AA

Peter Pilz kritisiert Grüne als "Altpartei" und spricht von Bürgerbewegung

29.06.2017 Peter Pilz wird zwar erst in drei, vier Wochen entscheiden, ob er bei der NR-Wahl mit eigener Liste antritt.Aber Mittwoch in der "ZiB2" ließ er ahnen, wohin die Reise geht: Er hielt den Grünen vor, "leider inzwischen auch eine Altpartei geworden" zu sein - und liebäugelte mit einer "großen Bürgerbewegung".

Schüler in Wien über Gleise geführt: Lehrerin muss wieder angestellt werden

29.06.2017 Ein Jahr nachdem vier Lehrerinnen einer Volksschule in Wien-Döbling 83 Kinder über einen geschlossenen Bahnübergang in Leobendorf (NÖ) gebracht hatten, gibt es laut “Kurier” nun das erste nicht rechtskräftige Urteil des Arbeitsgerichtes: Dieses entschied im Sinne einer 42-jährigen Lehrerin.

Behinderte: WKÖ bei Einstellungspflicht säumig

29.06.2017 Die Wirtschaftskammer (WKÖ) sowie einzelne Länder sind bei der Einstellungspflicht Behinderter nach wie vor säumig.

Italien droht mit Schließung der Häfen für Flüchtlingsschiffe

29.06.2017 In Italien liegen angesichts der dramatisch angestiegenen Flüchtlingszahlen die Nerven blank. 10.000 Flüchtlinge sind in den vergangenen vier Tagen bei Dutzenden Einsätzen im zentralen Mittelmeer gerettet worden. Nun droht die italienische Regierung der EU damit, Schiffen mit geretteten Flüchtlingen die Einfahrt in italienischen Häfen zu verwehren.

Missbrauchsvorwürfe - Kardinal Pell legt Amt vorübergehend nieder

29.06.2017 Der vatikanische "Finanzminister", der australische Kardinal George Pell, hat die Missbrauchsvorwürfen, die gegen ihn in seiner Heimat Australien erhoben wurden, am Donnerstag erneut entschieden zurückgewiesen. Er lehne die Vorwürfe in allen Aspekten ab, sagte Pell vor Journalisten. Die Vorwürfe gegen ihn seien "völlig falsch" Er habe den Papst über die gegen ihn laufenden Ermittlungen informiert.

Einigung auf neue EU-Verordnung für Ökolandbau

29.06.2017 Für Bioprodukte sollen ab Mitte 2020 in der Europäischen Union neue Regeln gelten. Vorgesehen sind einheitlichere Standards für Anbau und Importe und schärfere Kontrollen, um Etikettenschwindel mit Ökoprodukten zu unterbinden. Auf die neue Verordnung einigten sich Unterhändler der EU-Institutionen am Mittwochabend nach jahrelangem Streit.

Dieses Detail an Victoria Swarovskis Hochzeitskleid sorgt für Diskussion

28.06.2017 Es scheint eine wahre Märchenhochzeit von Victoria Swarovski und ihrem Ehemann Werner Mürz gewesen zu sein. Doch die Fans stört ein ganz bestimmtes Detail an Victorias Hochzeitskleid.

"Staatsfeinde-Paragraf" und höhere Strafen bei Übergriffen

29.06.2017 Der Nationalrat hat am Mittwoch eine Strafgesetzbuch-Novelle beschlossen. Sie bringt neue Tatbestände zur Ahndung staatsfeindlicher Bewegungen, der sexuellen Belästigung in Gruppen sowie höhere Strafen für tätliche Angriffe gegen Beamte bzw. die Strafbarkeit solcher Übergriffe auf Mitarbeiter öffentlicher Verkehrsmittel. SPÖ, ÖVP und Team Stronach stimmten dafür.

Heroin-Überdosis: Facebook-User streamt die Reanimation live

28.06.2017 Livestreaming für alle auf Facebook und das - wie man an diesem Beispiel wieder einmal sieht ohne Kontrolle - bietet das größte Soziale Netzwerk der Welt an. Auf diesem Video streamte ein User in Boston die Reanimation eines Mannes nach einer Heroin-Überdosis live ins Netz.

Seiler und Speer: So reagieren sie auf den Eklat beim Donauinselfest 2017 in Wien

28.06.2017 Im VIP-Zelt hat es Christoph Seiler offensichtlich etwas zu viel krachen lassen, zumindest laut diversen Medienberichten. Aus diesem Grund wurde er aus dem VIP-Zelt geschmissen und auch nicht mehr rein gelassen. Jetzt hat die beliebte Kult-Band auf den Eklat auf ihre einzigartige Art und Weise mit einem genialen Song reagiert.

Betriebsstörung der Badner Bahn wegen Flurbrand in Wiener Neudorf

28.06.2017 In Wiener Neudorf ereignete sich am Mittwochnachmittag ein Flurbrand. Der Fahrbetrieb der Badner Bahn musste kurzzeitig eingestellt werden.

