AA

Freie Privatschulen wollen mit Subventions-Abfuhr wieder vor Gericht

29.06.2017 Die freien Privatschulen (Montessori-, Waldorf- und andere Alternativschulen) streben weiter die Gleichstellung mit konfessionellen Privatschulen an. Gesammelt Subventionsanträge werden nun eingebracht.

Ehe für alle: Wiener Landtag fordert Bundesregierung zur Öffnung auf

29.06.2017 Der Wiener Landtag hat am Donnerstag - parallel zur Debatte im Nationalrat - die Öffnung der Ehe für Homosexuelle gefordert. Konkret haben sich die Regierungsparteien SPÖ und Grüne sowie die NEOS auf einen diesbezüglichen gemeinsamen Antrag verständigt.

Schockierendes Video: Paar attackiert Resaurantbesitzerinnen

29.06.2017 In Baxley, Georgia in den USA ereignete sich eine abscheuliche Attacke. Obwohl die Restaurantbesitzerin dem Paar das Geld rückerstattet hatte, eskalierte der Streit auf dem Parkplatz des Restaurants.

Tanz durch den Tag beim Aufwind Festival 2017

29.06.2017 Drei Tage feiern unter freiem Himmel mit unzähligen Acts auf mehreren Bühnen, Workshops, Installationen und Märkten: All das und noch viel mehr bietet das Aufwind Festival auf der Wiener Donauinsel.

Wiener Kindergärten: Leitfaden für Religionslehre kommt

29.06.2017 Die Stadt Wien erstellt einen Religionsleitfaden zur Vermittlung religiöser Werte an Wiener Kindergärten. Zwang und Indoktrinierung soll dadruch ein Riegel vorgeschoben werden.

Männerleiche aus Wien in Graz im Müll gefunden: Vier Verdächtige festgenommen

29.06.2017 Wie berichtet, wurde am 22. März 2017 in einem Müllentsorgungsbetrieb in Graz eine männliche Leiche aufgefunden. Der Tote lag in einer Abfall-Lieferung aus Wien. Eine angeordnete Obduktion ergab Fremdverschulden durch Gewalteinwirkung.

Filmfonds Wien fördert Langfilmdebüt von Patrick Vollrath

29.06.2017 Nach Förderung vonseiten der Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen kann sich Patrick Vollrath auch über Zuwendung vonseiten seiner Zweitheimat Österreich freuen: Der 32-Jährige, der für seinen Abschlussfilm "Alles wird gut" an der Filmakademie Wien für einen Oscar nominiert war, erhält für sein Langfilmdebüt "7500" eine Förderung vom Filmfonds Wien in der Höhe von 180.000 Euro.

Deutsche Sprache hat jetzt offiziell ein großes "scharfes S"

29.06.2017 Das Eszett, das "scharfe S", gibt es jetzt auch offiziell als Großbuchstaben. Es sieht aus wie ein Mittelding zwischen dem bisherigen, klein geschriebenen "ß" und einem groß geschrieben "B".

Zivilpolizisten stellten Taschendiebe in Bus der Linie 13A in Wien-Wieden

29.06.2017 Polizisten in Zivil wurden am Mittwoch Zeugen eines Diebstahlsversuchs. In einem Bus der Linie 13A vergriffen sich zwei Männer an fremdem Eigentum.

Studie legt Neubau des Ernst-Happel-Stadions nahe

29.06.2017 Laut Machbarkeitsstudie seien Investitionen in einen neuerlichen Umbau des Ernst-Happel-Stadions nur schwer zu rechtfertigen. Dies gibt den Neubau-Überlegungen wieder Aufwind.

Prozess gegen Schlepper nach A4-Flüchtlingsdrama fortgesetzt

29.06.2017 Mit der Befragung des Fahrers des Kühl-Lkw ist am Donnerstag der Prozess gegen eine Schlepperbande, die für den Erstickungstod von 71 Flüchtlingen verantwortlich sein soll, in Kecskemet in Ungarn fortgesetzt worden. Der 26-Jährige bekannte sich nur der Schlepperei schuldig. "Ich wollte niemandem schaden", sagte er in der von Richter Janos Jadi verlesenen Aussage.

3. Piste: VfGH hebt BVwG-Erkenntnis gegen Bau auf

29.06.2017 Das Bundesverwaltungsgericht habe bei der Entscheidung zur geplanten 3. Piste am Flughafen Wien-Schwechat vor allem den Klimaschutz und den Bodenverbrauch in einer verfassungswidrigen Weise in seine Interessensabwägung einbezogen, entschieden die Richterinnen und Richter des Verfassungsgerichtshofes (VfGH).

Polizisten eilten in Wien-Währing kleinem Turmfalken zur Hilfe

29.06.2017 Polizisten der Polizeiinspektion Martinstraße wurden auf einen jungen Turmfalken aufmerksam, der auf einem Gehsteig saß. Eine Polizistin, die über einen Falknerschein verfügt, rettete den kleinen Greifvogel.

