AA

Tennis-Star Serena Williams begeistert mit Babybauch-Fotos

28.06.2017 Die schwangere Tennisspielerin Serena Williams hat sich vom Magazin "Vanity Fair" mit ihrem Babybauch ablichten lassen - und damit einen Hit in den sozialen Medien gelandet.

Gabriel mahnt Verhandlungen in Katar-Krise an

28.06.2017 Im Streit über die Blockade Katars durch mehrere arabische Staaten hat der deutsche Außenminister Sigmar Gabriel die Konfliktparteien aufgefordert, am Verhandlungstisch nach einer Lösung zu suchen.

Zwei Personen nach gegenseitiger Körperverletzung in Wien festgenommen

28.06.2017 Nachdem sie sich gegenseitig verletzt hatten, klickten für einen 23- und einen 16-Jährigen in Wien-Floridsdorf die Handschellen.

Europaweit gesuchter Mann (19) auf Baustelle in Wien-Ottakring festgenommen

28.06.2017 Am Mittwochvormittag konnte die Polizei einen 19-Jährigen auf einer Wiener Baustelle festnehmen. Nach dem Mann wurde europaweit wegen sexueller Nötigung und Verkauf von Suchtmitteln gefahndet.

Ehekrise bei den Beckers?

28.06.2017 Neues Drama im Hause Becker. Sind die strahlenden Zeiten auf dem Roten Teppich vorbei?

Sommerfest am Wiener Schwendermarkt

28.06.2017 Am Freitag, dem 30. Juni, findet von 11 bis 21 Uhr das Sommerfest am Schwendermarkt in Wien-Fünfhaus statt. Es gibt ein buntes Unterhaltungsprogramm das zum Mitmachen einlädt. So ist auch ein Picknick direkt am Markt möglich.

Sommerferien-Beginn in Wien: Staus zum Wochenende erwartet

28.06.2017 Ende der Woche beginnen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie in vier deutschen Bundesländern die Sommerferien. Gemeinsam mit dem Ironman in Klagenfurt dürfte der Ferienstart für zahlreiche Staus auf Österreichs Straßen sorgen.

10.000 Flüchtlinge in vier Tagen gerettet - Rom unter Druck

28.06.2017 In Rom liegen angesichts der stark ansteigenden Flüchtlingszahlen die Nerven blank. 10.000 Flüchtlinge sind in den vergangenen vier Tagen bei Dutzenden Einsätzen im zentralen Mittelmeer gerettet worden. Der massive Flüchtlingsstrom setzte Italiens Flüchtlings-Aufnahmesystem zunehmend unter Druck. Die Regierung von Premier Paolo Gentiloni steht unter Beschuss.

Facebook streamt in den USA die Champions League

28.06.2017 Facebook bietet ab der kommenden Champions-League-Saison gemeinsam mit dem amerikanischen Sportsender Fox Sports Livestreams der Fußball-Champions-League in den USA an. Dies bestätigte der Sender am Dienstag.

Eincremen nicht vergessen: Österreicher sind bei Sonnenschutz nachlässig

28.06.2017 Eine Umfrage zeigt, dass die Österreicher in Sachen Sonnenschutz nachlässiger geworden sind, denn sie lieben Sonnenbräune. Alarmierend ist, dass sich gerade jene, die sich gebräunt am besten gefallen, am wenigsten schützen.

"Millennium"-Schauspieler Michael Nyqvist gestorben

28.06.2017 Der aus den "Millennium"-Verfilmungen bekannte schwedische Schauspieler Michael Nyqvist ist am Dienstag im Alter von 56 Jahren gestorben. Das berichteten skandinavische Medien am Abend übereinstimmend unter Berufung auf die Familie. Nach Informationen der schwedischen Zeitung "Dagens Nyheter" war Nyqvist an Krebs erkrankt.

Offenbar Putschversuch in Venezuela

28.06.2017 Nach einem mutmaßlichen Granatenangriff auf den Obersten Gerichtshof in Venezuelas Hauptstadt Caracas spricht Präsident Nicolas Maduro von einem "terroristischen Anschlag". Maduro aktivierte am Dienstag (Ortszeit) einen Plan zum Schutz des Luftraumes. "Wir werden die Verantwortlichen für den Terroranschlag schnellstmöglich finden", sagte er.

Sechs Festnahmen bei europaweiter Antiterror-Aktion gegen IS

28.06.2017 Bei einem Schlag gegen radikale Islamisten sind in Spanien, Deutschland und Großbritannien sechs mutmaßliche Gefolgsleute der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) festgenommen worden. Wie das spanische Innenministerium mitteilte, konnten die Ermittler am Mittwoch vier Verdächtige in Palma de Mallorca sowie je einen in Großbritannien und in Deutschland stellen.

Euromillionen: Jackpot für Freitag dreistellig

28.06.2017 Auch am Dienstag hat kein Euromillionen-Spieler die richtige Kombination getippt. Am Freitag warten rund 100 Millionen im Pott.

