einen symbolischen Akt.

Messermann geht auf Polizisten los: Was dann passiert ist rührend

30.06.2017 Bei einer Bedrohungslage reagieren Polizisten vor allem in den USA mit dem Gebrauch ihrer Waffe. Es geht auch anders.

Schwangere 19-Jährige YouTuberin erschießt versehentlich Ehemann

30.06.2017 Eine schwangere YouTuberin muss sich derzeit wegen Totschlags verantworten. Bei einem Videodreh erschießt sie ihren 23-jährigen Ehemann.

Mehrere Männer und Frauen beim Ladendiebstahl in der Wiener Mahü beobachtet

30.06.2017 Am Donnerstag wurden mehrere Männer und Frauen auf der Mariahilfer Straße in Wien-Neubau beim Ladendiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft beobachtet.

Neuer Direktor des Wiener Burgtheaters wird präsentiert: Livestream

30.06.2017 In Wien wird am Freitagvormittag die neue Spitze für das Burgtheater ab 2019 präsentiert. Kulturminister Thomas Drozda (SPÖ) wird den Nachfolger oder die Nachfolgerin der derzeit amtierenden Theaterchefin Karin Bergmann vorstellen. Wir präsentieren die Entscheidung im Livestream ab 10:25 Uhr!

Schwerer Unfall in Wien-Meidling: Mehrere Personen teils schwer verletzt

30.06.2017 Am Donnerstag kam es in Wien-Meidling zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden fünf Personen teilweise schwer verletzt.

82-Jährige in der City von einparkendem Auto erfasst

30.06.2017 Bei dem Unfall im 1. Bezirk in Wien wurde die Pensionistin schwer am Arm verletzt.

Bauarbeiten in der Altmannsdorfer und der Erlaaer Straße: ÖAMTC warnt vor Stau

30.06.2017 In Wien-Liesing kommt es laut ÖAMTC bis Ende Oktober 2017 auf der Altmannsdorfer und der Erlaaer Straße zu Verzögerungen wegen Bauarbeiten.

Seestadt Aspern: Stadt-Archäologie deckt Relikte des einstigen Schlachtfelds auf

30.06.2017 Anfang des 19. Jahrhunderts lieferten sich napoleonische und österreichische Truppen auf dem Gebiet der heutigen Seestadt Aspern eine blutige Schlacht. Relikte aus der damaligen Zeit wurden nun in Wien präsentiert.

"Sportler des Jahres"-Wahl in Wien: Neuer Name, neuer Schauplatz

30.06.2017 Die Sportlerwahl am 2. November findet unter neuem Namen und an neuem Schauplatz statt. Die Auszeichnung von Österreichs "Sportler des Jahres" wird unter dem neuen Namen "Lotterien Sporthilfe-Gala" über die Bühne gehen.