Polizist in Wien-Neubau geschlagen: 30-Jähriger verhaftet

29.06.2017 Am Mittwochmorgen begab sich ein 30 Jahre alter Mann in ein Lebensmittelgeschäft in der Kirchengasse und konsumierte dort Chips, ohne diese zu bezahlen.

Drogendealer bei Station Josefstädter Straße auf frischer Tat ertappt

29.06.2017 Am Mittwochnachmittag beobachteten Beamte der Bereitschaftseinheit im Zuge einer Schwerpunktaktion im Bereich der U-Bahnstation Josefstädter Straße einen Suchtgiftdeal.

Ich brauche eine Niere für meine Frau

29.06.2017 Als klar wurde wie krank seine Frau ist, konnte dieser Mann nicht länger tatenlos zusehen. Mit einem Schild geht er raus auf die Straße um eine Niere zu finden

SPÖ und ÖVP einigen sich auf Pflegeregress-Abschaffung

29.06.2017 Der Pflege-Regress wird abgeschafft. Alle Fraktionen außer den NEOS stimmten Donnerstagnachmittag einer entsprechenden Gesetzesvorlage im Nationalrat zu. Den Ländern werden die entfallenen Mittel mit mindestens 100 Millionen Euro jährlich kompensiert.

Nachwuchs im Streifen-Look: Zebra-Fohlen in Schönbrunn geboren

29.06.2017 Gestreiften Nachwuchs vermeldet der Tiergarten Schönbrunn: In der Nacht auf Mittwoch hat ein Zebra-Fohlen das Licht der Welt erblickt. Der Wiener Zoo ist höchst erfreut über den ersten Zuwachs bei den Zebras seit 13 Jahren.

Miss Vienna Elisa Dedu nimmt nicht an Miss Austria Wahl 2017 teil

29.06.2017 Elisa Dedu, Miss Vienna 2017, gab kurz vor der Miss Austria-Wahl 2017 ihren Rücktritt vom Bewerb bekannt.

Sie gehen nur Angeln: Dann geschieht etwas Unglaubliches

29.06.2017 Angeln ist spannend und beruhigend zugleich. Weitaus abenteuerlicher ist ein Angelausflug auf dem Meer. Doch mit diesem spektakulärem Gast hätte niemand gerechnet

Schwangere Verlobte in Wien-Hernals aus Fenster gestoßen: Mann in Haft

29.06.2017 Die Polizei hat am Mittwoch in Wien-Favoriten einen 23-jährigen Mann festgenommen, der wegen Mordversuchs an seiner schwangeren Verlobten gesucht worden war.

Trump sammelt Millionen hinter verschlossener Tür

29.06.2017 Der US-Präsident hat die Jagd auf Wahlkampfspenden für seine Wiederwahl eröffnet - rund 40 Monate, bevor diese überhaupt möglich wäre. Bei einer Spendengala sammelt der Republikaner Millionen für die Partei. Journalisten waren nicht erwünscht.

Wien-Schwechat: VfGH entscheidet über dritte Landebahn

29.06.2017 Heute entscheiden die Höchstrichter des Verfassungsgerichtshofes über den Bau der dritten Flughafenpiste. Diese hatte der Verwaltungsgerichtshof wegen "Erhalts der Umwelt" abgelehnt. VOL.AT überträgt die Entscheidung live ab 10.00 Uhr.

Spanische Region Katalonien legalisierte Kiffer-Clubs

29.06.2017 In der spanischen Region Katalonien sind Kiffer-Clubs künftig legal. Das Regionalparlament stimmte am Mittwoch mit überwältigender Mehrheit für deren Legalisierung.

Peter Pilz kritisiert Grüne als "Altpartei" und spricht von Bürgerbewegung

29.06.2017 Peter Pilz wird zwar erst in drei, vier Wochen entscheiden, ob er bei der NR-Wahl mit eigener Liste antritt.Aber Mittwoch in der "ZiB2" ließ er ahnen, wohin die Reise geht: Er hielt den Grünen vor, "leider inzwischen auch eine Altpartei geworden" zu sein - und liebäugelte mit einer "großen Bürgerbewegung".

Schüler in Wien über Gleise geführt: Lehrerin muss wieder angestellt werden

29.06.2017 Ein Jahr nachdem vier Lehrerinnen einer Volksschule in Wien-Döbling 83 Kinder über einen geschlossenen Bahnübergang in Leobendorf (NÖ) gebracht hatten, gibt es laut “Kurier” nun das erste nicht rechtskräftige Urteil des Arbeitsgerichtes: Dieses entschied im Sinne einer 42-jährigen Lehrerin.

Behinderte: WKÖ bei Einstellungspflicht säumig

29.06.2017 Die Wirtschaftskammer (WKÖ) sowie einzelne Länder sind bei der Einstellungspflicht Behinderter nach wie vor säumig.

Italien droht mit Schließung der Häfen für Flüchtlingsschiffe

29.06.2017 In Italien liegen angesichts der dramatisch angestiegenen Flüchtlingszahlen die Nerven blank. 10.000 Flüchtlinge sind in den vergangenen vier Tagen bei Dutzenden Einsätzen im zentralen Mittelmeer gerettet worden. Nun droht die italienische Regierung der EU damit, Schiffen mit geretteten Flüchtlingen die Einfahrt in italienischen Häfen zu verwehren.