Große Hitze im Wiener Landesgericht: Arbeitsinspektorat auf den Plan gerufen

28.06.2017 Die derzeit vorherrschenden Arbeitsbedingungen im Wiener Landesgericht für Strafsachen, wo sich Gerichtspräsident Friedrich Forsthuber seit Jahren vergebens um klimatisierte Verhandlungssäle bemüht, haben nun das Arbeitsinspektorat auf den Plan gerufen.

Wiener stach an seinem 44. Geburtstag zu: Das Urteil

28.06.2017 Für eine Messerattacke an seinem 44. Geburtstag kam ein Wiener im Landesgericht für Strafsachen vergleichsweise glimpflich davon. Der Mann wurde wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt.

Filmfestival frame[o]ut 2017 im Wiener MuseumsQuartier: Das Programm

28.06.2017 Das “frame[o]ut”-Festival im Museumsquartier geht wieder an den Start: Im Juni und Juli wird jeden Freitag und Samstag ab 21.30 Uhr abwechslungsreiche Filmkost gezeigt. Alle Infos zum Programm finden Sie hier.

Wien-Döbling: Wertvoller Schmuck bei Wohnungseinbruch erbeutet

28.06.2017 Ein oder mehrere bisher unbekannte Täter haben bei einem Wohnungseinbruch in Wien-Döbling Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro erbeutet.

Rohrbomben-Fund in Wiener Hotel: Anklage gegen Kärntner

28.06.2017 Nach dem Rohrbomben-Fund in einem Wiener Hotel, der im April 2016 für Schlagzeilen gesorgt hatte, werden sich drei junge Kärntner wegen Vorbereitung eines Verbrechens durch Sprengmittel (Paragraf 175 StGB) vor Gericht verantworten müssen.

Vergewaltigungsversuch am Donauinselfest in Wien: Verdächtiger verhaftet

28.06.2017 Am Mittwoch klickten für jenen 18-Jährigen, der am Samstagabend am Wiener Donauinselfest eine 21-jährige Frau zu vergewaltigen versucht haben soll, die Handschellen.

Wien verschärft Bewilligungsverfahren für private Kindergärten

28.06.2017 Die Stadt Wien reagiert auf die Kritik nach Problemen mit privaten Kindergärten. Trotz der Islam-Debatte soll der konfessionelle Hintergrund aber weiter nicht erhoben werden.

Fake News von Donald Trump: Gefälschtes TIME-Cover ziert seine Golfclubs

28.06.2017 Der beharrlich mit "Fake News"-Vorwürfen gegen kritische Medien wetternde US-Präsident Donald Trump hat mit gefälschten Titelbildern den Unmut des "Time Magazine" auf sich gezogen.

Mann wird von Bus angefahren - und geht ins Pub

28.06.2017 Eigentlich wollte Simon Smith aus Reading in England nur die Strasse überqueren, als sich plötzlich ein Bus mit überhöhter Geschwindigkeit seiner Richtung nähert.

Katastrophenwarnung via Gratis-App: Start für "Katwarn"

28.06.2017 Unter dem Titel "Katwarn" geht in Österreich am 1. Juli eine Smartphone-App in Probebetrieb, die in Krisen- oder Katastrophenfällen oder bei Großeinsätzen von Blaulichtorganisationen Menschen informiert und Verhaltenshinweise gibt.

Unbeteiligter bei Massenschlägerei in Wien-Ottakring schwer verletzt: Prozess

28.06.2017 Am Mittwoch beschäftigte sich ein Schöffensenat im Landesgericht für Strafsachen mit den dramatischen Folgen einer Massenschlägerei in Wien-Ottakring. Das Leben eines damals 35-Jährigen änderte sich mit einem Schlag, nachdem er in der Nacht auf den 29. Juni 2014 brutal attackiert wurde, obwohl er an der Auseinandersetzung gänzlich unbeteiligt war.

ÖVP blockt Debatte über "Ehe für alle" in Österreich ab

28.06.2017 Die ÖVP will sich von den SPÖ-Appellen für eine freie Abstimmung über die Homo-Ehe nicht aus der Ruhe bringen lassen: Man sollte das Thema "nicht in den Wahlkampf hineinzerren", sondern zu einem anderen Zeitpunkt besprechen, meinte Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) am Rande des Ministerrats. Auch ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka stieg nicht in die Debatte ein: "Das ist eine deutsche Sache."

Johnny Galecki ist dieser Katastrophe entkommen

28.06.2017 Schauspieler Johnny Galecki hatte Anfang der Woche Glück im Unglück. Bei einem Buschbrand ist die Ranch des 42-Jährigen im kalifornischen San Luis Obispo komplett abgebrannt.

"Playboy"-Reporter platzt der Kragen

28.06.2017 Die Pressesprecherin von Donald Trump, Sarah Huckabee Sanders, beschuldigt Journalisten in einer minutenlangen Rede, Fake-News über die Regierung zu verbreiten. Bis einem der anwesenden Reporter der Kragen platz und er das Wort ergreift.

Wiens neue Trend-Location CopaBeach lädt zu Gratis-Yoga und Co.

