AA

Der Wiener Baustellensommer 2017 geht in die Hochphase

27.06.2017 An einigen Wiener Hauptverkehrsrouten wie dem Getreidemarkt oder dem Gürtel wird schon seit Wochen fleißig gewerkt. Mit dem bevorstehenden Ferienbeginn kommen nun noch einige Baustellen mit Folgen für Auto- und Öffi-Fahrer hinzu - hier ein Überblick.

Erster "Wiener Ball der Jagd" lädt im September zur Pirsch ins Rathaus

29.08.2017 Am 8. September 2017 wird zum ersten "Wiener Ball der Jagd" ins Rathaus geladen. Karten für die "Wiener Pirsch" sind bereits erhältlich.

Denkmal am Praterstern wird erstmals nach 130 Jahren saniert

27.06.2017 Das vor 130 Jahren für den österreichischen Marineadmiral Wilhelm von Tegetthoff errichtete Denkmal am Wiener Praterstern wird erstmals saniert.

Sommerreiseverkehr startet: Urlauber müssen hier mit Staus rechnen

27.06.2017 Ab kommendem Wochenende startet der Somerreiseverkehr. Laut ÖAMTC werden rund 600 Staus erwartet, auch an den Grenzen muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Hier finden Sie alle Staupunkte im Überblick, außerdem nützliche Tipps und Tricks für Ihre Autofahrt.

Polizisten retten flugunfähigen Falken in Wien-Alsergrund

27.06.2017 In Wien-Alsergrund retteten Polizisten am Montag einen jungen Falken, der offenbar aus seinem Nest gefallen war. Das noch flugunfähige Tier saß auf einem Fensterbrett einer im Erdgeschoss gelegenen Wohnung.

Restaurant im Wiener Schönbrunner Bad verbietet Mutter das Stillen

27.06.2017 Für einige Aufregung sorgt aktuell ein Vorfall, der sich am Freitag im Schönbrunner Bad in Wien-Hietzing ereignet hat. Ein junger Wiener war dort mit seiner Freundin zu Gast, die im Restaurant vor Ort die gemeinsame Tochter stillte - worauf man sie bat, dies zu unterlassen. VIENNA.at hat mit dem Geschäftsführer des Bades gesprochen.

Digitalen Ballast abwerfen vor dem Sommerurlaub: Neun Tipps einer Expertin

27.06.2017 Es klingelt, brummt und blinkt: Durch die ständigen Nachrichten über E-Mail, Facebook, Twitter oder Whatsapp gelingt es uns selbst im Urlaub kaum noch richtig abzuschalten. Stress und Überforderung sind die Folge. Digital-Expertin Eva-Maria Niederbrucker, Geschäftsführerin von eyepin eMarketing Software, gibt wertvolle Tipps, wie es gelingt, den digitalen Ballast vor dem Sommerurlaub los zu werden.

Vom Sprungturm auf Beckenrand gestürzt: 14-Jähriger schwer verletzt

27.06.2017 Ein Badeausflug am Montagnachmittag endete für einen 14-jähriger Oberösterreicher mit schweren Verletzungen, nachdem er von einem Sprungturm stürzte.

Fünfköpfige Familie erlitt CO-Vergiftung in Wohnung in der Brigittenau

27.06.2017 Gefährliche CO-Konzentration: Am Montagabend konnte die Berufsrettung Wien eine Familie aus ihrer Wohnung in der Brigittenau retten.

Grazer Amokfahrer: Lebenslange Haft bestätigt

27.06.2017 Der 28-jährige Grazer Amokfahrer Alen R. wird lebenslang in Haft bleiben, so die Entscheidung des Wiener Oberlandesgericht am Dienstag.

Beziehungsstreit: 33-Jähriger drohte Ex-Freundin mit dem Umbringen

27.06.2017 Kurz vor Montagmittag meldete sich eine hilfesuchende Frau beim Notruf der Polizei, weil sie laut ihren Angaben von ihrem ehemaligen Lebensgefährten mit dem Umbringen bedroht wurde.

800.000-Euro-Brautkleid: Kein Star toppt Victoria Swarovski

27.06.2017 500.000 Swarovski-Steine zierten das Kleid von Kristall-Erbin Victoria Swarovski mit ihrem Langzeitfreund Werner Mürz (41).

Unfall in Hernals: Arbeiter stürzte von Dach

27.06.2017 Am Montagabend stürzte ein 47 Jahre alter Arbeiter bei Gerüstarbeiten vom Dach eines Gebäudes in der Rokitanskygasse.

Messerattacke in U6-Station Am Schöpfwerk: Unbekannter Täter flüchtig

27.06.2017 Am Montagvormittag kam es in der U6-Station Am Schöpfwerk zu einer Messerattacke. Das Opfer hatte sich zuvor bei dem Täter über das offene Hantieren mit  Suchtgift und Suchtgiftutensilien beschwert.