Biach über verpflichtendes Foto auf E-Card gesprächsbereit

28.06.2017 Hauptverbands-Chef Alexander Biach ist skeptisch, aber gesprächsbereit über die Forderung von ÖVP-Chef Sebastian Kurz nach einem verpflichtenden Foto auf der E-Card. Vor Journalisten verwies Biach auf Kosten von 18 Millionen Euro. Einen baldigen Start kündigt Biach für die E-Mediaktion ebenso wie für die Verhandlungen über den Gesamtvertrag für Primärversorgungszentren an.

Urteil nach Mord an Kremlkritiker Nemzow in Moskau erwartet

28.06.2017 Im Fall des ermordeten russischen Oppositionellen Boris Nemzow wird am Mittwoch in Moskau das Urteil für fünf Angeklagte erwartet. Die Urteilsverkündung war am Dienstagabend verschoben worden, weil die Geschworenen bis dahin zu keinem einstimmigen Ergebnis gekommen waren. "Wir haben bisher keinen Konsens gefunden", sagte eine Geschworene russischen Agenturen zufolge.

Umfrage zum Thema Fahrradkauf zeigt: Gebrauchte Drahtesel liegen im Trend

28.06.2017 Laut einer Umfrage kaufen immer mehr Österreicher ihr Fahrrad gebraucht. Im urbanen Raum sind dabei vor allem City-Bikes beliebt.

Neuer Anlauf zur Überwindung der Teilung Zyperns

28.06.2017 Im Schweizer Bergort Crans Montana nehmen die griechischen und türkischen Zyprioten einen neuen Anlauf zur Überwindung der Teilung ihrer Insel. An den Gesprächen unter UN-Führung nehmen am Mittwoch zum Auftakt die Außenminister der Türkei und Griechenlands sowie Großbritanniens, der früheren Kolonialmacht, teil. Die Insel ist seit 1974 geteilt.

Nationalrat beschließt Bildungsreform

28.06.2017 Der Nationalrat bringt nach jahrelangen Verhandlungen die Bildungsreform unter Dach und Fach. Sie wird neben organisatorischen Änderungen an den Schulen wie mehr Autonomie für die Schulleiter erweiterte Möglichkeiten zur Etablierung der gemeinsamen Schule bringen.

U-Bahn in New Yorker Tunnel entgleist - Dutzende Verletzte

28.06.2017 Eine U-Bahn ist in einem Tunnel im New Yorker Bezirk Harlem entgleist und hat dabei Dutzende Menschen leicht verletzt. 34 Menschen würden wegen leichter Verletzungen behandelt, sagte Feuerwehrchef Dan Nigro nach dem Unfall vom Dienstag. Dabei war eine Notbremse aus zunächst ungeklärter Ursache in dem Zug aktiviert worden, sagte Joe Lhota, Vorsitzender der Nahverkehrsbehörde MTA.

Nach Pilz-Rückzug: Sind die Grünen noch zu retten?

27.06.2017 Man könnte sagen, besser überhaupt in den Medien als gar nicht, denn das könnte den Grünen in diesem Wahlkampf drohen, so Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle in der ORF-Sendung "ZiB 24" über die Grünen zwischen Selbstzerstörung und Selbstfindung.

Neue Doku: "Sie nannten ihn... Spencer"

27.06.2017 Vor einem Jahr ist Schauspieler Bud Spencer gestorben; "Sie nannten ihn Mücke" hieß einer der Filme, die ihn - oft gemeinsam mit Terence Hill - zum Kassenmagneten in den 70er und 80er Jahren machten.

Team Stronach tritt definitiv nicht bei Wahl im Herbst an

27.06.2017 Das Team Stronach wird bei der Nationalratswahl im Herbst definitiv nicht antreten, darauf hat man sich am Dienstag in einer Sitzung eines erweiterten Präsidiums verständigt.

WEGA-Einsatz nach bewaffnetem Bankraub in Wien-Landstraße

27.06.2017 Am Dienstag kam es in Wien-Landstraße zu einem Bankraub. Der maskierte und bewaffnete Täter flüchtete mit dem gestohlenen Bargeld - kam allerdings nicht weit.

"Montur & Pulverdampf": Zeitreise und Mittelaltermarkt begeistern im HGM Wien

27.06.2017 Unter dem Motto "Montur & Pulverdampf" geht es im Heeresgeschichtlichen Museum im Wiener Arsenal am 8. und 9. Juli 2017 auf eine spektakuläre Zeitreise durch sieben Jahrhunderte Militärgeschichte.

Eltern mit Baseballschläger getötet: Mordprozess in NÖ wird fortgesetzt

27.06.2017 Am Landesgericht Wiener Neustadt hat am Dienstag ein zweitägiger Mordprozess begonnen. Ein 48-Jähriger bekannte sich schuldig, seine Eltern (85 und 75) Anfang Jänner im gemeinsamen Haus in Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling) durch Schläge mit einem Baseballschläger getötet zu haben.

Jetzt wirds teuer: Boris Beckers Luxusschlitten in London abgeschleppt

27.06.2017 Boris Becker (49) stellte in London seinen blauen Maserati Ghilbi S vor dem "South Kensigton Club" ab, in dem er Mitglied ist. Leider befand sich die Luxuskarosse im Parkverbot und wurde am Montag abgeschleppt.