1.07.2017 Die Copa Cagrana war gestern - der neu gestaltete CopaBeach ist die absolute In-Location des Sommers 2017. Gratis-Liegestühle, Sonnenschirme, Sandflächen, tropische Pflanzen und moderne Gastro warten dort. An Samstagen wird zum kostenlosen Yoga am Strand geladen.

Hass in Zuckerguss

28.06.2017 In New York wehren sich Opfer anonymer Online-Kommentare mit Kuchen.

Abkühlung und Fun für heiße Tage: Die Wasserspielplätze in Wien

28.06.2017 Pritscheln, Plantschen und viel Spaß bei freiem Eintritt - die insgesamt neun Wiener Wasserspielplätze sind ein cooler Tipp für heiße Tage. Alle Infos hier.

Neue Löschfahrzeuge für den Flughafen Wien

28.06.2017 Der Flughafen Wien stellt seine Löschfahrzeugflotte um. Ein Feuerwehrausrüster aus Oberösterreich kommt zum Zug.

Schweinepest in Tschechien: Wien und Umgebung treffen Vorkehrungen

28.06.2017 Die Behörden in Wien und Niederösterreich haben nach dem Auftreten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Tschechien Vorsorgemaßnahmen getroffen.

Juni wird laut ZAMG der wärmste seit über einem Jahrzehnt

28.06.2017 Der Juni 2017 wird laut ZAMG wohl der wärmste seit über einem Jahrzehnt. "Unsere Einschätzung von letzter Woche hat sich bestätigt. Berücksichtigt man die Prognosen für die nächsten Tage, liegt der Juni 2017 um 3,4 Grad Celsius über dem vieljährigen Mittel", meint Klimatologe Alexander Orlik am Mittwoch.

Pröll-Privatstiftung: Grüne bestehen auf Aufklärung

28.06.2017 Die Grünen bestehen auf "Aufklärung der Affäre" um die mittlerweile aufgelöste Privatstiftung des niederösterreichischen Alt-Landeshauptmannes Erwin Pröll (ÖVP). "Der Landesrechnungshof bestätigt all unsere Kritikpunkte", sagte Rechnungshofsprecherin Abg. Gabriela Moser am Mittwoch bei einem Pressegespräch in Wien.

Immer mehr Schlangen in österreichischen Gärten gesichtet

28.06.2017 In Österreich dürften derzeit aktuellen Berichten zufolge besonders viele Schlangen unterwegs sein, die sich besonders in Gärten und Hausfluren bemerkbar machen. Auch aus Wien liegt uns ein Video mit einer Schlangen-Sichtung vor.

Wiener Linien verteilten 12.000 Wasserflaschen an Öffi-Nutzer

28.06.2017 Dieses Planquadrat machte den Öffi-Nutzern in Wien Freude: Statt Fahrscheine zu kontrollieren, verteilten Mitarbeiter der Wiener Linien an Knotenpunkten Wasserflaschen gegen die Hitze.

Ed Sheeran kommt live nach Wien: Stadion-Konzert 2018

28.06.2017 Fixtermin für den Konzertkalender 2018: Der britische Singer-Songwriter Superstar Ed Sheeran hat die Daten seiner 2018er-Tournee bekanntgegeben -  die seine bis dato größte werden soll. Da darf auch ein Termin in Österreich nicht fehlen.

DIF-Benefizaktion: Becherpfandspenden ermöglichen Augenlicht für 280 Blinde

28.06.2017 Tausende Besucher des 34. Wiener Donauinselfests nahmen an der diesjährigen Licht für die Welt-Aktion „Bechern mit Sinn“ teil und spendeten 8.300 Mal ihr Becherpfand – jeweils einen Euro – zugunsten von blinden Menschen in Entwicklungsländern.

Junger Zechpreller attackierte Polizisten in Subway-Filiale am Gürtel in Wien

28.06.2017 In einer Filiale der Imbisskette "Subway" am Gürtel in Wien-Neubau kam es am Dienstagnachmittag zu einem Zwischenfall mit einem Zechpreller. Dieser verweigerte die Bezahlung, versuchte zu flüchten und wurde höchst aggressiv.

Wiener Weinpreis 2017: Die besten Weine der Stadt wurden im Rathaus gekürt

28.06.2017 Am Dienstag wurden im Wiener Rathaus wieder die besten Wiener Weine gekürt. Bereits zum dreizehnten Mal ergeht die Auszeichnung an Top-Weine, die ausschließlich aus den Weingärten Wiens gewonnen wurden. Wir haben die Gewinner im Überblick.

Die skurrilsten Fakten über The Big Bang Theory

28.06.2017 Galileo verrät skurrile Fakten über die schrulligen Nerds aus der Kultserie "The Big Bang Theory".

Betrunkene Frau verursachte Unfall in Wien-Mariahilf: Versuchte Fahrerflucht

28.06.2017 Am Dienstag kam es auf der Wiener Mariahilfer Straße zu einem Unfall: Eine 37-Jährige fuhr beim Anhalten vor einer Ampel einem Moped auf, wodurch dieses auf ein davor stehendes Moped gestoßen wurde. Dann wollte die Frau ihre Fahrt einfach fortsetzen.