USA drohen Syrien und Nordkorea

27.06.2017 Mit scharfen Warnungen haben sich die USA an Syrien und Nordkorea gewandt. Man habe Hinweise, dass die syrische Regierung womöglich "einen weiteren Chemiewaffen-Angriff" vorbereitet.

Österreichischer Radiopreis 2017 wurde verliehen

27.06.2017 Am Montagabend wurde der Österreichische Radiopreis 2017 in insgesamt elf unterschiedlichen Kategorien bei einer Gala im großen Festsaal des Wiener Rathauses vergeben.

Deutschland nimmt Kurs auf Einführung der "Ehe für alle"

27.06.2017 Nach dem Schwenk der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der "Ehe für alle" wird es noch in dieser Woche eine Parlamentsabstimmung dazu geben. Dies kündigte SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann am Dienstag in Berlin an. Parteichef Martin Schulz hatte zuvor angedeutet, dass die SPD in dieser Frage zu einem Koalitionsbruch bereit wäre. Das Votum "wird diese Woche passieren", sagte Oppermann.

Leserreporter: Wiener Fahrradpolizei mit weiteren Defibrillatoren ausgestattet

27.06.2017 Am Montag stattete die Wiener Polizei ihre Fahrradstreifen mit weiteren Defibrillatoren aus. Leserreporter Erich W. war bei der offiziellen Übergabe mit dabei und sendete Fotos an uns.

Grüne Spitzenkandidatin Lunacek bedauert Rückzug von Peter Pilz

27.06.2017 Nach dem Scheitern der Kandidatur des grünen Sicherheitssprechers Peter Pilz für den vierten Listenplatz beim Bundeskongress bemühte sich nun die neue Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek um Schadensbegrenzung sowie Klarstellung der Ereignisse.

Was hat die Besucher am DIF begeistert? VIENNA.at hat nachgefragt

27.06.2017 Brütende Hitze, umfangreiches Rahmenprogramm und Stars wie Mando Diao, Cro, Rainhard Fendrich und das Falco-Tribute-Konzert lockten die Besucher zum Donauinselfest 2017. VIENNA.at war vor Ort und hat sich ein Bild gemacht.

Start-up entwickelt Passagierflieger für Überschallgeschwindigkeit

27.06.2017 Von New York nach London in dreieinhalb, statt sieben Stunden. Ein Start-Up aus den USA will das scheinbar Unmögliche schaffen und entwickelt ein Passagierflugzeug mit Überschallgeschwindigkeit. Schon 2018 soll es erste Flüge mit dem Flieger XB-1 geben.

"Make Rock Great Again": Das Trio Kaiser Franz Josef im Interview

27.06.2017 Am Freitag erscheint das zweite Album des heimischen Rock-Trios Kaiser Franz Josef. Im Interview sprechen die drei Musiker über die Suche nach dem richtigen Sound, die Unwichtigkeit des Zeitgeists und was es heißt, eine TV-Sendung als Sprungbrett zu haben.

Wien vergibt erstmals das KT-Gütesiegel an Kleintransporteure

27.06.2017 Um seriöse Kleintransporteure für Kunden sichtbar zu machen und gleichzeitig die Qualität zu heben, wurde das KT-Gütesiegel ins Leben gerufen. Die ersten Gütesiegel wurden nun an fünf Wiener Unternehmen verliehen.

Umfrage: Tourismusbetriebe gut gebucht, finanziell schwach aufgestellt

27.06.2017 Im Zuge einer aktuellen Umfrage des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens Deloitte und der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) kam zum Vorschein, dass heimische Tourismusbetriebe zwar gut gebucht, jedoch finanziell schwach aufgestellt sind.

Christian Kern im Interview: "Niemand kann Zaun im Mittelmeer bauen"

4.07.2017 Am Montagabend wurde Bundeskanzler und SPÖ-Spitzenkandidat bei der kommenden Nationalratswahl im Oktober, Christian Kern, in der Auftaktsendung der TV-Sommergespräche auf Puls 4 zu derzeit umstrittenen Themen befragt. Neben Islam-Kindergärten war auch die Schließung der Mittelmeerroute Gegenstand des Interviews.

Reisekassa-Check: So viel geben Österreicher 2017 für ihren Urlaub aus

27.06.2017 Sommerzeit ist Reisezeit, doch wie viel geben die Österreicher heuer eigentlich durchschnittlich für ihren wohlverdienten Urlaub aus?

Entschädigung bei Reisemängeln: Darauf haben Sie Anspruch

26.06.2017 Haben Sie schon einmal etwas von der Frankfurter Tabelle gehört? Sie dient als grobe Orientierungshilfe, auf die sich Urlauber berufen können, wenn eine Pauschalreise Mängel aufweist. Worauf Sie als Urlauber im Falle eines fehlenden Meerblicks, verschmutzten Pools oder hohen Lärmpegels Anspruch haben, erfahren Sie hier.