Wiener Linien-Nutzern wird zum Deo-Gebrauch geraten

27.06.2017 Derzeit kursiert ein Aushang im Netz, der für allgemeine Erheiterung sorgt: Darauf wird den Wiener Öffi-Nutzern zum Deodorant geraten.

Online-Voting für die U-Bahn-Stars der Wiener Linien geht ins Finale

27.06.2017 Noch bis Freitag können die Wienerinnen und Wiener ihre U-Bahn-Stars wählen: Dabei kann abgestimmt werden, welche sieben MusikerInnen in der Station Westbahnhof künftig aufspielen werden.

Film Festival 2017 auf dem Wiener Rathausplatz: Das komplette Programm

10.08.2017 Am Freitag ist es soweit: Das 27. Film Festival auf dem Rathausplatz ergänzt den Reigen der Wiener Sommerkinos. Hochkarätige musikalische Highlights von Oper bis Pop sind beim traditionell besucherstärksten Sommerkino bei freiem Eintritt zu erleben - wir haben das gesamte Programm für Sie.

Wiener Popfest 2017: Buntes Musikprogramm am Karlsplatz

28.07.2017 Zum achten Mal geht in einem Monat das Wiener Popfest am und rund um den Karlsplatz über die Bühne. Rund 60 Konzerte werden den Besuchern des viertägigen Musikfestivals, das von 27. bis 30. Juli stattfindet, geboten.

Van der Bellen auf heikler Mission in Tschechien

27.06.2017 Bundespräsident Alexander Van der Bellen und der tschechische Präsident Milos Zeman haben sich am Dienstag bei einem Treffen in Prag bemüht, trotz offensichtlicher unterschiedlicher Ansichten in vielen Bereichen die Gemeinsamkeiten zu betonen. "Wir sind enge Verwandte, und wie Sie wissen sind enge Verwandte nicht immer die besten Freunde", sagte Van der Bellen bei der gemeinsamen Pressekonferenz.

Schwangere Verlobte aus Fenster gestoßen: Tochter bei Pflegefamilie

27.06.2017 Nach dem Vorfall am Sonntagabend, bei dem ein 23-Jähriger seine 17-jährige schwangere Verlobte in Hernals aus dem Fenster gestoßen haben soll, wurde nun bekannt, dass das Paar eine gemeinsame Tochter hat, die seit April bei einer Krisenpflegefamilie untergebracht ist.

Vaterschaftsklage und Kampf ums Erbe: Salvador Dali wird aus dem Grab geholt

27.06.2017 Salvador Dali darf nicht mehr in Frieden ruhen: Der legendäre spanische Maler wird knapp drei Jahrzehnte nach seinem Tod aus seinem Grab geholt. Zur Klärung einer Vaterschaftsklage ordnete eine Richterin in Madrid die Exhumierung des Leichnams des Surrealismus-Künstlers an, wie das zuständige Gericht am Montag mitteilte.

Grüner Klubchef Steinhauser "versteht" Enttäuschung von Peter Pilz

27.06.2017 Der Klubchef der Grünen, Albert Steinhauser, versteht die Enttäuschung von Peter Pilz, der nicht mehr auf der Liste für die Nationalratswahl steht. "Das ist klar, das ist auch menschlich", sagte er am Dienstag  - und verwies auf neue Gesichter.

Schönbrunn: Strache und Ehefrau Philippa übernehmen Patenschaft für Giraffen

27.06.2017 Die beiden Netzgiraffen im Tiergarten Schönbrunn, Fleur und Sofie, dürften sich über eine Patenschaft seitens FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und Gattin Philippa freuen.

"Prater-Catchen": Wrestling-Action-Revival in Wien

27.06.2017 Nach über 20 Jahren kehrt der Catch-Sport-Kult nach Wien zurück. Die Wettkampf-Tradition vom Wiener Heumarkt erlebt im Prater eine Neuauflage. Am 8. Juli lädt die European Wrestling Association zum "Prater-Catchen" ins Zirkuszelt von Louis Knie neben Schweizerhaus.

"Tag des Schulsports" zum Auftakt des "Tag des Sports"

27.06.2017 Am Tag vor dem "Tag des Sports" wird nun erstmals auch der "Tag des Schulsports" am 22. September im Wiener Prater stattfinden.

Übung am Wiener Donauturm: Polizeihunde stöberten Suchtgift auf

27.06.2017 Wenn die Drogenspürhunde der Wiener Polizei ihre regelmäßigen Übungen absolvieren müssen, dann kann das auch in dem Restaurant des höchsten Gebäudes Österreichs, dem Donauturm, passieren. Sechs Vierbeiner der Diensthundeabteilung spürten das Suchtgift, das am Dienstag im Speisesaal versteckt wurde, mit Bravour auf.

Feiertage fielen anders: Nächtigungsminus im Mai

27.06.2017 Das die verlängerten Wochenenden um Pfingsten und Fronleichnam in diesem Jahr in den Juni gefallen sind, dürfte sich im empfindlichen Mai-Nächtigungsminus des heimischen Tourismus widerspiegeln.