Missbrauchsvorwürfe - Kardinal Pell legt Amt vorübergehend nieder

29.06.2017 Der vatikanische "Finanzminister", der australische Kardinal George Pell, hat die Missbrauchsvorwürfen, die gegen ihn in seiner Heimat Australien erhoben wurden, am Donnerstag erneut entschieden zurückgewiesen. Er lehne die Vorwürfe in allen Aspekten ab, sagte Pell vor Journalisten. Die Vorwürfe gegen ihn seien "völlig falsch" Er habe den Papst über die gegen ihn laufenden Ermittlungen informiert.

Einigung auf neue EU-Verordnung für Ökolandbau

29.06.2017 Für Bioprodukte sollen ab Mitte 2020 in der Europäischen Union neue Regeln gelten. Vorgesehen sind einheitlichere Standards für Anbau und Importe und schärfere Kontrollen, um Etikettenschwindel mit Ökoprodukten zu unterbinden. Auf die neue Verordnung einigten sich Unterhändler der EU-Institutionen am Mittwochabend nach jahrelangem Streit.

Dieses Detail an Victoria Swarovskis Hochzeitskleid sorgt für Diskussion

28.06.2017 Es scheint eine wahre Märchenhochzeit von Victoria Swarovski und ihrem Ehemann Werner Mürz gewesen zu sein. Doch die Fans stört ein ganz bestimmtes Detail an Victorias Hochzeitskleid.

"Staatsfeinde-Paragraf" und höhere Strafen bei Übergriffen

29.06.2017 Der Nationalrat hat am Mittwoch eine Strafgesetzbuch-Novelle beschlossen. Sie bringt neue Tatbestände zur Ahndung staatsfeindlicher Bewegungen, der sexuellen Belästigung in Gruppen sowie höhere Strafen für tätliche Angriffe gegen Beamte bzw. die Strafbarkeit solcher Übergriffe auf Mitarbeiter öffentlicher Verkehrsmittel. SPÖ, ÖVP und Team Stronach stimmten dafür.

Heroin-Überdosis: Facebook-User streamt die Reanimation live

28.06.2017 Livestreaming für alle auf Facebook und das - wie man an diesem Beispiel wieder einmal sieht ohne Kontrolle - bietet das größte Soziale Netzwerk der Welt an. Auf diesem Video streamte ein User in Boston die Reanimation eines Mannes nach einer Heroin-Überdosis live ins Netz.

Seiler und Speer: So reagieren sie auf den Eklat beim Donauinselfest 2017 in Wien

28.06.2017 Im VIP-Zelt hat es Christoph Seiler offensichtlich etwas zu viel krachen lassen, zumindest laut diversen Medienberichten. Aus diesem Grund wurde er aus dem VIP-Zelt geschmissen und auch nicht mehr rein gelassen. Jetzt hat die beliebte Kult-Band auf den Eklat auf ihre einzigartige Art und Weise mit einem genialen Song reagiert.

Betriebsstörung der Badner Bahn wegen Flurbrand in Wiener Neudorf

28.06.2017 In Wiener Neudorf ereignete sich am Mittwochnachmittag ein Flurbrand. Der Fahrbetrieb der Badner Bahn musste kurzzeitig eingestellt werden.

Große Hitze im Wiener Landesgericht: Arbeitsinspektorat auf den Plan gerufen

28.06.2017 Die derzeit vorherrschenden Arbeitsbedingungen im Wiener Landesgericht für Strafsachen, wo sich Gerichtspräsident Friedrich Forsthuber seit Jahren vergebens um klimatisierte Verhandlungssäle bemüht, haben nun das Arbeitsinspektorat auf den Plan gerufen.

Wiener stach an seinem 44. Geburtstag zu: Das Urteil

28.06.2017 Für eine Messerattacke an seinem 44. Geburtstag kam ein Wiener im Landesgericht für Strafsachen vergleichsweise glimpflich davon. Der Mann wurde wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt.

Filmfestival frame[o]ut 2017 im Wiener MuseumsQuartier: Das Programm

28.06.2017 Das “frame[o]ut”-Festival im Museumsquartier geht wieder an den Start: Im Juni und Juli wird jeden Freitag und Samstag ab 21.30 Uhr abwechslungsreiche Filmkost gezeigt. Alle Infos zum Programm finden Sie hier.

Wien-Döbling: Wertvoller Schmuck bei Wohnungseinbruch erbeutet

28.06.2017 Ein oder mehrere bisher unbekannte Täter haben bei einem Wohnungseinbruch in Wien-Döbling Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro erbeutet.

Rohrbomben-Fund in Wiener Hotel: Anklage gegen Kärntner

28.06.2017 Nach dem Rohrbomben-Fund in einem Wiener Hotel, der im April 2016 für Schlagzeilen gesorgt hatte, werden sich drei junge Kärntner wegen Vorbereitung eines Verbrechens durch Sprengmittel (Paragraf 175 StGB) vor Gericht verantworten müssen.