Ute Bock feiert 75. Geburtstag mit großem Straßenfest

26.06.2017 Nicht nur der 75. Geburtstag von Ute Bock wird am Dienstag, 27. Juni 2017, gefeiert, sondern auch ihr Flüchtlingsprojekt, das nunmehr 15 Jahre alt ist. Das Doppeljubiläum wird entsprechend gefeiert, zahlreiche Prominente gratulierten schon im Vorfeld per Videobotschaft.

Ehemaliger Wiener ORF-Landesintendant Othmar Urban 87-jährig verstorben

26.06.2017 Am Sonntag ist der frühere Intendant des ORF-Landesstudios Wien, Othmar Urban, im Alter von 87 Jahren gestorben. Das berichtete der ORF am Montagabend in "Wien heute".

Aus für Traditions-Kaffeehaus: Wiener Cafe Griensteidl sperrt endgültig zu

26.06.2017 Bald hat die letzte Stunde des Cafe Griensteidl geschlagen: Das bekannte Wiener Kaffeehaus sperrt nun endgültig zu. Nur noch bis einschließlich Donnerstag haben Kaffeehausliebhaber die Möglichkeit, am Wiener Michaelerplatz bei einem der typischen Wiener Cafes in nationalen oder internationalen Zeitungen zu schmökern.

"Sommergespräche": Christian Kern stellt sich den Fragen von Corinna Milborn

26.06.2017 In den "Sommergesprächen" bei Puls 4 stellen sich die österreichischen Parteichefs die Fragen von Infochefin Corinna Milborn. Den Anfang macht am Montagabend Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ).

Produktrückruf: Salmonellengefahr bei Gut Bartenhof Katenschinken gewürfelt

26.06.2017 Achtung, Salmonellengefahr: Die Hermann Wein GmbH & Co. KG hat am Montagnachmittag laut Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) ihr Produkt Gut Bartenhof Katenschinken gewürfelt zurückgerufen.

Last-Minute-Reise-Trends 2017: Österreicher fliegen auf klassische Ziele

26.06.2017 Die Ferienzeit steht bevor und immer mehr Österreicher freuen sich auf ihren Sommerurlaub. Manche davon nutzen beim Reisen Last-Minute-Angebote. Laut der Restplatzbörse, nach eigenen Angaben Marktführer im Last-Minute-Segment in Österreich, werden klassische Ziele wie Griechenland und Spanien stark nachgefragt.

Finanziert "Irrer Kim" seine Raketen mit Crystal Meth?

26.06.2017 Ein Korea-Experte behauptet Nordkorea Diktator Kim Jong-un finanziere seinen Staat mit illegalen Geschäften, Waffen- und Drogendeals.

Nerds aufgepasst: Die Nippon Nation 2017 kommt erneut ins MQ

26.06.2017 Am 8. und 9. Juli ist es wieder soweit: Die sich selbst als "Convention für alle Nerds" bezeichnende "Nippon Nation" findet in den Räumen und auch im Hof des Wiener Museumsquartiers statt.

Wiener Rechnungsabschluss: "Verschuldung verkraftbar" - Opposition ist beunruhigt

26.06.2017 Sechs Milliarden Euro Schulden hat die Stadt Wien aktuell. Die Debatte über den Rechnungsabschluss 2016 war am Montag im Wiener Gemeinderat im Gange. Zum Sitzungsauftakt stellte Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) traditionsgemäß das Zahlenwerk vor und verteidigte einmal mehr die Schuldenpolitik der Stadt.

"Zehn Gebote guter Kriminalpolitik" wurden in Wien präsentiert

26.06.2017 Besorgnis herrscht offenbar bei einer breit aufgestellten Gruppe von Experten aus dem Justizbereich über Entwicklungen in der österreichischen Kriminalpolitik. Nicht zuletzt deshalb hat sie "zehn Gebote guter Kriminalpolitik" erstellt, die am Montag bei einer Pressekonferenz in Wien präsentiert wurden.

NEOS erarbeiten "Chancen-Pläne" mit Rechnungshof-Kandidatin Kickinger

26.06.2017 Den Wahlkampf der NEOS sollen offenbar Allianzen mit verschiedenen Persönlichkeiten begleiten. Erste Unterstützerin ist die SPÖ-nahe Unternehmerin Viktoria Kickinger, die bei der Erarbeitung sogenannter "Chancen-Pläne" hilft.

Neun Wochen Spaß und Action beim Ferienspiel im Sommer

1.07.2017 Nach dem großen Startfest am ersten Ferienwochenende bietet das wienXtra-Ferienspiel den ganzen Sommer über für alle Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren ein abwechslungsreiches Programm in ganz Wien.

Drei Wohntürme ersetzen das Wiener Zollamt am Donaukanal

26.06.2017 Am Wiener Donaukanal, am Standort des früheren Zollamts und damit fernab der Weltkulturerbe-Zone, werden drei Wohntürme gebaut. Es soll sogar ein Stück der Flughafen-Autobahn (A4) überplattet werden, um das Projekt direkt ans Wasser anzubinden.